Hetze

Beiträge zum Thema Hetze

Solche Schilder wurden in der Landeshauptstadt entdeckt.  | Foto: Privat
1 3

St. Pölten
Islamfeindliche Schilder wurden montiert

Die sogenannte Islam-Landkarte sorgt seit ihrer Präsentation für Wirbel und Diskussionen. Wie bereits in Wien, tauchten jetzt auch Schilder in der Landeshauptstadt auf. An mehreren Stellen in der Stadt wurden selbst gebastelte Warnschilder angebracht auf denen stand: "Achtung! Politischer Islam in deiner Nähe“ ST. PÖLTEN. Eine aufmerksame Leserin entdeckte die Schilder am Weg zur Arbeit. "Schilder sind in der Ließfeldstraße, Aquilin Hacker Straße, Matthias Corvinus Straße angebracht", so die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
"Unglücklicher Ausschnitt": Beim Originalfoto handelt es sich um eine Jubelgeste. | Foto: Otzelberger

St. Pölten
Facebook-Post von FPÖ-Stadtrat sorgt für Aufregung

Klaus Otzelberger (FPÖ) hetzt in sozialen Medien gegen Pamela Rendi-Wagner (SPÖ). ST. PÖLTEN (pw). Aufregung gibt es derzeit wegen eines Facebook-Posts von FP-Stadtrat Klaus Otzelberger. Er soll darin Pamela Rendi-Wagner von der SPÖ Aggressivität und Hass unterstellt haben. Laut SPÖ ist auf dem Bildausschnitt die SPÖ-Bundesvorsitzende Pamela Rendi-Wagner zu sehen, der ein Hitlergruß angedichtet werden soll. Versehen war das Bild mit dem Text: "Wo bleibt die Antifa?" Der Text soll...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
6

Novemberpogrom: "Kann mich an nichts erinnern"

Die Zerstörung der St. Pöltner Synagoge endete mit einem Freispruch – nicht zuletzt, weil viele schwiegen. ST. PÖLTEN (jg).ST. PÖLTEN (jg). Er habe es lustig gefunden, antisemitische Parolen und Bilder auf Facebook zu "liken" – Vergangenen Dienstag wurde ein 25-Jähriger in Wiener Neustadt wegen verhetzender NS-Postings zu vier Monaten unbedingter Haft verurteilt. 100 Kilometer entfernt sitzt am gleichen Tag Philipp Mettauer im Vinzenz Pauli in der Alten Reichsstraße in St. Pölten. Auch er...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.