Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

V. l.:  Bürgermeister Rudi Haas und Mitglieder des Kulturausschusses der Gemeinde Esternberg, sowie Jutta Feichtinger mit Sohn Christian. | Foto: privat

2.695 Euro für herzkranke Kinder

ESTERNBERG (ebd). Wie jedes Jahr sammelt Jutta Feichtinger aus Esternberg – selbst Mutter eines Herzkindes – in der Adventszeit für herzkranke Kinder. Insgesamt konnte ein Erlös von 2.695€ Euro an Familien in Münzkirchen, Esternberg und zahlreichen Herzkindern in Oberösterreich überreicht werden. Besonderer Dank ergeht an alle Unterstützern des Esternberger und Sighartinger Adventmarkts, die Goldhaubengruppe Esternberg, den Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde Esternberg, Familie Krennbauer...

  • Schärding
  • David Ebner
Bildtext: v.l.n.r. Mag. Alexandra Koch (Hak 2); Dir. Mag. Dr. Lang (Hak 2); Wolfgang Steurer (Steurer Medienhaus); Vizbgmin. Christa Raggl-Mühlberger; Gemeinderat Mag. Christian Fila; Stadträtin Margarete Jossek-Herdt; Dir. Robert Reif (Sparkasse); Bürger | Foto: Sparkasse Wels

Spendenübergabe "Kugeln für ein Kinderlachen"

Wels: Am Mittwoch den 27. Jänner fand die offizielle Spendenübergabe im Welser Sparkassengebäude statt. Das Projekt „Kugeln für ein Kinderlachen“ startete erstmalig im Dezember 2015 im Restaurant & Bar „Haas Haus“ Wels und der „Sichtbar“ in Grieskirchen. Die Kugeln wurden von den Schülern der HAK 2, Metro, Sparkasse, Steurer Medienhaus sowie den Magistratsmitarbeitern der Stadt Wels gesammelt und zur Verfügung gestellt. Im Dezember war es den Gästen möglich, Christbaumkugeln ab € 5 in den...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Lehner
Hans Kerwat, Diana Postl und Nina Laub (v. l.) | Foto: Auer

500 Euro für guten Zweck in der Region

Großzügige Spende an die BezirksRundschau-Christkindaktion von Firma Weber-Hydraulik. LOSENSTEIN. Auch heuer unterstützt die Firma Weber-Hydraulik in Losenstein wieder das BezirksRundschau-Christkind. „Es liegt uns besonders am Herzen, gerade in der Region zu helfen“, betonen die Personalverantwortliche Nina Laub und Geschäftsführer Hans Kerwat. Mit der großzügigen Spende von 500 Euro unterstützen sie damit die achtjährige Laura aus Steyr, die an der Glasknochenkrankheit leidet, sowie den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Familie Hartner
2

Reinerlös vom Martinsfest für Delfintherapie gespendet

Bad Wimsbach-Neydharting. Seit Jahren verwöhnt der ÖAAB Bad Wimsbach-Neydharting große wie kleine Gäste beim Martinsfest des Kindergartens mit heißem Tee und Kuchen. Heuer kam der Reinerlös der freiwilligen Spenden einem Wimsbacher Kind zu Gute. Beachtliche 500 Euro übergab der ÖAAB Bad Wimsbach-Neydharting an Familie Hartner. Ihr Sohn Moritz wird eine Delfintherapie machen, die sehr kostenintensiv, aber für seine Entwicklung wichtig ist. Der dreijährige Moritz besucht seit September 2015 den...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
2

Kilian hatte einen Schlaganfall im Mutterleib

Das BezirksRundschau-Christkind will in diesem Jahr Kilian Kopatsch (1) und seiner Mutter Karin (27) aus Grasbach (Gemeinde Alberndorf) helfen. ALBERNDORF (fog). Kein Blickkontakt mit Kilian. Der eineinhalbjährige Sohn von Karin Kopatsch lebt scheinbar in einer anderen Welt. Die Schwangerschaft verlief normal. Das Kind lag zwar in der falschen Position im Mutterleib, die Herztöne waren leicht abweichend. "Aber es gab keine Vorzeichen, dass es Probleme gibt", so die Mutter. Dann holten sie den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Tanja Schauer, Harald Ploch und Franz Karlsberger (von links) mit den Hilfsgütern am Bahnhof. | Foto: Dynatrace

Dynatrace: Spontanhilfe für Flüchtlinge

"Wie das weltweite Flüchtlingsproblem gelöst werden kann, dafür gibt es noch keine Antwort. Doch unabhängig von der globalen Antwort ist Hilfe vor Ort ein Gebot der Menschlichkeit", sagt Veronika Gruber von Dynatrace. Das Team des Linzer Software-Unternehmens hat sich daher spontan entschlossen, den Insassen eines Flüchtlingszuges, der am Donnerstag in Linz eingetroffen ist, zu helfen. Die Spontanhilfe umfasste Obst, Mineralwasser und Müsliriegel, die von Dynatrace-Mitarbeitern am Linzer...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 2

Grüner Besuch beim Vorzeigeprojekt TierTafel

Linzer Tierfreunde kennen ihn schon lange: Seit knapp fünf Jahren helfen Pfarrer Franz Zeiger und eine Vielzahl von Ehrenamtlichen von der Pfarre Linz-St.Peter Tierbesitzerinnen und Tierbesitzern, die in eine persönliche Notsituation geraten sind, durch Vermittlung von Tiernahrung, Zubehör zur Haustierhaltung und durch verschiedene Hilfestellungen soweit, dass diese sich auch in dieser schwierigen Lage nicht von ihrem Haustier trennen müssen. Dafür wurde die „Tiertafel“ im Jahr 2014 bereits mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Prof. Schlager mit den Schülerinnen und Schülern der 3DK
2

Weihnachtsbuffet für Entwicklungsprojekte in Indien und Äthiopien

HAK Ried: „Helfen mit Genuss“ setzte sich die 3D HAK Ried im Innkreis als Ziel für ihre vorweihnachtliche Hilfsaktion. Durch das große Engagement von Schülern und Professoren sowie dem Verkauf von Keksen, Kuchen, Broten, Salaten und Punsch wurde ein Erlös von 1 000 € erzielt. Mit den Einnahmen werden die Organisationen „Navajeevan“, die sich für Straßenkinder in Indien einsetzt und „HEfDA“, die eine Schule in Äthiopien fördert, unterstützt.

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
2

Bernegger unterstützt das Christkind mit 2500 Euro

Seit Jahren unterstützt der Verein BezirksRundschau-Christkind hilfsbedürftige Menschen aus ganz Oberösterreich. Und auch dieses Jahr tragen Oberösterreichs Unternehmer wesentlich dazu bei, dass mithilfe der Spenden Menschen, die in Not geraten sind, geholfen wird. So ließ es sich Firmenchef Kurt Bernegger nicht nehmen, die Spende des Mollner Unternehmens Bernegger in Höhe von 2500 Euro an Chefredakteur Thomas Winkler persönlich zu überreichen. Die Bernegger Gruppe mit ihrer Firmenzentrale in...

  • Linz
  • Oliver Koch
Thomas Anderer (r.) in seinem Büro bei der Scheckübergabe an Chefredakteur Thomas Winkler.

Wenn mit Abfallgebühren Hilfe erbracht wird

"Die AbfallbehandlungsgmbH steht für die nachhaltige Sicherheit bei der Entsorgung von Altstoffen und Siedlungsabfällen. Bei dem Betrieb werden in ihrem unternehmerischen Handeln Ökonomie und Ökologie bestmöglich vereint. Und Wir sind regional tätig", beschreibt Geschäftsführer Thomas Anderer das Unternehmen. "Und weil auch die BezirksRundschau direkt den Menschen in den Regionen hilft, spenden wir dieses Jahr gerne 2000 Euro für die Christkind-Aktion", so Anderer. Das Unternehmen finanziere...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
2

OÖVP-Landtagsklub spendet für das BezirksRundschau-Christkind

Mit 2500 Euro unterstützt der Landtagsklub der oberösterreichischen Volkspartei die diesjährige Christkind-Aktion des BezirksRundschauChristkind-Vereins. Für Klubobmann Thomas Stelzer ist es "eine Selbstverständlichkeit, dass wir bei dieser direkten Hilfe an die Betroffenen einen Beitrag leisten". Schicksale, wie das des Linzer Mädchens Franka, das mit Down-Syndrom und einem Loch im Herzen auf die Welt gekommen ist, seien nicht nur menschlich tragisch, sondern oft auch finanziell eine große...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
2

3000 Euro für das BezirksRundschau-Christkind

Menschen, die vom Schicksal getroffen wurden, unterstützt der BezirksRundschau-Christkind-Verein mithilfe von Privatpersonen, Vereinen, Organisationen und auch vielen Unternehmen. Eines der Unternehmen, das seit Jahren mit einem namhaften Betrag diese Aktion unterstützt, ist die Energie AG. Generaldirektor Leo Windtner überreichte den symbolischen Scheck in Höhe von 3000 Euro gestern an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler Die Spenden gehen übrigens in voller Höhe an die Empfänger. So...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Günther Singer, Thomas Winkler und Walter Dirnberger (v. l.).
2

Liwest spendet 2000 Euro für das BezirksRundschau-Christkind

Der Verein BezirksRundschau-Christkind sammelt auch dieses Jahr für in Not geratene Personen. Und auch die Wirtschaftsunternehmen in Oberösterreich zeigen ein großes Herz bei dieser Aktion. Heute stellten sich Liwest-Geschäftsführer Günther Singer und Walter Dirnberger, Leitung Netzservice & -betrieb bei der Liwest, bei Chefredakteur Thomas Winkler ein und überrreichten einen Scheck in Höhe von 2000 Euro. "Wir sind froh, dass wir beispielsweise so einen Teil zu einer Therapie beitragen können....

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Großzügige Welser Wirtschaft

Mit einer Spende in Höhe von 4000 Euro unterstützt die Welser Wirtschaft die Christkind-Aktion des BezirksRundschau-Christkind-Vereins. Die Spende an den Vorsitzenden der Geschäftsführung Gerhard Fontan überreichten kürzlich der Welser Tourismusobmann Helmut Platzer, cplusm.at-Werbeagenturchef Christof Schumacher sowie Günther Rübig, Spartenobmann Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Seit Jahren unterstützt der Verein BezirksRundschau-Christkind hilfsbedürftige Menschen aus ganz...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
2

Kinderfreunde Leonding sammeln für die Flutopfer in Bosnien

Aufgrund der Hochwasserkatastrophe am Balkan haben die Kinderfreunde Leonding schnell gehandelt und zu einer Spendenaktion aufgerufen. Viele Spenden sind bei uns abgegeben worden und wir haben auch unsere eigenen Sachen gespendet. „Die Kinder haben die Aktion super unterstützt und geholfen die vielen Spenden zu sortieren und liebevoll in Schachteln zu verpacken, zu beschriften und mit unserem Kinderfreunde-Herz zu bekleben, wir sind stolz auf sie“, so die Obfrau der Kinderfreunde Leonding,...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Tanja Sura und ihre Mutter Christine Reischl führten in Eigenregie in der Nachbarschaft Haussammlungen durch. | Foto: privat
2

Ganze Gemeinde hilft mittelloser Familie

ST. FLORIAN (ebd). Eine familiäre Tragödie brachte Bettina H. aus Bubing nicht nur um Ehemann und Vater dreier Kinder, sondern auch um die gesamte Existenz. Beinahe ganz St. Florian hilft nun helfen. Zum einen die Nachbarin der Familie, Christine Reischl, die mit ihrer Tochter Tanja Sura Haussammlungen durchführte. "Es ist mir ein großes Bedürfnis zu helfen, wenn eine junge Frau mit 31 Jahren und drei Kindern von einem Tag auf den anderen vor dem Nichts steht. Und Geld ist derzeit nunmal das...

  • Schärding
  • David Ebner
v.l.n.r.: Julia Hebertshuber, Tarcisia Valtingoier, Harry Kriegner, Gudrun Zimmermann. | Foto: ms. foto.group

Kekse und Geld für Obdachlose

Die Agenturgruppe der "Strobl)Kriegner Group", ist wie viele andere in diesem Land ihrer sozialen Verantwortung anlässlich der Weihnachtsfeiertage nachgekommen. Und diese Hilfe leisteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Linzer Agenturgruppe unmittelbar vor Ort. An eine Gruppe von Menschen, die in der vorweihnachtlichen Spendenflut leider oft etwas zu kurz kommen: Obdachlose und aus anderen Gründen in Not geratene Menschen in Linz. Und hier im Speziellen an das Vinzenzstüberl. Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Josef Pühringer und Thomas Winkler bei der Scheckübergabe. | Foto: Land OÖ/Kraml

Landeshauptmann spendete für Christkind-Aktion

Mit einer großzügigen Spende stellte sich kürzlich auch der Landeshauptmann bei der BezirksRundschau-Christkind-Aktion ein. Josef Pühringer überreichte dabei den Scheck an BezirksRundschau-Chefredakteuer Thomas Winkler. "Nächstenliebe und Solidarität sind wesentliche Eckpfeiler einer Gesellschaft. Die BezirksRundschau hilft in Not geratenen Landsleuten. Diese Idee der direkten Hilfe unterstütze ich sehr gerne", so Pühringer. Wer spenden will: das Spendenkonto 2.777.720 bei der RLB OÖ (BLZ...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Unternehmerin Monika Ratzenböck (li.) spendete zur Freude von Bürgermeisterin Daniela Durstberger (re.) 300 Euro an  VS-Direktorin Petra Binder.

Unternehmerin unterstützt Lichtenberger Volksschulkinder

LICHTENBERG. Die Unternehmerin Monika Ratzenböck spendet 300 Euro für die Volksschule Lichtenberg. Der Betrag kommt direkt den Kindern zugute. Dank der Spende können Ergotherapie-Stunden finanziert werden, welche die motorischen Fähigkeiten der Kinder fördern. Die Übergabe fand - im Beisein von Bürgermeisterin Daniela Durstberger - am 19.12.2013 an die Volksschuldirektorin Petra Binder statt. „Unsere Agentur gehört der Partnerschaft Wirtschaft und Schule der WKO an. Die Kombination Wirtschaft...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Thomas Stelzer (l.) und Thomas Winkler bei der Scheckübergabe.

"Das Miteinander muss man auch spüren"

"Über das Miteinander in einer Gesellschaft darf man nicht nur reden. Dieses Miteinander muss man auch spüren", sagt Thomas Stelzer, Klubobmann der ÖVP Oberösterreich. "Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir die BezirksRundschau bei ihrer Christkind-Aktion auch finanziell unterstützen." Die konkrete Hilfe für bedürftige Personen, die vom Schicksal teils hart getroffen wurden, sei ein wichtiges Zeichen eines Miteinanders. "Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Und ich hoffe, wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: © Sabine Lehner
 Bildtext v.l.n.r. Stefan Jetzinger, Star Djane Solaris, KIKA Geschäftsleiter: Hannes Dauser und Manfred Rumpl

Christbaumkugel-Charity für bedürftige Kinder Ried/Innkreis

Star Djane Solaris unterstützt Charity in der Bar Auswärts Unter dem Motto „Kugeln für ein Kinderlachen“ starteten die beiden bekannten Rieder Szene-Gastronomen Manfred Rumpl und Stefan Jetzinger ihre beliebte Xmas Charity-Aktion Ende November. Bereits zum zweiten Mal feiert Star Djane Solaris am 23. Dezember mit. Die Inhaber Manfred Rumpl und Stefan Jetzinger sind in der Messestadt für neue Trends und gute Parties über die Grenzen Ried bereits bekannt. Das die beiden auch ein großes Herz für...

  • Ried
  • Sabine Lehner
Bürgermeister Manfred Baumberger und Vizebürgermeisterin Andrea Hettich (li.) bedankten sich bei den MitarbeiterInnen des SOMA Ansfelden für ihren Einsatz. 
(nicht am Bild:  Doris Repa, Sieglinde Steinmair und Zsuzsanna Fekete)

Mobiler SOMA-Ansfelden: ein kulinarisches Dankeschön

Wie schon in den vergangenen Jahren lud Bürgermeister Manfred Baumberger am 5. Dezember 2013 die haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu einem Weihnachtsbrunch ein, um sich für die geleisteten Dienste herzlichst zu bedanken. In seinen Dankesworten hob unser Stadtoberhaupt besonders das unermüdliche Engagement der MitarbeiterInnen hervor. Auch in diesem Jahr leisteten die zehn ehrenamtlichem MitarbeiterInnen ca. 700 Stunden unentgeltlichen Arbeitseinsatz. Vizebürgermeisterin Andrea Hettich...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
2

Raiffeisen hat ein großes Herz für Familien

Heinrich Schaller (l.), Generalrdirektor der Raiffeisen-Landesbank Oberösterreich, überreichte kürzlich BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler einen Scheck in Höhe von tausend Euro. "Damit unterstützen wir die BezirksRundschau-Christkind-Aktion, die wir für einen wichtigen Beitrag für die oberösterreichische Gesellschaft halten. Die BezirksRundschau hilft bei konkreten Fällen und wir als regional tätiges Unternehmen wollen auch unseren Beitrag dazu leisten", so Schaller.

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Spende der Sparkasse OÖ für das BezirksRundschau-Christkind

Tausend Euro spendete kürzlich die Sparkasse Oberösterreich für die BezirksRundschau-Christkind-Aktion. "Wir sehen, dass die BezirksRundschau in konkreten Notsituationen hilft. Wir haben als Sparkasse Oberösterreich auch ein soziale Verantwortung. Dieser tragen wir mit der Spende natürlich gerne Rechnung", sagt Generaldirektor Markus Limberger (l.) bei der symbolischen Scheckübergabe an Chefredakteur Thomas Winkler diese Woche.

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.