hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

86

Hartbergs Innenstadt lud zum Muttertags-Shopping

Roter Teppich, Modenschau, ShoppingPASS Verlosung, Abendeinkauf, Kinderprogramm und ein kostenloses Frühstück für Mütter waren die Highlights des Muttertagswochenendes in Hartberg. Am Freitag vor dem Muttertag trafen sich modebegeisterte Damen und Herrn zur Modenschau am Hauptplatz von Hartberg. Vor der historischen Kulisse der Innenstadt präsentierten zahlreiche Innenstadtbetriebe die Trends des heurigen Sommers. Sonderapplaus gab es für die Models der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
2 227

Tausende Besucher genossen den Faschingsumzug in Knittelfeld

Fotos: Michael Blinzer - Optimales Wetter und ein über 20 Gruppen umfassender Faschingsumzug an dem tausende Besucher größtenteils kostümiert teilnahmen - das ist die Bilanz des gestrigen Faschingsausklangs in Knittelfeld. Beginnend vom Schwimmbad führte der Weg der verschiedenen Groß- und Kleingruppen bis in die Innenstadt wo sie von zahlreichen Besuchern rund um Frauen- und Herrengasse, sowie Hauptplatz und Kapuzinerplatz freudig in Empfang genommen wurden. Die Stimmung war aber nicht nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 124

Feldbach spielte wieder verrückt

Beim großen Faschingsumzug in Feldbach verwandelten 24 Wägen und Gruppen den Hauptplatz in ein närrisches Treiben. Feldbach spielte wieder verrückt. Beim großen Umzug am Hauptplatz, dem Höhepunkt des närrischen Treibens in der Stadt, waren insgesamt 24 Wägen und Gruppen aus der Stadt und der Umgebung dabei. Sie verwandelten den Hauptplatz in eine bunte und verrückte Welt. Eine "gestrengen" Jury unter dem Vorsitz von Bürgermeister Josef Ober bewerteten den Einfallsreichtum und die Präsentation....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
62

Bauernsilvester auf dem Judenburger Hauptplatz

Fotos: Heinz Waldhuber - Trotz Regens und frostigen Temperaturen trotzten viele Unerschrockene am Silvestervortrag auf dem Judenburger Hauptplatz den Wetterunbilden, um unerschütterlich Bauernsilvester zu feiern. Gegen die Kälte gab's wirksame Mittel - am besten ging dies mit heißem Glühwein, der in den einzelnen Hütten ausgeschenkt wurde. Dazu gab's noch eine extra Portion heißer Rhythmen, die unter dem Publikum für beste Unterhaltung sorgten. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
70

Das Knittelfelder Bauernmarkt-Herbstfest bot zahlreiche Köstlichkeiten

Fotos: Michael Blinzer - Am 21. Oktober war es soweit und der Hauptplatz in Knittelfeld verwandelte sich in einen beeindruckenden Bauernmarkt. Während die Specky's für Stimmung sorgten, waren die Kinder mit Kürbis schnitzen und Kutschenfahrten beschäftigt. Auf die restlichen Gäste warteten regionale Schmankerl, leckerer Sturm und heiße Maroni. Kein Wunder  das bei einem so reichhaltigen Angebot unzählige Besucher die Gelegenheit nutzten, um sich am Herbstfest mit Köstlichkeiten zu versorgen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
53

Bio-Vielfalt am Grazer Hauptplatz

Das Bio Ernte Steiermark Fest, welches am 29. und 30. September, stattfand, hat schon große Tradition. Auch heuer wieder feierte Graz die biologische Landwirtschaft in der Steiermark mit dem Bio Ernte Steiermark Fest, bei welchem die WOCHE langjähriger Partner ist. Ein lebhaftes Beisammensein von KonsumentInnen und ProduzentInnen, von Bio-Begeisterten und Bio-Interessierten, von Genießern und Feierlustigen. Begleitet von einem bunten musikalischen Rahmenprogramm – von Lounge über Steirische...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Special Olympics, Fackellauf in Graz
28 36 80

Special Olympics - World Winter Games - Austria 2017

Heute sind 250 Läufer, 80 internationale Polizisten, 10 österreichische Polizisten und 10 internationale Special Olympics Athleten, mit der "Flamme der Hoffnung" durch Graz gelaufen. Am Hauptpatz hat um 10 Uhr die offizielle Zeremonie, mit Ansprache von Bürgermeister Siegfried Nagl stattgefunden. Ein Feuer brennt auch auf dem Schlossberg, in einer hohen Schale neben dem Uhrturm. Unter dem Motto "Heartbeat for the word" finden bis 25. März 2017 die 11. Special Olympics in Graz, Schladming und in...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 101

Knittelfelder Hauptplatz ganz im Zeichen der Gesundheit

Fotos: Michael Blinzer Vergangenen Samstag verwandelte sich der Knittelfelder Hauptplatz in einen Ort der Gesundheit. Grund dafür waren die beiden Themen - "Mobilitätstag" und "rauchfreie Lunge". Im Rahmen des Mobilitätstages hatte man die Möglichkeit Fahrradkuriositäten zu bestaunen, Segways und E-Bikes zu testen oder sich bei der Fahrradbörse sein neues Traumbike zu erwerben. All das wurde tatkräftig in Anspruch genommen und der Drang zur Bewegung ganz groß geschrieben. Im Rahmen des Projekts...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 104

Flüssige Klänge in Fehring

Das weithin bekannte Festival lockte wieder zahlreiche Besucher in die Stadt. Most und Jazz in Fehring ist ein Muss für alle Fans gepflegter Musik und erlesener Tropfen. Organisator Toni Eder und sein Team haben auch diesmal wieder alle Kontakte genutzt, um ein sensationelles Programm auf den Hauptplatz, in das Gerberhaus und in andere Ortsteile zu bringen. Landtagspräsidentin Bettina Vollath, Bgm. Johann Winkelmaier, die beiden LAbg. Cornelia Schweiner und Franz Fartek sowie Amtsleiterin...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
111

Einkaufen bis in die Abendstunden bei "Flanieren und RADieren"

Eine Modenschau, ein Kinderprogramm mit "Hokus Pokus Musikus", einer Hupfburg und einer Schminkecke sowie feinste Kulinarik waren die Programmpunkte beim "Flanieren und RADieren" in Bad Radkersburg. Die Geschäfte luden zum späten Shoppen ein.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Brachten das Publikum zum Mitsingen und Tanzen: "The Hillside Wranglers" aus Oberösterreich
50

50er-Jahre-Rock ´n´ Roll auf dem Weizer Hauptplatz

Die Neo-Rockabilly-Band "The Hillside Wranglers" eröffneten die diesjährige "Summer in the City"-Reihe von Robert Bauerhofers "Event Pro". Trotz Juli-untypisch niedrigen Temperaturen, Wind und Regenschauern kamen zahlreiche Weizerinnen und Weizer zur Freiluftbühne auf den Hauptplatz, und nicht nur Fans des 50er-Jahre-Rock waren mitgerissen vom Rhythmus und der Musikalität der vier Herren aus Oberösterreich. Scharfer Gitarrensound, groovender Slapbass, das dem 50er-Jahre-Rock eigene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
1 80

Erweiterter Knittelfelder Bauernmarkt wurde gefeiert

Fotos: Heinz Waldhuber - Da wurde ordentlich gefeiert: Musik, gute Stimmung, ein zufriedener Knittelfelder Bürgermeister und weihevolle Worte der Geistlichkeit – das waren die Höhepunkt der Eröffnung des seit vergangenen Samstag erweiterten Knittelfelder Bauernmarktes am Hauptplatz, der seinen Kunden ab nun noch mehr regionale Produkte frei Haus liefert. Sieben neue Standbetreiber sind zu den bereits bestehenden sieben hinzugekommen. Die insgesamt 14 „Standler“ bieten ab sofort ihrer Kundschaft...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
8 11 7

Viel schönes auf einem Platz

Der Hauptplatz von Frohnleiten hat viel schönes, Kultur, Kunst und Sehenswertes sind auf diesen Platz vereint. Ruhe und Gemütlichkeit kann hier so richtig aufgenommen werden. Wo: Frohnleiten Hauptplatz, Hauptpl., 8130 Frohnleiten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karl B.
127

Shoppen bis in den frühen Abend

Beim Gnaser Erlebnisabend hatten die Geschäfte bis 21 Uhr geöffnet. Der Marktplatz in Gnas verwandelte sich beim Erlebnisabend in einen einzigen großen Jahrmarkt. An den Ständen entlang der Hauptstraße boten die Gastronomiebetriebe und Selbstvermarkter feinste kulinarische Köstlichkeiten und gepflegte Getränke an. Die Geschäfte am Hauptplatz hatten bis 21.00 Uhr geöffnet. Die Gäste nutzten dieses Angebot, um zu goustieren und natürlich auch zu kaufen. "Mit dieser Langen Einkaufsnacht wollen wir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
117

Lange Nacht des Einkaufs

In Feldbach hieß es Shoppen und Feiern bis spät in die Nacht! Tourismusverbandsobmann Christian Ortauf und sein Team luden wieder zur "Langen Nacht des Einkaufs" in Feldbach. Die Geschäfte in der Innenstadt hatten bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Gäste goutierten dieses Angebot mit regem Besuch. Bei einem Gewinnspiel konnten sie zudem 8-Städte-Gutscheine gewinnen. Bgm. Josef Ober wohnte der Eröffnung am Hauptplatz bei.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
1 54

Sommernacht in der Kurstadt

Das Wetter zeigte sich bei der "Summer Night" nicht sommerlich. In Bad Radkersburg fand die achte Auflage der "Summer Night" statt. Die Organisatoren Christian Bernhard und Rainer Zalik holten dazu wieder ein interessantes Musikprogramm in die Kurstadt. Auf der Bühne sorgten Marc Pircher und die Liveband "Keep Cool" für Stimmung. Schließlich konnten sich die Besucher nicht mehr halten und schwangen das Tanzbein. Leider erwies sich der Wettergott als Spielverderber. Ein Gewitter mit heftigen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
1 116

Italienische Klänge auf dem Hauptplatz in Obdach

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit mitreißenden italienischen Klängen stellte sich das Musikcorps des oberitalienischen Traditionsverbandes Nastro Azzuro am Sonntag auf dem Obdacher Hauptplatz ein. Die Musiker waren Teil einer großen Abordnung des aus der Provinz Venezia stammenden Verbandes, der mit dem Schwarzen Kreuz und den Kameradschaftsverbänden des Murtales enge Kontakte hält. Bereits 2014 hatte man sich in Asiago zu einer großen Gedenkfeuer getroffen und damals den Gegenbesuch in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
1 42

Ein Tröpfchen in Ehren kann niemand verwehren

Welch erstaunliche Sortenvielfalt an edlen Tröpfchen die Südost-Steiermark zu bieten hat, zeigten die Winzer der Region beim alljährlichen Weinkulinarium. An zwei Tagen verwandelte sich der Hauptplatz der Thermenhauptstadt dafür zu einer kulinarischen Genussmeile. Die Stadtgemeinde und der Weinbauverein Fürstenfeld sorgten dabei wieder für ein abwechslungsreiches Programm mit steirischer Musik vom Feinsten, sowie schwungvollen Jazz durch die „Street View Dixie Club“-Band. Der Erfolg gibt den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
1 119

Oldtimer-Freunde bei Murtal Classic voll auf Rechnung gekommen

Fotos: Heinz Waldhuber - Vom Tourismusverband gab's ein herzliches Willkommensgeschenk in Form von süßen Zirbenkugeln für alle Teilnehmer der diesjährigen Murtal Classic, die ihre obere Murtalrunde mit mehreren Etappenzielen schmückte. Eines vor dem abendlichen Stadtkurs in Knittelfeld war der Hauptplatz in Judenburg, der bei idealem Tourenwetter die rund 200 teilnehmenden Fahrzeuge und Motorräder begrüßte. - Mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
1 120

Prächtige Oldtimer-Schau bei Murtal Classic in Judenburg

Fotos: Heinz Waldhuber - In gewohnt launigen Worten kommentierte Moderator Franz Bärnthaler den diesjährigen Verlauf der Murtal Classic, die bei schönem Frühsommerwetter den Etappenort Judenburg ansteuerte und den Hauptplatz in ein Boxenlager der besonderen Art verwandelte. Über 200 Fahrzeuge und Motorräder standen diesmal auf der Teilnehmerliste - für die Besucher ein wahres "El Dorado" in Sachen Oldtimer, die sich von hier auf den Rückweg nach Knittelfeld machten. - Mehr dazu in der kommenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
120

Murtal Classic machte Halt auf dem Judenburger Hauptplatz

Fotos: Heinz Waldhuber - Etappenort Hauptplatz Judenburg: Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Teilnehmer der diesjährigen Murtal Classic auf dem Judenburg Hauptplatz empfangen, wo "Boxenstop" gemacht wurde und die Oldtimer sich einer breiten Besucherschar präsentierten. - Mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
41

Feldbacher Florianis im Fokus am Hauptplatz

Die Feuerwehren der Stadt präsentierten ihr Leistungsspektrum. Anlässlich des Florianitages zeigten sieben Feuerwehren der neuen Stadt Feldbach ihr umfassendes Leistungsspektrum. In einer großen Leistungsschau präsentierten die Florianis ihre speziellen Einsatzmöglichkeiten. Die Besucher durften auch verschiedene Gerätschaften selbst ausprobieren. Die Feldbacher zeigten beispielsweise ihr hydraulisches Rettungsgerät. Die Raabauer Florianis platzierten gar ihr geländegängiges Kleinlöschfahrzeug...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Grazer Faschingsprinzenpaar
27 22 208

Grazer Faschingsumzug 2016

Heute sind viele Zuschauer zum 44. Faschingsumzug, in die Herrengasse und am Hauptplatz gekommen. Tausende Krapfen wurden an die Zuschauer verteilt und der ORF hat den Umzug Live übertragen. Das Kinderprinzenpaar Hannah (10) und und Andy (9) sind vom Eisernen Tor mit einer Stretchlimousine bis zum Hauptplatz gefahren. Unter vielen anderen Gruppen hat es den Musikantenstadl, den Graz Marathon, das Narrenkastl TV, den Clown Jako, die Sulmtalbahn, den Hochsteiermark Toni und den Fred Feuerstein zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.