Heinz Gerstbach

Beiträge zum Thema Heinz Gerstbach

Foto: Tom Klinger
1

Bezirk bleibt bei „Njet“

Beim Nein zum Parkpickerl zeigt Hietzing Härte, eine Einzel­lösung birgt aber Risiken. Mit einer Auslastung der Stellplätze von 75 Prozent bewegt sich der Bezirk wienweit im unteren Drittel. Wie eine Untersuchung der MA 18 zeigt, stehen in Hietzing 10.200 Stellplätze zur Verfügung, nachgefragt werden 7.600. Von einer Vollauslastung sprechen Experten ab 85 Prozent. Zum Vergleich: Floridsdorf hat eine Auslastung von 81, Liesing von 70, Hernals hingegen von 89 Prozent. Nicht zuletzt aufgrund der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Bezirksvorsteher Heinz Gerstbach und Stellvertreterin Dorothea Drilik v   or dem abrissgefährdeten Haus in der Hietzinger Hauptstraße 100-102. Über das Haus wurde nach Protesten ein Baustopp verhängt.
1

Baustopp für bedrohte Häuser

Wende im Abrisskrimi: Nach massiven Protesten gegen die Pläne die Häuser abzureißen, wurde nun eine Bausperre für die historische Häuserzeile beschlossen. „Hoffentlich nicht zu spät“, hofft Bezirkschef Heinz Gerstbach. Es galt bereits als beschlossene Sache: Die Häuser in der Hietzinger Hauptstraße 100 und 122b sollten abgerissen werden. Wie die bz berichtete, sollten die Gebäude aus der Zeit der Jahrhundertwende Neubauten mit einer Tiefgarage weichen. Laut einem Gutachten der zuständigen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf
Bezirkschef Heinz Gerstbach verriet der bz, dass bald auch in der Mantlergasse Tempo 30 gilt.

Tempo 30: Was geplant ist

Um die Verkehrssicherheit in Wien weiter zu erhöhen, will die Rot-Grüne Koalition Optionen für Tempo-30-Zonen prüfen. Die bz hat nachrechiert, was das für den Bezirk bedeuten könnte. (bar/lex). Mehr Ruhe, mehr Sicherheit oder eine Schikane für Autofahrer: Die Einrichtung von Tempo-30-Zonen ist für den Bezirk immer ein heikles Thema. Im Koalitionsübereinkommen hat sich die Stadtregierung auf eine Überprüfung der Möglichkeiten zum Ausbau von 30er-Zonen geeinigt: „Grundsätzlich dienen diese der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf

Hietzings Bezirksvorsteher gegen Parkpickerl

Heinz Gerstbach erteilt kolportierten Plänen der rot-grünen Stadtregierung Absage „Vor 2015 wird die Parkraumbewirtschaftung nicht ausgeweitet“, hat der scheidende Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker (SP) noch vor wenigen Monaten angekündigt. Da Schicker aber nicht mehr Teil der Stadtregierung sein wird und seinen Job Wiens Grünen-Chefin Maria Vassilakou übernehmen wird, könnte das Parkpickerl – wenn man den jüngsten Gerüchten Glauben schenken darf – wohl schon 2012 auf einige Außenbezirke...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.