Hightech

Beiträge zum Thema Hightech

Vor allem Kinder und Jugendlich mit Lungenerkrankungen können durch den "Bodyplethysmograph" effektiver behandelt werden. | Foto: KSK
3

Krankenhaus Schwarzach
Kinder können dank Hightech-Gerät durchatmen

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach nahm vor Kurzem ein neues Gerät zur Lungenfunktionsmessung bei Kindern in Betrieb. Mit dem "Bodyplethysmograph" sollen Kinder mit verschiedensten Atemwegserkrankungen besser behandelt werden. SCHWARZACH. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach bemüht sich immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Vor Kurzem wurde ein neues Gerät in Betrieb genommen, dass die Lungenfunktion...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Zu den technischen Einrichtungen des Stallgebäudes zählen unter anderem ein Melkroboter sowie ein automatisches Einstreusystem. | Foto:  Simon Mauser
9

Bauernhof
Viel Hightech gibt es beim "Mühltaler" in Mauterndorf

Der Familien-Landwirtschaftsbetrieb Mauser vulgo Mühltaler in Mauterndorf stellt auf bio um und setzt auf Automation und Technik. MAUTERNDORF. "Nach einer mehr als einjährigen, intensiven Vorbereitungs- und Planungszeit wurde unser landwirtschaftlicher Familienbetrieb im Jahr 2021 neu gebaut und komplett umstrukturiert", erzählte uns die Familie Mauser vulgo Mühltaler aus Mauterndorf. Die Basis für die Umstellung auf eine biologische Heumilchproduktion bildete ihr neuer, hochmoderner Stall, der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eine Impression aus dem Tauernklinikum - Mensch und Roboter im gemeinsamen Einsatz. | Foto: Tauernklinikum

Tauernklinikum
Die roboterassistierte Chirurgie wird ausgeweitet

Seit Ende 2018 kommt bei Operationen in der Urologie der sogenannte daVinci-Operationsroboter zum Einsatz. Im Laufe des Jahres wird er auch im der allgemeinchirurgischen und im gynäkologische Bereich eingesetzt. ZELL AM SEE. Bei der roboterassistierten Chirurgie mit dem daVinci steht der Chirurg nicht direkt am Patienten, sondern schaut in die Optik einer Konsole. Über zwei Bedienelemente für Daumen- und Mittelfinger der rechten und der linken Hand steuert er die Instrumente, die sich an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.