Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

2

Muttertag
Mamas werden Superheldinnen!

Zum heutigen Muttertag setzt sich der Selbsthilfeverein MPS-Austria für Mütter von schwerkranken Kindern ein und ruft zur besonderen Spendenaktion „Supermama“ auf. Mit einer Spende können Unterstützer sowohl ihre eigene Mutter ehren, als auch Müttern von MPS-Kindern direkt helfen. „Mütter sind echte Superheldinnen – jeden Tag, jede Woche, das ganze Jahr über. Mit unserer Aktion möchten wir ihnen die Anerkennung schenken, die sie verdienen, und gleichzeitig jene Mamas unterstützen, die mit der...

Tobias Ortmeier (Casinos Austria) übergab die Spende in Höhe von 8.000 Euro an Isabella Pernthaner-Schneider (Rotes Kreuz). | Foto: Casinos Austria
3

Rotes Kreuz
Casino Austria übergibt Spende an Rotes Kreuz Pinzgau

Das Casino Zell am See übergab kürzlich eine Spende in Höhe von 8.000 Euro an die Rotkreuz-Bezirksstelle Pinzgau. Diese Kooperation findet heuer bereits zum dritten Mal statt – dem Casino ist es den Angaben zufolge wichtig, unmittelbar in der Region zu helfen. PINZGAU. Wie MeinBezirk erfuhr, unterstützt das Casino Zell am See im Rahmen der Initiative "Unser Einsatz für Österreich" auch 2025 die Rotkreuz-Bezirksstelle Pinzgau mit einer Spende von 8.000 Euro. Das Rote Kreuz teilte mit, dass diese...

Vlnr.: Marcel Schwabl, Dominik Bachmann, Petra Bittermann-Strebl, Camilla Schwabl und Ernst Magreiter. | Foto: Stoakogler Pass
3

Spendenübergabe
Mit vereinten Kräften etwas in der Gemeinde bewegen

Die Kirche in Saalbach soll renoviert werden, wie MeinBezirk erfuhr. Diesbezüglich hat sich die "Stoakogler Pass" dazu entschlossen, bei ihrem Krampusrummel in der Adventzeit 2024, einen Teil des Umsatzes für die Kirchensanierung zu spenden. Viele helfende Hände sorgten dafür, dass am Ende eine Spendensumme von 1.450 Euro zusammenkam.  SAALBACH HINTERGLEMM. Beim traditionellen Krampusrummel der "Stoakogler Pass" in der vergangenen Adventzeit stand neben dem Spaß auch Gutes tun im Fokus, wie...

Michale Hainitz, Walter Schindler (Verein Moritz), Werner Moormann, Wolfgang Schießbiegl (Initiatoren der Veranstaltung) | Foto: Michael Hainitz
4

Gemeinsam für den guten Zweck
Fröhlicher Adventumtrunk in Großmugl

In der Kellergasse Sonnenzeile in Großmugl wurde für den guten Zweck gesammelt, damit Personen mit besonderen Bedürfnissen adäquat unterstützt werden können. Nun wurde die Spende übergeben. NÖ/Großmugl. In der gemütlichen Kellergasse Sonnenzeile in Großmugl wurde ein Adventumtrunk veranstaltet, der nicht nur für ausgelassene Stimmung mit anregenden Gesprächen sorgte, sondern auch einem guten Zweck diente. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen in gemütlicher Atmosphäre köstlichen...

Richard Klemann, Tina Hötzendorfer, Herbert Wechselberger, VST-Mitglieder, Eva Prokopetz, Eva Leitner und SchülerInnen. | Foto: VST Kitzbühel
3

VST, VS Kitzbühel, Lilienhof
Die Volksschule Kitzbühel unterstützt Lilienhof

Wie berichtet rief die 4c der Volksschule Kitzbühel rund um Weihnachten eine Spendenaktion für den Therapiehof Lilienhof inSchwoich ins Leben. KITZBÜHEL, ST. JOHANN, SCHWOICH. Verkauft wurden Tassen, die mit selbst entworfenen Motiven bedruckt wurden und sich zum Verkaufsschlager entwickelten. Nun konnten 4.510 Euro an Lilienhof-Eigentümer Herbert Wechselberger überreicht werden. Tatkräftig unterstützt wurde das Projekt von Tina Hötzendorfer (Rollin' Art, St. Johann), die die Tassen und den...

von ersten bis 31. März findet wie jedes Jahr die große Haussammlung der Caritas gemeinsam mit den Pfarren statt. Melanie Winkler ist eine der Haussammlerinnen.  | Foto: Caritas Salzburg
3

Unterwegs für guten Zweck
Caritas-Haussammlung: Zeichen der Solidarität

Spenden für Menschen aus der Region: Caritas Salzburg startet im März die Haussammlung. SALZBURG. Wohnen, Energie, Lebensunterhalt - das sind die Hauptthemen, mit denen die Caritas-Sozialberatung am häufigsten konfrontiert sind. Insgesamt 19.000 Beratungskontakte gab es im Vorjahr, ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zu 2023. 7.500 Menschen wandten sich an die Sozialberatung, 21 Prozent davon zum ersten Mal. "Menschen können sich den Alltag nicht mehr leisten, die Grundbedürfnisse nicht...

Präsident Johann Pollak (RC Weitra), Präsident Robert Pollmann (RC Geras), Präsidentin Verena Rosenkranz (RC Zwettl) und Sekretär Alfred Raderer (RC Melk).bei der Spendenübergabe. | Foto: Rotaryclub Weitra
3

Waldviertler Familie
Rotaryclubs helfen nach einem tragischen Unfall

Sechs Rotaryclubs halfen zusammen, um eine Waldviertler Familie nach einem tragischen Unfall finanziell zu unterstützen. WALDVIERTEL/NÖ. Auf Initiative vom Rotaryclub Weitra wurde eine Familie, die im Bezirk Zwettl wohnt und einen Bezug zum Bezirk Gmünd hat, von sechs Rotaryclubs mit 6.000 Euro unterstützt. Ein Familienmitglied liegt nach einem tragischen Unfall im Wachkoma und wird nun zu Hause betreut. Die guten Kontakte der Rotaryclubs Weitra und Zwettl-Waidhofen/Thaya sowie von Assistent...

3

Hilfe für Kinder
Hilfe für schwerkranke Kinder: MPS-Austria hat 2025 viel geplant!

Die Gesellschaft für MukoPolySaccharidosen und ähnliche Erkrankungen (MPS-Austria) hat für heuer ein umfangreiches Jahresprogramm vorbereitet. Mit Erlebnistagen, Beratungsstelle und einer besonderen Therapiewoche hilft der gemeinnützige Verein betroffenen MPS-Familien. Und das bereits seit 40 Jahren! Emil* ist 8 Jahre alt und lebt mit MPS. Er ist einer von wenigen Menschen in Österreich, die täglich gegen die Herausforderungen dieser seltenen Krankheit kämpfen. Sein Alltag ist geprägt von...

Das Vindobona spendete 2.000 Euro an den gemeinnützigen Verein Theatertanten. | Foto: Tanten Leschanz/Vindobona Schiffl
6

Gemeinnütziger Verein
Theatertanten aus der Josefstadt erhalten 2.000 Euro

Die Theatertanten setzen sich dafür ein, dass ein jeder eine Theateraufführung miterleben kann. Für dieses Engagement spendete das Theater Vindobona in der Brigittenau 2.000 Euro an den gemeinnützigen Verein. WIEN/JOSEFSTADT/BRIGITTENAU. Tanten helfen einem bekanntlich bei so ziemlich jedem Problem. Die "Theatertanten" des Vereins "Nestwärme Österreich" aus der Josefstadt haben sich jedoch auf ein Gebiet spezialisiert. Die Mitglieder greifen allen unter die Arme, die sich einen Theaterbesuch...

Günter Stadlberger (Schatzmeister Rotary Wels Burg), Daniel Rötzer-Matz (Präsident Rotary Club Wels Burg), Erwin Hehenberger (Obmann OÖ Tafel), Stefan Plöckinger (Präsident Rotaract Wels), Alexander Rohr (Rotaract Wels). | Foto: Rotary Wels Burg

Unterstützung für die OÖ Tafel
Rotary Club Wels Burg spendet an Mütter in Notlagen

Der gesammelte Erlös vom Adventmarkt des Rotary Clubs Wels Burg mit Unterstützung von Rotaract Wels wurde nun an die OÖ Tafel gespendet. 6.500 Euro sollen jungen Müttern in Notlagen finanziell zugutekommen. WELS. Dank vieler helfender Hände sei der Adventmarkt des Rotary Club Wels Burg mit Unterstützung des Rotaract Wels ein voller Erfolg gewesen. Bei weihnachtlicher Stimmung wurden die Gäste mit Getränken, Grillerei und selbstgemachten Mehlspeisen von den Mitgliedern der beiden Clubs verwöhnt....

Die Sternsinger aus Weingraben mit Pfm. Basil Ikechukwu Obiekii.  | Foto: Lapatschek Maria
3

Sternsinger in Weingraben
Segen für das neue Jahr und Hilfe für die Welt

Auch in Weingraben fand die feierliche Aussendung der Sternsinger statt, die sich jedes Jahr auf den Weg machen, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und Spenden für notleidende Menschen weltweit zu sammeln. Nach der Heiligen Messe segnete Pfm. Basil Ikechukwu Obiekii die Sternsinger, die anschließend in drei Gruppen von Haus zu Haus zogen. WEINGRABEN. Die Sternsinger, die traditionell die Heiligen Drei Könige repräsentieren, brachten den Segensspruch „20*C+M+B+25“ an die Türen der...

Bürgermeister Klaus Schütz sowie der Gemeinderat Erich Vodicka überreichten die Spende an Claudia Fath-Kuba vom Frauenhaus Mistelbach. | Foto: Gemeinde Großkrut
3

Gemeinde Großkrut
Spendenübergabe an das Frauenhaus Mistelbach

Bereits Tradition in Großkrut: Bei der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres spendet jedes Mitglied des Gemeinderates 10 Euro. Dieser Betrag wird von der Gemeinde verdoppelt und für einen wohltätigen Zweck bereitgestellt. GROßKRUT. Der Großkruter Bürgermeister Klaus Schütz sowie der Gemeinderat Erich Vodicka überreichten im Namen der Gemeindevertretung und der Marktgemeinde Großkrut eine Spende an Claudia Fath-Kuba vom Frauenhaus Mistelbach. Mit dieser Unterstützung soll die wichtige Arbeit...

Bild aus besseren Tagen - Sabine Gruber ist jetzt auf sich alleine gestellt. Ein Schicksalschlag für die Familie. | Foto:  pistipixel.at
2

Skitouren Charity sammelt für Familie
Hilfsbereitschaft in Höhenmetern

RUSSBACH. Weiß angezuckert stellt sich der idyllische Ort bereits auf Wintersport ein. Während sich viele schon darauf freuen, plagen andere große Sorgen. Sabine Gruber hat vor gut einem Jahr mit ihrem Mann Wolfgang und Söhnchen Josef einen Bauernhof am Rande des Ortes erstanden. Was für die kleine Familie die Erfüllung eines Traumes werden sollte, hat sich binnen Sekunden in das Gegenteil gekehrt. Hoffnung und Trost Im Herbst diesen Jahres verunglückte Wolfgang schwer am Hof. Der Alltag ist...

Neben dem Christbaum und Geschenken für die Kinder überreichte das Team rund um Melanie Erasim gemeinsam mit der Mistelbacher Volkshilfe-Chefin, Roswitha Janka, auch Gutscheine, um den Müttern ein wenig finanzielle Erleichterung zu verschaffen.
 | Foto: Schingerling
3

20 Jahre gelebte Solidarität
Christbaum-Jubiläum im Frauenhaus Mistelbach

Bereits zum 20. Mal sorgte SPÖ-Bezirksvorsitzende Melanie Erasim mit ihrem Team dafür, dass Weihnachten im Frauenhaus Mistelbach ein wenig heller wird. BEZIRK. Traditionell brachten sie einen liebevoll geschmückten Christbaum und Geschenke für die Mütter und Kinder, die die Feiertage im Frauenhaus verbringen müssen. „In diesem Jahr werden es sechs Frauen mit zehn Kindern sein, die Weihnachten bei uns verbringen müssen“, berichtete die Leiterin des Frauenhauses, Claudia Fath-Kuba. Diese Zahl...

Übergabe der ausgemusterten Fahrzeuge an die Ukraine (v.l.n.r.): Jürgen Wulff-Gegenbaur (Leiter Abfallservice), Ivan Machynskyi (Ukrainisches Zentrum Salzburg), Honorarkonsul Martin Panosch, Bgm.-Stv. Florian Kreibich, Roman Konizhai („Mit der Ukraine“), Vitaliy Mykytyn (St. Markus Kirche) und Dmytro Makukh (Ukrainische Gemeinde). | Foto: Stadt Salzburg / Wildbild

Stadt Salzburg
Weitergabe von ausgemusterten Fahrzeugen an die Ukraine

Fünf ausgemusterte Fahrzeuge des Abfallservice der Stadt Salzburg – alle zwischen 20 und 30 Jahre alt – werden der Bevölkerung der Ukraine zur Verfügung gestellt. Vergangenen Dienstag erfolgte die offizielle Übergabe der Fahrzeuge an die wohltätige Organisation „Mit der Ukraine!“. SALZBURG. "Durch die Weitergabe der alten Fahrzeuge helfen wir der unter dem Krieg leidenden Bevölkerung in der Ukraine und können zusätzlich im Sinne der Produktnachhaltigkeit und Abfallvermeidung die Lebensdauer der...

V. l.: Gerhard Getzendorfer, Christine Lechner, Ekkehard Oberhammer und Florian Kurz. | Foto: RC Schärding

4.000 Euro-Spende
Rotary Club greift Schärdinger Rotkreuz-Markt unter die Arme

Zu Gunsten des Rotkreuz-Markts veranstaltete der Rotary Club Schärding am 19. Oktober 2024 einen Benefiz-Flohmarkt. Dabei konnten 4.000 Euro gesammelt werden. SCHÄRDING. Verkauft wurden Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Schuhe, Spielwaren, Bücher und vieles mehr. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Der Reinerlös dieser Charity-Veranstaltung in Höhe von 4.000 Euro konnte nun übergeben werden. Christine Lechner – Präsidentin vom RC Schärding sowie Ekkehard Oberhammer vom RC...

Spendenübergabe an das Projekt “M7 inklusive Kunst” der Lebenshilfe Salzburg (v.l.n.r.): Künstler Johannes Hollweger, Werner G. Zenz (Sprecher des Vorstandes im Bankhaus Spängler), Birgit Podlesak (Leitung M7 inklusive Kunst) und Roland Obenaus (Präsident Lebenshilfe Salzburg). | Foto: Bankhaus Spängler

10.000 Euro
Bankhaus Spängler spendet an Projekt “M7 inklusive Kunst”

Das Bankhaus Spängler mit Sitz in der Stadt Salzburg hat 10.000 Euro an das Projekt “M7 inklusive Kunst” gespendet. An dem Standort der Lebenshilfe Salzburg haben Menschen mit und ohne Behinderungen die Möglichkeit, kreativ zu sein und ihre Ideen gemeinsam umzusetzen. SALZBURG. "Die festliche Zeit lädt uns alle ein, auch über das nachzudenken, was zählt: Das Vertrauen, das uns trägt, und die Träume, die uns voranbringen", sagt Werner G. Zenz, Vorstandssprecher im Bankhaus Spängler und fügt...

Zwei wertvolle Schecks für die Frauenorganisationen in Tirol: Die Familie Stecher hat mit ihrer Afra-Benefiz-Aktion einmal mehr gezeigt: Zusammenhalt, Kunst und ein großes Herz können Großes bewirken – und das seit über zwei Jahrzehnten!
29

21. Afra-Benefiz-Aktion für Fraueninstitutionen
Jos Pirkners "Geborgenheit" brachte 60.000 Euro

Die Steindrucker-Familie Stecher  hat wieder zur traditionellen Advents- und Dankesfeier am 8. Dezember nach Affenhausen eingeladen – und erneut ein großes Herz für Tiroler Frauen bewiesen. WILDERMIEMING. Pünktlich zur Adventszeit lassen Annaliese und Günther Stecher nicht nur Kerzen leuchten, sondern auch die Herzen der Vertreterinnen der Tiroler Frauenhäuser. Seit 21 Jahren starten sie ihre Benefizaktion mit dem Afra-Fest im Sommer – seit Corona nach dem Motto "Open House" – dessen Erlös dann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kürzlich fand die Übergabe des neuen Defibrillators an die Bergrettung Imst statt: Sparkassen-Vorstand Markus Scheiring, Michael Baumann, Ortsstellenleiter Martin Gstrein, Thomas Schultes und Kassier Bernhard Fischer. (v.l.) | Foto: Sparkasse Imst

Defibrillatoren angeschafft
Sparkasse Imst hilft Bergrettung Imst

Defibrillatoren erweisen sich speziell am Berg immer wieder als wichtige Lebensretter. Daher sind sie auch für die Mitglieder der Österreichischen Bergrettung ein essenzieller Teil der Ausrüstung. Kürzlich schaffte die Ortsstelle Imst einen solchen Defi an – mit Unterstützung der Sparkasse Imst. Sparkasse Imst IMST. Auf den Hütten in Hoch-Imst verfügte die Bergrettung bisher über einen Leih-Defi. Nun hat sich die Ortsstelle entschieden, selbst ein Gerät anzuschaffen. Der neue Defibrillator soll...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Personalleiter Christian Sporrer, Kinderschutzzentrum-Geschäftsleiterin Alexandra Furtner-Probst, Borbet-Geschäftsführer Helmuth Huber. | Foto: Borbet

Borbet spendet 2.000 Euro an das Kinderschutzzentrum Innviertel

Die Firma Borbet mit Sitz in Ranshofen hat vor Kurzem eine Spende in der Höhe von 2.000 Euro an das Kinderschutzzentrum Innviertel übergeben. RANSHOFEN. Der Betrag wurde im Rahmen der Tombola anlässlich des Familienfestes im August gesammelt. „Es ist uns ein großes Anliegen, Menschen und Einrichtungen in unserer Region zu unterstützen, die auf Hilfe angewiesen sind. Das Kinderschutzzentrum hilft den Schwächsten in der Gesellschaft, den Kindern, die von Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Veranstaltung stand im Zeichen der Solidarität mit Menschen, die von Armut betroffen sind.  | Foto: Hager
5

Benefizveranstaltung in Großengersdorf
Frühstück für den guten Zweck

Die Volkshilfe Wolkersdorf und die „ICH HELFE“-Gruppe luden zu einem besonderen Frühstück im Pfarrhof Großengersdorf. GROßENGERSDORF. Unter der Leitung von Biljana Friedrich, Vorsitzende der Volkshilfe Wolkersdorf, strömten zahlreiche Gäste in den stimmungsvoll vorbereiteten Veranstaltungsraum, um gemeinsam zu frühstücken und dabei Gutes zu tun. „Das Haus war voll, und ich bin überwältigt von der großartigen Unterstützung und dem großen Andrang“Freute sich Biljana Friedrich in ihrer...

Heinz Lüdemann (Obmann ESV Zwettl), Thomas Traxler (Geschäftsführer Franz Eigl GmbH) und Benjamin Lintner (ESV Zwettl) | Foto: AVIA Eigl
2

Hochwasserhilfe
AVIA Eigl spendet 5.000 Euro für Zwettler Eislaufplatz

Starker Zusammenhalt für ein wichtiges Freizeitangebot in der Region ZWETTL. Das verheerende Hochwasser im September hat in Zwettl deutliche Spuren hinterlassen. Besonders schwer getroffen wurde unter anderem der Eislaufplatz – ein zentraler Treffpunkt für Jung und Alt in der Winterzeit. Um den Wiederaufbau dieses wichtigen Freizeitangebots zu unterstützen, übergab Thomas Traxler, Geschäftsführer von AVIA Eigl, am 21. November einen Spendenscheck über 5.000 Euro an den Eissportverein Zwettl....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Bgm. Ing Gustav Glöckler, Familie Fischer, geschäftsführender Gemeinderat Ing. Mag.(FH) Christoph Wallner. | Foto: Gemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl

Hilfe für Familie in Wöllersdorf-Steinabrückl
Gezielt und schnell: 1.110 Euro als Soforthilfe

Bürgermeister Ing. Gustav Glöckler und geschäftsführender Gemeinderat Ing. Mag.(FH) Christoph Wallner wollen gezielt und schnell helfen. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Beim jährlichen Bürgermeister-Schießen des SSC ASKÖ Maria Theresia gingen die Spendeneinnahmen für soziale Zwecke aufgrund Losentscheides in unsere Heimatgemeinde. Das gewonnene Spendengeld in der Höhe von € 1.110,-- wird nun an die Familie Fischer gespendet. Der tragische Moped-Unfall des jungen Mädchens aus unserer Heimatgemeinde...

Hilfe, die ankam: Josef Uher, Tanja Wachtendorf mit Sohn und Tochter, Doris Wachtendorf und Astrid Uher. | Foto: Astrid Uher
3

Reichenau an der Rax
Finanzielles Pflaster nach dem Hochwasser vom Eurospar-Supermarkt

Reichenau hält in Krisenzeiten zusammen. Das beweist die Solidarität mit der Tochter einer Eurospar-Mitarbeiterin. REICHENAU. Doris Wachtendorf, langjährige Mitarbeiterin im Eurospar Reichenau, war arg vom Hochwasser-Ereignis betroffen, das zuletzt den Bezirk Neunkirchen heimsuchte. Verständnis zeigte Chefin Astrid Uher: "Wir haben betroffene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sofort bis zu drei Tage bezahlt frei gestellt." Noch schlimmer war die Wetterlaune allerdings für Wachtendorfs Tochter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.