Hermann Weiskopf

Beiträge zum Thema Hermann Weiskopf

Regisseur Hermann Weiskopf bei der Film-Nachbesprechung im Rathaussaal Erlangen. | Foto: AVG-Filmproduktion
Video 14

Cinema
„Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ ist weiter on Tour

„Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ der Film über das Leben und Sterben des Märtyrers und Pfarrer von Götzens befindet sich weiter auf Tour durch Deutschland, Italien und Österreich. INNSBRUCK/GÖTZENS. Der im westlichen Mittelgebirge gedrehte Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ mit Ottfried Fischer in einer der Hauptrollen, befindet sich auch im sechsten Jahr nach seiner Erstaufführung im Vatikan, noch immer auf Tour und berührt zahlreiche Menschen. Gedenktag Jedes Jahr...

Der Live-Auftritt der Innsbrucker Sängerin Leonessa Soul begeisterte auch beim Logo di Garda in Love 2024. | Foto: AVG Filmproduktion:
Video 7

Tirol zu Gast beim Sommerfest „Lago di Garda in Love 2024“

Seit Jahren gibt es eine strategische Partnerschaft zwischen der Provinz/Stadt Verona und Tirol-Innsbruck, die vor allem den touristischen Austausch zwischen den benachbarten Regionen zum Ziel hat. TIROL. Die Nähe unserer einmaligen Tiroler Bergwelt zum „Meer der Tiroler“ mit italienischem Flair am Gardasee ist dabei ein wichtiges Thema auch in Punkto leichter gegenseitiger Erreichbarkeit. Mit im Mittelpunkt sollen dabei auch gegenseitige kulturelle Befruchtungen stehen. Der neue Film „Ride...

Abraham Gafni mit Frau Zipora auf der Leinwand im Hintergrund. Vorne. Hermann Weiskopf mit deren Töchter Hani, Tali und Galit (v.l.n.r)
 | Foto: AVG Filmproduktion
12

Hermann Weiskopf
"My Israeli Friend" auf Erinnerungstour in Israel

Der Tiroler Dokumentarfilm „My Israeli Friend“ des Innbrucker Regisseur Hermann Weiskopf und die dazugehörige Ausstellung der Künstlerin Jacqueline Seeber aus Axams ging auf viel beachteter Erinnerungstour in Israel. Zum Gedenken an den Zeitzeugen Abraham Gafni (geboren 1928 als Erich Weinreb in Innsbruck, verstorben im Februar 2022 in Kiryat Tvon/Israel und Träger des Verdienstkreuzes der Stadt Innsbruck) wurde der Dokumentarfilm „My Israeli Friend“ des Tirolers Regisseur Hermann Weiskopf...

Der Golf von Neapel mit Hermann und seiner Vespa. | Foto: AVG Filmproduktion e. U.
1 Video 11

Hermann Weiskopf
Ride back to Freedom

2 Räder auf der Suche nach der verlorenen Freiheit in Zeiten des Coronavirus.  Ein Mann, eine Vespa und Italien. Eine neue Doku des Tiroler Regisseurs Hermann Weiskopf. Was bedeutet Freiheit, wenn die ganze Welt aufgrund einer nie dagewesenen Pandemie gefangen ist? In Italien, dem Land seiner großen Sehnsucht, geht der Tiroler Regisseur Hermann Weiskopf dieser Frage nach. Im Sattel seiner geliebten Vespa hat sich Hermann Weiskopf im ersten Coronasommer gleich nach dem ersten COVID-19 Lockdown...

Kameramann Yosi Leon, Enzo Weiskopf, der Zeitzeuge Abraham Gafni, Regisseur Hermann Weiskopf (v. l.) | Foto: AVG Produktion
Video 9

Ausgezeichneter Dokumentarfilm aus Tirol

Der Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf ist mit seiner neuesten Produktion erneut "international erfolgreich unterwegs". Das filmische Schaffen des Innsbrucker Regisseurs Hermann Weiskopf und seiner AVG Filmproduktion verläuft höchst erfolgreich. So fanden seine Produktionen – u. a. auch der Film über Pfarrer Otto Neururer – international höchste Beachtung und wurden mehrfach ausgezeichnet. "Vergangenheit filmen" „Du bist doch nicht schuldig, du hast nur die Verantwortung für die Zukunft.“...

155

Italo-Automobilbaukunst in der Axamer Bergwelt

Die Axamer Lizum präsentierte sich von ihrer schönsten Seite – und die Teilnehmer am internationalen Maseratitreffen zeigten ihre schönsten Autos. Anlass für den Besuch war ein „Bergrennen“, bei dem es nicht um die schnellste Zeit, sondern um das möglichst genaue Einhalten einer vorgegebenen Richtzeit ging. Maserati-Club-Tirol-Präsident DI Robert Simetzberger, Maserati-Club-Koordinatorin Roberta Bicocchi und Tourismusverband-Axams-Geschäftsführer Hermann Weiskopf hießen die TeilnehmerInnen aus...

Christian Turik (SS-Oberführer Hannes Feil) Hermann Weiskopf (Gauleiter Franz Hofer) | Foto: avg
10

Drehbeginn für Pogromnacht-Dokudrama in Innsbruck

„Zersplitterte Nacht – Die Rekonstruktion der Innsbrucker Pogromnacht vom 9. November 1938“. Vor kurzem erfolgte der Drehbeginn für das Dokudrama „„Zersplitterte Nacht – Die Rekonstruktion der Innsbrucker Pogromnacht vom 9. November 1938“, bei dem auch heimische Akteure im Einsatz stehen. „Zersplitterte Nacht“ heißt das Dokudrama der AVG-Produktion, welches die „Pogromnacht“ in Innsbruck vom 9. auf den 10. November 1938 filmisch rekonstruiert. In diesem von den Innsbrucker stadtpotenzialen09...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.