Haussammlung

Beiträge zum Thema Haussammlung

Andrea Wieser, Caritas-Zentrumsleiterin in St. Johann. | Foto: Caritas
3

Caritas im Bezirk
Vielfältiges Angebot der Caritas in der Region

Caritas setzt starke zeichen des Miteinanders und des Zusammenhalts gegen Not. BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Am 31. März ging die heurige Caritas-Haussammlung zu Ende (wir berichteten). 40 % der Spenden bleiben in den Pfarren, 60 % werden für Menschen in Not in der Region verwendet. "Die Sammlung steht für Zusammenhalt und ein Miteinander", so Johannes Dines von der Caritas. Die Caritas bietet insgesamt ein vielfältiges Hilfs- und Beratungsangebot in der Region.  Allein im Jahr 2023...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Seit Anfang März sind in Tirol wieder die ehrenamtlichen Helfer für die Caritas-Haussammlung unterwegs. | Foto: pixabay/niekverlaan (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Caritas-Haussammler sind in Tirol unterwegs

Seit Anfang März sind in Tirol wieder die ehrenamtlichen Helfer für die Caritas-Haussammlung unterwegs. Rund 1.300 Ehrenamtliche kommen von Tür zu Tür und bitten um Spenden. TIROL (skn). Alljährlich im Frühjahr organisiert die Caritas Tirol die Haussammlungen. So sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wieder im März unterwegs und besuchen Tirolerinnen und Tiroler und bitten um Spenden. Die Spenden aus der Frühjahrssammlung unterstützen die Inlandsarbeit der Caritas, die Menschen in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ilse Arnold: langgediente Spendensammlerin in St. Johann. | Foto: Kogler
4

Caritas Haussammlung
"Beim Spendensammeln habe ich Stammkunden"

Ilse Arnold aus St. Johann ist langjährige Caritas-Haussammlerin; sie schildert ihre Erfahrungen. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Seit rund 30 Jahren betätigt sich die St. Johannerin Ilse Arnold (79) als Spendensammlerin für die Caritas im Rahmen der alljährigen Haussammlung. "Damals war es für PfarrgemeinderätInnen quasi verpflichtend, sammeln zu gehen; auch vom Pfarrer wurde man ersucht, wer Zeit hatte bzw. es beruflich vereinbaren konnte, sich zu beteiligen, und es waren und sind hauptsächlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Seit 24 Jahren ist Hubert Außerlechner als Caritas-Haussammler in Rum Dorf im Einsatz.  | Foto: Kendlbacher
2

Caritas-Haussammler Hubert Außerlechner unterwegs

Seit über zwei Jahrzehnten geht Hubert Außerlechner aus Rum mit unermüdlichem Einsatz von Tür zu Tür, um Spenden für die Caritas zu sammeln. Sein Engagement für Menschen in Not, ist bewundernswert. RUM. Vom 1. bis 31. März startet die Caritas ihre jährliche Haussammlung in ganz Österreich. Zahlreiche Haussammler sind in dieser Zeit im Land unterwegs, um Spenden für Menschen in Not aus der Region zu sammeln. Einer von ihnen ist der pensionierte Lehrer Hubert Außerlechner, der seit rund 24 Jahren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Andrea Hofer ist im März wieder unterwegs, um Spenden für den guten Zweck der Caritas zu sammeln. | Foto: Kainz
3

Stubai-Wipptal
Andrea Hofer ist Caritas-Haussammlerin aus Überzeugung

Im März sind wieder die Caritas-Haussammler unterwegs und bitten um Spenden für in Not geratene Menschen in Tirol. MIEDERS. Andrea Hofer hat sich vor ein paar Jahren als Caritas-Haussammlerin gemeldet. "Man muss das freiwillige Engagement vorleben und die Caritas hilft den Menschen", nennt sie ihre Hauptbeweggründe. Die 52-Jährige arbeitet selbst in der Spendenverwaltung der Caritas und weiß genau, dass die Gelder gut eingesetzt werden: "Bei der Haussammlung verbleiben zehn Prozent der Spenden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Umfangreiches Informationsmaterial klärt die Spender über die Verwendung der Gelder auf. | Foto: Seelos
4

Haussammlungen
Caritas sammelt im März wieder für die Ärmsten unter uns

1300 Freiwillige sind derzeit in ganz Tirol unterwegs um für die Caritas Spenden zu sammeln. Die Bezirksblätter Landeck sprachen mit Gaby Pichler, Caritas Beauftragte des Dekanats Zams. ZAMS (tos). Seit zehn Jahren ist Gaby für die Caritas Haussammlung in der Pfarre Pians unterwegs. Gleichzeitig ist sie seit Oktober des vergangenen Jahres Caritas Beauftragte des Dekanats und betreut in dieser Funktion alle Haussammler bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. "Ich helfe dabei die Sammler in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Loni und Franz Hofinger engagieren sich seit über 30 Jahren für die Haussammlung der Caritas. | Foto: Lair
2

Loni Hofinger im Gespräch
Caritas Haussammlung: "Da geht mir das Herz auf"

ZIRL, RANGGEN. Seit über 30 Jahren engagiert sich Loni Hofinger für die Haussammlung der Caritas, welche jedes Jahr im März stattfindet. Im Interview spricht sie von einer sehr erfüllenden Tätigkeit und hat die ein oder andere Anekdote parat. Wie kann man sich die Caritas Haussammlung vorstellen? LONI: Also ganz normal und einfach, es gibt bei uns im Dorf 10 bis 12 Leute die sammeln gehen. Wir sind aus Ranggen und machen das ganze jetzt schon seit Jahrzehnten. Immer wieder denken wir uns dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Haussammlungsaktion am 28. Juni 2021 | Foto: Archiv

Rotes Kreuz Innsbruck
Spenden finanzieren unverzichtbare Sozialangebote

INNSBRUCK. Am 28. Juni 2021 startet die Haussammelaktion des Roten Kreuzes Innsbruck – denn ohne Spenden wären unverzichtbare Rotkreuz-Sozialangebote schlichtweg nicht möglich. Das Rote Kreuz Innsbruck (RKI) startet am Montag also gemeinsam mit seinem Partner „hsp Serviceline“ eine Haustür-Spendensammlung und bittet um Unterstützung. „Ohne regelmäßige Spenden aus der Bevölkerung wären viele für unsere Klientinnen und Klienten kostenlose Rotkreuz-Angebote wie die Tafel, der Besuchsdienst oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
In diesen Tagen sind Mitarbeiter von freiraum-europa im Bezirk Kufstein unterwegs. | Foto:  freiraum-europa

Spendensammlung
Freiraum-Europa in Kufstein

KUFSTEIN. In diesen Tagen sind Mitarbeiter von freiraum-europa im Bezirk Kufstein unterwegs, um im Rahmen einer behördlich genehmigten Haussammelaktion um finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder zu bitten. Der Verein unterstützt damit in Tirol und auch den anderen Bundesländer Kinder mit Behinderung. Ein weiteres Ziel des Vereins ist die Verringerungen von Barrieren im täglichen Leben durch „Design-for-all“, d.h. Nutzungsqualität für Alle. Der Verein trägt das österreichische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Die Freiraum-Mitarbeiter sammeln für Kinder mit Behinderung. | Foto: Freiraum

Freiraum-Mitarbeiter sind im Bezirk Imst unterwegs
Spendenaktion für Kinder mit Behinderung

In diesen Tagen sind Mitarbeiter von freiraum-europa im Bezirk Imst unterwegs, um im Rahmen einer behördlich genehmigten Haussammelaktion um Ihre finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder zu bitten. IMST. Der Verein unterstützt damit in Tirol und auch den anderen Bundesländer Kinder mit Behinderung. Ein weiteres Ziel des Vereins ist die Verringerungen von Barrieren im täglichen Leben durch „Design-for-all“, d.h. Nutzungsqualität für Alle. Der Verein trägt das österreichische...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
BSVT Obmann Klaus Guggenberger und ein junger Sammler. | Foto: BSVT

Tiroler Landesblindensammlung startet am 1. April

Alle offiziellen Haussammler haben einen Spendenausweis, der von der Gemeinde oder dem BSVT gestempelt ist! Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol führt vom 1.4. bis 31.5.2016 die Landesblindensammlung durch. Die Sammlung ist von der Tiroler Landesregierung genehmigt (VA-888-360/119) und unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen. Jeder offizielle Haussammler ist mit einem Spendenausweis ausgestattet, der auf der Rückseite von der jeweiligen Gemeinde oder dem BSVT abgestempelt wurde....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Haussammlung 2015 der Gehörlosen

BEZIRK. Mit Beschluss der Tiroler Landesregierung vom 16. Mai 2014, Gz.Va-888-383/133 wurde wieder die Bewilligung erteilt, in der Zeit vom 1. Jänner bis 28. Februar 2015 im gesamten Bundesland Tirol eine Haussammlung durchzuführen. Die Spende ist steuerlich absetzbar (Reg. Nr. SO 2192). Der Reinerlös aus dieser Sammlung fließt in verschiedene Bereichen wie z.B. Bildung und Soziales, Kosten für Dolmetscher, Kulturelles, Erhaltung und Reparatur für das „Haus der Tiroler Gehörlosen“ (dringender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Familienhilfe ist einer der Hilfsangebote, die über die Haussammlung finanziert werden. | Foto: Caritas/Daniela Ortner

… und plötzlich ist da wieder Hoffnung


Unterwegs zum Menschen: Haussammlung 2014
 (dibk). 

Christina, eine dreifache Mutter, arbeitet Teilzeit im Gastgewerbe. Neben den Kindern und dem Haushalt kümmert sie sich um ihre gebrechliche Mutter. Irgendwie schafft sie alles. Bis sie plötzlich selbst krank wird und zur Kenntnis nehmen muss, dass es bis zu einem halben Jahr dauert bis sie wieder arbeiten kann. Wenn alles gut geht. Zur Angst um die Gesundheit, kommt die Angst die Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können. 
Caritas Tirol hilft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Hilde Arnold (re.) ist täglich unterwegs und klopfte auch an die Tür von Maria Prem.

Unterwegs für Tiroler in Not

Hilde Arnold sammelt seit mehr als 20 Jahren für die örtliche Caritas Im März klopfen tirolweit wieder rund 2.500 Freiwillige der Caritas an viele Haustüren – darunter auch Hilde Arnold aus St. Johann. Sie bitten um Spenden für Menschen, die in Not geraten sind. ST. JOHANN (jomo). Fast täglich macht sich Hilde Arnold, ausgestattet mit Spendentäschchen und -liste sowie Informationsmaterial, im März auf, um in ihrer Wohngegend Spenden für die Caritas zu sammeln. „Es gibt im Ort viele bedürftige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.