heiraten

Beiträge zum Thema heiraten

Bild aus dem Jahr 1984. Barbara und Erich Birkner aus Rabenstein feiern am zweiten Juli 2024 ihren 40. Hochzeitstag.  | Foto: Foto: Birkner
Aktion 3

Wonnemonat Mai
Heiraten im Pielachtal: Tipps für eine gute Ehe

Persönliche Geschichten aus dem Tal und die geheimen Zutaten für eine gute, funktionierende Ehe. Senden Sie uns Ihre Liebesstory an redaktion.pielachtal@regionalmedien.at PIELACHTAL. Laut Statistik Austria verzeichnete Niederösterreich im Jahr 2023 einen Rückgang von 5,8 Prozent bei den Eheschließungen im Vergleich zum Vorjahr. Ebenso sank die Zahl der Scheidungen um 0,9 Prozent, was möglicherweise auf stabilere Partnerschaften hinweist. 40. HochzeitstagBarbara und Erich Birkner aus Rabenstein...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Daniela und Johannes Heuberger haben "JA" gesagt. | Foto: Gemeinde Frankenfels
3

Hochzeit Frankenfels
Hoch dem Brautpaar

Die Erfahrung lehrt uns, dass die Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt. von Antoine de Saint-Exupéry Herzlich gratulieren wir Daniela und Johannes Heuberger haben sich am 23. September 2023 in Frankenfels getraut und sich das JA-Wort gegeben.  Das könnte dich auch noch interessieren: Wanderherbst im PielachtalDie neuen Dirndlhoheiten wurden am Kirtag vorgestelltBürgermeister- Interview in der Mariazellbahn

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Silvia und Christian Pichler haben sich in Frankenfels das "Ja"-Wort gegeben. | Foto: Gabriele Rottensteiner
Aktion 2

Pielachtal
So wird geheiratet (mit Umfrage)

2021 fand fast stündlich eine Eheschließung in NÖ statt. Wie sieht's in unserer Region aus? PIELACHTAL. „In Niederösterreich wurde 2021 wieder mehr geheiratet, denn es wurden insgesamt 7.662 Ehen geschlossen und 240 eingetragene Partnerschaften begründet. Das sind vier Prozent mehr als 2020“, so der für die Statistik zuständige Landesrat Martin Eichtinger. Mehr gemeinsam als getrenntMit vier Prozent Steigerung gegenüber 2020 waren es zwar immer noch um 8,3 Prozent weniger Eheschließungen als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
7.662 Eheschließungen wurden im Jahr 2021 verzeichnet – Heiraten liegt wieder im Trend. | Foto: pixabay.com
2

In NÖ wird fast stündlich geheiratet

2021 fast stündlich eine Eheschließung in NÖ LR Eichtinger: Heiratstrend geht wieder aufwärts mit 7.662 Eheschließungen. Bezirk Baden heiratsfreudigster Bezirk. Scheidungen am Tiefstand seit den 1980er-Jahren. NÖ. Zum Ende des einst klassischen Hochzeitsmonats Mai zeigen die Zahlen zu den Eheschließungen im Jahr 2021 einen klaren Trend. „In Niederösterreich wurde 2021 wieder mehr geheiratet, denn es wurden insgesamt 7.662 Ehen geschlossen und 240 eingetragene Partnerschaften begründet. Das sind...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
10:26

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 03.05.2022

Muttertag, Texas und Baupläne in Wiener Neustadt - die Themen diese Woche bei Näher dran sind wieder vielfältig.  NÖ. Unsere stellvertretende Chefreakteurin Karin Zeiler hat wieder einen Nachrichtenüberblick aus Niederösterreich für dich. Darunter ist unter anderem der Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich, die unglücklich Renaissance der SMS und was TikTok mit dem AMS zu tun hat. Außerdem ist Mödling die Ehe-Hauptstadt und in Neunkirchen stellt ein Ukrainischer Hotelbetreiber Betten...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Christopher und Christine Kotmiller gaben sich das "Ja-Wort". | Foto: Foto Durl

Heiraten in Zeiten einer Pandemie
Die Hochzeit per Videokonferenz

OBRITZBERG/OBER-GRAFENDORF. Dass die Liebe stärker ist als Corona, haben uns drei Paare bereits in der vergangenen Ausgabe bewiesen. Denn trotz der Einschränkungen und Corona-Maßnahmen, gaben sie sich das "Ja-Wort" – so auch Christine und Christopher Kotmiller. Alles war fertig geplant Am 17. November 2018 bekam die gebürtige Obritzbergerin am Ebersdorfer See ihren Heiratsantrag. Die Datumsfindung startete gleich darauf. "Wir waren uns einig: 2020 wird unser Jahr", erzählt Kotmiller, die nun in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
"Wedding Starter": (v.l.) Christiane Daurer und Viktoria Spangl sind ein eingespieltes Team. | Foto: Tanja Handlfinger

St. Pölten/ St. Pölten Land
"Wedding Starter": Start-Up gibt Vollgas

Zwei Frauen – eine Idee: Junges Start-Up will Regionalität und Wirtschaft unserer Regionen stärken. REGION. Endlich ist der Tag des Termins bei der Frisörin gekommen, welche mittlerweile schon eher eine gute Bekannte ist. Ganz aufgeregt erzählt man, dass der Lebensgefährte vor ein paar Tagen einen Heiratsantrag gemacht hat und zeigt stolz den Verlobungsring. Während dem Plaudern kommen Fragen an die Frisörin: „Du hast doch auch erst geheiratet. Kannst du mir einen guten Floristen empfehlen? Und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auf Grund der Corona-Krise feiern Manuela Winter und Marco Pölzl im kleinen Rahmen ihre Hochzeit.

Hochzeiten im Pielachtal
Heiraten zu Corona-Zeiten

Wie erging es den Brautpaaren im Pielachtal und wie wurde gefeiert? PIELACHTAL (ms). Der schönste Tag im Leben soll es werden, dementsprechend sind auch die Erwartungen und Ansprüche an den eigenen Hochzeitstag. Für viele Brautpaare ist eine Welt zusammengebrochen, als die schlimmen Nachrichten über die Maßnahmen wegen des Covid-19 kamen. Nicht mit Mundschutz Melanie Thier erzählt: "Wir sind mitten in der Planung für unsere Hochzeit mit Taufe im September. Es ist nervenzehrend und auch nur eine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Andrea und Franz Schleifer haben sich das "Ja-Wort" gegeben. | Foto: Kendler Verena

Rabenstein an der Pielach
Ein Hoch dem Brautpaar Andrea und Franz Schleifer

Andrea und Franz Schleifer haben "Ja" gesagt. RABENSTEIN. Andrea Enne und Franz Schleifer, beide aus Eschenau, haben sich am 30. Juni 2019 im Standesamt Rabenstein vor der Standesbeamtin Evelyn Gruber, das "Ja-Wort" gegeben. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiter-Team der Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach wünschen dem Paar anlässlich Ihrer Eheschließung alles erdenklich Gute auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg. Symbolisch für die Liebe wurde Salz und Pfeffer überreicht, denn bekanntlich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Evelyn Gruber

Hochzeit in Rabenstein an der Pielach
Ein "Hoch dem Brautpaar" Tabitha und Stefan Berger

Ein "Hoch dem Brautpaar" Tabitha und Stefan Berger. RABENSTEIN. Tabitha Schmal und Stefan Berger, beide aus Rabenstein, haben sich am 15. Juni 2019 im Standesamt Rabenstein vor der Standesbeamtin Evelyn Gruber, das "Ja-Wort" gegeben. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiter-Team der Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach wünschen dem Paar anlässlich Ihrer Eheschließung alles erdenklich Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Andrea Wurm
1

Hochzeit in Rabenstein an der Pielach
Ein "Hoch dem Brautpaar" Daniela und Patrick Daxböck

RABENSTEIN. Daniela Kerschbaumer und Patrick Daxböck haben sich am 11. Mai im Ybbsitzer FeRRUm standesamtlich das "Ja-Wort" gegeben. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiter-Team der Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach wünschen dem jungvermählten Paar anlässlich ihrer Eheschließung aussichtsreiche weite Horizonte mit einer Vielzahl an Lichtblicken, Glücksmomenten und angenehme Begegnungen auf ihrer weiteren gemeinsamen Entdeckungsreise. Ein "Hoch dem Brautpaar" Daniela und Patrick...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Kommentar

Hochzeitsplanung für Fortgeschrittene Ja die Hochzeit. Der angeblich schönste Tag im Leben des menschlichen Individuums. Wie zeitintensiv die Planung dieser Festlichkeit sein kann, davon kann ich ein Liedchen singen. Unzählige organisatorische Maßnahmen und Dutzende Entscheidungen sind zu treffen. Vom richtigen Veranstaltungsort über die Musik, Essen, Gastgeschenke, usw. Der richtige Fotograf gehört gebucht, Einladungen müssen verteilt werden, die Torte gehört bestellt, der Blumenschmuck...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Wer ist die schönste Braut? Stephanie Schilling, Victoria Kugler, Elisabeth Vukits und Marlene Wychera
15

Tipps für den schönsten Tag im Leben in St. Christophen

Die Hochzeitsmesse "Hochzeitlich, heiraten unterm Elsbeerbaum" feierte eine erfolgreiche Premiere. ST. CHRISTOPHEN (ame). Die vier kleinen Worte "Willst du mich heiraten?" oder "Wir sollten vielleicht heiraten?!" stehen am Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Da es bis zum Treueschwur jedoch auch so einiges zu organisieren gibt, holt man sich am besten einen Profi mit ins Boot. Zwölf Aussteller und eine Modenschau präsentierte man bei der von Hochzeitsplanerin Nina Eichinger und der Region...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Anzeige
2

„Heuer wird geheiratet“- Südkärnter Sommerspiele Eberndorf

Ob Adelige oder Prominente, das Jahr 2011 scheint das Jahr der Vermählungen und Hochzeiten zu werden. Diesem Thema widmet sich heuer auch der Regisseur der Südkärnter Sommerspiele Eberndorf, Herr Jörg Schlaminger. „Die Heirat“ von Nikolaj Gogol brilliert mit Sprachwitz und Situationskomik, und beweist, dass die Suche nach dem richtigen Ehepartner kein leichtes Unterfangen ist: „Im Hause der Kaufmannstochter Agafia Tichonowna präsentiert die umtriebige Heiratsvermittlerin Fjokla Iwanowna die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.