Haus der Region

Beiträge zum Thema Haus der Region

Der Kräutervortrag gibt zahlreiche Tipps (Foto: Pixabay)

Die Gesundheit liegt vor der Tür

Vor unserer Haustüre gedeiht alles, was wir für unsere Gesundheit brauchen. Mit einfachen Mitteln können wir uns so viel Gutes tun. Kräuterexperte Gottfried Hochgruber erklärt bei seinem Kräutervortrag am Samstag, dem 16. Dezember, wie wir unser Immunsystem mit Kräutern und Beeren unterstützen können. Der Vortrag beginnt um 10 Uhr im Haus der Region am Getreidemarkt. Reservierung Um rechtzeitige Reservierung unter der Telefonnummer 0660/69 70 400 wird gebeten. Es wird auch empfohlen, etwas zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
4

Adventlicher Räucherworkshop

Donnerstag, 16. November 2017 18.00 bis 20.00 Uhr Haus der Region Getreidemarkt 3 mit FNL Kräuterexpertin Mathilde Friesacher Was Sie erwarten dürfen? Im Rahmen des zweistündigen Workshops erlernen Sie unter professioneller Anleitung von FNL Kräuterexpertin Mathilde Friesacher die Herstellung Ihres eigenen Räucherwerks für die Adventszeit. Tauchen Sie ein in die alte Kunst des Räucherns und erfahren Sie, wie Sie heimische Kräuter für das traditionelle Handwerk nutzen können! Kursbeitrag 25.00€...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
Gottfried Hochgruber referiert über Kräuter (Foto: Hochgruber)

Kräuterexperte lädt zum Vortrag

Der Kräuterexperte Gottfried Hochgruber referiert am Freitag, dem 8. September, um 19.30 Uhr über Kräuter als alternative Heilmethode im Haus der Region in Wolfsberg. Hochgruber erklärt, dass heimische Kräuter die beste Heilmedizin sind. Anmeldung und Kartenverkauf: Haus der Region, Café Cafino oder unter 04352/30 870. Wann: 08.09.2017 19:30:00 Wo: Haus der Region, Getreidemarkt 3, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Wolfsberg-Stand in Herzogenaurach

„Haus der Region“ machte den Wolfsberger Stand zum kulinarischen Treffpunkt. Als großer Anziehungspunkt erwies sich einmal mehr der Wolfsberger Stand beim kürzlich über die Bühne gegangenen Altstadtfest in der Partnerstadt Herzogenaurach. Betreut wurde der Stand erstmals vom „Haus der Region“. Die beiden Mitarbeiterinnen Hildegard Kainz und Edith Petschnigg verwöhnten die Besucher mit zahlreichen Kostproben von regionalen Lavanttaler Spezialitäten, von Wurst und Speck über feinen Käse bis hin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
25

Erstes Hoffest beim Landrichter

WOLFSBERG (tef). Übervoll war am Abend der Innenhof des Restaurant Kainz beim ersten "Hoffest beim Landrichter". Das im Rahmen des "stadtMacher" organisierte Fest lockte mit einer Verkostung, erst kürzlich landesweit prämierter Weine aus dem Lavanttal, mit Kunsthandwerk, Recycling-Mobiliar und Jazzmusik aus England. Federführend verantwortlich für den Erfolg waren unter anderem auch Roland Bachmann und Regina Ragger vom Haus der Region und Architektin Eva Hölbling.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
15

Egyd Gstättner las im Bamberg-Saal

WOLFSBERG (tef). Ein vollständiges Alphabet von A wie Afrika bis Z wie Zukunft hat sich Egyd Gstättner als Richtschnur für seine neuestes Buch " Dumm Deutsch: Oder neue Worte für eine neue Welt" genommen. Darin notiert er seine Gedanken zu den wesentlichen wie zu den unwesentlichen Lebensfragen unserer Zeit. Er spannt den Bogen von den Aufgaben eines Altbundespräsidenten über die österreichische Bildungspolitik inklusive PISA-Test und Zentralmatura, die alljährliche Fastenzeit, die Schönheit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Im Haus der Region werden österliche Produkte angeboten (Foto: KK)

Österliche Freude beim Basar erleben

Die Besucher erwartet am Donnerstag, dem 30. März, von 13.30 bis 18 Uhr ein Osterbasar im Haus der Region. Sie können sich auf österliche Köstlichkeiten, handgemachte Kunsthandwerke und Dekorations- und Bastelideen zum Mitnehmen oder gleich Selbermachen freuen. Workshop Weiters wird ein Workshop zum Erlernen des Palmbesenbindens mit Elisabeth Hinteregger angeboten. Um Kursanmeldung unter 04352/35 155 wird gebeten. Zahlreiche Angebote Auch die Lebenshilfe Kärnten mit Verkauf und Verkostung von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Silvia und Josef Trippolt präsentieren ihren "Bärmut" (Foto: KK)

Wermut-Aperitif stellt sich hier vor

"Bärmut" - schon probiert? Genuss-Verkostung im Haus der Region. Die Gastronomen Silvia und Josef Trippolt präsentieren am Donnerstag, dem 9. Februar, von 17 bis 19 Uhr ihren Wermut-Aperitif "Bärmut" im Haus der Region. Der Eintritt ist frei. Programm: - Einleitende Worte der Gastgeber - "Bärmut"-Präsentation von Silvia und Josef Trippolt - Fachkundige Verkostung des neuen Kult-Aperitifs - Kulinarischer Gruß aus der Bärenküche - Tipps und Servier-Vorschläge rund um den "Bärmut" - Wissenswertes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Im Museum im Lavanthaus findet eine Weinverkostung von Lavanttaler Weine statt (Foto: KK)

Lavanttaler Weine werden verkostet

Am Freitag, dem 21. Oktober, werden Führungen durch die Ausstellung "Alte Liebe ... neu entdeckt! Weinbau im Lavanttal" im Museum im Lavanthaus um 15 Uhr, 17 Uhr und 19 Uhr angeboten. Es gibt auch zwischen 15 und 21 Uhr die Gelegenheit, Lavanttaler Weine zu verkosten. Anmeldung Anmeldung unter der Telefonnummer 04352/537 333. Wann: 21.10.2016 15:00:00 Wo: Museum Lavanthaus, Sankt Michaeler Straße 2, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Nach dem Verkauf des Bamberghauses an die Stadtwerke mietet sich die Lavanttaler Beschäftigungsinitiative ein | Foto: Pressestelle Wolfsberg
2

Die Region unter einem Dach

Im Bamberghaus in Wolfsberg entsteht bis Mitte Mai das "Haus der Region". petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Das von der Stadtgemeinde in der jüngsten Gemeinderatssitzung an die Stadtwerke verkaufte Bamberghaus soll unter dem Namen "Haus der Region" zur Vermarktungsplattform für regionale Produzenten umgestaltet und zur Vinothek mit integriertem Verkaufsshop umfunktioniert werden. Dabei handelt es sich um ein EU LEADER-Programm gefördertes Projekt, das von der Lavanttaler Beschäftigungsinitiative...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.