Heiliger Abend

Beiträge zum Thema Heiliger Abend

„Wir sorgen dafür, dass auch am 24. Dezember kompetente Hilfe schnell vor Ort ist“, sagt Daniel Rauscher von der Ortsstelle Hofkirchen. | Foto: Foto: RK/Eder
2

Rotes Kreuz Hofkirchen
Daniel ist am Heiligen Abend da, um zu helfen

Sie sind rasch zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird: Auch am Weihnachtsabend engagieren sich im ganzen Land wieder viele freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter für ihre Mitmenschen. Darunter Daniel Rauscher (28) von der Ortsstelle Hofkirchen. Bereits zum sechsten Mal macht er Dienst am Dienst am 24. Dezember. HOFKIRCHEN. Ein akuter Notfall in der Nacht, ein Spitalstransport in den frühen Morgenstunden oder ein Unfall beim Christbaum-Schmücken: Daniel Rauscher und sein Kollege sind zur Stelle, wenn...

Räucherstäbchen | Foto: CC0 / Pixabay
1 1 6

Rauhnächte
Weihrauch, der Schweiß der Götter, ist wertvoll wie Gold.

Weihrauch, der Schweiß der Götter, ist wertvoll wie Gold. Weihrauch galt den Menschen schon immer als magischer Stoff, welcher Dämonen zu vertreiben in der Lage sein soll. Besonders nach der Wintersonnenwende waren die Dämonen stark bei den Menschen und Tieren. Die germanischen Stämme räucherten mit Baumharzen ihre Häuser gegen diese mächtigen Dämonen aus. Mit der Christianisierung wurde dieses Räuchern beibehalten und galt als Gabe Gottes gegen das unwirkliche. Die Rauhnächte sind uns...

Pfarrer Gerhard Kobler im Gespräch über die besinnliche Zeit. | Foto: Helmut Eder
2

Interview zum Fest
Pfarrer berichtet über die Bedeutung von Weihnachten

Weihnachten ist ein wichtiges christliches Fest. Doch heute wird es oft vom Kommerz überdeckt. HASLACH, ST. OSWALD (hed). Pfarrer Gerhard Kobler spricht im Interview über die christliche Bedeutung von Weihnachten, wie man sich auf das Fest vorbereiten kann und wie er selbst Weihnachten verbringt. Was ist die christliche Bedeutung von Weihnachten? Zu Weihnachten feiern Christen die Menschwerdung Gottes. Gottes Zuwendung und Solidarität mit den Menschen wird begreifbar in Jesus von Nazareth. Mit...

ÖBB-Mitarbeiter bringen das Friedenslicht mit der Bahn an alle besetzten Bahnhöfe in Österreich. | Foto: ÖBB/Leitner
1

Friedenslicht aus Bethlehem
Zum 32. Mal verteilen die ÖBB das Friedenslicht

OÖ. Dieses Jahr verteilen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) das Friedenslicht aus Bethlehem zum 32. Mal in ganz Österreich. Das Friedenslicht wird in der Geburtsgrotte von Jesus in Bethlehem entzündet, nach Linz gebracht und von dort aus am 20. Dezember mit Zügen der ÖBB verteilt. Am Heiligen Abend werde es von tausenden Menschen abgeholt und weitergegeben. Ab acht Uhr morgens am 24. Dezember kann das Friedenslicht an allen besetzten ÖBB-Bahnhöfen abgeholt werden. Es brennt auch in vielen...

3

Geburtstag am Heiligen Abend

Lukas wird zehn und feiert seinen Geburtstag gleich zweimal ULRICHSBERG (alho). Seit mehreren Jahren feiert Lukas Löffler seinen Geburtstag gleich zweimal. Da Lukas ausgerechnet am Heiligen Abend auf die Welt kam, beginnt der Tag mit einem gemütlichen Frühstück zu Hause, zu dem auch die Verwandten auf Besuch kommen und kleine Geschenke mitbringen. Ob es auch zu Mittag Lukas‘ Lieblingsspeise Spaghetti Carbonara gibt? Sein Vater Hubert geht mit Lukas und seinem kleinen Bruder Felix nachmittags in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.