Herz-Jesu-Fest

Beiträge zum Thema Herz-Jesu-Fest

Frontabschreitung durch Bischof Hermann Glettler, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann LH Anton Mattle und Bürgermeister Johannes Anzengruber mit Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer | Foto: BTSK / Hans Gregoritsch
6

Herz-Jesu-Festakt
Gelöbnismesse: "Auf zum Schwur Tiroler Land"

Die Herz-Jesu-Gelöbnisfeier des Landes Tirol fand heuer wieder in der Jesuitenkirche in Innsbruck statt TIROL. Angesichts der Bedrohung Tirols durch die Truppen Napoleons beschloss der engere Ausschuss der Tiroler Landesstände am 01.Juni 1796 auf Vorschlag des Abtes Sebastian Stöckl, das Land dem „Heiligsten Herzen Jesu“ anzuvertrauen, um göttlichen Beistand zu erhalten. Sie gelobten, das Herz-Jesu-Fest jährlich im ganzen Land mit einem feierlichen Hochamt zu würdigen. Diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alljährlich werden in ganz Tirol die Herz-Jesu-Feuer entlang der Bergrücken entzündet. Das Spektakel ist weithin zu sehen und lockt jedes Jahr viele Schaulustige an.

 | Foto: Federspiel/Kendlbacher
5

Brauchtum & Tradition
Herz-Jesu-Bergfeuer am Karwendel begeisterte

Nach den Sonnwendfeuern gingen vergangene Woche die Herz-Jesu-Bergfeuer über die Bühne und erleuchteten mit verschiedenen Symbolen die Karwendelbergketten. TIROL. Um der Verbundenheit mit der Heimat besonderen Ausdruck zu verleihen, werden alljährlich nach Fronleichnam die Bergfeuer in ganz Tirol entzündet. Auch in diesem Jahr machten sich zahlreiche Tiroler Vereine und Gruppen auf den Weg, um im Gebirge das Herz-Jesu-Feuer zu entzünden. Kurz nach Einbruch der Dunkelheit waren in Thaur und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Schützenkompanie Telfs
18

Herz-Jesu-Feierlichkeiten

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Herz Jesu. Die Schützenkomanie Telfs gab sich dabei gleich viermal die Ehre. Den Auftakt machte, am Freitag, die Herz-Jesu-Gelöbnisfeier des Landes Tirol im Stift Stams. Stellvertretenden für das Baon. Hörtenberg nahmen Hptm. Trostberger, Lt. Widauer und, als Aushilfe für den Baon-Fhnr., Ptf. Trostberger Andreas teil.     Am darauffolgenden Tag stand bereits der nächste Termin auf dem Programm. Am Samstag lud der Bund der Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Telfs
Die Herz-Jesu-Skulptur in der Hoarlig steht im Mittelpunkt der Feier am 24. Juni. | Foto: Schützenkompanie Inzing

Herz-Jesu-Feier in der Inzinger "Hoarlig"

Nach zweijähriger, Corona-bedingter Pause findet am Freitag, 24. Juni, bei der Herz-Jesu-Skulptur bei der „Hoarlig-Kehre“ (Inzinger Almweg) wieder eine feierliche Andacht, erstmals mit Hrn. Pfarrer Mag. Josef Scheiring und der Chorgemeinschaft Inigazingo, samt anschließendem gemütlichen Beisammensein statt. Beginn ist um 19.00 Uhr, nach Einbruch der Dunkelheit werden die Herz-Jesu-Feuer entzündet. Die Herz-Jesu-Skulptur, ein Werk des Inzinger Kunsthandwerkers Lukas Hurmann, wurde im Sommer 2017...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Bischof Hermann Glettler, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und LH Günther Platter beim Landesüblichen Empfang in Stams.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Herz-Jesu-Gelöbnis
Gelöbnis am „Tag der Herzlichkeit“ erneuert

TIROL. Am 11. Juni fand die, coronabedingt im kleinen Rahmen, Herz-Jesu-Gelöbnisfeier des Landes Tirol im Stift Stams statt. Das Herz-Jesu-Gelöbnis wurde in diesem Jahr feierlich zum 225. Mal erneuert. Der Ursprung des Herz-Jesu-GelöbnisViele kennen die Herz-Jesu-Feuer, doch nur wenige wissen, was hinter dem Herz-Jesu-Gelöbnis des Landes Tirol steckt. Angesichts der Bedrohung Tirols durch die Truppen Napoleons beschloss der engere Ausschuss der Tiroler Landstände am 1. Juni 1796, auf Vorschlag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viele christliche Symbole erstrahlen am Herz-Jesu Samstag auf den Tiroler Bergen um an das Gelöbnis der Tiroler zum Schutz des Landes zu erinnern.  | Foto: Kofler Bernhard
2

Herz Jesu Fest
Herz Jesu Berg- und Häuserbeleuchtung in Kartitsch

Alljährlich werden am Vorabend des Herz-Jesu Festes, welches immer am zweiten Sonntag nach Fronleichnam gefeiert wird,  in vielen Tiroler Gemeinden die Berge mit Bergfeuern und christlichen Symbolen in Feuerschrift hell erleuchtet. KARTITSCH. In der Osttiroler Gemeinde Kartitsch werden die Berge rund um das Dorf dieses Jahr nicht nur anlässlich des Herz-Jesu Festes, sondern auch aufgrund des 60-jährigen Priesterjubiläums von Pater Reinhold M. Bodner, am Samstag, 12. Juni, ab ca. 21 Uhr...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser

Herz Jesu Fest im Vereinsheim Arzl

Die Speckbacher Schützenkompanie Innsbruck-Arzl, die Jungbauern Ortsgruppe Arzl und der AC Vollkraft veranstalten vom Freitag, den 27.06.2914 bis zum Sonntag den 29.06.2014 ein Herz Jesu Fest beim Vereinsheim Arzl, Schusterbergweg.Am Freitag wird das Fest um 19 Uhr mit den Tiroler Mandern eröffnet. Der Samstag wird um 11 Uhr Vormittags mit einem Wuzzlerturnier eingeleitet, zusätzlich wird ein Kinderprogramm mit Hüpfburg angeboten. Die Freddy Pfister Band unterstreicht den Abend ab 19 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.