Herderpark

Beiträge zum Thema Herderpark

Im Gespräch: Doris Fazekas und Serafin Schotten vom Fair Play Team.

Simmeringer Fair Play Team feiert fünf Jahre

Das Geburtstagsfest startet am 28.5. um 16 Uhr im Herderpark Das Fair-Play-Team 11 feiert sein fünfjähriges Bestehen am Donnerstag, den 28.5.2015. Das Team lädt seiner Arbeitsweise entsprechend in den öffentlichen Raum ein, nämlich in den Herderpark. Damit schafft es einen Rahmen, in dem sich die Anrainer und alle Interessierten die Möglichkeit erhalten, miteinander austzuauschen. Und auch die Mitarbeiter des Fair-Play-Teams 11 freuen sich auf viele spannende Gespräche. Getränke und Torte...

Das Familienbad Herderpark | Foto: Bezirksmuseum Simmering

Das Kinderfreibad im Herderpark

Blick zurück in die Geschichte unseres Bezirks: Dieses historische Foto zeigt das Familienbad Herderpark in den 1930er Jahren. Aufnahmen gesucht Haben auch Sie Erinnerungen an früher mit der Kamera festgehalten? Oder haben Sie noch alte Fotos aus dem Bezirk bei sich zu Hause? Dann schicken Sie uns Ihre Bilder an simmering.red@bezirkszeitung.at oder an bz-Wiener Bezirkszeitung, Redaktion Simmering, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien.

Der Kleinkinderspielplatz
13 15

Der Herderpark in Simmering

In Simmering mangelts Gottseidank nicht Grünflächen . Auch Parrkanlagen von verschiedenen Grössen sind vorhanden . Durch einen von ihnen möchte ich Euch heut führen ! Viel Vergnügen ! A.Bacher

Simmeringer Zahl der Woche 29/2013

7 Parks in Simmering besuchen Kinder- und Jugend-Betreuer: Pretschgasse, Macondo, Seeschlachtpark, Braunhuberpark, Herderpark, Hyblerpark und den Mädchengarten Hauffgasse 27. Balu & Du sorgen dort für Spiel und Spannung.

Simmeringer Zahl der Woche 19/2013

2 Freibäder gibt es in Simmering: Das Simeringer Bad in der Florian-Hedorfer-Straße 5 und das Familienbad Herderpark für Kinder. Bis 15. September kann man hier bei kühlem Nass den Sommer in unserem Bezirk genießen.

5 1 4

Der Herderpark in Wien-11

Der Herderpark in Wien Simmering entstand in der Zwischenkriegszeit. Er wurde nach dem deutschen Dichter, Philosophen und Theologen, Johann Gottfried von Herder (1744-1803) benannt. Durch die 2006 durchgeführte Revitalisierung konnten historische Gestaltungselemente aus dem Jahr 1930 sichtbar gemacht werden, wie z.B. die Steinplastik "Meerjungfrau".

Die Tür ist auf für eine zweite Hundezone beim Herderpark, freut sich der Grüne Bezirksrat Willy Duschka.

Simmering: Hundezone Herderpark wächst

Der Grüne Antrag wurde angenommen. Nun berät der Finanzausschuss. SIMMERING. Groß sei der Herderpark, aber zu klein die Hundezone. Das kritisieren die Anrainer. "Wir brauchen einen Weg durch den Park zur Zone", war eine Forderung. Die andere die Vergrößerung der Hundezone (die bz-Wiener Bezirkszeitung berichtete). Teilerfolg "In der Bezirksvertretung haben wir uns in dieser Richtung stark gemacht", so Willy Duschka, Grüner Bezirksrat. "Leider wurde der Hundeweg durch den Park abgelehnt." Aber...

Brigitte Schneider, Marianne Radda, Hündin Kira, Willi Duschka (v.l.) wünschen sich eine größere Hundezone | Foto: Pufler

Herderpark: Bürger reden mit

Schicken Sie uns Vorschläge, um Ihr Grätzel besser zu gestalten! Parks, die grünen Oasen der Stadt, dienen im Idealfall als Erholungsräume. Oft kommt es aber gerade an diesen Orten zu Konflikten. Fehlplanungen, spärliche Grünflächen, schikanöse Ordnungshüter - wenige Beispiele die zeigen, dass Menschen ihre Freizeit hier nicht genießen können. Wie im Herderpark. Ihre Meinung zählt! Die Hundezone ist zu klein, der Verbotsbereich für die Vierbeiner zu groß. Der Weg zur Hundezone stellt gerade für...

Willy Duschka mit Marianne Radda, Hündin Kira und Brigitte Schneider (v. r.) beim Herderpark.
1

Herderpark: Neues zur Hundezone

Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung des Vorjahres brachten die Grünen zwei Anträge zum Herderpark ein. Einerseits soll die Hundezone vergrößert werden und andererseits ein "Korridorweg" für die Vierbeiner durch den Park errichtet werden. Der Umweltausschuss berät über die Anträge. Eine Entscheidung wäre im März 2013 möglich.

Durchgang gefordert: Brigitte Schneider, Marianne Radda und Willy Duschka mit Hündin Kira beim Herderpark.
2

Abkürzung kostet 860 €

Die gehbehinderte Marianne Radda muss wegen eines Abstechers durch den Herderpark zahlen. Aufregung herrscht bei den Hundehaltern um den Herderpark. Wer durch den Park geht, muss Strafe zahlen. "Klar: Im Park herrscht Hundeverbot", zeigt sich Marianne Radda einsichtig. Aber den Umweg zur Hundezone könne die 83-Jährige nicht so einfach zurücklegen. So spaziert die Pensionistin mit Rollator und der 6-jährigen Hündin Kira von der Lorystraße durch den Park bis zur Zone. Natürlich achte sie darauf,...

Nach 101 Jahren wird die Herderschule auf den neuesten Stand gebracht, weiß Bezirks-Chefin Renate Angerer.

Simmerings Schulen in neuem Glanz

Pachmayergasse und Hoefftgasse: Im Herbst ziehen Schüler und Lehrer in renovierte Räume ein. Rund fünf Millionen Euro investiert der Bezirk heuer in die Sanierungsarbeiten seiner Schulen. 40 Prozent aller Schulsanierungskosten übernimmt die Stadt. Brandschutz verbessert Die Schüler der Pachmayergasse 6 starten ins Schuljahr in neuen Räumen, Keller, Gängen und Stiegenhäusern und aktualisiertem Brandschutz. In der Hoefftgasse 7 wurden folgende Arbeiten erledigt: Sanierung der Turnsaal-Bereiche,...

Foto: E. Mondl
7

Alle turnten im Herderpark

(nek). Der Herderpark als Schauplatz für Gruppengymnastik? – Warum nicht, dachten sich die Damen und Herren beim WAT. Die Aktion „Sport.Platz Wien“ ist ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Body toning“ gab es im Herderpark Bewegung und Spaß unter Anleitung von Vorturnerin Lisi. Der Grundgedanke war, viele Leute zu motivieren, an dem Gratis-Angebot teilhaben zu lassen. SP-Gemeinderat Harald Troch weiß, warum sich die Simmeringer diese Gelegenheit nicht entgehen ließen: „Simmering ist ein aktiver...

  • Wien
  • Simmering
  • Bezirkszeitung für den 11. Bezirk
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.