Herbert Schilcher

Beiträge zum Thema Herbert Schilcher

Herbert Schilcher (Geschäftsführer von Iso-Span-Baustoffwerk Ges.mbH) findet den Lungau als Wirtschaftsstandort ideal. | Foto: Iso Span
Aktion 3

Europaweit tätiger Betrieb
Der Lungau als idealer Wirtschaftsstandort

Herbert Schilcher (Geschäftsführer von Iso-Span-Baustoffwerk Ges.mbH erzählte den BezirksBlättern, warum für ihn der Lungau ein idealer Wirtschaftsstandort ist. Das Unternehmen ist in 17 europäischen Ländern tätig – das birgt gewisse Herausforderungen. Momentan ein Dorn im Auge ist laut Herbert Schilcher für viele Unternehmen die Baustelle auf der A10. RAMINGSTEIN. Exklusiv für die Schwerpunktausgabe "Mein Österreich" konnten die BezirksBlätter den Lungauer Unternehmer Herbert Schilcher,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Das Projekt wurde in Kooperation des Salzburg Wohnbau, der Fachhochschule Campus Kuchl und den Firmen- und Forschungspartnern Deisl Beton, Ehrensberger Recycling, Leube, IsoSpan, Baumit und der Bautechnischen Versuchs- und Forschungsanstalt Salzburg, durchgeführt. | Foto: Franz Neumayr
13

Projekt "futureBloc-Salzburg"
Recycling-Wandaufbau mit natürlichen Dämmstoffen

Das Projekt „futureBloc – Salzburg“ forscht an einem mineralisch biologischen Wandaufbau, der zu 100 Prozent kreislauffähig ist und der absolute Unabhängigkeit von globalen Lieferketten bieten soll. Mittwochnachmittag wurde das Projekt von den Kooperationspartnern vorgestellt und der nahe an die Serienfähigkeit herangeführte Prototyp vorgezeigt. SALZBURG, KUCHL. Unter dem Motto "Bauen in der Zukunft“ wurde am vergangenen Mittwoch im Maker Space Salzburg das Projekt "FutureBloc-Salzburg"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der Holzbeton ist ab Mitte August förderbar und erweitert das Angebot der ökologischen Baustoffe. | Foto: VOEB
2

Neue Bauförderungsverordnung
Auch der Holzbeton wird künftig gefördert

Salzburg fördert als erstes Bundesland den Baustoff Holzbeton. Für den Arbeitskreis Holzbeton ist das ein großer Erfolg. Mit Anfang August tritt die neue Verordnung für die Wohnbauförderung in Kraft.  SALZBURG. Mit Anfang August tritt in Salzburg die novellierte Wohnbauförderungsverordnung in Kraft. Damit ist Salzburg österreichweit das erste Bundesland, dass den recyclebaren Baustoff in die Wohnbauförderung aufnimmt.  Für die Salzburger Produzenten von Holzbeton ist damit ein großer ...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Christian Struber, Bundesobmann der ARGE Eigenheim, spricht sich für eine Leerstandsabgabe bei Wohnungen aus. | Foto: Arge Eigenheim/Peroutka
2

Bauen und Wohnen im Tennengau
Arge Eigenheim für Leerstandsabgabe

Die Rahmenbedingungen für Bauen und Wohnen sind im Land Salzburg auf eine neue rechtliche Basis gestellt worden. Der Wohnungsleerstand und die Baurechtsnovelle wurden in jüngster Zeit neu geregelt.  SALZBURG/ST. KOLOMAN. Der aus St. Koloman stammende Bundesobmann der Arge Eigenheim (rund 100 gemeinnützige Wohnbauträger in Österreich) Christian Struber befürwortet eine Leerstandsabgabe auf leerstehende Wohnungen im Interesse der Bevölkerung. Struber, der zugleich Geschäftsführer der Salzburg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Holzbeton ist ein nachhaltiger Baustoff, der zu 100 Prozent recycelt werden kann. | Foto: VOEB
1 1 2

Wohnbauförderung:
Holzbetonbranche fordert Fördergleichstellung

Am 7. Juli soll die geplante Novelle des Wohnbauförderungsgesetzes im Salzburger Landtag verabschiedet werden. Drei regionale Salzburger Holzbetonhersteller fordern eine Gleichstellung der Förderungsmodalitäten von Holzbeton und Holzmassivbau im Land. SALZBURG. Die starke Wohnungsnachfrage, Kostensteigerungen, Rohstoffverknappung und Fachkräftemangel treffe die österreichische Baubranche derzeit immens. Um regional hergestellte und stabil verfügbare Baustoffe nachhaltig zu fördern, ruft der...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Herbert Schilcher (Archivfoto) ist der Geschäftsführer von Iso Span. | Foto: Peter J. Wieland

Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung
"Iso Span" wurde ausgezeichnet

Gütesiegel an "Iso Span Baustoffwerk GmbH" verliehen. RAMINSTEIN. Ein Lungauer Betrieb hat am 17. September das „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)“ verliehen bekommen: es ist dies die "Iso Span Baustoffwerk GmbH" mit 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Gütesiegel wurden durch den Vorsitzenden des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Salzburg, Wolfgang Reiger, überreicht. Der Ramingsteiner Betrieb erhielt das Prädikat in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Isospan-Geschäftsführer Herbert Schilcher.
1

Isospans Kompetenz für Klimaschutz bestätigt

Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus zeichnet Lungauer Unternehmen für Kompetenz im Klimaschutz aus. RAMINGSTEIN. Das Ramingsteiner Unternehmen Isospan hat am 20. Juni 2018 vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus die "Auszeichung für Kompetenz im Klimaschutz" erhalten. "Wir sind Partner der Klimaschutzinitiative klimaktiv des BMNT und tragen wesentlich zur Umsetzung der Klima- und Energiestrategie #mission2030 bei", freut sich Geschäftsführer Herbert Schilcher....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Kameradschaftsbund Ramingstein besteht derzeit aus 245 Mitglieder zwischen 20 und 90 Jahren. | Foto: Kameradschaftsbund Ramingstein
3

Kameraden sein in Ramingstein

Kameradschaftsbund Ramingstein feiert 125 Jahr-Jubiläum und 440 neue Rekruten feiern mit. "Gedenken – Tradition – Zukunft" unter diesem Motto steht das 125 Jahr-Jubiläum des Kameradschaftsbundes Ramingstein, das vom 28. bis 30. Juli feierlich begangen wird. Obmann Herbert Schilcher will mit diesem Motto den Bogen über alle Aufgaben des Vereines spannen. "Wir verstehen uns als Mahner, indem wir an die Opfer der Weltkriege erinnern. Wir sind eine Wertegemeinschaft, die Zusammenhalt und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Isospan-Fachberater Georg Huber, Geschäftsführer Herbert Schilcher, KlimaHaus-Vize-Direktor Ulrich Klammsteiner und KlimaHaus-Direktor Ulrich Santa. | Foto: Isopsan

Die Isospan GmbH ist "KlimaHaus Partner"

Das Unternehmen aus Ramingstein arbeitet mit der Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus zusammen. RAMINGSTEIN, BOZEN. Seit dem 1. Juni 2017 ist die Firma "Isospan" mit Sitz in Ramingstein-Madling "KlimaHaus Partner/Partner Casa Clima". Die Auszeichnung wurde am 13. Juni an am Sitz der der "Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus" in Bozen überreicht. Die Agentur kontrolliert Bauprojekte "Die Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus prüft, in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Projektanten, als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
"70 Prozent unseres Gesamtumsatzes machen wir außerhalb von Österreich", sagt GF Herbert Schilcher. Hinter ihm zu sehen sind Holzbetonsteine mit integrierter Holzfaserdämmung.
1 1 2

"Wir exportieren bis nach Israel"

Isospan-Holzbetonsteine: Multi-Funktions-Bausteine aus Ramingstein. RAMINGSTEIN. Die Isospan-Holzbetonsteine sind Multifunktions-Bausteine die kombiniert mit integrierten Dämmaterialien – zum Beispiel EPS, PU und einer ökologischen Holzfaser – vielfältig einsatzfähig sind. Vom Bau von Garagen, über dem Einsatz bei Wohnhäusern, bis hin zu landwirtschaftlichen Objekten und Mehrfamilienhäusern reicht ihr Verwendungsbereich. Die Multi-Funktionssteine aus dem Lungau wollen dabei für Wärmedämmung,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 41

Ehrungen in Ramingstein

Im Rahmen des Erntedankfestes fand in Ramingstein nicht nur das "David und Goliath" Spiel statt, sondern auch namhafte Ehrungen wurden vorgenommen. Am Sonntag wurden im Zuge des Erntedankfestes Verleihungen vorgenommen Verliehen wurden: Ehrenbürgerschaft von Ramingstein an Bürgermeister außer Dienst, Franz Winkler sowie Ehrenringe der Gemeinde Ramingstein an Dr. med. Gerhard Falko Lainer und an Herbert Schilcher. Unter starker Beteiligung der Bevölkerung wurde zuerst der traditionelle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Herbert Schilcher mit Gattin und der Verleihungsurkunde

Glückwunsch an Herbert Schilcher

Dem Obmann des KB Ramingstein, Kamerad Herbert Schilcher, wurde am 25. September 2015 der Ehrenringe der Gemeinde Ramingstein verliehen. Unter anderemm für seine langjährige Tätigkeit im Gemeinderat und Vizebürgermeister und seine ehrenamtlichen Funktionen, wie auch die Obmannschaft im Kameradschaftsbund Ramingstein.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Isospan-GF Herbert Schilcher mit ehemaligen Werks-Mitarbeiern. | Foto: Isospan Baustoffwerk GmbH
1

Isospan-Pensionisten besuchten "ihr" Werk in Ramingstein

RAMINGSTEIN. Die Isospan-Pensionisten waren von der Geschäftsführung eingeladen einen Nachmittag im Baustoffwerk in Raminstein zu verbringen, um sich in gemütlicher Runde über vergangene Zeiten zu unterhalten. Einige von ihnen hatten schon im Gründungsjahr 1960 bei Isospan zu arbeiten begonnen. Darüber hinaus konnten sich die ehemaligen Mitarbeiter beim Betriebsrundgang über die aktuelle Entwicklung des Betriebes informieren.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.