Haydn Konservatorium

Beiträge zum Thema Haydn Konservatorium

Die Baustellentafel wurde offiziell präsentiert: (v.l.) Direktor Gerhard Krammer, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler und Geschäftsführer des Haydn Kons Franz Steindl.  | Foto: Stefan Schneider
Video 18

Hoch hinaus
Symbolischer Spatenstich für das Haydn-Kons Eisenstadt

Mit einem symbolischen Spatenstich wurden heute, am 20. April 2023, die Bauarbeiten für das Haydn Konservatorium offiziell gestartet. Im Zuge der Baustelleneröffnung enthüllte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Bautafel.  EISENSTADT. Das Joseph HaydnKonservatorium wird ab 1. Oktober 2023 zur ersten Privathochschule für Musik im Burgenland. Der Lehr- und Forschungsbetrieb wir mit dem Wintersemester unter dem neuen Namen "Joseph Haydn Privathochschule für Musik Burgenland", kurz JHP...

Landesrätin Daniela Winkler, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gerhard Krammer, Tibor Nemeth und Franz Steindl | Foto: Bgld. Landesmedienservice
3

Joseph Haydn Konservatorium
Krammer wird neuer Konservatoriums-Direktor

Das Joseph Haydn Konservatorium will bereits im Herbst 2022 mit dem Hochschulbetrieb starten. Neben personellen Veränderungen ist auch eine bauliche Erweiterung in Planung. EISENSTADT. Wie bereits bekannt soll das Joseph Haydn Konservatorium ab Herbst 2022 als Privathochschule geführt werden. Die Akkreditierung dafür wurde bereits beantragt. Um das Vorhaben voranzutreiben wurde jetzt die Führugnsstrktur am KOnservatorium neu ausgerichtet. Gerhard Krammer soll ab 1. Februar 20222 neuer Direktor...

Das Joseph Haydn Konservatorium ist eine international angesehene Ausbildungsstätte. | Foto: JHK
2

„Wir wollen eine Privatuni werden“

Der Direktor des Joseph Haydn Konservatoriums hat ehrgeizige Pläne EISENSTADT. Tibor Nemeth lehrt seit 25 Jahren am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt. Seit einem Jahr ist er an dieser international anerkannten Bildungseinrichtung als Direktor tätig – und hat ehrgeizige Pläne. „Wir haben vor, eine Privatuniversität zu werden. Das würde den Standort absolut stärken“, so Nemeth. BachelorabschlussDerzeit haben Studierende die Möglichkeit, durch eine Kooperation mit der Universität für Musik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.