Herkunftskennzeichnung

Beiträge zum Thema Herkunftskennzeichnung

Unsere heimischen Bäuerinnen und Bauern liefern von Anfang April bis Ende Juni wunderbaren Spargel aus der Region, der sich zu herrlichen Gerichten verarbeiten lässt.
3

Spargelzeit
Spargel-Import: Wer bezahlt für billig?

Importierter Billig-Spargel wird auf Kosten sozialer und ökologischer Standards produziert. SALZBURG. Wenn die Temperaturen steigen, wird auch das Potpourri an saisonal verfügbarem, heimischem Obst und Gemüse wieder vielfältiger. Einer der ersten Frühlingsboten ist der Spargel, der von vielen schon lange herbeigesehnt wird. Doch obwohl er in Österreich erst ab April geerntet wird, ist importierter Spargel schon lange vor der heimischen Ernte verfügbar. Schade eigentlich, nimmt das dem Spargel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Land schafft Leben
Foto: Land schafft Leben
3

Ostern
Empfänger: Osterhase – Absender: unbekannt

Ostern ist Eierzeit. Woher unsere Ostereier kommen, ist aber nicht immer klar. Denn die Herkunft gekochter Eier muss nicht angegeben werden, da diese als verarbeitet gelten. SALZBURG. Ostern kann zwar heuer einmal mehr nur im engsten Kreis gefeiert werden, dennoch bleiben gewisse Traditionen auch in der Krise bestehen. "Bunte Eier gehören bei uns zuhause einfach zum Osterfest dazu – ganz besonders für meine beiden Söhne. Doch wie bei 'herkömmlichen' Eiern ist auch hier Ei nicht gleich Ei, und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Land schafft Leben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.