Heinrich Perner

Beiträge zum Thema Heinrich Perner

Gratulation zur goldenen Hochzeit des Ehepaares Aschbacher in Haslach am 09.10.2023. (v.l.n.r.): Ehepaar Johann und Hildegard Aschbacher, Vizebürgermeister Josef Sagmeister, Bürgermeister Heinrich Perner | Foto: © Bgm Heinrich Perner
2

Gratulationen
Goldene Hochzeit und 80. Geburtstag: Glückwünsche in Haslach

St. Andrä im Lungau erlebte kürzlich einen doppelten Grund zur Freude, als Bürgermeister Heinrich Perner persönlich Glückwünsche überbrachte. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Josef Sagmeister ehrte er den 80. Geburtstag von Herrn Rupert Seitlinger und die goldene Hochzeit des Ehepaars Aschbacher in Haslach. ST. ANDRÄ. In St. Andrä im Lungau konnten kürzlich gleich zwei besondere Jubiläen gefeiert werden. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Josef Sagmeister begab sich Bürgermeister Heinrich Perner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Heinrich Perner, Bürgermeister von St. Andrä im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
1:54

Entweder oder
Herr Bürgermeister: Lieber ins Bierzelt oder in die Disco?

Rockmusik oder Blasmusik, Festzelt oder Disco, Weihnachten oder Ostern, Berge oder Meer, Fußball oder Handball. Et cetera. ST. ANDRÄ. Rockmusik oder Blasmusik, Festzelt oder Disco – entweder oder: Wir stellten Heinrich Perner vor die Qual der Wahl. Heinrich Perner ist 60 Jahre alt, er kommt aus St. Andrä im Lungau und er ist dort der Bürgermeister mit Parteizugehörigkeit zur ÖVP. Welche Antworten er uns gab beziehungsweise wofür sich der Ortschef entschieden hat, erfährst du im Video in diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Heinrich Perner, Bürgermeister von St. Andrä im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
Video 3

Ortschef
"Ich hörte nicht auf die warnenden Signale meines Körpers"

Bürgermeister Heinrich Perner nach seinem Zusammenbruch während einer Laufveranstaltung vor ein paar Jahren: "Ich betreibe noch immer viel Sport, aber ich höre jetzt auf das, was mein Körper mir sagt."   ST. ANDRÄ, LUNGAU. Er rannte und rannte; und dann brach er zusammen: Heinrich Perner, der Bürgermeister von St. Andrä im Lungau. Der Lungauer Murtallauf 2015 war ein Wendepunkt im Leben des heute 60-Jährigen. "Seit den 1990er-Jahren betreibe ich Sport", erzählt uns der sportliche Ortschef, "sei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Von links: Bürgermeister Heinrich Perner, Amtsleiter Gerald Lerchner, Enkelsohn Tobias Planitzer, das Jubelpaar Rosa und Peter Planitzer, Vizebürgermeister Josef Sagmeister. | Foto: Bgm. Heinrich Perner
2

Jubelpaare im Lungau
Zwei Goldene Hochzeiten in St. Andrä gefeiert

Zwei Goldene Hochzeiten in der Gemeinde St. Andrä im Lungau. ST. ANDRÄ. Bürgermeister Heinrich Perner, Vizebürgermeister Josef Sagmeister und Amtsleiter Gerald Lerchner gratulierten am 27. Juni den Ehepaaren Rosa und Rupert Trinker aus St. Andrä sowie Rosa und Peter Planitzer aus dem Ortsteil Lasa jeweils zur Goldenen Hochzeit. Auch interessant: Die Pfarrersköchin spielt gerne Zither und mag Krimis Patrozinium, Kirchen-Renovierung und 130 Jahre Pfarre Verletzte nachdem Postbus bremsen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Jubilarin Hildegard Wieland und Bgm. Heinrich Perner. | Foto: Bgm. Heinrich Perner

80. Geburtstag
Hildegard Wieland aus Wölting feierte einen "Runden"

Runder Geburtstag in St. Andrä im Lungau. ST. ANDRÄ. Der Bürgermeister von aus St. Andrä im Lungau, Heinrich Perner, gratulierte am 18. Mai 2022 Hildegard Wieland aus Wölting zum 80. Geburtstag. Auch interessant: Gratuliert wurde in St. Andrä neulich Peter Seifter Dorfmusik Wölting trat nach zwei Jahren Pause wieder auf

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bei der Gratulation zum 90. Geburtstag von Kurt Zweibrot (v.l.n.r.): Tochter Traudlinde Rohrmoser, der Jubilar Kurt Zweibrot und Bgm. Heinrich Perner. | Foto: Perner

Geburtstagsehrung
90er in St. Andrä geehrt

Gratulation zum 90er an Kurt Zweibrot durch den Bürgermeister. ST. ANDRÄ. In St. Andrä im Lungau gab es einen Grund zum Feiern: Bürgermeister Heinrich Perner gratulierte am 04. Jänner 2022 Herrn Kurt Zweibrot aus Wölting zum 90. Geburtstag. ************************************************************ Mehr Neuigkeiten aus dem Lungau findest du >> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Von links: Bewohnerin Ilse Löffler, Pfarrer Bernhard Rohrmoser, die Bewohnerinnen Frieda Steiner und Waltraud Premm, Salzburg Wohnbau-GF Christan Struber sowie die beiden Bürgermeister Franz Doppler (Mariapfarr) und Heinrich Perner (St. Andrä). | Foto: Roland Holitzky
2

Mariapfarr: Übergabe und Einweihung von neuen Wohnungen

Eine moderne Wohnanlage für ältere und junge Gemeindebürger hat die "Salzburg Wohnbau" in Mariapfarr realisiert. Die insgesamt 23 geförderten Ein- und Zwei-Zimmer-Mietwohnungen mit Größen zwischen 43 und 61 Quadratmetern wurden nun an die Bewohner übergeben. MARIAPFARR. Das 2000 Quadratmeter große Grundstück wurde von der Gemeinde im Baurecht zur Verfügung gestellt. Die Wohnanlage punktet neben der zentralen Lage – Gastronomiebetriebe, Bank, Postpartner sowie Pfarr- und Gemeindeamt befinden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter
St. Andräs Bgm. Heinrich Perner, Landesrat Josef Schwaiger, mit Tamswegs Bgm. Georg Gappmayer. | Foto: Franz Neumayr LMZ

Hochwasserschutzprojekt an der Taurach vor dem Abschluss

110.000 Euro der 14 Millionen Euro für Hochwasserschutzbauten gehen in den Lungau In allen Bezirken Salzburgs werden derzeit Großprojekte im Hochwasserschutzbau umgesetzt. Heuer werden rund 14 Millionen Euro im gesamten Land investiert. 110.000 Euro davon gehen in den Lungau. Vor dem baulichen Abschluss steht das Hochwasserschutzprojekt an der Taurach in Tamsweg. Rund 80.000 Euro wurden heuer dafür ausgegeben. Je nach Verfügbarkeit der Förderungen sind im kommenden Herbst und Winter noch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Ortschef Heinrich Perner.

Die wichtigsten Projekte in St. Andrä im Lungau

ST. ANDRÄ (pjw). Im Budget der Gemeinde St. Andrä für das Jahr 2014 sind einige Vorhaben enthalten, wie Bürgermeister Heinrich Perner in der aktuellen Gemeindezeitung auflistet: angefangen vom Hochwasserschutz-Projekt Tamsweg-St. Andrä (2. Bauabschnitt) über den Radwegebau Tamsweg-St. Andrä, diverse Kanalsanierungen, Sanierung und Oberflächenentwässerung der Gemeindestraße bis hin zur Sanierung bzw. Installation einer neuen Spielkombination am Spielplatz Lintsching.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bordell | Foto: Christian Reiter

Akte Bordell wird noch schwerer

Gemeinde St. Andrä entfernt Bedingungen aus Bescheid, fordert in einem separaten Schreiben aber dazu auf Nachdem das Land Salzburg auch den jüngsten Bescheid für ein Bordell am Passeggen zurückgewiesen hatte, erteilt die Gemeinde St. Andrä die Bewilligung nun ohne ein raumordnungsrechtliches Verfahren als Bedingung – fordert dieses aber gleichzeitig in einem separaten Schreiben ein. Der bürokratische Hürdenlauf geht weiter. ST. ANDRÄ (rec). Die Zahl der Bescheide, die das Land Salzburg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.