Herbert Strasser

Beiträge zum Thema Herbert Strasser

Beim Pre-Opening des neuen Donau Resonanzwegs (von links): Claudia Pauzenberger (stellv. Hotelleitung Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau), Herbert Strasser (TOKU), Bettina Berndorfer (Tourismusverband Donau OÖ), Margarete Durstberger (Hotelleitung Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau), Künstler Walter Angerer der Jüngere, Sabine Schulz (Schulz Kommunikation Agentur für Neues Naturerleben) und Waldkirchens Bürgermeister Engelbert Leitner. | Foto: Andreas Maringer

Vorab-Eröffnung
Neuer Donau-Resonanzweg Waldkirchen-Wesenufer

Einen neuen Wanderweg, den Donau Resonanzweg, gibt es ab Mitte Juli 2024 in Wesenufer. Vier Elemente spielen dabei eine wichtige Rolle. Das Pre-Opening fand am 3. Mai statt. WALDKIRCHEN, WESENUFER. Offiziell wird der rund 13 Kilometer lange Weg am Samstag, 27. Juli 2024, eröffnet. Auf ihm durchwandert man die vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft. An 12 Naturplätzen werden besondere Resonanz-Übungen gezeigt, bei denen Wanderer direkt mit jedem Element in Kontakt kommen und sich stärken...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Wechsel an der Spitze: Nach 14 Jahre gab Josef Perndorfer des Obmanns-Amt an Herbert Strasser weiter. Der Altbürgermeister ist somit neuer Seniorenbund-Obmann. | Foto: Anton Gahleitner

Seniorenbund Waldkirchen-Wesenufer
Altbürgermeister wird neuer Seniorenbund-Obmann

Josef Perndorfer trat nach 14 Jahren als Obmann ab und wurde sogleich zum Ehrenobmann ernannt. WALDKIRCHEN. Der Seniorenbund Waldkirchen-Wesenufer ist unter neuer Führung. Nach 22 Jahren als Funktionär des Vereins, davon 14 Jahren als Obmann, legte Josef Perndorfer dieses Amt zurück. Zum neuen Obmann wurde mit 100 Prozent Zustimmung Altbürgermeister Herbert Strasser gewählt. Perndorfer wurde sogleich zum Ehrenobmann des Seniorenbundes Waldkirchen-Wesenufer ernannt.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der Arbeitskreis des Digitalen Fotoarchivs der Gemeinde Waldkirchen/Wesenufer (von links): Josef Razesberger, Walter Humer, Anton Gahleitner. | Foto: Walter Humer
2

TOKU Waldkirchen
"Uns gehen die Ideen und Projekte nicht aus"

Seit Jahren wird in Waldkirchen Kulturarbeit betrieben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Gemeindewappen, Heimatbuch, Häuserchronik, digitales Fotoarchiv und mehr.   WALDKIRCHEN/WESENUFER. "Kulturelle Aktivitäten hat's in Waldkirchen und Wesenufer schon lange vor der Gründung des Dorfentwicklungsvereins DOKU im Jahr 2008 gegeben", weiß Herbert Strasser, ehemaliger Bürgermeister von Waldkirchen und Obmann des jetzigen Tourismus- und Kulturvereins TOKU. So geht etwa das Gemeindewappen, das...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Waldkirchens amtierender Bürgermeister Engelbert Leitner begleitete Herbert Strasser zur Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich. Die Auszeichnung wurde von OÖ-Landeshauptmann Thomas Stelzer übergeben.  | Foto: Land OÖ

Waldkirchen am Wesen
Das "Goldene" für Bürgermeister außer Dienst Herbert Strasser

WALDKIRCHEN AM WESEN. Herbert Strasser wurde das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Begründet wurde die hohe Auszeichnung mit seinem jahrzehntelangen Einsatz für die Donautalgemeinde, in der er 25 Jahre lang Bürgermeister war, sowie mit dem Engagement des Waldkirchners in der Leader-Region Sauwald und Sauwad-Pramtal.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Herbert Strasser war 25 Jahre lang Bürgermeister von Waldkirchen am Wesen. Nun gab er das Amt mit Ende Mai 2020 ab.  | Foto: ÖVP

Bürgermeisterwechsel
Waldkirchens Ortschef Herbert Strasser nimmt den Hut

Herbert Strasser tritt nach 25 Jahren als Bürgermeister von Waldkirchen zurück – ein Nachfolger steht bereit. WALDKIRCHEN AM WESEN (juk). Bürgermeiser Herbert Strasser trat letzte Woche nach 25 Jahren als Bürgermeister zurück. Am 26. Juni stellt sich Vize-Bürgermeister Engelbert Leitner der Wahl zum Ortschef. 25 Jahre als Bürgermeister von Waldkirchen, eine lange Zeit. Mit welchen Gefühlen gehen Sie – vor allem auch angesichts der derzeitigen Ausnahmesituation – aus dem Amt? Ich gehe mit einem...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Vizebürgermeister Engelbert Leitner und Bürgermeister Herbert Strasser übergaben Notarin Nina Zauner als Einstiegsgeschenk eine Häuserchronik von Waldkirchen am Wesen.  | Foto: Walter Humer

Nina Zauner
Neue Notarin stellt sich im Waldkirchner Gemeinderat vor

WALDKIRCHEN AM WESEN. Nina Zauner, neue Notarin in Engelhartszell, stellte sich im Rahmen einer Gemeinderatssitzung Anfang März den Gemeindevertretern von Waldkirchen am Wesen vor. Bürgermeister Herbert Strasser begrüßte Nina Zauner und wünschte ihr viel Erfolg und alles Gute für ihre neue Tätigkeit. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Engelbert Leitner überreichte er ihr als erste kleine Orientierungshilfe eine Häuserchronik der Gemeinde.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Waldkirchens Bürgermeister Herbert Strasser wurde von Sportlandesrat Markus Achleitner zum Konsulent für Sportwesen ernannt. Der Grund sind seine Verdienste im oberösterreichischen Fußballverband. | Foto: Vanessa Ehrengruber

Vom Sportlandesrat
Bürgermeister Herbert Strasser zum Konsulent für Sportwesen ernannt

WALDKIRCHEN. Waldkirchens Bürgermeister Herbert Strasser wurde von Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner für seine langjährigen Verdienste um den oberösterreichischen Fußball zum „Konsulent der OÖ. Landesregierung für das Sportwesen“ ernannt. Der leidenschaftliche Fußballfunktionär ist unter anderem seit 1977 Mitglied im Vorstand der Union Wesenufer und seit 1993 Gruppenobmann der 2. Klasse West-Nord. Im Oberösterreichischen Fußballverband war er 2002 bis 2008 Vorstandsmitglied....

  • Schärding
  • Judith Kunde
v.l.: Bgm. Herbert Strasser, Anita Greiner (Sparkasse), Sandra, Salvatore und Fabio Privitera, Alois Dopler (Sparkasse)
 | Foto: Sparkasse

Spende
Wirte Charity-Aktion bringt 4.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

WALDKIRCHEN/WESEN (ebd). Zu einem überwältigen Erfolg wurde die Jubiläumsfeier zugunsten der Kinderkrebshilfe der Pizzeria „Il Padrino“ in Waldkirchen am Wesen. Die Idee von Sandra und Salvatore Privitera, anlässlich des zweiten Geburtstages Ihres Lokales eine Charity-Aktion zu initiieren, hat voll eingeschlagen. Das Ehepaar konnte den Vertretern der Sparkasse Waldkirchen 3.948,47 Euro übergeben. Bürgermeister Herbert Strasser zeigte sich begeistert und dankte den Initiatoren und auch den...

  • Schärding
  • David Ebner
Sozialkoordinator Manfred Gahleitner nimmt mit Bürgermeister Herbert Strasser das neue Krankenbett von den Spendern Johann und Edith Steindl entgegen.  | Foto: Walter Humer

Gemeinde Waldkirchen am Wesen
Familie Steindl spendete neues Krankenbett

WALDKIRCHEN. Dass man sich bei einem gesundheitlichen Notfall ein Krankenbett ausleihen kann, hat in Waldkirchen am Wesen bereits lange Tradition. Das erste Bett wurde 1980, also vor fast 40 Jahren, von der ÖVP-Fraktion zur Verfügung gestellt. Sozialkoordinator Manfred Gahleitner, der die Aktion am Gemeindeamt von Beginn an betreut, konnte kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Strasser wieder ein neues Bett in Empfang nehmen. Großteil der 17 Betten im Dauereinsatz Gespendet wurde es von...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Viel Prominenz bei der Gleichenfeier des Seminakulturhauses in Wesenufer. | Foto: privat
2

Gleichenfeier: Hotelzubau geht äußerst zügig voran

WALDKIRCHEN (ebd). Große Baufortschritte gibt es beim Hotelzubau in "Wesenufer – Seminarkultur an der Donau". Mit der Gleichenfeier wurde die Überdachung sowohl für den Neubau als auch für das denkmalgeschützte Wirtschaftsgebäude gefeiert. Anwesend waren neben Landtagspräsident Friedrich Bernhofer und Bürgermeister Herbert Strasser auch Bauherr Werner Schöny und Christian Rachbauer von pro mente OÖ. "Bis September wird noch gebaut", weiß Nicole Strasser-Rasch, Projektverantwortliche von pro...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Zuge des 20-jährigen Jubiläums bauten die Schiffleute ein 20 Tonnen Floß. Das Holz dazu stammt aus Esternberg. | Foto: Josef Pointinger
7

Schiffsleute feiern 20-Jahr-Jubiläum

BEZIRK (ebd). 20-jähriges Bestehen feierte der Verein der Schiffsleute des oberen Donautals.Unter den zahlreichen Besuchern befand sich neben Landeshauptmann Pühringer auch der Sighartinger Nationalratsabgeordnete August Wöginger sowie Waldkirchens Bürgermeister Herbert Strasser. "Die Donau hat an Wichtigkeit nichts verloren, weil es Vereine gibt, die sie am Leben erhalten", so Wöginger. Zum Jubiläum haben die Schiffsleute ein16 Meter langes und sieben Meter breites Floß mit einem Gewicht von...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.