Haus der Kinder

Beiträge zum Thema Haus der Kinder

Die 50-Jahrfeier vom Haus der Kinder Birkengasse in Rum war ein unvergessliches Ereignis.
 | Foto: Marktgemeinde Rum
8

Jubiläum
Haus der Kinder Birkengasse in Rum feierte 50 Jahre

Vergangenen Freitag feierte das Haus der Kinder Birkengasse in Rum ihr 50-jähriges Bestehen. RUM. Viel Grund zum Feiern gab es am Freitag, 17. November im Haus der Kinder Birkengasse. Der 50. Geburtstag des Kindergartens stand am Programm und wurde mit Spielen und gesanglichen Einlagen gefeiert. Das Fest begann mit einer herzlichen Begrüßung, gemeinsam blickten die Anwesenden auf fünf Jahrzehnte engagierter pädagogischer Arbeit zurück. Zum Jubiläum studierten die Kinder ein Lied über den...

15

Haus der kinder lud zum Laternenfest
"Ich gehe mit meiner Laterne" - St. Martinsfest in Rum

Letzten Freitag lud das Rumer Haus der Kinder in der Steinbockallee wieder zum jährlichen Laternenfest zu St. Martin. Umrahmt von einer Bläsergruppe der Musikkapelle Rum starteten die Kinder mit einem Rundgang, anschließend fand im Innenhof des Kindergartens das Fest selbst statt, wo passende Kinderlieder und die Geschichte von St. Martin vorgeführt wurden. Das Haus der Kinder wurde vor 11 Jahren fertiggestellt und betreut derzeit ca. 120 Kinder. Leiterin Barbara Kirchebner war jedenfalls...

Flohmarkt für das Montessori Haus der Kinder

Am 12. Juni 2021 findet von 09:00 bis 13:00 Uhr wieder ein Flohmarkt am Schulgelände der Montessorischule in der Zeughausgasse 1a in 6020 Innsbruck statt. Die Annahme der Sachspenden erfolgt am Freitag, den 11. Juni 2021 von 08:00 bis 10:00 Uhr sowie von 16:00 bis 18:00 Uhr. Veranstalter der gemeinnützigen Aktion ist der Verein Brückenpfeiler. Die ganze Familie ist herzlich dazu eingeladen.

Flohmarkt für das Montessori Haus der Kinder

Am Samstag, den 21. April 2018 findet in der Zeughausgasse 1a in 6020 Innsbruck in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr der Flohmarkt für das Montessori Haus der Kinder statt. Die Annahme der Sachspenden erfolgt am Freitag, den 20. April 2018 von 08:00 bis 10:00 und 16:00 bis 18:00 Uhr. Angenommen werden: Kleidung, Sportartikel, Spielsachen, Bücher, CD‘s, Fahrräder, Schuhe, Hausrat usw. Bitte nur Sachen abgeben, die gut erhalten sind und von denen anzunehmen ist, dass sie Abnehmer finden. Der...

Thaur und Rum kooperieren bei Kinderkrippe

Da die Gemeinde Thaur ein ganztägiges und ganzjähriges Angebot im Bereich der Kleinkindbetreuung derzeit noch nicht anbieten kann, sind die Gemeinden Rum und Thaur übereingekommen, eine gemeinsame gemeindeübergreifende Kinderkrippengruppe zu führen. Mit Eröffnung des neuen „Hauses der Kinder“ in der Steinbockallee in Rum im September 2013 wurde diese Gruppe eingerichtet. Derzeit werden 17 Kinder aus Thaur im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren gemeinsam mit den Kindern aus Rum in der Kinderkrippe...

Bgm. Edgar Kopp bei der Eröffnung des neuen Hauses der Kinder.
13

Haus der Kinder eröffnet

Rum (mr). Vergangene Woche wurde das neue Haus der Kinder in der Steinbockallee feierlich eröffnet. Die Marktgemeinde Rum mit ihren bestehenden Kinderbetreuungseinrichtungen verfügt über viel Erfahrung. Dennoch ist eine neue Einrichtung auch die Chance Altbewährtes zu hinterfragen und neue Ansätze aufzugreifen. Nach umfangreicher Vorarbeit, Diskussionen mit Experten und im zuständigen Ausschuss wurde das Betriebskonzept für das Haus der Kinder Steinbockallee bereits einstimmig im letzten...

5

Flohmarkt für das Haus der Kinder (Montessori) Samstag 13. April 2013 von 9-13 Uhr

Flohmarkt für das Haus der Kinder (Montessori) Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Montessori-Haus der Kinder zugute. Kaffee, Kuchen und Würstel gibt es während des gesamten Flohmarktes. Wie, was, wann und wo Sachspenden werden bis Freitag, 12. April. von 08:00 bis 10:00 Uhr und von 16:00 bis 18:00 Uhr entgegengenommen – im Montessori-Haus der Kinder, Potlatzerstraße 38, 6020 Innsbruck. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0664/503 8949 Gerne angenommen werden Kleidung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.