Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Marlies Resch ist gelernte Floristin und Kräuterpädagogin.  | Foto: Eva Gutenbrunner
1 14

Herbst & Advent im Mühlviertel
Kränze und Deko aus Naturmaterialien

Die Schönauerin Marlies Resch ist gelernte Floristin und Kräuterpädagogin. Auf ihrer Instagram-Seite bietet sie viele dekorative Ideen, was man aus Wildkräutern und "wildem Floralem" alles machen kann – so etwa auch Adventkränze und winterliche Dekoration. Einige Deko-Tipps gibt sie auch an unsere BezirksRundschau-Leser weiter.  SCHÖNAU. Besonders angesagt sind aus ihrer Sicht in diesem Jahr natürliche Materialien und gedeckte Farben. Sehr beliebt sind Dekostücke mit "Dried Flowers", also...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
v l: Greta und Carlotta
17

Es wird richtig bunt
Herbstzeit – Kinder lassen die bunten Blätter tanzen

BEZIRK ROHRBACH. „Viele bunte Blätter, siehst du hier im Kreise; sie liegen da und träumen; und sind dabei ganz leise“. Greta (3) und Carlotta (2,5) genießen die letzten schönen Herbsttage draußen. Zeit, um Drachen steigen zu lassen, Kastanien zu sammeln oder mit den bunten Blättern zu spielen. Im Herbst finden sie hier die schönsten Spielsachen direkt in der Natur. Das grüne Geschenkpapier auf den Blättern ist eines Tages ganz verschwunden und man sieht nur noch die anderen Farben, die ein...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Zu Gast in der Buschenschank in Leonding Gaumberg
29 19 10

Herbst und Weinlese
Einkehr in die Buschenschank

Die dritte Jahreszeit ist nicht nur bunt, im Monat Oktober werden die Früchte der Rebe gelesen. Weintrauben sind vielfältig zu verwenden, roh als Tafeltraube, aus den gepressten Kerne erhält man Traubenöl, verarbeitet in der Küche zu Strudel, Marmelade, Gelee und vieles mehr, getrocknet sind sie Rosinen, werden gepresst zu Saft, gegoren zu Wein oder zu höher prozentigen Alkohol gebrannt. Die Weintrauben enthalten viele Mineralstoffe, Vitamin A, B, C, E und Aminosäuren,. Speziell im Oktober wird...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
12

Herbstliche Grüße aus Regau

Der Herbst treibt´ s bunt und jeder möchte auf der Sonnenseite baden. So ges(ch)ehen gestern am Badesee in Regau. Mehr Bilder gibt es hier zu sehen :-)

  • Vöcklabruck
  • Nikola Pfeil
Foto: Ulrike Plank
20

Sagenumwobener Aussichtspunkt
Der "Felsenreiter" wacht über das Donautal im Strudengau

Einer der schönsten Aussichtspunkte an der Donau, mit Blick in das Donautal des Strudengaues, bietet der auf einer Höhe von 520 Meter gelegene Predigtstuhl mit dem "Felsenreiter". WALDHAUSEN. Der Aussichtspunkt ist vom Ortszentrum Gloxwald nach einem kurzen Spaziergang leicht zu erreichen und beschert zu jeder Jahreszeit ein traumhaftes Naturerlebnis. Die Skulptur "Felsenreiter" trohnt seit 2016 hoch über der Donau. Gestaltet wurde sie von Miguel Horn.  Der „Felsenreiter“ vereint vier...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Ernst Mayrhofer
7

Leserfotos
Reiterin und Pferd genießen in Mauthausen den Herbst

MAUTHAUSEN. Das Glück der Erde liegt für BezirksRundschau-Leserin Doris Haider auf dem Rücken ihres Pferds "Quick Bay". Bei schönstem Herbstwetter verabredete sich die Astnerin mit ihrem Vierbeiner in Mauthausen zum Fotoshooting. Vor der Linse des Schwertberger Fotografen Ernst Mayrhofer zeigte sich das Duo von seiner schönsten Seite.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
55

OKTOBERFEST bei Lehner Landtechnik 2019

Lehner Landtechnik präsentierte zum dritten mal das einzigartige Oktoberfest mit faszinierenden Highlights. Am Vorplatz wurden am Sonntag den 22. September 2019 nicht nur neuste Landmaschinen ausgestellt, es wurde wieder ein Stimmungszelt aufgebaut und musikalisch von den DAMBERG LUMPEN aufgeheizt. NEUVORSTELLUNG - FENDT 942 9,0 Liter MAN Motor - 415 PS ! Zahlreiche technische Highlights, ein umfangreiches Konnektivitätspaket, das relativ niedrige Eigengewicht und das kraftvolle neue Design...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Wir suchen wieder die schönsten Regionauten-Schnappschüsse für unsere Facebook-Seite!  | Foto: Regionautin Petra Happacher
10

Foto-Mitmach-Aktion
Dein Schnappschuss auf unserer Facebook-Seite!

Lade deinen schönsten Herbst-Schnappschuss hoch und ziere mit ein bisschen Glück den ganzen Herbst auf unserer Facebook-Seite als Titelbild! ÖSTERREICH. Der Herbst hat sich mittlerweile ja schon in ganz Österreich angekündigt. Um auch unseren Facebook-Auftritt meinbezirk.at passend mit herbstlichen Regionauten-Schnappschüssen zu schmücken, möchten wir hier wieder eure schönsten Bilder sammeln und die besten auswählen. Auf die Kameras - fertig - los! Und eine der Gewinnerinnen ist ... ...

  • Kerstin Wutti
Heute, in Seewalchen am Attersee festgehalten.
4 5 36

Die besten Schnappschüsse im November 2017 - Oberösterreich

Der Winter ist nun endgültig ins Land eingezogen und bereitet uns auf die besinnliche Weihnachtszeit vor. Trotz Kälte und Schnee haben unsere Regionauten die letzten warmen Sonnenstrahlen und die ersten Schneeflocken mit wunderschönen Schnappschüssen festgehalten. Hier unsere Auswahl der besten Fotos vom November. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf...

  • Oberösterreich
  • Sandra Forstner
"Wurzeln, Kastanien, Naturmaterialien - die Natur gibt jetzt so viel her - da greife ich natürlich zu." (Elisabeth Dürnitzhofer, Freitzenschlag)
6

Umfrage

Umfrage Wunderbar wanderbar: Lockt Sie der "goldene Herbst" in die Natur?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
17 23 12

Der letzte Tag im September

Der Herbst zeigt seine schönste Seite, blauer Himmel, warme Sonnenstrahlen, weiche Farben. Also raus in die Natur, sie hält die schönsten Farben für uns bereit. Bei jeden Schritt ein anderes Motiv das Auge trifft. Buntes Laub an Zweigen, Blümchen in der Wiese, Pilze aus der Erde sprießen, an Silberfäden hängt ein Blatt, die Trauben warten auf die Ernte, still entschweben die Schirmchen der Pusteblume, der raschelnde Teppich wird gewebt und deckt den Weg mit brauner Farbe zu. 

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
18 29 16

Kalendarischer Herbstgeginn

Der erste Morgen nach dem Herbstbeginn (22.09.  22:02) war typisch für die dritte Jahreszeit. Dichter Nebel hüllte die Natur ein und hinterließ Tautröpfchen. Langsam kämpfte sich die Sonne durch, der blaue Himmel versprach einen schönen Tag. Immer mehr Schmetterlinge, Bienen und anderes Getier erwachte und begab sich auf Futtersuche. Bis zum Abend hielt das warme Wetter an, das viele zu einem Spaziergang nutzten.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Eulen sind im Trend: Diese Exemplare werden im Mühlviertel von Hand gegossen und von Julia Hainzl selbst bemalt.
9

Ein Stück Wärme, wenn die Tage kälter werden

Laternen, Blätter und viel Holz: Im Herbst dominieren Naturmaterialien und wärmende Farbtöne. "2017 sind Eulen und Holzdeko voll im Trend. Holzscheiben eignen sich zum Beispiel als Kerzenunterlage", sagt Julia Hainzl, Inhaberin von "Seifen und Geschenke Rita" in der Linzer Magazingasse. Wahre Klassiker sind Deko-Pilze, Tiermotive und Zierkürbisse, kombiniert mit Kastanien und Naturmoos. Windlichter runden das Ganze ab. Wer lieber zurückhaltend modern dekorieren will, wählt Farben wie Beige,...

  • Linz
  • Victoria Preining
Im Garten blühen die Sommer- und Herbstblumen in bezaubernden Farben, auch Bienen sind noch fleißig unterwegs.
13 16 36

Herbst. die dritte Jahreszeit

Das Wort Herbst kommt vom germanischen Wort ''harbista'' das '' Ernte'' bedeutet. Tatsächlich gibt es den Herbstanfang gleich zweimal, einmal den meteorologischen am 1. 09. und einmal den astronomischen, der am 22.09. manchmal auch erst am 23.09. beginnt. Die meteorologischen Jahreszeiten sind nach Kalendermonaten unterteilt und beginnen immer am Monatsbeginn. Aus astronomischer Sicht hingegen erst Ende September zum Zeitpunkt der Tag.und Nacht - Gleiche. Die Nacht knabbert nun auf der...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Ziergras im Sonnenlicht
8 14 17

Herbstliche Impressionen vom Botanischen Garten in Linz

Der Botanische Garten ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Der Herbst mit seinen warmen Farben und auch der Blütenpracht, die man im Garten genießen kann ist immer wieder eine Augenweide. Bänke laden zum Verweilen ein, begleitet vom Zwitschern der Vögel und der Duft der Blüten ist der Rundgang Balsam für die Seele. Wo: Botanischer Garten, Roseggerstrau00dfe, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Heuer erstmals unter der Leitung von Kapellmeister Paul Kusen. | Foto: privat
10

Musikverein JSTM holt Hollywood nach St.Marien

Erfolgreiches Herbstkonzert mit wunderschöner Filmmusik. ST. MARIEN (ros). Das Herbstkonzert des Musikvereins Jung St.Marien unter dem Motto "In Memoriam James Horner" mit weltbekannter Filmmusik, geht auch heuer wieder in die Erfolgsgeschichte ein. Erstmals unter der Leitung des neuen Kapellmeisters Paul Kusen, stand der Konzertabend ganz im Zeichen des weltbekannten Filmkomponisten James Horner , der in diesem Jahr tragisch verunglückte. Einige der berühmtesten Filmmusikstücke stammten aus...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
13 25 12

Herbst am Unteren Inn

Die Bilderserie entstand in der Nähe von Kirchdorf am Inn und Katzenbergleiten.

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
Foto: panthermedia.net/subbotina
10

So modisch wird der Herbst

Um auch in den Kleiderschrank einen frischen Wind zu bringen, gibt's hier die neuen Herbsttrends. BEZIRK (penz). Ein heißer Sommer geht zu Ende. Mit dem Wechsel der Jahreszeit, wird auch der Kleidervorrat wieder neu aufgepeppt. Betont lässig und stylisch ist die neue Herbstmode. Die zwei wichtigsten Trends sind der Bohemian-Look mit Anlehnungen an die 70er Jahre und der sogenannte Cosy-Chic, ein sehr entspannter Look. "Bei den Mustern geben grafische Prints und Ethnoeinflüsse den Ton an", weiß...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Leni lässt die Blätter wirbeln
32

Es regnet bunte Blätter

Herbstzeit - Zeit, um Drachen steigen zu lassen, Kastanien zu sammeln oder mit den bunten Blättern zu spielen. Helene (2,5 Jahre), Elias (5) und Jonas (7) genießen die schönen Herbsttage draußen. Ein Laubhaufen, entdeckt am Weg in den Ort, lädt zum Spielen ein. Wird es wieder stürmischer, bauen die Jungs drinnen gerne Lego. Die kleine Helene kümmert sich dann um ihre Puppen. Fotos: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
2 43

Herbst-Wanderwochenende Radclub Union Ansfelden

Saisonabschluss des Radclub-Jahres: Wie jedes Jahr krönte auch heuer das Herbst-Wanderwochende den Saisonabschluss des Radclub Union Ansfelden. Wir verbrachten 3 Tage in der schönen Südsteiermark am Kreuzberghof in Oberfahrenbach/Großklein. Unsere Wanderungen führten uns durch Weinberge und schöne Landschaften, vorbei an der einen oder anderen Buschenschank und an dem einen oder anderen Klapotetz. Ein schöner Ausklang eines aktiven Radclub-Jahres!

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer
6 16 13

Herbst 2014

... und wieder malt der Herbst in bunten und schönsten Farben!

  • Wels & Wels Land
  • Liane Axmann
Dekoration im Botanischen Garten
9 17

Herbstfarben

Der Herbst Kürzer werden nun die Tage Es beginnt die Zeit zum Jagen Nachts fällt Tau auf die Felder Es verfärben sich die Wälder Herbststürme heftig toben Die vom Baum die Blätter holen Allerseelen näher rückt Gräber werden jetzt geschmückt Nun ist hier die Blütenpracht Bevor der Schnee die Erd zumacht

  • Linz
  • Margarete Hochstöger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.