HEUTE

Beiträge zum Thema HEUTE

Insgesamt standen vier Feuerwehren im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Verkehrsunfall in Hartkirchen
Auto überschlagen – Person schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute Vormittag auf der B130 Nibelungenstraße bei Hartkirchen ereignet. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. HARTKIRCHEN. Der Unfall ereignete sich am 24. April auf der B130 Nibelungenstraße im Gemeindegebiet von Hartkirchen. „Vier Feuerwehren, weil der Einsatzort anfangs falsch gemeldet wurde, sowie Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei standen im Einsatz. Entgegen erster Meldungen war niemand im Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen. Eine Person...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: FotoKerschi.at
6

Verkehrsunfall im Bezirk Grieskirchen
Heftiger Zusammenstoß in Gallspach

In den frühen Morgenstunden ereignete sich heute ein Unfall im Bezirk Grieskirchen.  GALLSPACH. Zu einem Kreuzungscrash wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gallspach in das Ortsgebiet von Gallspach, Nähe Linzerhof, alarmiert. Zwei PKW's kollidierten aus bisher unbekannter Ursache. Ersten Angaben zufolge wurden dabei zwei Personen verletzt und in das Klinikum gebracht. Die Feuerwehr Gallspach rückte aus und führte gemeinsam mit dem Abschleppdienst die Aufräumarbeiten durch.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: BRS

Unfall in Eferding
Radfahrer gegen Windschutzscheibe geprallt

Eine geringe Aufmerksamkeit führt gerade im Straßenverkehr immer wieder zu folgenschweren Unfällen – so auch heute Vormittag in Eferding.  EFERDING. Ein 92-Jähriger aus dem Bezirk Eferding fuhr am heute um 09:45 Uhr mit seinem PKW in Eferding auf der Linzer Straße stadtauswärts. Zur gleichen Zeit fuhr ein 60-jähriger afghanischer Staatsbürger mit seinem Fahrrad von einem Parkplatz weg Richtung Linzer Straße. Der Radfahrer fuhr den leicht abschüssigen Verbindungsweg zwischen Parkplatz und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Unfall in Natternbach
Mann bei schwerem Forstunfall verletzt

Am Vormittag des 16. Novembers ereignete sich im Bezirk Grieskirchen ein folgenschwerer Unfall in einem Waldstück. NATTERNBACH. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, der Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei wurden gegen 11:00 Uhr zu einer Personenrettung in das Gemeindegebiet nach Natternbach alarmiert. In einem Waldstück in der Ortschaft Au bei Edt in Natternbach passierte der folgenschwere Forstunfall. Ein Mann wurde dabei von einem Baum getroffen und schwer verletzt. Der Verletzte wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Fahrzeug kam im Straßengraben zum Stillstand.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Autounfall in Wallern an der Trattnach
Pkw landete in Straßengraben

Am Morgen des 18. Oktober kam ein Lenker in Wallern an der Trattnach aus bisher unbekannter Ursache von der B134 Wallerner Straße ab und landete in einer Böschung.  WALLERN AN DER TRATTNACH. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden Dienstagfrüh zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B134 Wallerner Straße ins Gemeindegebiet von Wallern an der Trattnach alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Auto noch im Straßengraben. Der Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bunte Vielfalt an Wintergemüse: Karotten, Sellerie, Rote Rüben, Pastinaken, Chinakohl, Rucola, Vogerlsalat, Kürbis und Co.  | Foto: LK OÖ
1 21

Gesund und schmeckt gut
Heimisches Wintergemüse statt Tomaten aus Marokko

Gemüsebauern eröffnen nach guter Ernte die Wintergemüse-Saison OÖ. Immer mehr Menschen entdecken, welche Vielfalt und welch vielseitigen Geschmack unser heimisches Gemüse auch im Winter zu bieten hat. So verschiedenartig die Gemüsearten sind, alle schmecken auch in der lichtarmen und kühlen Jahreszeit besonders gut und sie sind gesund. Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe sind die wertgebenden Nährstoffe von Wintergemüse und dieses ist heuer nach guter Ernte in...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.