Haus des Meeres

Beiträge zum Thema Haus des Meeres

Katze von Baum gerettet

Als die kleine Michelle abends mit ihrer Katze im Esterhazy-Park im 6. Wiener Gemeinde Bezirk spielte passierte das Unglück, das etwa vier Monate alte Tier riss sich los und klettere auf einen Baum, wo es ängstlich miauend den Weg nach unten nicht mehr fand. Die rundum alarmierten Passanten, konnten von unten nicht tun. Als plötzlich der junge Frederic F. (16) dazu stieß und heldenmütig auf den Baum kletterte, er verbrachte etwa eine Stunde auf dem Baum um sich langsam zur Katze vorzuarbeiten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sandro Böhm
So könnte der Lift am Haus des Meeres aussehen. Die Kulturabteilung der Stadt steht jedoch auf der Bremse.
3

Haus des Meeres: Weiter Warten auf Panoramalift

Management des Zoos will Außenlift – Kulturabteilung der Stadt steht auf Bremse MARIAHILF. 550.000 Menschen besuchen das Haus des Meeres am Fritz-Grünbaum-Platz jährlich. Das Management des Aqua-Terra-Zoos möchte deshalb einen dringend notwendigen Außenlift an der Fassade zubauen. "Die Kapazität des Innenlifts reicht nicht mehr aus", sagt Stiftungsvorstand Franz Six. Fertige Pläne liegen bereits vor. Doch die Kulturabteilung der Stadt stehe auf der Bremse. Der Grund: Der Schriftzug des...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hubert Heine
Hans Köppen vom Haus des Meeres: "Die heruntergefallenen Betonteile stammten nicht von unserer Baustelle."
3

Facelift für Flakturm: Sanierung im Herbst

Betonstücke mit einem Durchmesser von rund zehn Zentimetern lösten sich vom Bunker. MARIAHILF. Vor zwei Wochen mussten Teile des Esterházyparks abgesperrt werden, weil sich Betonteile vom Flakturm lösten. Inzwischen ist die Gefahr zwar gebannt, dennoch muss im Herbst saniert werden. Neues Gutachten "Es fielen immer wieder Teile herab", so Hans Köppen vom Haus des Meeres. Kurzerhand alarmierte der Geschäftsführer den Gebäudeeigentümer, die MA 34 (Bau- und Gebäudemanagement), und veranlasste die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hubert Heine
Stefano Bernardin schäkert mit Yeelen, die im Café Eruropa kellnert.
19

Stefano Bernardins Neubau

(siv). Das Café Europa in der Zollergasse 8 ist schon fast das zweite Wohnzimmer von Stefano Bernardin. "Hier bin ich wirklich sehr oft", erzählt der Schauspieler, der derzeit von mittwochs bis samstags als "Romeo" im Wiener Lustspielhaus auf der Bühne steht. Ein Stück weiter oben in der Zollergasse, Ecke Mondscheingasse steht ein Haus, das über und über mit Graffities versehen ist. "Da war ich früher total gerne, da waren wirklich coole Graffiti-Drucke von Künstlern drauf. Leider sind die...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.