Herz-Kreislauf-Stillstand

Beiträge zum Thema Herz-Kreislauf-Stillstand

Gerhard Fürpass zeigt an einem Übungsdefi eine Reanimation vor. | Foto: Susanne Veronik
1 2

Erste Hilfe in Deutschlandsberg
Ein Defi für den Fall der Fälle

Gerhard Fürpass, Rot Kreuz-Ausbildungsleiter für die Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg, über den Einsatz von Defibrillatoren im Ernstfall. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG:  MeinBezirk.at war an der Volksschule St. Oswald ob Eibiswald dabei. Anästhesistin und Notärztin Barbara Wagner aus Schwanberg und Rot Kreuz Ausbildungsleiter für Erste Hilfe- und Bevölkerungskurse in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg sowie Bildungsbeauftrager für den Bezirk Deutschlandsberg Gerhard Fürpass aus Eibiswald...

Erstes Treffen in Soboth nach der Lebensrettung: Maria und Martin Kriebernegg mit Rupert und Theres Narnhofer (v.l.) | Foto: Susanne Veronik
2 1 3

Exklusiv-Interview
Der Lebensretter aus Soboth

Rupert Narnhofer hat in Soboth hoch über Eibiswald einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten. Durch das rasche Handeln von Martin Kriebernegg, der als First Responder mit einem Defibrillator direkt im Bergdorf zum Einsatz gekommen ist, hat Narnhofer diese lebensgefährliche Situation überlebt. MeinBezirk.at hat sich exklusiv mit Rupert Narnhofer und seinem Lebensretter zu einem sehr emotionalen Gespräch getroffen. DEUTSCHLANDSBERG/SOBOTH. "Den letzten Augenkontakt hatte ich mit dem Martin. Danach...

Plötzlicher Herz-Kreislauf-Stillstand: Jede Sekunde zählt

Der plötzliche Herz-Kreislauf-Stillstand ist eine der Haupttodesursachen in Europa und kann nicht nur ältere Menschen, sondern auch jüngere treffen. Auslöser ist in den meisten Fällen das Kammerflimmern, eine Form der Herzrhythmusstörung. "Das Herz pumpt nicht mehr regelmäßig, sondern zuckt unkoordiniert. Dadurch wird kein Blut mehr in den Körper transportiert, der Kreislauf steht still", erklärt Ronald Binder, Leiter der Kardiologie am Klinikum Wels-Grieskirchen. Ohne Blut und somit ohne...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.