HBLW Saalfelden

Beiträge zum Thema HBLW Saalfelden

Barbara Vockner (2.v.l) und Magdalena Vlajcic (3.v.l) gewannen mit ihren Fotos die Preise der Publikumsjury.
Foto: Robert Kalss
5

Schule des Sehens Saalfelden
Fotokunst in der Galerie Scolarta

Die 64. Vernissage in der Galerie Scolarta der HBLW mit dem Titel „FotoME“ stand ganz unter dem Motto „Fotografie als Kunst“. Am 29. Mai 2019 stellten die Schüler der Fachrichtung KOMD (Kommunikations- und Mediendesign) ihre eigenen Fotografien gemeinsam mit den Mitgliedern der „Schule des Sehens.Künstlerhaus“ aus Saalfelden aus. Dies war die vierte und somit letzte Vernissage, die die 4.HLD im Rahmen des Schulfachs „Angewandtes Projekt- und Cateringmanagement“ organisierte. Im nächsten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Schwarz/Weiß ist eines der fünf  Themen der Ausstellung "FotoME" in der Galerie Scolarta der HBLW Saalfelden    Foto: Magdalena Vlajcic

sds Künstlerhaus Saalfelden
Fotokunst in Galerie Scolarta

„FotoME“ ist der Titel der 64. Vernissage in der Galerie Scolarta der HBLW Saalfelden. Es gibt diesmal etwas Besonderes: Als Gegenpol zur Malerei steht diesmal Kunst in Form von Fotografie im Mittelpunkt. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am 29. Mai 2019 um 19 Uhr. In einer Kooperation zwischen dem „sds Künstlerhaus Saalfelden“ und den Schüler/innen der Fachrichtung KOMD in der HBLW Saalfelden entstanden die Bilder für die Ausstellung. Die „Schule des Sehens“ ist ein Verein zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Karoline Maahs-Franke und die beiden Ausstellungsorganisatoren Gerda Freiberger und Robert Kalss freuen sich über die gut besuchte Vernissage in der Galerie Scolarta.     Foto: Anna Kleiner
2

Galerie Scolarta Saalfelden
Bunt ist die Welt von Karoline Maahs-Franke

Das ist der Titel der jüngsten Vernissage der Brucker Künstlerin, die am 28.März 2019 in der Galerie Scolarta der HBLW Saalfelden stattgefunden hat. Bereits zum dritten Mal organisierten die Schülerinnen und Schüler der Abteilung Kommunikations- und Mediendesign die inzwischen 63.Vernissage in der Galerie Scolarta. Direktorin Petra Schlechter stellte Karoline Maahs-Franke vor, diese präsentierte den zahlreichen Besuchern ihre expressiven, abstrakten Bilder. Zum ersten Mal in der Geschichte der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Vlajcic
In ihrem Atelier in Bruck entstehen die farbintensiven und expressiven Werke der Künstlerin.

Galerie Scolarta Saalfelden
Bunt ist die Welt von Karoline Maahs-Franke

Pünktlich zu Frühlingsbeginn präsentiert die Künstlerin Karoline Maahs-Franke aus Bruck ihre farbintensiven Werke in der Galerie Scolarta in Saalfelden. Die Ausstellung wird am Donnerstag, dem 28. März 2019, um 19 Uhr eröffnet und kann bis zum 10. Mai 2019, von Montag bis Freitag, jeweils von 8:00 bis 18:00 Uhr, besichtigt werden. Die von Schülern mitorganisierte Vernissage im Beisein der Künstlerin wird musikalisch von der Band „Rock`n Roll Service“ umrahmt, für kulinarische Begleitung ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
(v.l.) Elisa und Theresa vom Organisationsteam der Galerie Scolarta freuen sich mit dem Künstler Reinhard Niedermüller über die gelungene Vernissage der Ausstellung "Ich glaub, ich steh im Wald".   Foto: Melanie Hagleitner
1 3

Ich glaub, ich steh im Wald

Unter diesem originellen Titel präsentiert derzeit der Maishofner Künstler Reinhard Niedermüller in der Galerie Scolarta der HBLW Saalfelden seine Werke. Direktorin Petra Schlechter konnte bei der Vernissage am 31.01 zahlreiche Kunstfreunde begrüßen und ihnen den Künstler und seine Werke vorstellen. Organisiert wurde die Ausstellung wieder von den Schülerinnen und Schülern der 4D Klasse im Rahmen ihres Faches Event- und Cateringmanagement. Die Klasse kümmerte sich auch um gute Musik, ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Reinhard Niedermüller: "Raster blau"
2

Ausstellung
Motto - Ich glaub, ich steh im Wald

Unter diesem doppeldeutigen Motto stellt der Maishofner Künstler Reinhard Niedermüller einen Querschnitt seiner abstrakten Werke in der Galerie Scolarta in Saalfelden vor. Die Ausstellung wird am Donnerstag, dem 31. Jänner 2019, um 19 Uhr eröffnet und kann bis zum 29. April 2019, von Montag bis Freitag, jeweils von 8:00 bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Die von Schülern mitorganisierte Vernissage im Beisein des Künstlers ist musikalisch umrahmt, für kulinarische Begleitung ist gesorgt. Zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
HBLW-Direktorin Petra Schlechter freut sich mit Norbert Mayer über die gelungene Vernissage der Ausstellung "Im Jetzt sein".       Foto: Robert Kalss
1 3

Norbert Mayers Leben in Bildern ist Kunst

Zur 60. Jubiläumsausstellung präsentiert die Galerie Scolarta in der HBLW Saalfelden unter dem Titel „Im Jetzt sein“ den vielseitigen Kapruner Künstler, Kunstbuchverleger und Leiter internationaler Projekte, Norbert Mayer (nomay).Gezeigt werden Stillleben, die Eindrücke des genussvollen Moments einfangen, um sie dann auf der Leinwand wieder freizulassen. Dabei werden Obst und Gemüse, Brot und Käse, aber auch Weinflaschen und Gläser zu spannungsgeladenen Kompositionen vereinigt. Der Künstler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Laudator Emmerich Schwemlein stellte den Besuchern der Vernissage Leben und Werk der Künstlerin Elisabeth Schratl vor.                                               Foto: Robert Kalss
2

Elisabeth Schratls „bookart“ in der Scolarta

Mit den sehenswerten Werken der Pinzgauer Künstlerin Elisabeth Schratl eröffnet die Galerie Scolarta in der HBLW Saalfelden ihre neue Ausstellungssaison. Das Besondere am Kunststil „bookart“ ist, dass er Buchinhalte und Autorenportraits zu Bildern kombiniert. Die gut besuchte Ausstellungseröffnung kombinierte Lesungen aus bekannten Werken der Weltliteratur, mit denen sich Elisabeth Schratl auseinandersetzte, und der Musik von Künstlern, die sie porträtierte. Der ehemalige Zeller Nationalrat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Stefanie Kaiser und Romana Wörgötter ließen sich bei der Vernissage von den Aquarellen Pickls inspirieren.         Foto: Robert Kalss
3

Johann Pickls Winter-Aquarelle in der Galerie SCOLARTA

Der seit 1995 in Zell am See arbeitende Künstler Johann Pickl ist ein genauer Beobachter und ein sehr produktiver Künstler. Fast alle der gezeigten klein- bis großformatigen Aquarelle stammen aus dem Jahr 2016. Während vieler seiner Künstlerkollegen das Aquarell als Einstieg in ihre Kunstwelt betrachten und dann auf Acryl oder Öl umsteigen, bezeichnet sich Pickl als überzeugten Aquarellisten, der bei dieser Kunstform bleibt. In den letzten Jahren hat er vor allem im Ausland ausgestellt, etwa in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.