Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

János Orsós, Begründer des "Jai Bhim Netzwerkes" (rechts) bei der Spendenübergabe von 40.000 Euro mit Ingrid Heinz, Unternehmenssprecherin MPREIS (Mitte) und Direktorin Evelin Müller-Bürgel, BRG Adolf-Pichler-Platz / Innsbruck (links) im Rahmen eines Festes. | Foto: MPREIS

MPREIS-Tragtaschen bewirken humanitäre Hilfe

Finanzielle Unterstützung durch „Roma-Sackerl“für Ausbau einer Schule für Roma-Kinder in Ungarn BEZIRK. Seit der Vorweihnachtszeit verkaufte die heimische Supermarktkette MPREIS „Roma-Sackerln“ zugunsten einer Schule für Roma-Kinder in Ost-Ungarn. Der beachtliche Betrag von 40.000 Eurowurde von MPREIS-Kunden durch den Kauf der extra angefertigten Tragtaschen erlöst. Tiroler organisierten Hilfsaktion Das Innsbrucker Gymnasium Adolf-Pichler-Platz initiierte gemeinsam mit dem Tiroler Unternehmen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mutter Margarete Lackner, Christoph Freiler, Bgm. Andreas Kieslich, Peter Kolb und Andreas Wentner (v.li.n.re.) | Foto: digitaldruck.at

KollegInnen helfen prompt

Die Belegschaft von digitaldruck.at sammelte spontan für Familie KOTTINGBRUNN/LEOBERSDORF. Die zweifache Mutter Manuela Lackner (32) geriet unter die Räder eines Regionalzuges am Kottingbrunner Bahnhof. Sie verlor dabei beide Beine unterhalb der Knie. Manuela Lackner und ihr Ehemann Christoph Freiler (30) arbeiten seit einigen Jahren in der Buchbinderei der Firma digitaldruck.at in Leobersdorf. Die beiden Geschäftsführer Peter Kolb und Andreas Wentner veranstalteten spontan eine Spendensammlung...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

„Brot für die Welt“ hilft Hungernden

OÖ (red). Alleine in OÖ werden jährlich 170.000 Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen – dem gegenüber stehen 206 Mio. Menschen, die in Afrika verhungern. „Die Wichtigkeit des Engagements von kirchlichen Organisationen im Kampf gegen den Hunger wird deshalb immer brisanter“, so Michael Bünker, Bischof der Evangelischen Kirche Österreichs. Bünker ist Schirmherr der entwicklungspolitischen Aktion „Brot für die Welt“, die von der Evangelischen Kirche und der Diakonie getragen wird. „Unsere...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Große Hilfe für kleine Celina

Der Verein Eigenart aus Gnas überreichte eine namhafte Spende. „Wir kannten die Mutter schon von Bastelarbeiten. Als wir vom Schicksal ihrer kleinen Tochter Celina erfuhren, entschlossen wir uns spontan, zu helfen“, erzählt Johanna Schadler vom Verein Eigenart in Gnas. Jedes Jahr unterstützt der Verein einen guten Zweck. Spenden bei der Adventkranzsegnung und beim Altbücherbasar wurden vom Verein zu einem namhaften Betrag aufgestockt, der kürzlich in Bierbaum am Auersbach überreicht wurde. Für...

Spendenübergabe in Carnuntums römischer Therme (vl.): Harald Braunsteiner, Winzer Helmut Preisinger, Römerland Carnuntum-Geschäftsführer Bernhard Fischer, Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Bürgermeisterin Ingrid Scheumbauer, Winzer Hans Pitnauer und Winzer Josef Pimpel. | Foto: Römerland Carnuntum

Mit „Cuvée der Regionen“ Spenden für Kinder lukriert

Top-Winzer luden für guten Zweck zu „Donau trifft Neusiedlersee“ Die Initiative „Donau trifft Neusiedlersee“ sammelte mit dem „Cuvée der Regionen“ 4.000 Euro für sozial benachteiligte Kinder in Saniob, Rumänien. PETRONELL-CARNUNTUM. Unter dem Motto „Donau trifft Neusiedlersee“ präsentierten unlängst im Rahmen der Niederös-terreichischen Landesausstellung „Erobern-Entdecken-Erleben im Römerland Carnuntum“ 19 der besten Winzer aus den Weinbaugebieten Carnuntum, Neusiedlersee und Neusiedlersee...

3

Wir brauchen Ihre Hilfe

T.A.-Kreativ (trockene Alkoholiker kreativ) Moser Robert (Obmann) Schützenstrasse 58 6020 Innsbruck Mail: www.trockene.alkoholiker.kreativ@gmail.com Homepage: http://trockene-alkoholiker-kreativ.npage.at Tel: 0650/3115604 Konto: 36000 Raika Innsbruck/wilten Nr. 1716240 Wir sind ein Neuer Verein mit sozialem Hintergrund Wir helfen Trockenen Alkoholikern in einer dem Verein angeschlossenen Werkstatt wieder Tagesstruktur zu finden, - Unsere Klienten fertigen Kunsthandwerk das wir auf Märkten...

Hilfe für die Familie Schweiger, deren Haus durch einen Brand schwer beschädigt worden ist. Von links: Willi Pichler, Erna und Otto Schweiger, Herbert Schölm und Ernst Müllner.Foto: privat

Teichstüberl-Spender: „Wir konnten etwas helfen!“

Spende für Familie Schweiger, deren Haus brannte WULTSCHAU/WEITRA (red). Anfang Dezember kam es in Wultschau zu einem tragischen Brandereignis. Dabei wurde das Wohnhaus von Erna und Otto Schweiger schwer beschädigt. Damit die Familie Schweiger ein halbwegs angenehmes Weihnachtsfest feiern konnte, wurde von Willi Pichler und Herbert Schölm im „Teichstüberl“ in Weitra eine Spendenaktion gestartet. Bei dieser Spendenaktion konnte ein Betrag von 1.500 € erzielt werden und dieser wurde noch vor den...

1

Spendenübergabe

Freiwillige Feuerwehr unterstützt verunglückten Kameraden Am Freitag den 10.12.2010 besuchte eine Abordnung des Feuerwehrabschnittes Weitra Bezirk Gmünd unter Leitung des Abschnittskommandanten Brandrat Rudolf Müllner, Unterabschnittskommandant Hauptbrandinspektor Bruno Kugler, Bezirkssachbearbeiter Max Mörzinger Öffentlichkeitsarbeit und im Namen der Raiffeisenorganisation NÖ Herr Komm.-Rat Direktor Karl Buchinger sowie Herr Komm. -Rat Direktor Günter Pfandler die Familie Brunner in 3922...

Dominic Scherr wird von seiner Mutter und aktiven Puntigamern umsorgt. | Foto: George Konstantinov
1

Hilfe für Dominic

Feiern ist etwas Schönes – und wenn es auch noch einem guten Zweck dient, dann gleich noch besser. Das zweite „Mitterstraßenfest“, das Anfang September über die Bühne ging, war so eine Gelegenheit. Veranstaltet wurde es von den Bezirksvorstehern Wilhelm-Rainer Kern und Rupert Triebl, den Unternehmern Gerhard Strobl (Tiefkühlhaus Strobl), Manfred Temmel (Temmel Eis), Peter und Raphael Zorn (Zorn Versicherungsvergleiche) sowie Anton Wankhammer (Raiba Puntigam). Nun wurde der Reinerlös zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Die Künstler lieferten in verschiedenster Weise ihre Beiträge und sammelten viel Geld. | Foto: Maass
2

Haiti-Hilfe war voller Erfolg

Mehr als 8000 Euro kamen durch Künstler für Erdbebenopfer zustande Günter Lanner und Gebi Schatz gaben den Impuls. An die 50 Künstler folgten ihrem Ruf zur Hilfe für die Opfer in Haiti und so flossen schließlich rund 8000 Euro in die Benefizkassa. IMST (pc). „Die Bilder von den Erdbebenopfern in Haiti gingen mir einfach nicht mehr aus dem Kopf und so habe ich mich kurzerhand entschlossen, etwas zu unternehmen“, erklärt Günther Lanner, der gemeinsam mit Gebi Schatz zahlreiche Maler und Bildhauer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

IKEA und UNICEF erhellen Kindern in Entwicklungsländern das Leben

Ab sofort spendet IKEA jedesmal, wenn ein Kunde eine SUNNAN Solararbeitsleuchte kauft, eine weitere an UNICEF. IKEA hat für den Einsatz in Entwicklungsländern speziell stabile SUNNAN Lampen entwickelt, die gegen die Abnutzung bei extremen Umweltbedingungen gerüstet sind und deren Solarzellenakku hohen Temperaturen gewachsen ist. Die ersten Spendenlieferungen für UNICEF gehen nach Pakistan: für Kinder in Flüchtlingslagern, die aus ihrem Zuhause fliehen mussten, und für Kinder in abgelegenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.