Herzliches Waldviertel & Freunde

Beiträge zum Thema Herzliches Waldviertel & Freunde

2 2

"FIT ins FRÜHJAHR" - neue Kurse des USV Kainreith/Walkenstein

Ab Freitag, den 30. Jänner werden wieder Fitness- bzw. Gymnastikkurse für Damen und Herren im Rahmen des "Gesunden Herz" Projektes der UNION NÖ angeboten Termine sind jeden Freitag - jeweils zwischen 18.00 und 19.00 Uhr bzw. je nach Nachfrage zwischen 19.15 und 20.15 Uhr in den Räumlichkeiten der FF Kainreith Sportutensilien bzw. die Ausbildungsleitung werden durch den USV Kainreith/Walkenstein organisiert Weitere Details siehe USV Kainreith/Walkenstein Anmeldungen ab sofort möglich via...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Bei Klassik um 5 werden dieses Mal verschiedene „Ständchen“ von Schubert, Schumann und weiteren Komponisten dargeboten. | Foto: privat

Sonntag, 25. Januar 2015: Klassik um 5

Am Sonntag, 25. Januar erklingt Klassik um 17 Uhr in der Aula der SMS Zwettl unter dem Titel “Ständchen“ von und für Vokal- und Instrumentalmusik der Romantik. Verschiedene „Ständchen“ von Schubert, Schumann und anderen Komponisten – zum Beispiel eine Paraphrase über das wohl berühmteste Ständchen, dargeboten von David Göls - bilden den Rahmen für dieses Konzert. Erstmals wird ein Frauenstimmen-Ensemble die Reihe Klassik um 5 erweitern, wie auch die Sopranistin Marina Sulzbachner, am Klavier...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 13. Jänner 2015

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 13. Jänner 2015. Leitung: Gerlinde Pfeffer, Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin. Nähere Infos unter 0664/531 85 05 (Christine Weber). Rufen Sie einfach an! Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen! Wann:...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
28 26

ein pinkes Schwein kommt angerannt...

Ich wünsche euch allen Lieben hier, der Redaktion und den Lesern einen Guten Rutsch für das Jahr 2015! Viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit möge das neue Jahr für euch bereit halten! Wünsche sollen sich erfüllen, Chancen wahrgenommen werden und traumhafte Aufnahmen entstehen! Ich freue mich auf ein neues aufregendes Jahr und auf viele schöne Aufnahmen von euch! Alles Liebe und viel Glück! Julia

  • Horn
  • Julia Mang
4 6 3

die Perspektive wechseln

Oft lohnt sich ein Blick aus einem anderen Winkel.. So ist es auch im Leben, man sollte die Dinge auch aus anderen Sichtweisen betrachten.

  • Horn
  • Julia Mang
10 5 57

eine herrliche Wanderung durch die Ysperklamm im Winter

Endlich ist er da der Schnee, darum nutzte ich die Gelegenheit und fuhr zur Ysperklamm. Die Anfahrt dorthin war eine Reise durch das schöne Winterwunderland. Angekommen bei der Klamm startete ich warm eingepackt und mit meiner Kamera ausgerüstet meine Wanderung. Von Anfang an erwarten einem viele große Steine die immer wider zu bestaunen sind und der Klamm noch das Tüpfelchen auf dem i verleihen. Steine, Eis, Blätter und Schnee können eine gefährliche Situation darstellen, darum sollte man ein...

  • Horn
  • Julia Mang
Daniela Yvon (li.), Vertretung der Zentrumsleitung, und Bianca Nitsch vom Autohaus Nitsch bei der Spendenübergabe in Zwettl. | Foto: Nikolaus Yvon

Spendenübergabe an Tageseinrichtung Zwettl

Die Tageseinrichtung Zwettl der Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie NÖ GmbH (GFGF) bedankt sich herzlich beim Autohaus Nitsch, Waidhofen/Thaya und seinen Mitarbeitern. Diese haben ihre Weihnachtsgeschenke im Wert von 200 Euro der Einrichtung für schwerstbehinderte Erwachsene in der Brunnengasse gespendet. Die GFGF bedankt sich herzlich für die Unterstützung und wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr!

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
2 4 3

eine Douglasien Frucht auf weißem Bett

Die Frucht Die Zapfen weisen eine Länge von 4 bis 10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 cm auf. Zur Reifezeit im September hängen sie und fallen als Ganzes ab, wie bei der Fichte. Die Deckschuppen ragen weit über die Samenschuppen hinaus und sind an der Spitze dreizipfelig. Blätter Die Douglasie gehört zu den immergrünen Nadelbäumen, die Nadeln sind dicht geschraubt und 2-3 cm lang. Sie sind flach, weich, biegsam, unregelmäßig oder deutlich gescheitelt und mittel- bis dunkelgrün oder...

  • Horn
  • Julia Mang
5 2 58

die im Wald versteckte Ruine Schwarzenöd

Meine nächste Wanderung führte mich zur Ruine Schwarzenöd zwischen Krumau und Schmerbach. Die Ruine liegt im Wald versteckt und war früher von 2 Gräben und einigen Vorwerken gesichert. Über diese Ruine ist geschichtlich nichts bekannt, man geht davon aus das diese Burg ein Vorwerk zur Burg Krumau war. Bis auf einige Grundmauern und teilweise rundbogigen Türen und Fenstern ist nichts mehr erhalten. Man hält für möglich das die Burg im 13. Jahrhundert im Kampf zwischen Rudolf von Habsburg und...

  • Horn
  • Julia Mang
Foto: Julia Mang
23 21

*** besinnliche Weihnachten ***

Ich wünsche allen RegionautInnen und LeserInnen sowie den Redaktionen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, vor allem mit viel Zeit, mit den Menschen die wir lieben. Für eure netten Kommentare und „Gefällt mir“ - Angaben, möchte ich mich recht herzlich bedanken! Es freut mich immer sehr wenn ihr meine Seite besucht! Weihnachten ist viel mehr als ein Baum und Geschenke darum lasst die Liebe in eurem Herzen aufgehen. besinnliche Feiertage und Liebe Grüße Julia

  • Horn
  • Julia Mang
5 8

Purgstall an der Erlauf

Therapien dieser Form sind für Menschen eine Bereicherung ! Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen behandelt um das Wohlbefinden jedes einzelnen zu regenerieren. Wenn 's dem Körper gut geht,dann geht es auch der Seele gut.. Der Mensch braucht Berührung um sich wohl zufühlen und nicht nur Tabletten... Tabletten ja, aber in Mass und Ziel..und sollten nicht vorrangig sein um sich von Schmerzen zu lösen . Gut das es das Team von Thomas Bertram in Purgstall an der Erlauf gibt.. Und...

  • Scheibbs
  • Maria Punz

Erreichbarkeit der Hospizbewegung Zwettl zu den Weihnachtsfeiertagen

Das Büro der Hospizbewegung Zwettl in der Schulgasse 14 ist am 24., 29. und 31. Dezember 2014 geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit unter der Nr. 0664 / 531 85 05 ist aber auch an diesen Tagen gegeben. Ab 5. Jänner 2015 ist wieder normale Bürozeit: jeweils Montag und Mittwoch von 8 bis 12 Uhr. Selbstverständlich ist die Hospizbewegung auch unter der Nr. 0664 / 531 85 05 erreichbar. Die Hospizbewegung Zwettl wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2015.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Von links nach rechts: Ing. Gabriele Doppler. 
Fachvorständin Renate Löffler, Elisabeth Weichselbaum, Elisabeth Wagner, Katharina Schröfl, Marlene Weichselbaum, Kathrin Hinterhoger, Jasmin Schneider, Alexandra Weigl, Kathrin Amon, Raphaela Kittler, Marek Rauschenbach, Jasmin Bittermann, Lisa Mayerhofer, Roman Löffler, Christoph Zellhofer, Katharina Holovlavsky, Claudia Juster, Sophie Mörzinger, Eva Frank, Anna Wagner | Foto: privat

Jungbarkeeper an der HLW-FW Zwettl

Ab dem Schuljahr 2011/12 gibt es eine österreichweit einheitliche Ausbildung zum/zur Jungbarkeeper/in an Schulen. Auch im heurigen Schuljahr haben sich wieder 17 Schülerinnen und Schüler der HLW und FW Zwettl entschieden diese Zusatzausbildung zu machen. Die Ausbildung umfasst das Erlernen von Barmanagement, Wissen über Spirituosen und Liköre, deren Herstellung und Verkostung, Getränke- und Cocktailkalkulation, Garnituren sowie Zubereitungstechniken und Herstellung von mehr als 100 Cocktails....

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 9. Dezember 2014

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat von 18.30 bis ca. 21 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 9. Dezember 2014. Leitung: Gerlinde Pfeffer, Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin. Nähere Infos unter 0664/531 85 05 (Christine Weber). Rufen Sie einfach an! Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.