Heinrich Schellhorn

Beiträge zum Thema Heinrich Schellhorn

Beim Eröffnungsfest der Wohngemeinschaft Seekirchen am Wallersee (v. l.): Architekt Mario Danner, Bürgermeister Konrad Pieringer, Martina Auberger und Astrid Handlechner vom Verein Rolling Home, Baumeister Lukas Dürr und Uwe Höfferer, Geschäftsführer Jugend am Werk Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
9

Wohnbau
Wohngemeinschaft von Jugend am Werk bezieht neue Wohnungen

In die neue Wohnanlage namens „seek-living" in Seekirchen ist vor kurzem auch eine Wohngruppe von Rolling Home – betreut durch Jugend am Werk – eingezogen. Kürzlich fand das Eröffnungsfest inklusive der Bewohner sowie den Projektbeteiligten statt. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Bereits Ende April 2023 wurde der erste Bauabschnitt der neuen Wohnanlage namens seek-living in Seekirchen fertiggestellt und die neuen Wohnungen an die Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. In einem Gebäude der Salzburg Wohnbau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Der Geschäftsführer von Jugend am Werk Salzburg Uwe Höfferer, Carina Grabmüller (Pädagogische Leitung) und Michael Hallmann (Jugend am Werk Salzburg). | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Betreutes Wohnen
Ein Pilot-Bauprojekt in Seekirchen am Wallersee

Das betreute Wohnen Seekirchen soll ab Mai 2023 neun Personen mit Beeinträchtigung eine Unterkunft bieten. SEEKIRCHEN. Die Zielgruppe bei dem neuen Wohnprojekt in Seekirchen sind erwachsene Menschen mit schweren körperlichen und leichten kognitiven Beeinträchtigungen. Die Liegenschaft ist derzeit in Bau und befindet sich auf den Windhager-Gründen in Seekirchen. Die pädagogische Leiterin von „Jugend am Werk Salzburg" Carina Grabmüller sagt im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau: „Es gab im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sara Zimmermann und Doris Bücherle verkaufen feinste biologische Lebensmittel (im Bild mit Heinrich Schellhorn). | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 5

Die Grünen
Klimatour zu Gast bei bruno unverpackt

Die Klimatour der Grünen mit Heinrich Schellhorn machte kürzlich Halt bei "bruno unverpackt" in Seekirchen. SEEKIRCHEN. Auf ihrer Klimatour zu den Salzburger Klimaschutz-Projekten besuchten die Grünen auch den Verkaufsbus "bruno unverpackt", der Donnerstag und Samstag Vormittag einen fixen Halt am Stadtplatz in Seekirchen macht. „Es gibt viele Menschen, die bereits mit konkreten Projekten zum Klimaschutz beitragen. Mit diesen wollen wir uns austauschen und ihre Ideen und Projekte vor den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn bei der Präsentation der Analysen der Studenten in Sachen Energieeffizienz. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 4

Zusammenarbeit
Studenten machen SOS-Kinderdorf energieeffizient

Studenten des Studiengangs "Smart Building" der Fachhochschule Urstein erarbeiteten das Sanierungspotential des Hauptgebäudes aus den 60er Jahren im SOS-Kinderdorf Seekirchen. SEEKIRCHEN. Vier Studenten der Fachhochschule Puch-Urstein analysierten in Zusammenarbeit mit Energie-Profis des Landes das zentrale Gebäude im SOS-Kinderdorf auf Energieeffizienz. Heraus kam, dass der Bau aus den 60er Jahren in dieser Hinsicht einiges an Potential bietet. "Ein Austausch der Fenster, die Dämmung der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Flachgau Tunnel
Wohin mit dem Aushubmaterial

Die Deponierung des Aushubmaterials beim beim des ÖBB-Flachgautunnels sorgt bei den Anrainerin für Aufregung. Auf 40 Hektar Grund sollen vier Millionen Kubikmeter aufgeschüttet werden. KÖSTENDORF (kle). Die Deponierung des Aushubmaterials beim Bau des ÖBB-Flachgautunnels sorgt bei Köstendorfern für Aufregung. Nachdem die Lagerung am Tannberg aufgrund des Steinkrebsvorkommens vom Tisch ist, prüfen die ÖBB nun drei weitere Varianten. Die günstigste davon wäre die Lagerung vor Ort. Auf 40 Hektar...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Sozial-Landesrat Heinrich Schellhorn (Mitte) bei der Diskussion in Neumarkt.

„Ihr habt ein dick gewebtes Netzwerk“

Sozial-LR Heinrich Schellhorn besuchte Netzwerktreffen des Flachgauer Sozial-Netzwerks NEUMARKT (fer). Rund 40 Vertreter von sozialen Hilfsorganisationen aus dem Flachgau kamen letzten Mittwoch zum halbjährlichen Netzwerktreffen des Flachgauer Sozial-Netzwerks nach Neumarkt. Gast der Veranstaltung, zu der die Salzburger Armutskonferenz, die Caritas und das Forum Familie Flachgau geladen haben, war Sozial-Landesrat Heinrich Schellhorn von den Grünen. Er zeigte sich begeistert von der Vielfalt an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.