Heuriger

Beiträge zum Thema Heuriger

3

Weinheuriger in Döbling
Buschenschank Zimmermann lädt wieder ein

Beim Weinheurigen Zimmermann wird nicht nur Speis und Trank gereicht, sondern auch zahlreiche Events stehen künftig an. DÖBLING. Ein kleines Stück Weg muss man zu Fuß erklimmen, bevor man am Weinhof Zimmermann unter den Obstbäumen bei einem Achterl die herrliche Aussicht auf Wien genießen kann. Gelegen im Herzen von Neustift am Walde, wurde der Buschenschank auch mit dem "Goldenen Schani" für den schönsten Gastgarten ausgezeichnet. Als Wiener Traditionsbetrieb bietet der Weinhauer Heinz...

  • Wien
  • Döbling
  • Larissa Reisenbauer
Heurigen-Wirtin Karin Pflug mit einem hausgemachten Aufstrich. Sie führt den 5er Pflug, aber "ohne Mama geht nix".
2

Khleslplatz
Ein Heuriger mit Eissalon

Khleslplatz: Seit 84 Jahren ist der "5er Pflug" ein Familienunternehmen. MEIDLING. Die Tradition am Khleslplatz hat 1935 begonnen. "Damals haben meine Großeltern hier ein Gasthaus geführt", erzählt Karin Pflug. Sie führt heute den 5er Pflug am gleichen Platz. Umgebaut zum Heurigen wurde im Jahr 1974. Pistazie und Haselnuss 2016 hat dann Karin Pflug einen Eissalon dazu eröffnet, der auch diesen März in die Saison startet. Vom Erfolg dieser eher ungewöhnlichen Idee waren alle überrascht. "Vor...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
2

Grinzing
Es war einmal,...

Das Bild zeigt zwei ehemalige Heurige die in Grinzing sehr bekannt waren. Auf Bild 2: gassenseitig sieht man noch den Eingang zum ehem. Hauermandl.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Dominik Nepp ist seit Jänner 2018 Vizebürgermeister, Landeshauptmann-Stellvertreter und nicht amtsführender Stadtrat von Wien. | Foto: Markus Spitzauer
1

Dominik Nepp: "Das Spitalskonzept gehört überdacht"

Vom Krankenhaus Nord bis zur Citymaut: Vizebürgermeister Dominik Nepp (FPÖ) im Interview. WIEN. Dominik Nepp, der in Döbling aufgewachsen ist, hat sich den Heurigen Eischer in Neustift am Walde als Ort für das bz-Interview ausgesucht. Warum haben Sie sich für diese Location entschieden? DOMINIK NEPP: Ich komme regelmäßig mit meiner Familie zum Heurigen Eischer, der auch ein persönlicher Freund von mir ist. Ich finde ihn sehr gemütlich und typisch wienerisch. Sie haben im jüngsten bz-Interview...

  • Wien
  • Döbling
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Der Bioheurigenwirt Siegfried W. Dörre (l.) lädt zum Hermann Leopoldi Geburtstagsfest live mit Ronald Leopoldi (Sohn, r.) und der Familie Leopoldi, Musikerfreunden und vielen Gästen. | Foto: PRESSEBÜRO Philipp Pertl
2 5

Hermann Leopoldi: 130. Geburtstagsfest beim Heurigen

Beim Bio-Weinwinzer "Zum Berger" feiert man zu Maria Himmelfahrt am Mittwoch, 15. August, den 130. Geburtstag von Hermann Leopoldi. Ein großer österreichischer Musiker wäre heuer 130 Jahre alt geworden. Die Musikwelt erinnert sich an seine kabarettistischen, kritischen und genialen Texte und einprägsamen Melodien. Bioheurigenwirt Siegfried W. Dörre ist begeistert: „Der Charme und vor allem die genialen Lieder von Hermann Leopoldi: von den Schinkenfleckerln, der Stille Zecher, schön ist so ein...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Anzeige
Der gemütliche Gastraum des Kierlingers besticht durch einfache  Holztische und Bänke. | Foto: Heuriger Kierlinger
2 7

Ausg'steckt is beim Heurigen Kierlinger auf der Kahlenbergerstraße

Inmitten des besten Wiener Weinbaugebietes liegt ein absolutes Heurigen-Original: Der Kierlinger. Das alte Winzerhaus im unteren Teil der Kahlenbergerstraße wird in der mittlerweile siebenten Generation geführt. Begonnen hat alles 1787: Als ein Brand auf der Kahlenbergstraße wütete, witterte Urban Kierlinger seine Chance und erwarb den abgebrannten Hof in Nussdorf, um im Weinbau Fuß zu fassen. Er legte den Grundstein für die Kierlinger-Dynastie. In dem urigen von Weinreben gesäumten Innenhof...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Was vom "Wagner" blieb, wurde mit LKW weggeführt...
2

Abschied vom Döblinger Traditionsheurigen

Der Heurige "Haus Wagner" in der Paradisgasse musste einem geplanten Wohnbau weichen. DÖBLING. "Der 'Wagner' war unser zweites Wohnzimmer, unzählige schöne Stunden haben wir dort verbracht, ich bin wirklich traurig", erklärt eine Anrainerin vor den Trümmern des Döblinger Traditions-Heurigen "Haus Wagner". Während die LKW den Schutt abtransportieren, sind die Neubau-Planungen in der Paradisgasse 24-26 bereits im Gange: Über insgesamt drei Grundstücke zieht sich das Mega-Bauprojekt, dem nicht nur...

  • Wien
  • Döbling
  • Mathias Kautzky
2

Heuriger

Ein kleiner aber feiner Heurigen in Mauer

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Heuriger mit Geschichte

Unter diesem Heurigen in der Maurer Lange Gasse befanden sich einst Gefängnisse.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 2 2

Maurer Lange Gasse

Ein beliebter Heuriger in Mauer. Das einzige Problem, wenn in der Lange Gasse ausgsteckt is, da gibts auch kane Parkplätz!

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Heuriger

Wunderbar, schattiger Garten. über den Wein braucht man nicht diskutieren, nur kosten!

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 4

Heuriger in Mauer

Ein alteingesessener Heuriger in der Maurer Lange Gasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2

Mauerer Lange Gasse

In der Maurer Lange Gasse befinden sich die meisten Heurigen vom ganzen 23. Bezirk. Hier befinden wir uns bereits kurz vor dem Ende der Gasse.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
12 12 3

Nostalgie

Nicht nur Wein gibt es beim Heurigen, auch die alte Zeit ist anwesend

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1

Heuriger

Bekannter Heuriger im Zentrum von Grinzing

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1

Altbau

So wie diese Gebäude gibt es hier einige. Auch das war einmal ein Heuriger.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3

Grinzing

Der wohl bekannteste Heurigenort von Wien

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Winzerhaus

Winzerhaus und Presshaus in Grinzing in der Himmelstraße

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2

Heuriger

Heuriger mit dessen Nasenschild

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1

Zechhaus

Altes Bürgerhaus aus dem Jahr 1549

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Altkanzler Franz Vranitzky mit den Heurigenunternehmern Magdalena Slonawska und Tomislav Herzog
1 32

Heuriger Pospisil wieder eröffnet

Tomislav Herzog und Geschäftpartnerin Magdalena Slonawska haben den Traditionsheurigen in Nußdorf übernommen und mit viel Mühe ein brandneues Konzept für ihr Lokal aufgestellt. „Wir möchten das altbewährte wieder aufleben lassen“, so Tomislav Herzog, “aber wir wollen auch neben allen Wiener Spezialitäten neues mit hereinbringen. Als Beispiel mit hausgemachten Limonaden, oder neben der heimischen Küche auch südeuropäische Spezialitäten, einen Mix aus vielen machen. Wir planen in regelmäßigen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
4 4 2

Heuriger

Ein netter, kleiner Heuriger in der Ottakringer Straße

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.