Haussammlung

Beiträge zum Thema Haussammlung

Seit 24 Jahren ist Hubert Außerlechner als Caritas-Haussammler in Rum Dorf im Einsatz.  | Foto: Kendlbacher
2

Caritas-Haussammler Hubert Außerlechner unterwegs

Seit über zwei Jahrzehnten geht Hubert Außerlechner aus Rum mit unermüdlichem Einsatz von Tür zu Tür, um Spenden für die Caritas zu sammeln. Sein Engagement für Menschen in Not, ist bewundernswert. RUM. Vom 1. bis 31. März startet die Caritas ihre jährliche Haussammlung in ganz Österreich. Zahlreiche Haussammler sind in dieser Zeit im Land unterwegs, um Spenden für Menschen in Not aus der Region zu sammeln. Einer von ihnen ist der pensionierte Lehrer Hubert Außerlechner, der seit rund 24 Jahren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Claudia Walch in ihrem Büro in der Caritas in Innsbruck. | Foto: Sarah Kröll
5

Porträt: Inzingerin mit sozialem Engagement
Für die Caritas von Haus zu Haus

Claudia Walch-Weger ist nicht nur Angestellte der Caritas in Innsbruck. Die Inzingerin geht darüber hinaus in ihrer Freizeit als Freiwillige zu den Menschen, um für die Haussammlung der Caritas Spenden zu sammeln. INZING. Die Haussammlung ist die bekannteste Aktion der Caritas hierzulande. Jahr für Jahr im gesamten Monat März gehen engagierte Freiwillige in den Tiroler Dörfern durch die Straßen, läuten an den Türen und bitten um Spenden für die Aktion. Die damit generierten Gelder kommen zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Andrea Hofer ist im März wieder unterwegs, um Spenden für den guten Zweck der Caritas zu sammeln. | Foto: Kainz
3

Stubai-Wipptal
Andrea Hofer ist Caritas-Haussammlerin aus Überzeugung

Im März sind wieder die Caritas-Haussammler unterwegs und bitten um Spenden für in Not geratene Menschen in Tirol. MIEDERS. Andrea Hofer hat sich vor ein paar Jahren als Caritas-Haussammlerin gemeldet. "Man muss das freiwillige Engagement vorleben und die Caritas hilft den Menschen", nennt sie ihre Hauptbeweggründe. Die 52-Jährige arbeitet selbst in der Spendenverwaltung der Caritas und weiß genau, dass die Gelder gut eingesetzt werden: "Bei der Haussammlung verbleiben zehn Prozent der Spenden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Umfangreiches Informationsmaterial klärt die Spender über die Verwendung der Gelder auf. | Foto: Seelos
4

Haussammlungen
Caritas sammelt im März wieder für die Ärmsten unter uns

1300 Freiwillige sind derzeit in ganz Tirol unterwegs um für die Caritas Spenden zu sammeln. Die Bezirksblätter Landeck sprachen mit Gaby Pichler, Caritas Beauftragte des Dekanats Zams. ZAMS (tos). Seit zehn Jahren ist Gaby für die Caritas Haussammlung in der Pfarre Pians unterwegs. Gleichzeitig ist sie seit Oktober des vergangenen Jahres Caritas Beauftragte des Dekanats und betreut in dieser Funktion alle Haussammler bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. "Ich helfe dabei die Sammler in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Haussammler Alois Gedl, Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb, Bischof Hermann und Haussammlerin Rosa Bramböck. (v.l.) | Foto: Rebeiz

1.300 Ehrenamtliche
Die Caritas-Haussammlung notwendiger denn je

Im März dieses Jahres engagieren sich rund 1.300 Bürgerinnen und Bürger aus Tirol ehrenamtlich, um Spenden für die Caritas zu sammeln. Im Vorjahr konnte durch diese Initiative ein Betrag von 576.000 Euro generiert werden. Diese Sammlung stellt die umfangreichste Unterstützung für die Caritas dar und fungiert als entscheidende Säule für ihre Tätigkeiten im Inland. TIROL. Die ehrenamtlichen Sammler besuchen Familien sowie Singlehaushalte, junge und ältere Menschen, Frauen und Männer, sowohl...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Die Familienhilfe ist einer der Hilfsangebote, die über die Haussammlung finanziert werden. | Foto: Caritas/Daniela Ortner

… und plötzlich ist da wieder Hoffnung


Unterwegs zum Menschen: Haussammlung 2014
 (dibk). 

Christina, eine dreifache Mutter, arbeitet Teilzeit im Gastgewerbe. Neben den Kindern und dem Haushalt kümmert sie sich um ihre gebrechliche Mutter. Irgendwie schafft sie alles. Bis sie plötzlich selbst krank wird und zur Kenntnis nehmen muss, dass es bis zu einem halben Jahr dauert bis sie wieder arbeiten kann. Wenn alles gut geht. Zur Angst um die Gesundheit, kommt die Angst die Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können. 
Caritas Tirol hilft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Unterwegs zum Menschen

BEZIRK (red). Der Ziller im Zillertal markiert die Grenze zwischen den Diözesen Salzburg und Innsbruck und damit der jeweiligen Caritas. Die Sorgen und Nöte der Menschen, die sich an die Caritas wenden, sind jedoch oft identisch. Seien es unbezahlte Rechnungen, eine schwere Krankheit, die Angst abgeschoben zu werden, überforderte Eltern, alleingelassene Kinder, einsame ältere Menschen oder pflegende Angehörige, denen die Kraft ausgeht. Finanziert werden die Hilfsangebote in beiden Diözesen über...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.