herbstlich

Beiträge zum Thema herbstlich

19 25 8

Ein Ausflug zum Schloss Ambras (9)

Beim Füttern der Enten im Ambraser Schlossteich trifft man auch auf Trauerschwäne und Gänse. Ein kleines Ungeheuer, das dem Teich entsteigt, darf in dieser kleinen Oase natürlich nicht fehlen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
Landschaft mit oberem Ende des Mitterberges im Taurachtal
11 18 3

Der Herbst zeigt Unterschiede

Der Herbst zeigt Unterschiede in Farbe und Form, teils sehr intensiv. Am Beispiel Mitterberg im oberen Taurach- und Murtal zeigt sich dies bei Fichte und Lärche sehr schön. Während die Fichte ihr grünes Kleid behält, streift die Lärche nach den ersten Morgenfrösten und erstem Schneefall ihr Kleid nach der Verfärbung in hellgrün, gelb und schließlich hellorange, ab. Durch die Herbstwinde wird viel davon verfrachtet, was auch Kleintieren zum Zwecke Überwinterung dienlich ist.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
18 28 7

Ein Ausflug zum Schloss Ambras (8)

Malerische Eindrücke vom Herbst-Zauber rund um das Schloss Ambras mit Farbenspiel im Sonnenlicht und raschelndem Laub.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
10 18 7

Ein Ausflug zum Schloss Ambras (7)

Rund um das Schloss Ambras ist ein zauberhafter Landschaftsgarten angelegt. Der ganze Schlosspark ist sehr gepflegt und seine schönen Wege laden herrlich zum Flanieren ein. Die Bäume leuchten im Herbst in allen Farben. Ein besonders idyllisches Plätzchen um jetzt, bei herbstlicher Witterung, die rot-goldene Oktobersonne zu genießen. Diese ruhige und grüne Insel ist Erholung pur. Diese Aufnahmen sind während der vergangenen Herbstwochen entstanden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
Dieses Bild ist vor 5 Jahren analog aufgenommen worden. Nun sind wiederum Berge weiß angestaubt von Neuschnee, der kalte Wind fegt über das Tal, Blätter fallen schon zu Boden. Es wird nicht mehr lange dauern, dass sich das Vergangene mit dem Gegenwärtigen deckt. Das Bild zeigt im Hintergrund die Niederen Tauern und Schladminger Tauern neben der Taurach bei Mauterndorf
13 16

Mein süßer Herbst!

Mein Herbst, mein süßer Herbst! Milde Sonne und klare Sicht, auf Sträuchern die letzten Blätter gerbst. Morgens das Licht durch Nebel bricht. Wie süß doch auch die Berge scheinen, die du, mein Herbst, so schön bestreut. Mit feinkristall'nen Zucker könnt' man meinen, diesen Blick hat niemand je bereut. Auf den Sträuchern die roten Beeren, an den Bäumen die süße Frucht, davon zu nehmen würd' ich nie verwehren, dem Vöglein, das vor dem Winter noch sucht. ©2009 Josef Lankmayer

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
12 15 3

Physalis haben schon Farbe

Die Physalis zeigen schon Ihre schöne orange Farbe . Die Kapstachelbeere (Physalis peruviana), nach dem botanischen Gattungsnamen oft verkürzt Physalis, aber auch Andenbeere, Andenkirsche und Peruanische Blasenkirsche, seltener Judenkirsche genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Blasenkirschen in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Als „Kapstachelbeere“ wird die Physalis bezeichnet, seit portugiesische Seefahrer die Pflanze nach Südafrika gebracht hatten, wo sie gut...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Mariapfarr scheint so nahe den Häusern vom Fanningberg zu sein
13 5

Der Ausklang des Herbstes

Immer mehr verstärkt sich das Bild des entschwindenden Herbstes. Nicht mehr so grüne Böden, tiefstehende Sonne, stark gefärbte Lärchen, Nebelschwaden fast den ganzen Tag über oder im Tal. Bald bemächtigt sich der Frühwinter der Nördlichen Hemisphäre.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Tausend kleine Wasserperlen
7 1 9

Wasserperlen

Jetzt ist die Zeit für Wasserperlen! Des Morgens, wenn die Nebel sich verziehen, da sind die Wasserperlen auf Haaren, auf Spinnweben zu finden. Und in der Sonne blinzeln sie so schön entgegen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.