Heimschuh

Beiträge zum Thema Heimschuh

Interessante Termine in Oberhaag und Wildon

Oberhaag: Sa, 17. Mai, Geologische Wanderung mit Mag. Hartmut Hiden durch die Altenbachklamm zum Diabassteinbruch Lischengraben und Besichtigung der Mineralienausstellung in Oberhaag.Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Altenbachklamm, Anm. unter 0676/5300575 Wildon: So, 18. Mai: Kulinarische Wildgemüsewanderung. Auf einer Wanderung in der Region Hengist zeigt und erklärt der Kräuterexperte Gerhard Rottenmanner die hier wachsenden Wildgemüse und -kräuter. Im Gasthaus Wurzingerhof gibt es im Anschluss...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Wildon Christine Petracek und Maria Kraus freuen sich schon jetzt auf eine reichliche Salaternte. | Foto: Senecura

Bunte Terrassenparty im SeneCura Sozialzentrum Wildon

Bei bestem Frühlingswetter feierten die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Wildon vor kurzem die Einweihung ihrer frisch renovierten Sonnenterrasse. Die Senioren und Mitarbeiter nutzten den Anlass, um ihren neuen Lieblingsplatz gleich mit duftenden Kräutern und Pflanzen zu begrünen: Frisch bepflanzte Hochbeete und bunte Blumenkisten sorgen ab sofort für frühlingshafte Stimmung. Nach getaner Arbeit belohnte sich die fleißige Truppe mit Eis und Kuchen. Die Bewohner des Sozialzentrums...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bewohnerin Marianne Scharmann und Blazka Standeker haben viel Freude mit den süßen Welpen. | Foto: SeneCura

Süße Hundewelpen besuchen das SeneCura Sozialzentrum Wildon

Kleine tapsige Welpen waren vor kurzem zu Gast im SeneCura Sozialzentrum Wildon – und die Freude über die flauschigen Überraschungsgäste war riesengroß! Mit viel Hingabe streichelten und herzten die Bewohner die Hundebabys und schenkten ihnen für einen Nachmittag ihre volle Aufmerksamkeit.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

"Die Schöpfung - Eine Liebeserklärung an die Erde"

In der Pfarrkirche Wildon wird diese Liebeserklärung an die Erde am
 Sonntag, den 23. März 2014 um 18 Uhr 
präsentiert. Die Schöpfung - Eine Liebeserklärung an die Erde" ist ein besonderes multimediales Sinnerlebnis. Die Fotografen Bernhard und Kornelia Wallner waren über 25 Jahre lang mit ihren Kameras der Schöpfung auf der Spur. Aus weit über 100.000 Bildern haben sie die 500 schönsten ausgesucht und zu Haydns Schöpfungsoratorium dazu komponiert. Exakt abgestimmt auf die Texte der Genesis und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Blinde Katze sucht ihr altes Zuhause

Anfang Februar kam die schon etwas ältere blinde Tigerkatze in den Adamhof in Straß. Owohl sie total blind ist, befindet sie sich in einem guten Ernährung- und Gesundheitszustand. Lange dürfte die verschmuste Katze nicht draußen gewesen sein. "Leider hat sich bis heute niemand gemeldet obwohl es unverständlich ist, dass sie niemanden fehlt. Wir nehmen an, sie hatte eine Familie und diese weiß nicht wohin sie sich wenden sollen. Sie wurde in Afram bei Wildon gefunden", hofft Obfrau Sylvia...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Hereschwerke

Hereschwerke und Antenne Steiermark übergeben Sicherheit

Das Hören der Antenne Steiermark und Mitspielen hat sich für fünf Gewinner bezahlt gemacht. In der Zeit vom 3. bis 8. November 2013 haben die Hereschwerke gemeinsam mit der Antenne Steiermark auf das Thema Einbrüche aufmerksam gemacht. Der Sicherheitsexperte der Hereschwerke, Gerald Ulrich hat mit zahlreichen Tipps den Hörern die brisante Thematik nähergebracht und so den einen oder anderen zum Nachdenken verleitet. Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit wurde den Gewinnern am 12. Dezember...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsamer Einzug einer Sternsingergruppe mit Slawomir Bialkowski und Dechant Wolfgang Koschat. | Foto: Gerhard Weiß
4

Ein besonderer Tag für die Pfarre Wildon

Das Fest der „Erscheinung des Herrn“ war in der Pfarre Wildon ein ganz besonderer Festtag. Die Sternsinger, die in Gruppen drei Tage im Pfarrgebiet unterwegs waren, feierten den Abschluss der Drei-Königsaktion mit einem Gottesdienst, den sie mit Liedern, gesungen von einem großen Chor, mitgestalteten. Ein großer Grund zur Freude war die Amtseinführung des neuen Provisors Slawomir Bialkowski durch Dechant Wolfgang Koschat. Der neue Pfarrer hat bereits eine Wohnung im Pfarrzentrum bezogen, das im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Haben Spaß beim Formen der Kekse - die Bewohnerinnen Maria Kraus und Anna Trummer. | Foto: SeneCura
2

Der Duft der Weihnachtszeit

BewohnerInnen fertigten gemeinsam herrliche Vanillekipferl Wildon. Sie gehören zu den unverzichtbaren Leckereien in der Vorweihnachtszeit: Vanillekipferln. Auch die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Wildon wollten nicht auf diese weihnachtliche Köstlichkeit verzichten. Bei Weihnachtsliedern und netten Gesprächen wurden gemeinsam Vanillekipferln gebacken und natürlich sogleich verkostet. Nach Vanille, Zimt und gerösteten Nüssen roch es kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Wildon. Grund für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
LH Franz Voves mit Harald Thomann und LH-Stv. Hermann Schützenhöfer. | Foto: Landesregierung

Lebensrettermedaille für einen Wildoner

Zum Lebensretter wurde Harald Thomann aus Wildon im Urlaub in Ägypten. Nachdem ein Italiener leblos im Roten Meer trieb, zögerte der ehemalige Rotkreuz-Mitarbeiter nicht und zog den Hilflosen aus dem Wasser und reanimierte ihn. Jetzt bekam er für seine vorbildliche Leistung von LH Franz Voves und LH-Stv. Hermann Schüzenhöfer in der Grazer Burg Dank und Anerkennung mit der Lebensrettermedaille ausgesprochen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bildtext: Provisor Mag. Johannes Sauseng gestaltete eine feierliche Adventkranzsegnung mit den BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Wildon - zum Start in die schönste Zeit des Jahres. | Foto: SeneCura-Abdruck honorarfrei

Stimmungsvolle Adventkranzsegnung bei SeneCura Wildon

BewohnerInnen freuen sich über den Beginn der Adventzeit Wildon. Im Rahmen einer besinnlichen Adventkranzsegnung starteten die Bewohner und Mitarbeiter des SeneCura Sozialzentrums Wildon in den Advent. Die duftenden Kränze und weihnachtlichen Gestecke wurden von den SeniorInnen mit viel Liebe und Geschick selbst gestaltet und von Provisor Johannes Sauseng mit stimmungsvollen Worten gesegnet. Schon lange freuten sich die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Wildon auf den Beginn der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

SeneCura Wildon macht Schule

Welche Einrichtungen erleichtern das Leben älterer Menschen? Wie sieht ein Sozialzentrum aus? Und was ist das Besondere an der „Ferrari-Badewanne“? Antworten auf all diese Fragen und viele mehr gab es für die VolksschülerInnen aus Wildon im ortsansässigen SeneCura Sozialzentrum. Die Neugier war groß, als die Kleinen das Haus unter die Lupe nehmen durften. Ein besonderes Highlight für die Kinder war das Probefahren mit dem Rollstuhl.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Die Sprache unserer Leidenschaft

Über großen Anklang durfte sich Schmuckkünstlerin Franziska Jahrbacher bei ihrer jüngsten Ausstellung "Die Sprache unserer Leidenschaft" in Wildon freuen, die gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Sommer eröffnet wurde. Die anwesenden Gäste waren von den Bildern der Gruppe "Randkunst" und dem Schmuck so begeistert, dass fleißig gekauft wurde.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Highlights der Berufsorientierung

Am 18. Oktober besuchten die dritten und vierten Klassen der NMS Wildon die Schul- und Berufsinfomesse „BeSt3“ (Beruf – Studium – Weiterbildung) in der Messehalle Graz. Alle Schülerinnen und Schüler nahmen das umfangreiche Angebot mit großem Interesse an: Sie ließen sich beraten und sammelten fleißig Informationsmaterial. Vom 28. bis 30. Oktober wurden für die vierten Klassen der NMS Wildon die Berufspraktischen Tage durchgeführt. Höchst motiviert traten alle 34 Schülerinnen und Schüler,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Siegerteam! v.l.n.r.: Dir. Johann Wallner, Daniela Laber, Claudia Eder, Stefan Schabelreiter, Manfred Wallner, Mario Predl, Secil Timur, Lisa Windisch, Dr. Silvia Wallner, SR Renate Wallner, Julia Kurzmann. | Foto: KK
2

Großartiger Erfolg des Wildoner Teams beim FIRST LEGO League Regionalentscheid in Graz

In diesem Schuljahr beschlossen die Neue Mittelschule und die Polytechnische Schule Wildon wieder am Österreichentscheid der FIRST LEGO League teilzunehmen, welcher dieses Jahr am 16. November in der BULME Graz Gösting abgehalten wurde. Insgesamt waren 16 Teams aus Kärnten, der Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien gemeldet, die ihr Können in unterschiedlichen Wettbewerben vergleichen wollten. Daher hatte das gemeinsame Team „SAPwoofer“ der NMS und PTS Wildon mit dem Coachteam...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
5

Herbstfest in der NMS Wildon

Der Elternverein und die Kolleginnen und Kollegen der NMS Wildon organisierten wiederum das traditionelle Herbstfest. Bei herbstlichen Spielstationen, Playback-Singen, Glückshafen, Schätzspiel, köstlichen Grillspeisen sowie Kaffee und Kuchen unterhielten sich Schüler, Eltern, Lehrer sowie Vertreter der Gemeinden der Schulaufsicht und der beiden Schulsponsoren Raiffeisenbank und Steiermärkische Sparkasse.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

„Kostenexplosionen im Verkehrsressort gefährden wichtige Straßenprojekte“

LAbg. Peter Tschernko: "Prioritär eingestuftes Projekt „Eisenbahnkreuzung in Wildon“ wird dadurch wieder auf die lange Bank geschoben." In der Fragestunde des letzten Landtages musste Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann nicht nur die Erhöhung der geplanten Baukosten beim Grazer Südgürtel von € 127 Mio. auf € 142,6 Mio. verteidigen, sondern auch zahlreiche kolportierte Kostenexplosionen bei Landesstraßenprojekten bestätigen. Auf die Frage von LAbg. Peter Tschernko, welche Maßnahmen Kurzmann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Geführte Wanderung

Wildon, Sa, 28. September: Geführte Wanderung entlang des Wildoner Literaturpfades und Besichtigung der Burgen am Wildoner Schlossberg mit Dr. Gernot Obersteiner. TP: 13 Uhr Schloss Wildon, Anm. unter 0676/5300575.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Claudia Scheucher
10

Eröffnung des Pastoralzentrums

Am Sonntag hat Diözesanbischof Kapellari das Pfarrzentrum Wildon nach dem Umbau gesegnet und eröffnet. Damit steht der Pfarre und zukünftig einem Pfarrverband ein pastorales Zentrum zur Verfügung, dass ausreichend Raum bietet und den technischen Anforderungen entspricht. Das Bauvolumen betrug rund 800.000 Euro und wird von der Diözese Graz-Seckau und der Pfarre Wildon getragen. Die Bilder zeigen Bischof Kapellari bei der Segnung und beim Gespräch mit Pfarrbewohnern.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Lesung in Wildon

Am Freitag, den 13. 9.2013 findet um 19.30 Uhr im neuen Pfarrzentrum Wildon eine Lesung anläßlich des Rosegger-Jahres statt. Mag. Peter Rosegger, im Zivilberuf Sekretär von Diözesanbischof Kapellari, liest aus den Werken seines Namensvetters. Als Umrahmung gibt es steirische Volksmusik. Den Abschluss bildet eine Agape.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Mario Hainzl
7

Fest als Lebenszeichen für den Markt Wildon!

Start der Vernetzungsoffensive in der Gemeinde geriet zu einem vollen Erfolg Zu einem großartigen Erfolg geriet das Marktfest am vergangenen Wochenende in der südsteirischen Marktgemeinde Wildon. Hunderte Besucher frequentierten den ganzen Tag über den Ortskern des Marktes um sich bei den diversen Aufführungen, Darbietungen und Bespielung leerstehender Lokale bestens zu unterhalten. Aktiv mitzumachen galt es für alt und jung bei Zirkusschule, Töpfern, Yoga, DJ Workshop, Skate-Park,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Sommerauer

Ein Markt als Bühne: Wildon macht auf

Marktfest am 23. Juni 2013 als Auftakt zu Vernetzungsoffensive in der Gemeinde. Nach mehr als zehnjähriger Unterbrechung sieht der südsteirische Ort Wildon heuer wieder ein Marktfest. Die diesjährige Veranstaltung, die am 23. Juni 2013 in Szene geht, steht ganz unter dem Motto „Wildon macht auf“. Der Wildoner Markt vom Kirchplatz südwärts bis zur Murbrücke dient an diesem Fest-Sonntag als lebendige Bühne. Das Programm, zu welchem selbstverständlich auch Nicht-Wildoner herzlich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Geburtstagsfeier im Gepflegt Wohnen Allerheiligen

Bei der monatlichen Geburtsagsfeier im Gepflegt Wohnen Allerheiligen wurde allen Geburtstagskindern gratuliert. Mit musikalischer Unterstützung von DJ Tom herrschte ausgelassene Stimmung, bei der viel getanzt, geschunkelt und gesungen wurde. Mehr Eindrücke vom „Haus im Grünen“ unter: www.gw-allerheiligen.at

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Musikantentreffen

Zum Steir. Sänger- und Musikantentreffen wird am 27. April um 19 Uhr ins Kulturzentrum Schloss Wildon geladen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Eröffnung in Wildon

Feierlich wurde kürzlich die "Gutes vom Bauernhof" - GenussEcke im "Handgmacht´s" in Wildon eröffnet.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.