Herzgasse

Beiträge zum Thema Herzgasse

Die Arbeiten fürs Supergrätzl sind im Zeitplan. Der Großteil der Arbeiten werden noch heuer fertiggestellt. | Foto: MA28/Christian Fürthner
6

Favoriten
Das Supergrätzl im 10. Bezirk ist weiterhin im Zeitplan

In Favoriten entsteht im Bereich Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse ein Supergrätzl. Das heißt, dass es in diesem Bereich keinen Durchzugsverkehr gibt. Auch mehr Grün und Kühlelemente wie Wasserspiele entstehen. WIEN/FAVORITEN. Die Bauarbeiten für das Favoritner Supergrätzl ist in vollem Gang: Im Bereich der Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse wird heuer eine Verkehrsberuhigung und eine Aufwertung des Grätzls gebaut. Vorbild ist Barcelona, wo es die...

Das Favoritner Supergrätzl ist hell hervorgehoben.  | Foto: MA 19 7 MA 41 / Stadt Wien
5 6

Favoriten
Das Supergrätzl im Zehnten wird zu einem Vorzeigeprojekt

Das Supergrätzl in Favoriten wurde von internationalen Experten besucht. Damit wird der 10. Bezirk zum Vorreiter des Projekts "Superblocks", das mehr Begrünung und weniger Verkehr für die Städte bringen soll. WIEN/FAVORITEN. Ein internationales Meeting in Wien gibt es des Öfteren. Allerdings ist aktuell der Fokus nicht auf die ganze Stadt, sondern im Besonderen auf Favoriten fokussiert: Das Konzept des Superblocks steht dabei im Mittelpunkt. Ein Superblock ist ein Grätzl, in dem der...

18

Weihnachtsfeier im Haus Wienerberg
Weihnachtsfeier von 4 Klubs zusammengezogen

Unsere Weihnachtsfeier von den Pensionistenklub Favoriten der Stadt Wien wurde heuer das Erste Mal mit 4 Klubs zusammengelegt. Diese Weihnachtsfeier wurde im Haus Wienerberg in der Neilreichgasse gestaltet. Wir wurden sehr herzlich mit einen Glas Sekt oder Orangensaft begrüßt von den jeweiligen BetreuerInnen des Klubs. Der Tisch war sehr schön gedeckt und der Saal entsprach einer Weihnachtlichen Atmosphäre. Musikalischen Klänge von Mani und Rudi Partymix Powerbandbegleiteten uns unseren Platz....

Die Therapie-Hundestaffel des ASBÖ 10 ist natürlich mit dabei. | Foto: ASBÖ 10
3

Favoriten
Begegnung der Generationen in der Herzgasse wird gefeiert

Am Freitag, 16. September, findet in der Fußgängerzone Herzgasse der Favoritner Senioren- und Seniorinnentag statt. Dabei gibt es von 9 bis 14 Uhr ein buntes Programm. WIEN/FAVORITEN. Das Straßenfest in der Herzgasse steht ganz im Zeichen des Miteinanders von Alt und Jung. Von 9 bis 14 Uhr können sich alle Interessierten informieren, miteinander reden und feiern sowie sich auch laben. "15 Organisationen werden an diesem Tag mit ihrer gesammelten Kompetenz vor Ort zur Verfügung stehen", weiß...

Die Anrainer im Supergrätzel rund um die Herzgasse haben sich über die geplanten Änderungen informiert und Ideen eingebracht.
 | Foto: Harald Schuster
Aktion 2

Ideen für ein lebenswerteres Viertel
Mitsprache beim Supergrätzel

Die Anrainer informierten sich über die Zukunft ihres Viertels. WIEN/FAVORITEN. Das Gebiet zwischen Gudrunstraße, Neilreichgasse, Quellenstraße und Leebgasse wird neu gestaltet. Hier entsteht Wiens erstes Supergrätzel nach dem Vorbild von Barcelona. In dem Viertel soll es mehr Grün und weniger Verkehr sowie auch mehr Platz für die Menschen geben. Kürzlich gab es die erste Info-Veranstaltung, bei der sich die Interessierten bei der Herzgasse trafen und ihre Wünsche und Vorstellungen einbringen...

In der Hardtmuthgasse solle ganzjährig eine coole Meile eingerichtet werden, so Bezirksrätin Christine Hahn (Neos). | Foto: Karl Pufler
1 1 2

Coole Meile Favoriten
Eine Straße zum Spielen und Sitzen

Die Favoritner Bezirksrätin Christine Hahn (Neos) fordert eine ganzjährige "coole Meile". FAVORITEN. "Favoriten braucht eine coole Meile, die ganzjährig genutzt werden kann", fordert Christine Hahn (Neos). Sie hat auch gleich einen Vorschlag bereit: Die Hardtmuthgasse von der Herzgasse bis zur Alxingergasse. Hier wurde heuer bereits für kurze Zeit das Konzept der "coolen Meile" verwirklicht: Die Autos wurden verbannt und der Straßenzug Kindern zum Spielen und Erwachsenen zum Herumsitzen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.