Helmut Wlasak

Beiträge zum Thema Helmut Wlasak

Die Teilnehmer am Moped-Tuning Aktionstag arbeiten für mehr Sicherheit auf den Straßen. | Foto: KK
2

Mopeds auffrisieren ist gefährlich

Verkehrserhebungen zeigen, dass in Österreich fast jedes zweite Moped im Straßenverkehr „frisiert“, also technisch verändert wurde. Damit wird die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h überschritten und Mopeds glühen mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h auf den Straßen. Die damit einhergehenden Gefahren sind jungen Mopedfahrern häufig nicht bewusst. Um Jugendlichen die Auswirkungen des Moped-Tunings auf Unfälle und die rechtlichen Folgen bewusst zu machen, startete das BM für Verkehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sicher: Jantscher, Steinscherer, Viertler, Ederer, Wlasak (v. l.) | Foto: Markus Oberländer

Deutschfeistritz: "Mobil & Sicher" am Schulgelände

Schüler konnten sich intensiv mit dem Thema Verkehr auseinandersetzen. Wie wichtig Sicherheit im Straßenverkehr ist, konnten rund 200 Schüler der NMS und PTS Deutschfeistritz erfahren. Sie nahmen an der Vortragsreihe von "Mobil & Sicher" am Schulgelände teil und waren etwa vom Überschlagsimulator und dem Gurtschlitten des ÖAMTC begeistert. Auch die Rauschbrille des ARBÖ führte ihnen vor Augen, wie sich Alkohol auswirkt. Abgerundet wurde das Programm von Richter Helmut Wlasak, der einen Vortrag...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bei der Unfallsimulation des ÖAMTC standen die Schüler Kopf. Gelernt wurde, wie man sich in dieser Position abgurtet.

Mobil und sicher durchs Leben

Schüler in Fehring machten ein Training für mehr Sicherheit. Unter dem Motto „Mobil und sicher“ organisierte die Raiffeisenbank Fehring-St. Anna ein Sicherheitstraining für die vierten Klassen der Hauptschule und Schüler des Polytechnischen Lehrgangs in Fehring. Helmut Wlasak, Drogenrichter am Landesgericht Graz, referierte über Alkohol und Drogen. Auch die Sicherheit in Geldfragen und Social Media waren Thema. Für die Sicherheit im Straßenverkehr spielten ÖAMTC und Arbö Unfallsituationen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
12

Mobil&Sicher - Informationstag für Weizer HauptschülerInnen

Die vierten Klassen der Sporthauptschule und Musikhauptschule Weiz nahmen am Raiffeisen Info-Tag für Jugendliche teil. Unter dem Motto "mobil&sicher" gab es Hinweise auf die Gefahren in der Freizeit. Bei einem sehr gut organisierten Stationsbetrieb wurden den SchülerInnen wesentliche Punkte in Bezug auf Verkehrssicherheit, Alkohol und Drogen und Umgang mit Finanzen von Experten näher erläutert. Beim Aufprall- und Überschlagssimulator des ÖAMTC und ARBÖ wurde offensichtlich, welche Kräfte bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Reisner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.