Heimschuh

Beiträge zum Thema Heimschuh

Foto: KK

Lesewelten Büchertisch an der VS Gralla

Der Verlag Lesewelten verlegt Kinder- und Jugendbücher und stellt Schulen konstenlose Büchertische zum Schmöckern zur Verfügung. In der VS Gralla wurden im Februar 2015 zahlreiche Bücher im Rahmen dieses Büchertisches ausgestellt. Die Schüler hatten die Möglichkeit, in den Büchern zu schmökern und ihrer Leselust nachzugehen. Ebenfalls konnten Bücher bestellt werden. Als Dank bekam die VS Gralla vom Verlag Lesewelten 100 Bücher für die Schulbibliothek geschenkt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Meistersinger Gütesiegel für VS und NMS Wildon

VS und NMS Wildon bekamen zum wiederholten Mal das Meistersinger Gütesiegel verliehen. Landesschulrat und Chorverband Steiermark vergeben diese Auszeichnung für vorbildliche Chorarbeit. Die Lehrerinnen Brigitta Wetzl, Dipl. Päd. Veronika Winkelbauer und Dipl. Päd. Christine Leitinger konnten mit Dir. Walter Kölli im Rahmen einer Feierstunde die Urkunden mit Stolz übernehmen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Schikurs der 2. und 3. Klassen der NMS Wildon

Der heurige Schikurs der NMS Wildon auf der Planneralm begann im wahrsten Sinne des Wortes stürmisch! Windspitzen von rund 100 km/h machten ein Schifahren im eigentlichen Sinn an den ersten beiden Tagen fast unmöglich. Trotzdem wagten ein paar mutige Wildoner den Weg auf die Piste und suchten sich bei Sturm und Schneefall den richtigen Weg ins Tal. Die Belohnung für diese Mühen folgte in den folgenden Tagen. Sonnenschein und angenehme Temperaturen machten den liebsten Wintersport der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Spitzenkandidaten mit Dir. Inge Koch (links sitzend) und einigen Schülern.
1 1

Politikinteressierte Jugend an der Polytechnischen Schule Leibnitz

Die Polytechnische Schule Leibnitz lud zur Diskussion mit Leibnitzer Spitzenkandidaten ein. Bis zur Gemeinderatswahl am 22. März sind es nicht einmal mehr zwei Wochen. Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien und Gruppierungen, die im Leibnitzer Rathaus künftig das Sagen haben möchten, standen daher am Freitag in der Polytechnischen Schule in Leibnitz am Prüfstand. Die Grünen mussten aufgrund personeller Engpässe die Teilnahme absagen. Zu Gast waren Helmut Leitenberger (SPÖ), Karlheinz Hödl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Bühne frei für die Musikhauptschule Großklein

Das Musical "Ruckzuck und rechtsum" der 2ab Klassen der Musik-HS Großklein wird am Freitag, dem 13. März um 19.30 Uhr in der MHS Großklein uraufgeführt. Ein starkes Stück, wenn einer sagt: „Ich bin der Boss!“ und das ganze Volk marschieren lässt. Der Kraftprotz Willibald reißt die Macht über sein Mäusevolk mit Hilfe seines Freundes Speckschwarte an sich. Von nun an hat jeder auf sein Kommando zu hören. Nach und nach bestimmt er das Leben des Rudels. Sein erstes Opfer ist Lillimaus, sie ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Polytechnische Schule Leibnitz bringt sich in liebevolle Woche ein

Ganz im Zeichen der Liebe steht Leibnitz von 15. bis 22. März im Rahmen der Aktionswoche "Sieben Tage Rot". Auch die WOCHE Leibnitz unterstützt diese Aktion und dazu wird die Polytechnische Schule Leibnitz den Balkon des WOCHE Büros am Hauptplatz in Leibnitz dem Thema entsprechend ganz liebevoll schmücken. Dir. Inge Koch hat spontan zugesagt, sich mit den Schülern und Lehrern einzubringen: "Wir leisten gerne einen Beitrag. Der liebevolle Umgang miteinander ist auch in der Schule immer wieder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Obfrau Judith Lipp, VDir. Claudia Dolschek, Brigitte Holler, Regierungskommissär Helmut Leitenberger. | Foto: KK
1 2

VS Linden: Ein herzliches Dankeschön an Brigitte Holler

15 Jahre lang betreute Brigitte Holler ehrenamtlich die Leseecke der Volksschule Leibnitz Linden. Viele Stunden verbrachte sie in der Schule, um die über 3000 Bücher zu sortieren, zu katalogisieren und zu ordnen. Im letzen Jahr wurde mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Holler die Schulbücherei modernisiert und ein neues Entlehnprogramm angeschafft, auch in Hinblick darauf, dass sie ihre Arbeit an der Schule aus beruflichen und zeitlichen Gründen beenden würde. Die Gemeinde Leibnitz unter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Dipl.-Päd. Wilfried Scheucher (rechts) mit den Teilnehmern am Lehrlingscasting aus der PTS Wildon. | Foto: Edith Ertl
1 2

PTS Leibnitz und Wildon nahmen am Lehrlingscasting für Maurer teil

Von Edith Ertl Mit Ziegel und Mörtel zum Traumberuf 101 Jugendliche aus der ganzen Steiermark mauerten beim Bauarbeiter-Lehrlingscasting um die Wette. Mit Kevin Muster kommt einer der besten aus Gamlitz. Sieger im Poly-Landeswettbewerb wurde die PTS Feldbach, die PTS Leibnitz und Wildon verpassten den Stockerlplatz nur knapp. Maurer-Lehrlinge verdienen im ersten Lehrjahr 893 Euro monatlich, im zweiten 1.339, und 1.786 Euro weist der Gehaltszettel im dritten Lehrjahr aus. Die Kohle ist aber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Spende von 1.300 Euro für Projekttage der Volksschule Spielfeld

Barbara Kaschl von der ÖVP Ortsteil Spielfeld übergab an Direktorin Edeltraud Schwimmer und den Vorstand des Elternvereins der Volksschule Spielfeld eine Spende in der Höhe von 1.300 Euro. 
Die Spende ermöglicht die Durchführung der Volksschulprojekttage im Schuljahr 2014/15
 „Hör mal, wer da liest oder Hör-Spiel-Feld“ von Lena Wiesbauer. Der Fokus in diesem Projekt liegt im Lesen, Selbstverfassen und Wiedergeben von Texten in Form eines Hörspiels. Klassenübergreifend entsteht am Ende der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

VS Ehrenhausen wurde zur Meistersingerschule zertifiziert

„Wo man singt, da lass dich nieder, böse Menschen kennen keine Lieder!“ Die Freude ist groß: Im ersten Anlauf wird die VS Ehrenhausen zur Meistersingerschule zertifiziert – die Bestätigung für kontinuierliche und qualitätvolle musikalische Arbeit. An der VS Ehrenhausen werden zum „normalen Unterricht“ zwei Schwerpunkte gesetzt: Natur (eigener Erdäpfelacker und eigene Hochbeete, in denen mit den Kindern Gemüse gezogen und verarbeitet wird, Waldpädagogik, etc.) und die Musik. "Unsere Lehrer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Sprachkurse für alle in der Schülerhilfe Leibnitz

Nach den Semesterferien erweitert die Schülerhilfe Leibnitz ihr Angebot und bietet auch Sprachkurse für Erwachsene an. Gestartet wird am 24. Februar (am Dienstagabend) mit Anfängerkursen in Slowenisch und Italienisch, nach Ostern gibt es auch einen Englisch-Auffrischungskurs. Neben dem Erlernen der Sprache kommen in den Kursen auch die Kultur und die Lebensart nicht zu kurz. Nähere Informationen unter www.schuelerhilfe.at

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 3

Projektwoche an der NMS Straß

Ganz im Zeichen der Gesundheit stand die Projektwoche der NMS Straß. Alle Klassen beschäftigten sich mit den Themen Ernährung, Bewegung und soziales Wohlbefinden. So wurden ein gesundes Frühstück, eine gesunde Jause und gesunde Snacks zubereitet. Experten kamen in die Schule und unterwiesen die Schüler in Bodywork und Yoga, die Kinder versuchten sich im Reiten und Eislaufen. Großen Raum nahm auch das soziale Lernen ein. Externe Referenten trainierten mit den Schülern den wertschätzenden Umgang...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 9

Besuch der Druckerei Styria mit der WOCHE Leibnitz

Text von Florian Fischer Die Schüler der 4a der MHS Großklein besuchten am Montag, den 9. 2., die Druckerei STYRIA in Graz. Die Schüler hatten das Privileg, sich mit ihrer Klassenlehrerin Alosia Süß und der WOCHE-Redakteurin Waltraud Fischer durch die Druckerei führen zu lassen. Eine Mitarbeiterin leitete die Klasse durch das Gebäude und konnte den Schülern vieles über die STYRIA erzählen. Sie durften alle Arbeitschritte und auch die Maschinen hautnah miterleben. Die Jugendlichen zeigten sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
BS Heinz Zechner nimmt in der WOCHE zur aktuellen Bildungsdiskussion Stellung. | Foto: KK
2

Heinz Zechner fordert mehr Geld für Bildung

Kommentar von Bezirksschulinspektor Heinz Zechner Es sei eine Bildungsrevolution erforderlich, meinte Mag. Georg Kapsch, Präsident der Industriellenvereinigung (IV), in der ORF-Pressestunde, um das kurz zuvor präsentierte Bildungskonzept der IV umzusetzen. Rund zwei Legislaturperioden würde es dauern. Das neue System lasse sich gut finanzieren und natürlich wäre auch die Schulverwaltung zu entlasten. Es sollten alle Bildungsagenden auf Bundesebene sein. Derzeit habe man Unzufriedenheit über das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Schüler des Musiums Großklein blickten hinter die Kulissen

Mit dem Thema "Wie entsteht eine Zeitung und welche Tätigkeiten stecken dahinter?" beschäftigten sich kürzlich die Schüler der 4b-Klasse der Musikhauptschule Großklein mit Klassenlehrerin Aloisia Süß im Unterricht. WOCHE-Redakteurin Waltaud Fischer stand den interessierten Jugendlichen Rede und Antwort. Im Rahmen eines Besuches der Druckerei Styria konnte bei einer interessanten Führung hautnah miterlebt werden, wie viele unzählige Arbeitsschritte notwendig sind, bis eine Zeitung in Druck gehen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Genussreise durch die Käsewelt in der Fachschule Neudorf

Käsesommelier Josef Stiendl entführte Schüler des 2. Jahrganges der Fachschule Neudorf in die Welt der Käsevielfalt. Neben der Kunst des Käsemachens wurde den Schülern die richtige Serviertemperatur der Käsearten sowie die Zusammenstellung eines Käsebuffets bzw. eines Käsetellers und den entsprechenden Schnitttechniken erklärt. Vom mild-feinen über g‘schmackigen bis hin zum würzig-kräftigen Käse konnten die Jugendlichen die verschieden Reifestufen bzw. den Fettgehalt diverser Käsesorten bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Musch/LK

Matura für Schüler der Fachschulen Neudorf und Silberberg

Mit Beginn des Schuljahres 2015/16 wird ein Stück Schulgeschichte neu geschrieben. Den Absolventen der beiden Fachschulen wird nun die Möglichkeit geboten, über ein 4. Ausbildungsjahr die Berufsreifeprüfung abzulegen. Finanziert wird die Ausbildung vom Eigentümer und Hausherrn der FS Neudorf, DI Stefan Stolitzka Fa. Legero Schuhfabrik. Die zehn besten Schüler der beiden Fachschulen - abhängig vom Notendurchschnitt - bekommen eine 100%ige Förderung, weitere Teilnehmer tragen die Kosten selbst....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
KITZ sagt danke (v.l.): VDir. Gaber mit ihren Schülern und Graf. | Foto: KK

VS Tillmitsch übergab Spende an KITZ

Die VS Tillmitsch hat vor Weihnachten 2014 eine Spendenaktion zu Gunsten des GFSG KITZ Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche/Kinderschutzzentrum durchgeführt. 109 Schüler unter der Leitung von VDir. Daniela Gaber haben fleißig gesammelt und dabei einen Betrag von 1.300 Euro eingenommen. Der Betrag wurde kürzlich im Zuge eines netten Besuches im KITZ überreicht. Das KITZ Team unter der Leitung von Iris Graf möchte sich auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei allen Sammlern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Leseratten unter sich: Die 4.b. Klasse lud Leibnitzer zu einer Erzählstunde über ihr Leseverhalten ein.
1 13

Leibnitzer Pfarrer liest nicht nur die Bibel

Im Rahmen eines Projektes erforschten Schüler des BG/BRG Leibnitz das Leseverhalten. Interessante Details lesebegeisterter Leibnitzer lieferte eine Erzählstunde im Rahmen eines generationsübergreifenden Leseprojektes am BG/BRG Leibnitz unter der Leitung von Bibliotheksleiterin Anita Heritsch und Kollegin Julia Danner. Dir. Josef Wieser, Kommissär Helmut Leitenberger, Stadtpfarrer Anton Neger, Buchhändler Erwin Draxler, Aty Russ (Großmutter einer Schülerin), Sabine Höferle (Sekretariat BG/BRG)...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Notebooks machen Unterricht mobiler

Die Neue Mittelschule in St. Georgen hat sich in ihren Schwerpunktsetzungen unter anderem dem Thema E-Learning verschrieben. Die bereits zweimal als eLSA – Schule (E-Learning im Schulalltag) zertifizierte Schule konnte zu Beginn dieses Jahres ihre IT-Ausstattung dank einer großzügigen Spende erweitern: 
Die Firma ams AG aus Unterpremstätten stellte fünf schnelle Notebooks zur Verfügung. Das bedeutet eine flexible und raumunabhängige Nutzung, die vor allem zur Differenzierung und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Mobiles Lernen in der NMS St. Georgen

Computer und E-Learning sind bereits seit langem in den Unterrichtsalltag der NMS St. Georgen integriert. Gelernt wird mit Lernplattformen, dem Internet, Software zu den Schulbüchern, diese Anwendungen stehen für das Lernen in der Schule und zu Hause zur Verfügung. Durch die Entwicklung der Technologien hat sich nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Anwendung im Schulalltag in den letzten Jahren stark verändert. Die NMS St. Georgen/Stfg. versucht diese Neuerungen aktiv in den Unterricht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Tolles Konzert in Wildon

Ein facettenreiches Konzert gab es am 27. Jänner 2015 in der Herrand-von-Wildon Musikschule. Lisa-Marie Pfeifer legte im Fach Querflöte (Klasse Mag. Christine Bedrač) ihre Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Unterstützt wurde sie von Elisabeth Lukas (Querflöte), einem Gitarrenensemble, einer Querflötengruppe und von Mag. Kazys Dambrauskas (Klavier). Sie zeigte, dass sie sowohl Musik des Barock und der Romantik als auch zeitgenössische, experimentelle Flötenliteratur beherrscht....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

NMS Wildon genoss Schitag am Kreischberg

Die NMS Wildon zählte auch in diesem Jahr wieder zu den Teilnehmern der Aktion „ski4school“. In Zusammenarbeit mit Otto-Reisen konnte den Kindern ein sehr preiswerter Skitag geboten werden. Am 23. Jänner machten sich 65 Schüler auf den Weg zum Kreischberg, um Bewegung und Sport mit Gemeinschaft und Gruppengefühl zu verbinden. Viele Kinder überraschten die Lehrer bereits mit ihrem Können, die anderen Schüler starteten auf der Anfängerpiste. Nach großartiger Leistung sausten am Ende des Skitages...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.