hauptschule-pischelsdorf

Beiträge zum Thema hauptschule-pischelsdorf

2

Die Hauptschule Pischelsdorf ehrt Peter Rosegger

Peter Roseggers Geburtstag jährt sich heuer zum 170. Mal, weshalb die Steiermark den Dichter, Journalisten und Vordenker mit dem Roseggerjahr ehrt, indem gelesen und aufgeführt wird. Auch die 1.c-Klasse der Hauptschule Pischelsdorf widmete sich dem steirischen Dichter und lud zur Aufführung Eltern und Verwandte ein. Der Übelbacher Jodler bildete den Auftakt, vorgestellt wurde die Biografie Roseggers, aufgeführt kleine Stücke wie „Da Regenschirm“ und „In Pfora sei Fiderl“ als Pantomime. An die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch

Sicherheit und Geschicklichkeit auf dem Rad

Seit über zehn Jahren veranstaltet die Hauptschule Pischelsdorf für alle ersten Klassen eine Radfahraktion im Rahmen des steirischen Sicherheitspasses. In drei verschiedenen Stationen ging es heuer, organisiert von Lehrerin Sonja Wentz-Temmel, den gesamten Vormittag rund um´s Radln und das mit jeder Menge Action. Die Trainer der mobilen Radfahrschule aus Schladming checkten alle Räder und übten Fahrsicherheit anhand verschiedener Parcours. Zwei Polzisten der örtlichen Polizeidienststelle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Pischelsdorf: Kinder laufen für Kinder

Alle ersten und zweiten Klassen der Hauptschule Pischelsdorf nahmen bei strahlendem Wetter am bezirksweiten Gesundheitstag teil. Dieser Tag stand unter dem Motto „Kinder laufen für Kinder“. Die SchülerInnen, die teilnahmen, betätigten sich nicht nur sportlich sondern sammelten gleichzeitig Geld für das SOS Kinderdorf in Innsbruck. Der Laufparcours, der festgelegt worden war, konnte am Lauftag so oft gelaufen werden wie es jeder persönlich schaffte. Die Runden wurden gezählt und notiert.Diese...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Glasworkshop in der Boutique Egger Glas

Praxisnah durften die SchülerInnen der 3b Science-Gruppe der Hauptschule Pischelsdorf Erfahrungen im Arbeiten mit Glas sammeln. Unter fachgerechter Anleitung stellten sie in der Glasboutique Egger bunte Glasteller her und lernten dabei das Fusing von Glas kennen. Fusing ist das Verschmelzen von Glas unterschiedlicher Farben und Formen in einem speziellen Brennofen bei ca. 800°C. Das Arbeiten mit Glas war spannend und aufregend, entstanden doch kleine Kunstwerke, die auch mit nach Hause genommen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Gelungene Fortsetzungsgeschichte

Die Buchhandlung Plautz lud im Rahmen eines Literaturwettbewerbs zum Schreiben von individuellen Fortsetzungen aus Textpassagen erschienener Bücher. Viele Kinder und Jugendliche wagten sich als Schriftsteller, viele gute Texte wurden eingereicht. Ausgezeichnet und prämiert wurde dabei für ihren hervorragenden Text Kerstin Reisinger aus Pischelsdorf. Die 13-Jährige besucht die 4. Klasse der örtlichen Hauptschule. Sie schrieb eine Fortsetzung der Vorlage von "Paradiesseits". Ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Richard Frankenberger (K.U.L.M.), Dir. Johann Jandl und Monika Bertsch mit ausgestellten Schülerwerken.
68

Faschingsausstellung in Pischelsdorf

In der K.U.L.M.Landgalerie im Strametzhaus am Hauptplatz in Pischelsdorf präsentierte das Künstlerkollektiv K.U.L.M. in Kooperation mit der Hauptschule Pischelsdorf und der WOCHE eine Ausstellung am Faschingssonntag. Zu sehen waren „unmögliche“ Bilder von Schülern, die ein verkleidetes Kulmland, eine verzauberte Hauptschule und ein Pischelsdorf in phantastischen Situationen zeigten. Die zahlreichen Besucher waren amüsiert und interessiert an den kreativen Arbeiten der Schüler aus den Klassen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
66

Die Hauptschule Pischelsdorf bei der WM in Schladming

Als größte teilnehmende Schule fuhr die Hauptschule Pischelsdorf mit allen Klassen zur WM nach Schladming. EINE REPORTAGE. Ein aufregender Tag. Es ist viel los um 5.45 Uhr in Pischelsdorf – am Freitag, dem 8. Februar. Ein Verkehrsstau rund um den Rundparkplatz im Zentrum des Ortes. „Fast schon wie in Schladming“, witzeln ein paar Eltern. Um 6 Uhr ist Abfahrt zur Schiweltmeisterschaft nach Schladming. Alle Klassen sind vertreten – jede mit ausreichend Begleitpersonen. Drei Stockbusse füllen sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Brunnen für Brasilien

Mit besonderem Engagement sammelt Josef Fink aus Oberrettenbach bei Pischelsdorf Spendengelder um damit Brunnen im entlegenen Hinterland Brasiliens zu bauen. Vor Ort hat er die Not gesehen und die Wichtigkeit erkannt, dass die Menschen sauberes Wasser haben. Denn es gibt noch immer Gegenden, wo sich Menschen nur mit Oberflächengewässern wie Bächen und Pfützen versorgen. Durch sauberes Wasser aus Brunnen können viele Krankheiten vermieden werden und zugleich kann Gemüse angebaut werden, was...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Monika Bertsch
10

Papierfliegerwettbewerb der HS-Pischelsdorf

Tobias Reiter hat mit seinem Papierflieger den 1. Preis beim diesjährigen Papierfliegerwettbewerb der Hauptschule Pischelsdorf gewonnen. Matthias Steinhöfler und Patrick Pendl belegten knapp hinter dem Sieger den zweiten und dritten Platz. 83 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen der HS Pischelsdorf haben sich der Herausforderung gestellt und mit ihren beachtlichen Leistungen beigetragen, die Spannung des Wettbewerbs bis zum letzten Flieger aufrechtzuerhalten. Die Motivation der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch

Sprachbasteleien in der HS Pischelsdorf

Abenteuerlich kann eine Bibliothek werden, wenn mit Buchstaben gespielt wird. In der Hauptschule Pischelsdorf jonglierte die 1.c-Klasse mit Klassenvorständin Wera Großauer sprichwörtlich im Rahmen eines Sprachbastelvormittags mit dem Alphabet. Geleitet wurde der für die Kinder sehr lustige Vormittag von Silvia Maierhofer von der Fachstelle für Bibliotheken vom Lesezentrum Steiermark. Im Projekt „LABUKA regional“ werden Kinder und Jugendliche mit interessanten Aktionen und ungewöhnlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
3 2

Sauberes Wasser für die Ärmsten - Brunnen in Brasilien

Josef Fink aus Oberrettenbach bei Pischelsdorf kurbelt am Bau von Trinkwasserbrunnen in Brasilien. Trinkwasser zählt zu den essentiellen Grundbedürfnissen von Menschen. Doch noch immer es nicht für alle Menschen selbstverständlich, sauberes Wasser trinken zu können. In Brasilien – im Hochland von Barra - baut Josef Fink, ein pensionierter Landwirt aus Oberrettenbach, Trinkwasserbrunnen für die Menschen, die bislang nur schmutziges Oberflächenwasser zur Verfügung hatten. Für die Ärmsten in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Monika Bertsch
Foto: KK
2

Naturwissenschaften zum Angreifen

PISCHELSDORF. Im Rahmen des Physik- und Biologieunterrichts der Hauptschule hatten die Schüler der 3. b und 3.c Klassen die Möglichkeit nach Hartberg in den Ökopark zu fahren. Bei der Führung durch die "Mineralienwelt" konnten die Jugendlichen praktisch erfahren, wie Mineralien bestimmt werden und wie sie aufgebaut sind. Die unzähligen Anschauungsobjekte riefen Staunen hervor. In der zweiten Führung durch das "Experimentarium" waren die Schüler in ihrem Forscherdrang nicht mehr zu bremsen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Kennenlernspiele in der 1.a-Klasse der Hauptschule Pischelsdorf

Aus fünf Volksschulen kommen die Kinder der 1.a-Klasse der Hauptschule Pischelsdorf. Zum besseren gegenseitigen Kennen lernen veranstalteten Klassenvorstand Theresia Locker und Klassenlehrerin Sonja Wentz-Temel einen Spielevormittag samt gemeinsamem Frühstück. An diesem Vormittag wurden auch Klassenregeln ausgearbeitet und fixiert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Kennenlernfrühstück der 1.b-Klasse der Hauptschule Pischelsdorf

Mit Klassenvorstand Ilse Possnitz unternahmen die Kinder der 1.b-Klasse der Hauptschule Pischelsdorf ein Kennenlernfrühstück und einen Vormittag mit Kennenlernspielen. Die Eltern und die Klassenvorständin organisierten für die 18 Kinder ein Frühstücksbuffet. An diesem gemeinsamen Vormittag wurden auch die Klassenämter gewählt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.