Heimatmuseum

Beiträge zum Thema Heimatmuseum

Helmut Heimel, Hermann Sambs, Günther Fiala und Wolfgang Stiawa. | Foto: Manfred Wlsak

Würdigung
Triestingtaler Komponist Günther Fiala im Museum

TRIESTINGTAL. Der gebürtige Pottensteiner und nunmehr in Krems lebende Günther Fiala ist ein wahrlich vielseitiger Komponist. Neben seiner Arbeit für Blasorchester hat er sich vor allem durch seine Musicals, darunter das 2022 beim Musicalsommer Winzendorf uraufgeführte Werk „Romeo & Julia – Aufbruch in eine neue Welt“, einen Namen gemacht. Seine Triestingtal-Messe wurde im Juni in der Margaretenkirche mit Orchester und zwei Chören uraufgeführt und kürzlich in Kleinmariazell gespielt.  Partitur...

1:52

Museum Traiskirchen
Zwischen Geschichte und Vergangenheitsbewältigung

Wo wurde vor 100 Jahren eingekauft? Wie haben die "normalen Leute" gewohnt? Antworten auf diese Fragen gibt es auf anschauliche Weise im Museum Traiskirchen. Die Räumlichkeiten in der ehemaligen Kammgarnspinnerei in Möllersdorf laden zu einer beeindruckenden Zeitreise in die lokale Geschichte ein. Ab 2. März ist wieder geöffnet. Nicht nur Besucher sind herzlich willkommen – das Museum sucht auch stets freiwillige Helfer. MÖLLERSDORF. Das Gebäude an sich ist schon beeindruckend: Am Stadtrand von...

Helmut Heimel, Oana Miclaus, Wolfgang Stiawa
22

Eine Reise durch die Zeit
Von der Pecherei bis in den Weltraum

Die Wissenschaft ist einhellig der Meinung, dass Zeitreisen im Reiche der Science Fiction anzusiedeln ist. Tja, da war noch keiner der Damen und Herren Wissenschaftler in Weisssenbach a.d. Triesting im Heimat- und Regionalmuseum zu Besuch. Hier wird das Kulturgut des Triestingtals der Nachwelt erhalten, in 8 Räumen werden ca. 10.000 Exponate aus dem gesamten Tale ausgestellt. WEISSENBACH/TRIESTING. Das Industriezeitalter der K.u.K Monarchie begann im Jahre 1697 mit der Spiegelfabrik Neuhaus im...

Radlrekordtag Triestingtal

Der Radlrekordtag Triestingtal findet am Samstag, den 17.09.2016 ab 10:00 Uhr im Triestingtaler Heimatmuseum (Kirchenplatz 3) in Weissenbach an der Triesting statt. Wann: 17.09.2016 10:00:00 Wo: Triestingtaler Heimatmuseum, Kirchenpl. 3, 2564 Weissenbach an der Triesting auf Karte anzeigen

Manfred Pilz, Helmut Heimel, Wolfgang und Bettina Stiawa verbrachten eine arbeitsreiche "Lange Nacht der Museen" im Weissenbacher Heimatmuseum.

EIn Museum als Fundgrube der Geschichte

Heimatmuseum lockt Besucher in Scharen an WEISSENBACH. Hochbetrieb herrschte am Samstagabend im Weissenbacher Heimatmuseum. Das Museumsteam, Wolfgang Stiawa, Helmut Heimel und Manfred Pilz stand für Führungen durch das Haus zur Verfügung. Nach Einbruch der Dunkelheit gab´s vor der Haustür die Möglichkeit zum Sternderlschauen mit einem astronomischen Teleskop. Museumskurator Wolfgang Stiawa: "Die Besucher schätzen die EInfachheit des Museums. Bei uns gibt´s keine Showeffekte. HIer kann man in...

Otto Gutmann investierte 15.000 Arbeitsstunden in die Einrichtung des Heimatmuseums. | Foto: Manfred Kowatschek

Bewahrer der Geschichte

Von Manfred Kowatschek: Otto Gutmann ist der Vater des Heimatmuseums „Rother Hof“. POTTENDORF (mk). Ein Schloss. Rundherum bald eine kleine Bauern- und Handwerkersiedlung. Dann Industriegemeinde mit der ersten Maschinenspinnerei des Kontinents. Dort gab es zur Hochblüte 5000 Arbeitsplätze. Das ist die Geschichte Pottendorfs im Zeit- und Wortraffer. Otto Gutmann weiß darüber Bescheid. Er hat das Leben früherer Generationen studiert. Das Studium unzähliger Kunstprodukte und Schriften sowie...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.