Heilstollen

Beiträge zum Thema Heilstollen

v.l.n.r. Dr. Simon Gütl, Hermine Mortsch, Gerlinde Engl, Sybille Wiedenmann, MMag. Ruth Kamml, Dir. Josef Margreiter, Gwendolina Margreiter, Dir. Christian Schützinger, Susanne Schützinger, Dir. Leo Bauernberger MBA, Dr. Christoph Engl, DI Christoph Köstinger

Heilstollen als Aushängeschild für Gesundheitstourismus

BÖCKSTEIN (rau).U nter Führung von Salzburgerland Tourismus Geschäftsführer Leo Bauernberger besuchten die Landestourismusdirektoren mit Begleitung anlässlich ihrer Tagung den Gasteiner Heilstollen. GF Dipl. Ing. Christoph Köstinger konnte den Heilstollen als einzigartiges Aushängeschild des Salzburger Gesundheitstourismus präsentieren und die Tourismusexperten mit den Besonderheiten dieses natürlichen Heilmittels beeindrucken. Foto: Heilstollen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
V.l.n.r. Prof. Van der Linden und Gattin mit TVB-Obmann Franz Weichenberger
und dem GF und ehemaligen GF Gasteiner Heilstollen Dipl.Ing. Christoph Köstinger
und Dr. Franz Hartlieb bei der Emeritierung in Maastricht | Foto: Schlickenberg

Heilstollen dankt Professor Van der Linden

BÖCKSTEIN(rau). Der weltweit anerkannte Rheumatologe und Spezialist für Morbus Bechterew, Prof. Sief Van der Linden, emeritierte kürzlich an der renommierten Universität Maastricht. Er war maßgeblich für hochrangig publizierte Studien zur Heilstollentherapie, die sehr viel zur weiteren Absicherung der Therapie bei Patienten, Ärzten und Versicherungen beigetragen haben, verantwortlich.Für seine Verdienste erhielt Van der Linden von einem Vertreter des niederländischen Königs den Orden "Offizier...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Heilstollen Geschäftsführer Dipl. Ing. Christoph Köstinger nahm mit TV-Geschäftsführerin Doris Höhenwarter die Themenwegeröffnung vor. | Foto: Rauscher

60 Jahre Gasteiner Heilstollen- Neuer Themenweg

BÖCKSTEIN (rau). Der Gasteiner Heilstollen feiert heuer als weltweit anerkanntes Kurmittel heuer bereits sein 60jähriges Bestandsjubiläum und Heilstollengeschäftsführer Dipl. Ing. Christoph Köstinger hat Grund zur Freude:“ Mittlerweile wurden bei uns schon drei Millionen Therapien verabreicht!“ Dieses besondere Jubiläum wurde mit einer „Nacht der offenen Tür“ mit Theateraufführung, Stolleneinfahrten, medizinischen Voträgen,einer Präsentation der Therapieangebote,sowie der musikalischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.