Heurigen

Beiträge zum Thema Heurigen

Weinbauvereins-Obmann Leopold Kerbl, Künstler Egon Plandor, Stadtmarketing-Vertreter Ursula Kohut & Stefan Gabritsch | Foto: Stadtmarketing und Tourismus

Wein & Heurigen
Der Klosterneuburger Buschenschankkalender 2023 ist da

Wie jedes Jahr pünktlich zu Leopoldi erschien der Buschenschankkalender fürs kommende Jahr. Organisiert und recherchiert vom Weinbauverein Klosterneuburg mit Unterstützung vom Stadtmarketing Klosterneuburg wurde er in einer Auflage von 28.000 Stück produziert. KLOSTERNEUBURG. Diese beliebte Broschüre beinhaltet nicht nur alle Ausstecktermine der Heurigenbetriebe, sondern auch Informationen über Gastronomie- & Beherbergungsbetriebe sowie einen umfangreichen Veranstaltungskalender. Mit der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Familie Kerbl mit Leopold, Valerie, Barbara, Andreas, Brigitte und Leopold Senior mit Clara. | Foto: privat
2

Personalnot und Teuerungen
So geht es den Heurigen in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Die Heurigen in der Region kämpfen aktuell mit der Teuerung und dem Personalmangel. Bei den Klosterneuburger Heurigen ist so einiges los: "Man merkt, dass die Gäste wieder gerne zum Heurigen gehen", freut sich Leopold Kerbl vom Weingut Kerbl am Weinberg. Er berichtet den BezirksBlättern weiter: "Die letzten Ausschanken liefen sehr gut, wir haben nahezu das Vor-Corona-Niveau wieder erreicht." Auch die anderen Heurigenbesitzer freuen sich. "Wir sind Stammgäste" Ulrike Zeller...

  • Klosterneuburg
  • Sebastian Puchinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den EVN-Vorstandsdirektoren Franz Mittermayer (li.) und Stefan Szyszkowitz (re.) | Foto: NLK/Pfeiffer
24

Maria Enzersdorf
Ausg'steckt is': LH Mikl-Leitner lud zum Heurigen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lud Meinungsbildner, Künstler, Sportler, Unternehmer, Wissenschaftler und Medienvertreter zum Gedankenaustausch in gemütlicher Atmosphäre. unter dem Motto "Ausg'steckt is'" zum Heurigenabend beim Weingut & Heurigen „Der Fuchs“ in Maria Enzersdorf. MARIA ENZERSDORF/NÖ (Red.) Einen gemütlichen Abend beim Heurigen der etwas anderen Art gab es in Maria Enzersdorf. Dort hat nämlich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eingeladen, um über aktuelle Themen zu...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Eine ordentliche Brett'l-Jause gehört beim Heurigen dazu.  | Foto: pixabay
7 5

Niederösterreich
Aus'gsteckt is': Heurigenkalender für Niederösterreich

Niederösterreich hat viel zu bieten. Angefangen bei der vielfältigen Natur, über Museen bis hin zu spektakulären Burgen & Schlössern. Doch wenn dann nach einer Wanderung im Grünen oder dem Besuch in einer Burg, der Magen knurrt, gibt es ein weiteres Erlebnis: die Heurigen.  NÖ. Egal, ob Kellergasse oder kleiner Dorf-Heuriger: in Niederösterreich gibt es für jeden Geschmack etwas. Heurigen zeichnen sich durch ihren rustikalen Charme & ganz viel Gemütlichkeit aus. Welcher Heurige, wann...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
A Brettljause beim Heurigen: Endlich wird wieder aufg'sperrt.  | Foto: Zeiler
Aktion

1.500 Betriebe in NÖ
Buschenschänker bereiten sich auf Wiedereröffnung vor

Niederösterreich hat eine Institution, um die uns viele andere Länder beneiden – den Heurigen oder Buschenschank. Jetzt wird für die bevorstehende Eröffnung nach dem Lockdown auf Hochtouren gearbeitet. NÖ. Der bäuerliche Buschenschank ist ein wertvolles Kulturgut in Niederösterreich. Professionalität, Authentizität und die sympathische, bäuerliche Gastfreundschaft sind für die Buschenschänker genauso selbstverständlich wie ein vielfältiges regionales Speisenangebot. Megatrend Regionalität...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Landtagsitzung findet am 29. April statt.
Aktion 3

Landtag NÖ
600 Millionen Euro für schnellere Franz Josefs-Bahn

Wenn am 29. April die Politiker im NÖ Landtag zusammentreffen, dann geht es um Öffis, die Regionalität und Herzkunftskennzeichnung in Kantinen, die Brettljausen beim Heurigen und um den Bericht der Volksanwaltschaft aus dem Jahr 2018/19. NÖ. Es ist wieder so weit, die Abgeordneten des NÖ Landtages werden am Donnerstag, 29. April, ihre Sitzung abhalten. Gleich zu Beginn der Sitzung dreht sich in der sogenannten aktuellen Stunde alles um die Aufschwungmilliarde (SPÖ-Antrag) – die Bezirksblätter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hermine Nutz hat ab Jänner diesen Jahres das Rauchen in ihrem Heurigenbetrieb abgeschafft.

Viele Wirte sagen "Raucher ade"

Das gekippte Rauchverbot in der Gastronomie ist weiterhin ein wichtiges Gesprächsthema. KLOSTERNEUBURG/PURKERSDORF (mp/bri). Nach der Tabakgesetz-Novelle im Jahr 2008, die festlegte, dass Lokale mit entweder einer Grundfläche von mehr als 50 Quadratmetern getrennte Raucher- und Nichtraucherbereiche haben müssen, oder einer Grundfläche mit weniger als 50 Qaudratmetern entschieden müssen, ob das Rauchen gestattet wird oder nicht, hätte nun 10 Jahre später - mit Mai diesen Jahres - das absolute...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
1 18

Mit Freu:-)de bewegen ***wir für euch!***ganz Klosterneuburg

Füreinander in der Umgebung wirken und Da seinWeiterhin BeWegBegleiter und VorbildSein Das neue Jahr stellen ***wir für euch!*** unter die Idee Freu:-)de an allem was für uns schön ist und uns Glück bringt. Die Begegnung mit dem Nächsten bleibt weiterhin der Mittelpunkt unserer Ideen die wir für Klosterneuburg suchen. Ein jeder von uns ist aufgerufen, mitzumachen, wenn es darum geht in der Nächstenliebe zu wirken. In Zeiten wie diesen braucht es besonders viel Zusammenhalt damit wir das was wir...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
39

Der Zauber zur Weihnachtszeit beim Heurigen Trat-Wiesner

wir für euch! ist wieder dabei mit UnterhaltungKlosterneuburg um eine Idee reicher !:-) Was für schöne Wochenenden am Weihnachtszauber im Weidlingtal beim Heurigen Trat Wiesner. Der Familienbetrieb unter der Leitung von Sabine und Martin bietet heuer einen liebevoll gestalteten Weihnachtmarkt. Was ist los und wo finde ich den Heurigen Trat-Wiesner Am Sonntag übernahm ***wir für euch!*** dir Unterhaltung für den Spätnachmittag und die Anzahl der Besucher und deren Begeisterung war großartig....

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.