Hauskrankenpflege

Beiträge zum Thema Hauskrankenpflege

Rudolf Mayer, Janine Habison, Kurt Jürgen Göbl, Franz Dangl und Herbert Pribil (v.l.) bei der Spendenübergabe | Foto: Hilfswerk Thayatal

Spendenübergabe
Verein Hilfswerk Thayatal unterstützt die Hauskrankenpflege

Der „Hilfe und Pflege daheim"-Standort Waidhofen mit seinen Außenstellen in Raabs und Dobersberg freut sich über die Spende des Vereins Hilfswerk Thayatal in der Höhe von 871 Euro. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Kürzlich fand im Rahmen der Regionalkonferenz des NÖ Hilfswerks in Horn die Spendenübergabe durch den Vereinsvorsitzenden Rudolf Mayer an Pflegemanager Kurt Jürgen Göbl statt. „Die Unterstützung der Hauskrankenpflege ist uns ein großes Anliegen. Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dass der Alltag in einem Pflegeberuf sehr schön und bereichernd sein kann, zeigt Fachsozialbetreuer Jasmin Huskic von der Sozialstation St. Pölten. im Bild mit Kundin Ilse. | Foto: Caritas St. Pölten/Franz Gleiss
3

Pflege & Betreuung
Caritas leistete 60.000 Stunden im Bezirk Waidhofen

Die Caritas der Diözese St. Pölten leistete im Vorjahr über 175.000 Stunden professionelle mobile Pflege im Waldviertel, davon rund 60.000 Einsatzstunden im Bezirk Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Auch im Jahr 2022 waren die Mitarbeiter der Caritas Hauskrankenpflege 365 Tage im Einsatz für die Gesundheit ihrer Kunden. „Mein Dank geht an unsere Einsatzleitungen und ihre Teams, die mit großem Engagement, Professionalität und Zusammenhalt tagtäglich zeigen: Pflege ist ein schöner und vielfältiger...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Erwin Silberbauer, Margit Auer, Claudia Rathmanner, Christine Thurner, Martina
Kronsteiner, Marco Brunner, Alexander Bauer und Gerhard Linhard | Foto: Caritas

Caritas
Mit Hilfe der Caritas länger zu Hause leben

Am 23. März 2023 fand ein Vortrag der Caritas Pflege „Länger zu Hause leben mit der Hauskrankenpflege“ in der Liebnitzmühle statt. WAIDHOFEN/THAYA. Caritas Regionalleiter Erwin Silberbauer freute sich über die zahlreiche Teilnahme und konnte unter anderem die Raabser Vizebürgermeisterin Margit Auer, den Geschäftsführer der Fa. Auxilio  Marco Brunner sowie Alexander Bauer, den Geschäftsführer der Leadership Region Gerhard Linhard, die Leiterin der Kompetenzstelle Demenz Claudia Rathmanner, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Jubilarinnen der Caritas Hauskrankenpflege im Bezirk Krems: Regionalleiterin Elena Steinmaßl, Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger, Fachsozialbetreuerin Inge Lorenz, Heimhelferin Ilse Schiegl, Leiterin Sozialstation Gföhl Waltraud Stummer, Pflegeassistent Gerhard Haiderer, Leiterin Sozialstation Lichtenau Sabine Teuschl, Soziale Alltagsbegleiterin Michaela Weissmann, Heimhelferin Katharina Zuntermann, Pflegedienstleiterin Andrea Harm, 
Heimhelferin Christa Riegler, Pflegeleiterin Elisabeth Hirnschall | Foto: Caritas/ Karl Lahmer

Gesundheit
Caritas ehrt langjährige Mitarbeiter

Caritas Hauskrankenpflege ehrt Pflegemitarbeiter für Dienstjubiläum und Pensionierung im Bezirk Krems. SCHILTERN. Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Caritas-Sozialstationen im Zentralraum in den Kittenberger Erlebnisgärten, dankten Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger und Pflegedienstleiterin Andrea Harm den Jubilarinnen und Jubilaren sowie Pensionisten für ihren Einsatz: „Schön, dass Sie die Werte der Caritas tagtäglich leben. Für die langjährige, professionelle und herzliche Pflege unserer...

  • Krems
  • Doris Necker
Sitzend: Alfred Breunhölder, Werner Kronsteiner, Rudolf Mayer, Reinhard Deimel, Günther Haidl, Veronika Schimani (v.l.); Stehend: Maria Premm, Franz Schuecker, Franz Winkelbauer, Günther Datler, Ernst Zach, Maria Knoll, Eva Houschko, Gerhard Braunsteiner, Ingrid Draschtak, Werner Liebhart, Maria Pasqualli, Dietmar Datler, Brigitte Irschik, Markus Loydolt, Ulrich Achleitner, Brigitte Bauer (v.l.) | Foto: Kurt Jürgen Göbl

Hilfswerk Thayatal
Soziale Alltagsbegleiter für die Region geplant

Am Donnerstag, 20. Oktober fand im großen Sitzungssaal des Rathauses in Raabs die Hauptversammlung des Vereines „Hilfswerk Thayatal“ statt. Dabei wurde Rudolf Mayer einstimmig als Vorsitzenden wiedergewählt. RAABS. In seinem Bericht bedankte sich Mayer bei den Mitarbeitern des Hilfswerkes für die hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren, die durch die Corona-Pandemie geprägt waren bzw. sind. Essen auf Rädern stark nachgefragtSeitens des Vereines wird die Aktion „Essen auf Rädern“...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit den Worten "Ihr seid die wichtigsten im Verein ohne euch wären wir nicht so erfolgreich" richtete Swoboda diese wertschätzend an die 8 BetreuerInnen unter der Leitung von DGKS Jasmina und überreichte zum Dank Blumen, einen Gutschein und kündigte außerdem eine Corona-Prämie an. | Foto: Hauskrankenpflege Payerbach

Payerbach
Hauskrankenpflege - die Zahl der betreuten Klienten wächst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Hände voll zu tun haben die Mitglieder der Hauskrankenpflege Payerbach. Wie im Rahmen der Generalversammlung im Gasthaus Kobald bekannt gegeben wurde, betreut die Hauskrankenpflege Payerbach inzwischen 80 Klienten. Begonnen wurde mit 15. Das wiederum bedeutete, dass die Fahrzeugflotte ausgebaut werden musste. Für das Pflegepersonal wurden zwei weitere Fahrzeuge in Betrieb genommen. Und die Zahl der Betreuer wurde von zwei auf acht aufgestockt. "Dies ergab eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Heimhilfe
Heimhelfer

Heimhelfer sucht festanstellung in Bez BN WN WB E EU MA Vollzeit oder Teilzeit  Johannes1.loerner@gmail.com

  • Niederösterreich
  • johannes lörner
Foto: Hilfswerk NÖ

Gemeinde-Serie
In Würde alt werden im Bezirk Gänserndorf

In Würde alt werden, möglichst lange selbstbestimmt leben und dennoch Hilfe zur Hand haben, wenn sie gebraucht wird. Das ist ein großer Wunsch vieler Niederösterreicher. Vom betreuten Wohnen über die mobile Pflege bis hin zu unseren Pflegeheimen gibt es viele Möglichkeiten unter denen man im Alter wählen kann. Wir haben uns angeschaut, in welchen Gemeinden man beruhigt alt werden kann BEZIRK GÄNSERNDORF. Ob Pflegeheim, die mobile Pflege oder auch betreutes Wohnen. Je älter wir werden, desto...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Infotag Caritas Pflege Zuhause Gänserndorf und Deutsch-Wagram

Die MitarbeiterInnen der Caritas bieten mobile Unterstützung für ältere und pflegebedürftige Menschen. Infotag am 10.3. in Gänserndorf und Deutsch-Wagram mit persönlicher Beratung rund um das Thema Pflege. Wenn der Alltag beschwerlicher wird, wenn das Leben Zuhause ohne Hilfe nicht mehr möglich ist, bedeutet das für die Betroffenen und ihre Angehörigen eine große Herausforderung. Mit der Pflegebedürftigkeit tauchen oft auch viele Unsicherheiten und Fragen auf. Die Caritas ist Anlaufstelle für...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Mobile Pflege hat sich fast verdoppelt. | Foto: Zippel
3

Pflege daheim: Fachkräfte-Magel droht

Mobile Hilfe ist gefragt, aber teuer. Die Fachkräftesuche wird jedoch immer mühsamer – auch bei uns. KLOSTERNEUBURG (cog). Niederösterreichweit werden rund 80 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen im häuslichen Bereich betreut. Ergänzt wird dies oftmals durch unterstützende soziale Dienste wie Hauskrankenpflege, Heimhilfe, mobile Therapie oder Essen zuhause. In Klosterneuburg nehmen knapp 200 Personen Leistungen der drei großen Organisationen Hilfswerk, Caritas und Volkshilfe in Anspruch....

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Birgit Rass, Ingrid Kubala, Johannes Hofmarcher bei ihrem "Einsatzfahrzeug" der Caritas-Hauskrankenpflege.
1

Ansprüche an Pflege steigen

"Jeder Tag ist eine neue Herausforderung", sagt Ingrid Kubala über die Caritas-Hauskrankenpflege. "Es ist sehr fordernd, aber auch sehr interessant", gibt Birgit Rass, Einsatzleiterin der Caritas-Sozialstation Amstetten, einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Von der Hilfe im Haushalt, über Körperpflege, bis hin zur "Plege im Bett" reicht die Bandbreite der Tätigkeiten, die sie und ihre Kollegen bei der Hauskrankenpflege Tag für Tag bewältigen. Arbeiten nicht nur die Hilfsbedürftigen, sondern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.