Haussammlung

Beiträge zum Thema Haussammlung

Infobroschüre | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Finanzielle Unterstützung
Waidhofner Feuerwehr startet Haussammlung

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch heuer die Haussammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen durchgeführt und um finanzielle Unterstützung ersucht. In den nächsten Tagen werden die Einwohner von Dimling, Jasnitz und Waidhofen einen Infozettel in ihrem Postkasten vorfinden. WAIDHOFEN/THAYA. Bei den zahlreichen Einsätzen muss alles funktionieren, damit die Einsatzkräfte einerseits in Not geratenen Menschen rasch helfen können und andererseits die Feuerwehrkameraden wieder gesund zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto:  FF Waidhofen/Thaya
2

Waidhofen und Umgebung
Feuerwehr führt Haussammlung durch

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch heuer die Haussammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen durchgeführt und um finanzielle Unterstützung ersucht. In den nächsten Tagen werden die Einwohner von Dimling, Jasnitz und Waidhofen eine Infozettel in ihrem Postkasten vorfinden. WAIDHOFEN/THAYA. Bei den zahlreichen Einsätzen muss alles funktionieren, damit die Einsatzkräfte einerseits in Not geratenen Menschen rasch helfen können und andererseits die Feuerwehrkameraden wieder gesund zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Spendenaufruf der Waidhofner Feuerwehr | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya

Spendenaktion
Per Post: Feuerwehr führt Haussammlung durch

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch heuer die Haussammlung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya durchgeführt und um finanzielle Unterstützung ersucht. Aufgrund der aktuellen COVID-Einschränkungen muss auch dieses Jahr der Ablauf entsprechend angepasst werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Corona-Pandemie hat die Bevölkerung fest im Griff. Diese Pandemie macht auch vor der Feuerwehr nicht halt und so wurde der Dienstbetrieb entsprechend angepasst und Schutzmaßnahmen für die Aufrechterhaltung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Zirkusfamilie Jonny, Manuela, Emilio Bernardo und Stefan Brumbach mit Regina Wiesinger am Lagerplatz in St. Johann.
Aktion 5

Finanzielle Hilfe erbeten
UPDATE zu Zirkus in Ternitz gestrandet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Lkw will nicht mehr. Aber ohne kann Zirkusfamilie Brumbach nicht weiterziehen. Das Zirkusvolk bittet um Hilfe. 10.000 Euro muss Familie Brumbach monatlich verdienen, um die laufenden Kosten für Fahrzeug-Versicherungen etc. zu decken. Doch damit sieht es momentan gar nicht gut aus. Denn seit dem Gastspiel in Ternitz-St. Johann kommt die Zirkusfamilie aus Bad Tölz rund um Direktor und Balancier Stefan Brumbach nicht weiter. Schuld ist die Technik. IVECO macht Probleme "Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, Bischof Alois Schwarz, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und geschäftsführenden Caritas-Direktor der Erzdiözese Wien Klaus Schwertner | Foto: NLK Filzwieser

St. Pölten
Caritas Haussammlung hilft auch im Jahr 2021

Im Rahmen einer Pressekonferenz mit Bischof Alois Schwarz, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Caritasdirektor Hannes Ziselsberger sowie dem geschäftsführenden Caritas-Direktor der Erzdiözese Wien Klaus Schwertner, hat heute offiziell die Caritas Haussammlung 2021 gestartet. ST. PÖLTEN/NÖ (pa). „Für uns in Niederösterreich ist die Caritas seit vielen Jahren ein wesentlicher Partner, diese Zusammenarbeit hat sich auch wieder besonders in der aktuellen Krise bewährt. Dafür möchte ich...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
1

Haussammlungen schwierig, aber dringend notwendig
freiraum-europa sammelt Spendengelder für Kinder mit Behinderung

Niederösterreich. In Zeiten von Corona haben es Spendensammler nicht leicht. Viele gemeinnützige Organisationen wie freiraum-europa sind auf Spenden angewiesen. Die Corona-Krise stellt auch Haussammler vor besondere Herausforderungen, aber man ist gut vorbereitet: Bei allen Spendensammler von freiraum-europa werde laufend der Gesundheitszustand ermittelt. Außerdem hat jeder ein eigenes Desinfektionsmittel bei sich, sowie Reserve-Mund-Nasenschutze. Bei den Gesprächen an der Wohnungs- bzw....

  • St. Pölten
  • Robert Höfer
Caritas Bereichsleiter Christoph Riedl freut sich über das tolle Spendenergebnis und bedankt sich bei allen SpenderInnen und Spendern. | Foto: Caritas/Franz Gleiss

Diözese St. Pölten
400.000,- Spenden-Euro für Caritas Haussammlung

Corona-bedingt musste die Haussammlung für Menschen in Not in Niederösterreich heuer mittels Brief und Erlagschein durchgeführt werden. Und auch wenn eine Postsammlung nie eine persönliche Sammlung ersetzen kann: Tausende Spenderinnen und Spender haben ein großes Zeichen der Solidarität gesetzt und helfen somit ganz konkret Menschen in Not. ST.PÖLTEN (pa). Unter dem Motto „Not wohnt bei Dir im Ort – die Hilfe auch“ fand in diesem Jahr die Caritas-Haussammlung statt. Doch Corona-bedingt gingen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Barbara Kögl, Koordinatorin Mobiler Hospizdienst St. Pölten, Hannes Ziselsberger, Direktor der Caritas St. Pölten, Matthias Stadler, Bürgermeister Stadt St. Pölten
Edda Kaufmann, Leitung Caritas Mobiler Hospizdienst
Christa Herzberger, Pfarrcaritas | Foto: Caritas / Karl Lahmer

Zeichen des Miteinanders
Bürgermeister Stadler unterstützt Caritas Haussammlung

Caritas Haussammlung ist auch konkrete Hilfe für Menschen in Not im Bezirk St. Pölten – etwa durch den Mobilen Hospizdienst, der auch aus Spenden der Caritas Haussammlung finanziert wird. Die Caritas Haussammlung von Haus zu Haus kann in ihrer gewohnten Form in diesem Jahr Corona-bedingt nicht stattfinden. Statt dem Haussammler kommt ein Brief mit Erlagschein in alle Haushalte um Geld für Menschen in Not in Niederösterreich zu sammeln. ST. PÖLTEN (pa). „Mit Spenden der Caritas Haussammlung...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien, Stefan Schmuckenschlager, Waltraud Fastl (Caritas der Erzdiözese Wien). | Foto: StefanieJSteindl

Engagement
Klosterneuburgs Bürgermeister unterstützt Caritas Haussammlung 2020

 „Die Not wohnt bei dir im Ort – die Hilfe auch.“ Klosterneuburgs Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Klaus Schwertner (Caritas Erzdiözese Wien) gemeinsam im Einsatz für Menschen in Not und ein starkes Miteinander in NÖ. KLOSTERNEUBURG (pa). Nach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister unterstützt nun auch Klosterneuburgs Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager die aktuell laufende Haussammlung der Caritas für NiederösterreicherInnen in Not....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Bezirkshauptmann Andreas Riemer unterstützt  | Foto: Caritas

Zeichen des Miteinanders
Bezirkshauptmann Riemer unterstützt Caritas Haussammlung

Caritas Haussammlung ist auch konkrete Hilfe für Menschen in Not im Bezirk Tulln – etwa durch die Caritas Kompetenzstelle Demenz, die auch aus Spenden der Caritas Haussammlung finanziert wird. BEZIRK TULLN (pa). Die Caritas Haussammlung von Haus zu Haus kann in ihrer gewohnten Form in diesem Jahr Corona-bedingt nicht stattfinden. Statt dem Haussammler kommt ein Brief mit Erlagschein in alle Haushalte, um Geld für Menschen in Not in Niederösterreich zu sammeln. „Aus Spenden der Caritas...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf dem Foto v.l.n.r: Bürgermeister Stadt Schrems Karl Harrer, Direktor der Caritas St. Pölten Hannes Ziselsberger, Bezirkshauptmann Gmünd Stefan Grusch,
Leiterin soma Schrems Martina Neubauer,
Pfarrcaritas Heinz Meyer | Foto: BH Gmünd

Zeichen des Miteinanders
Bezirkshauptmann Stefan Grusch unterstützt Caritas Haussammlung

Die Caritas Haussammlung ist auch eine konkrete Hilfe für Menschen in Not im Bezirk Gmünd – etwa durch den Sozialmarkt soma in Schrems, der auch aus Spenden der Caritas Haussammlung finanziert wird. BEZIRK GMÜND. Die Caritas Haussammlung von Haus zu Haus kann in ihrer gewohnten Form in diesem Jahr Corona-bedingt nicht stattfinden. Statt dem Haussammler kommt ein Brief mit Erlagschein in alle Haushalte um Geld für Menschen in Not in Niederösterreich zu sammeln. „Mit den Spenden der Caritas...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
 Im Rahmen der Feier hat Bischof Alois Schwarz die Segensbänder, die als kleines Geschenk den Spendern überreicht werden, für die Haussammlung gesegnet: Direktor Hannes Ziselsberger (Caritas St. Pölten), Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bischof Alois Schwarz mit Waltraud Fahrnberger aus der Pfarre Scheibbs und Karl Wagner aus der Pfarre Gottsdorf
Foto Copyright: Caritas, Karl Lahmer | Foto: Caritas

Start der Caritas Haussammlung 2019

BEZIRK. Vor kurzem wurde die Caritas-Haussammlung in der Diözese St. Pölten von Bischof Alois Schwarz, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger offiziell gestartet. Im Juni 2019 klopfen wieder mehr als 4.000 Haussammler an die Türen im Wald- und Mostviertel.  „Es ist beeindruckend, dass sich so viele Ehrenamtliche einbringen. Alleine das zeigt uns, dass diese Sammlung ein Erfolg ist und dass Zusammenhalt und Solidarität auch heute gelebt wird. Ich danke...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Leopold Resel, Johann Reiterlehner, Elfriede Ilias , Ingeborg Jany, Hermine Bürgmayr-Posseth, Monika Bramauer, Walter Feninger und Martina Gatterbauer  | Foto: PfarrCaritas

PfarrCaritas Melk
Gemeinsame Hilfe für Menschen in Not

BEZIRK. Beim Info-Abend „Haussammlung im Gespräch“ trafen sich auf Einladung der PfarrCaritas im Pfarrhof Ruprechtshofen Verantwortliche und Sammler aus sechs Pfarren im Bezirk Melk. Christian Köstler, Leiter der PfarrCaritas, berichtete dabei über die Verwendung der Spendenmittel und was die Haussammlung Positives im Ort bewirken kann. In den kommenden Wochen sind im Bezirk Melk wieder rund 230 Sammler von Haus zu Haus unterwegs und bitten in ihren Heimatorten um eine Spende für Menschen in...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Zarl
1

1.500 Caritas-Haussammler im Bezirk Amstetten unterwegs

BEZIRK AMSTETTEN. Mit einem Startfest in der Pfarre Amstetten Herz Jesu entsandte die Caritas der Diözese St. Pölten und ihr neuer Direktor Hannes Ziselsberger die Haussammler. "Bezirksweit sind über 1.500 Personen unterwegs", berichtet Christian Köstler, Leiter der diözesanen Pfarr-Caritas. Im Vorjahr spendeten die Amstettner 250.000 Euro. In den nächsten Wochen sind die Sammler wieder von Haus zu Haus unterwegs und laden dazu ein, mit einer Spende Hilfe für Niederösterreicher in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei der Vorbereitung der Caritas Haussammlung 2016 in Waidhofen mit Caritasdirektor (v. l.):    Hermine Hammer, Gertrude Bauer, Josef Steiniger, Helga Schäfer, Caritasdirektor Friedrich Schuhböck, Maria Rauscher, Willibald Holzweber, Erna Riemer, PfarrCaritas Dekanatsreferent Heinz Meyer, Elisabeth Sallinger, Ingrid Dangl, Silvia Widhalm, Anna Ritter, Sandra Hagenauer, Helga Schäfer, Christine Schrammel, Josef Resch und Diakon Herbert Böhm. | Foto: Caritas/Karl Lahmer

Caritas-Direktor: "Spenden der Haussammlung werden nicht für Asylwerber eingesetzt"

WAIDHOFEN. Caritasdirektor Friedrich Schuhböck beantwortete in Waidhofen an der Thaya Fragen zur bevorstehenden Caritas Haushaussammlung. Menschen in Not in Niederösterreich werden mit der Haussammlung unterstützt. Mehr als 6000 Sammler sind in den kommenden zwei Monaten in der Diözese St. Pölten unterwegs. „Die Haussammlungsgelder werden nicht für Asylwerber und die Flüchtlingshilfe eingesetzt“, betonte Direktor Schuhböck. Dafür gibt es eigene Spendenaktionen. Haussammlerinnen und Haussammler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Franz Putz

1.300 Menschen helfen Niederösterreichern in Not

BEZIRK AMSTETTEN. Rund 1.300 Menschen im Bezirk Amstetten stellen sich in den nächsten Wochen in den Dienst der guten Sache. Sie sind unterwegs von Tür zu Tür um Spenden für die Unterstützung von Menschen in Notsituationen zu sammeln. "Gemeinsam helfen wir Menschen in Not in Niederösterreich" - unter diesem Motto startet die Caritas mit den Haussammlungen die größte Solidaritätsaktion im Bezirk. Bei einer Informationsveranstaltung im Bildungszentrum St. Benedikt in Seitenstetten erhielten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Herbert Haslinger

Haussammlungen der Caritas in Amstetten starten

STADT AMSTETTEN. Ein feierlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche Amstetten St. Stephan mit Pfarrer Peter Bösendorfer bildete den Auftakt der jährlichen Caritas Haussammlung in Amstetten. In den kommenden Wochen werden im Stadtgebiet wieder rund 100 Sammler aus den drei Pfarren St. Stephan, Herz Jesu und St. Marien, für Niederösterreicher in Not von Haus zu Haus unterwegs sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

ADRA Haussammlung NÖ

Die ADRA Sammelstelle Mistelbach ist schon seit vielen Jahren bekannt durch die ADRA Weihnachtsaktion. Letztes Jahr kamen fast 200 Packerl bei dieser Sammlung zusammen. Doch jetzt kommt eine neue Herausforderung auf uns zu durch die vielen Asylanten, die Betreuung brauchen. In Mistelbach sind verschiedene Organisationen und Einzelpersonen im Einsatz, um diese Aufgabe zu bewältigen. ADRA hat ein Projekt gestartet für Familien mit Kindern: – Ausgabe von Kinderkleidern und Spielsachen – Auch...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Caritas/Karl Lahmer

Caritas Haussammlung gestartet, Verdiente Pfarren geehrt

Bei der Startveranstaltung  für die Caritas Haussammlung 2015 in Melk wurden fünf Pfarren und ein Pfarrverband für besondere Leistungen bei der vorjährigen Sammlung geehrt. Darunter ist auch die Pfarre Haag, die mit knapp 100 Ehrenamtlichen die meisten Sammler aller Pfarren in der Diözese stellte. „Die Caritas Haussammlung, die im Monat Juni in allen Pfarren stattfindet, ist die größte Spendenaktion für Menschen in Not in Niederösterreich“, so Caritasdirektor Friedrich Schuhböck. Im Vorjahr hat...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Caritas

Haussammlung in Amstetten für Menschen in Not

Ein feierlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche Amstetten Herz-Jesu mit Pfarrer Hans Schwarzl und Pfarrer Peter Bösendorfer bildete den Auftakt der jährlichen Caritas Haussammlung in Amstetten. In den kommenden Wochen werden wieder rund 100 Sammler aus den drei Pfarren der Stadt Amstetten für Niederösterreicher in Not von Haus zu Haus unterwegs sein. Pfarrer Hans Schwarzl würdigte in der Begrüßung den jährlichen Einsatz der Sammler, als ein wichtiges Zeichen der Solidarität und wünschte ihnen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

100 Amstettner Caritas-Haussammler starten "ihren Dienst am Nächsten"

Ein feierlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche Amstetten - St. Stephan mit Pfarrer Peter Bösendorfer und Pfarrer P. Hans Schwarzl bildete den Auftakt der jährlichen Caritas-Haussammlung in Amstetten. In den kommenden Wochen werden wieder rund 100 Sammler aus den drei Pfarren der Stadt Amstetten für Niederösterreicher in Not von Haus zu Haus unterwegs sein.   Stadtpfarrer Peter Bösendorfer würdigte in der Begrüßung den jährlichen Einsatz der Sammler, als ein wichtiges Zeichen der Solidarität...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.