Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Rosemarie Rainer, Johann Deutschmann, Rudolf Rainer, Irene Kempin, Robert Denifl, Gottfried Kapferer (v.l.n.r.)
5

Dorf Tirol dankte Gemeinde Fulpmes für Spende

FULPMES (cia). Keine Mühen und Strapazen scheuen Rudolf Rainer und Gattin Rosmarie aus Mils bei Hall, um mit ihrem Verein "Familienhilfe Dorf Tirol in Brasilien" vom Schicksal hart getroffener Einwohner in Brasilien unter die Arme zu greifen - und das schon seit 20 Jahren! Dank den Spenden von Vereinsmitgliedern und aus Spendengeldern bei Vorträgen kann das Ehepaar Rainer immer wieder Hilfe direkt und unbürokratisch nach Brasilien bringen. Fulpmes hilft Auch der Gemeindevorstand von Fulpmes...

Monika Stieblehner mit ihrer 13-Jährigen Tochter Jessica, die an Epilepsie leidet.

Jessicas Kampf um das Leben

"Bis jetzt ist sie sieben Mal im Sterben gelegen", erzählt Jessicas Mama von Schicksal ihrer Tochter. MAUER. "Sie ist gesund auf die Welt gekommen", sagt Monika Stieblehner. Nach der ersten Impfung seien erste Symptome aufgetreten und nach der dritten hatte Jessica ihren "ersten richtigen" epileptischen Anfall. "Ein Schock", erzählt die Mutter über weitere Anfälle, die diesem ersten innerhalb kurzer Zeit folgten. Allergische Reaktion Über einen Heilpraktiker habe sie - mehr durch Zufall -...

2

Kinderfreunde Leonding sammeln für die Flutopfer in Bosnien

Aufgrund der Hochwasserkatastrophe am Balkan haben die Kinderfreunde Leonding schnell gehandelt und zu einer Spendenaktion aufgerufen. Viele Spenden sind bei uns abgegeben worden und wir haben auch unsere eigenen Sachen gespendet. „Die Kinder haben die Aktion super unterstützt und geholfen die vielen Spenden zu sortieren und liebevoll in Schachteln zu verpacken, zu beschriften und mit unserem Kinderfreunde-Herz zu bekleben, wir sind stolz auf sie“, so die Obfrau der Kinderfreunde Leonding,...

Mag. Martin Knapp, Administrator und Direktor- Stellvertreter HLW Kufstein
und Lukas Blunder Schulsprecher HLW Kufstein Walter und Freia Gasteiger, Hans Szuchowszky von der Arbeitsgemeinschaft Weckauf Faschinggilde Kufstein  und  natürlich  zwei der berühmten Klinikclowns! | Foto: Gasteiger

Weckauf Fasching spendet an die Roten Nasen

Nicht nur das bunte Faschingstreiben sondern auch der gute Zweck standen beim Kufsteiner Weckauf Fasching 2014 im Vordergrund. Die HLW Kufstein verkaufte in Zusammenarbeit mit der Weckauf Faschingsgilde beim Faschingsumzug in Kufstein an die Zuschauer die Roten Nasen der Klinkclowns. 1800 Rote Nasen wurden verkauft und eine überwältigende Spendensumme von 3591 Euro erreicht – eine Summe mit der die Klinikclowns den kranken Kindern viel Fröhlichkeit und Aufmunterung in die Krankenzimmer bringen...

Spendenübergabe v.li. n. re.: Tina Aschaber, Rene Schwaiger, Susanne Schöllenberger-Baumgartner, Matthias Fischler, Martin Spöck und Peter Aschaber. | Foto: Schritt für Schritt

Chor-Konzert zugunsten Schritt für Schritt

Der Gospelchor Wildschönau, der Chor This Voices und die Tiroler Sonntagsmusig traten gemeinsam vor ausverkauftem Alpenrosensaal in Westendorf für einen guten Zweck auf. 65 Sänger und Musikanten boten ein eindrucksvolles Programm in vielen Stilrichtungen und das Ganze wurde mit einer beeindruckenden Licht und Video Show unterstrichen. Der Reinerlös konnte noch auf der Bühne dem Verein „Schritt für Schritt“ in Hopfgarten gespendet werden. Dabei wurde gezeigt, welchen Aufwand Eltern, Therapeuten...

v.l.n.r.: Martin Lechner (Obmann), Daniela Fender (Alpen – Wellness Resort Hochfirst), Mag. Peppo Reitter (Schriftführer), Kerstin Göttes (Alpen – Wellness Resort Hochfirst), Gabi Rieder (Vorsitzende des Sozialfonds), Charly Fender (Alpen – Wellness Resort Hochfirst) | Foto: Privat

Großzügige Spende an die Gambrinus Freunde

ZILLERTAL. Eine ganz besondere Idee hatten heuer die Mitarbeiter des Alpen – Wellness Resorts Hochfirst in Obergurgl. Das Geld, das sonst für die Weihnachtsgeschenke der Mitarbeiter ausgegeben wird, wurde dieses Jahr für den wohltätigen Zweck gesammelt. So konnte sich der Sozialfond der Gambrinus Freunde, einem Verein zur Unterstützung in Not geratener Tiroler Familien, über eine Spende von € 2.000 freuen. Frau Kerstin Göttes überreichte die Spende stellvertretend für alle Mitarbeiter des Alpen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Stadträtin Renée Maria Wisak, Alfred Stagl (Leiter der Team Österreich Tafel), Angelika Koller (Vorstand Global Family), Otto Kropf (Landesvorstand Kinderfreunde) & Ulrike Locsmandi (Herzenserfinder) | Foto: Kinderfreunde Eisenstadt
1 2

Eisenstadt: Osternester für Familien in Not

Die Kinderfreunde Eisenstadt setzen sich weiter gegen Kinderarmut ein EISENSTADT. Am Karsamstag, den 19. April, verteilen die Kinderfreunde Eisenstadt gemeinsam mit Vereinen wie Global Family und den Herzenserfindern Osternester. In Zusammenarbeit mit der Team Österreich Tafel Rotes Kreuz, werden rund 80 Familien mit finanzieller Notlage beschenkt. Aktion startete im Herbst Die Gemeinschaft setzt damit fort, was die Kinderfreunde im Herbst begonnen haben und unterstützt Kinder, die von Armut...

Tanja Sura und ihre Mutter Christine Reischl führten in Eigenregie in der Nachbarschaft Haussammlungen durch. | Foto: privat
2

Ganze Gemeinde hilft mittelloser Familie

ST. FLORIAN (ebd). Eine familiäre Tragödie brachte Bettina H. aus Bubing nicht nur um Ehemann und Vater dreier Kinder, sondern auch um die gesamte Existenz. Beinahe ganz St. Florian hilft nun helfen. Zum einen die Nachbarin der Familie, Christine Reischl, die mit ihrer Tochter Tanja Sura Haussammlungen durchführte. "Es ist mir ein großes Bedürfnis zu helfen, wenn eine junge Frau mit 31 Jahren und drei Kindern von einem Tag auf den anderen vor dem Nichts steht. Und Geld ist derzeit nunmal das...

Erschreckend: Die Reichen werden immer reicher!

Waren es im Jahr 2009 noch 155 Menschen, die genausoviel besaßen, als 50% der Menschheit, so sind es im Jahr 2013 nur mehr 85 Menschen, die 50% des weltweiten Reichtums auf sich vereinen. Nun ist klar, hier steckt viel Kapital in Maschinen, Anlagen und festen Vermögenswerten, aber die Schieflage ist klar. 3,5 Milliarden Menschen zusammen, besitzen soviel wie die reichsten 85 Menschen. Über 1 Milliarde Menschen muss mit 1-2 Dollar pro Tag auskommen. Jemand der 10 Millionen oder 1 Milliarde...

Neben Geld konnten noch zwei Autos voll warmer Kleidung als 	Sachspende dem Verein für Obdachlose übergeben werden. | Foto: privat

2.580,- Euro für „Ein Stück Wärme schenken“

„Ein Stück Wärme schenken“ – bei dieser Sammelaktion für den Verein für Obdachlose in Innsbruck zeigten die Besucher des „Adventmarktls“ in Reith ein großes Herz. Zusammen mit Zuwendungen der „Reither Berg­tuifl“, der Reither Bäuerinnen und des Hotels Reitherhof konnte eine Spende von 2.580,- Euro übergeben werden. Außerdem konnte der Verein auch noch Sachspenden (zwei Autos voll) entgegennehmen.

Helmut Guth, Markus Wieser und Peter Reiter mit den neuen Steuer zurück-Broschüren. | Foto: Foto: Dietl-Schuller
2

AKNÖ hilft bei Hochwasser

Rasche Hilfe und unproblematische Antragstellung standen bei der AKNÖ-Hochwasserhilfe im Vordergrund. Das Hochwasser hat in Niederösterreich verheerende Schäden angerichtet und die Existenz vieler Menschen bedroht. Die Arbeiterkammer Niederösterreich half schnell und unbürokratisch und zahlte insgesamt 57.400 Euro an Unterstützung aus. Besonders stark waren die Einwohner von Melk vom Hochwasser betroffen, die Arbeiterkammer konnte im Bezirk mit einer Gesamtsumme von 40.000 Euro helfen....

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller

Die Kneipperinnen halten zusammen

Sie lassen nach dem verheerenden Wohnhausbrand ihre Freundinnen nicht im Regen stehen. Der Brand in dem Neunkirchner Wohnhaus in der Schubertstraße traf auch die Kneipperinnen Erna Hruby, Grete Scheer und Maria Zelenka. Doch die Freundinnen vom Kneippverein halten zusammen. Siegrid Steindl vom Kneippclub Neunkirchen: "Wir haben im Verein 380 € gesammelt." Dieses Geld wurde aus der Vereinskasse auf 450 € aufgestockt. Geld, das auf die drei Damen aufgeteilt wurde.

Foto: ÖRK
2

Rotes Kreuz im Kampf gegen die Armut

REGION PURKERSDORF/RUMÄNIEN. Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz waren im Dezember in Rumänien. Gemeinsam mit dem Verein Grenzen Überschreiten verteilten sie Weihnachtsgeschenke an Bewohner eines Kinderheims und Lebensmittel an Familien. Diese Aktion fand heuer zum zehnten Mal statt. Insgesamt wurden 21 in Armut lebende Familien mit Lebensmittelvorräten für mehrere Monate versorgt, die Kinder erhielten außerdem alle ein Weihnachtsgeschenk. Knapp 90...

v.l.n.r.: Julia Hebertshuber, Tarcisia Valtingoier, Harry Kriegner, Gudrun Zimmermann. | Foto: ms. foto.group

Kekse und Geld für Obdachlose

Die Agenturgruppe der "Strobl)Kriegner Group", ist wie viele andere in diesem Land ihrer sozialen Verantwortung anlässlich der Weihnachtsfeiertage nachgekommen. Und diese Hilfe leisteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Linzer Agenturgruppe unmittelbar vor Ort. An eine Gruppe von Menschen, die in der vorweihnachtlichen Spendenflut leider oft etwas zu kurz kommen: Obdachlose und aus anderen Gründen in Not geratene Menschen in Linz. Und hier im Speziellen an das Vinzenzstüberl. Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Josef Pühringer und Thomas Winkler bei der Scheckübergabe. | Foto: Land OÖ/Kraml

Landeshauptmann spendete für Christkind-Aktion

Mit einer großzügigen Spende stellte sich kürzlich auch der Landeshauptmann bei der BezirksRundschau-Christkind-Aktion ein. Josef Pühringer überreichte dabei den Scheck an BezirksRundschau-Chefredakteuer Thomas Winkler. "Nächstenliebe und Solidarität sind wesentliche Eckpfeiler einer Gesellschaft. Die BezirksRundschau hilft in Not geratenen Landsleuten. Diese Idee der direkten Hilfe unterstütze ich sehr gerne", so Pühringer. Wer spenden will: das Spendenkonto 2.777.720 bei der RLB OÖ (BLZ...

  • Linz
  • Oliver Koch

Wollsdorf Leder spendet an das Kinderschutzzentrum Weiz

Unter dem Motto „Schenken macht Freude – noch mehr Freude macht es allerdings wenn man Menschen in Not hilft!“ steht auch heuer wieder die Weihnachtsaktion von Wollsdorf Leder. Anstelle von Geschenken spendet das Unternehmen schon seit einigen Jahren einen beachtlichen Betrag an hilfsbedürftige, soziale Unternehmen. Dieses Jahr geht eine Spende von 5.000,– Euro an das 1999 gegründete Kinderschutzzentrum in Weiz. Die Arbeit dieser Organisation wendet sich an Kinder und Jugendliche, die von...

Gerald (r.) und Fritz Unterberger jun. (l.) übergaben an Maria-Theresia Kiederer, Obfrau CF-TEAM Tirol und Vorarlberg, die Spende von 3.000,- Euro. | Foto: ofp.kommunikation

Unterberger Weihnachtsspende an das CF-Team

Anstelle von Weihnachtskarten für ihre Kunden übergab die Unterberger-Gruppe auch in diesem Jahr wieder eine repräsentative Spendensumme an eine karitative Einrichtung. KUFSTEIN. In der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit bilden Gesten der Nächstenliebe, des Für- und Miteinanders, jene Momente, die an die stille und besinnliche Zeit erinnern. So einen Moment bescherte die Unterberger-Gruppe in diesem Jahr dem CF-TEAM Tirol und Vorarlberg und übergab einen Scheck in Höhe von 3.000,- Euro an den...

Anzeige
Unternehmerin Monika Ratzenböck (li.) spendete zur Freude von Bürgermeisterin Daniela Durstberger (re.) 300 Euro an  VS-Direktorin Petra Binder.

Unternehmerin unterstützt Lichtenberger Volksschulkinder

LICHTENBERG. Die Unternehmerin Monika Ratzenböck spendet 300 Euro für die Volksschule Lichtenberg. Der Betrag kommt direkt den Kindern zugute. Dank der Spende können Ergotherapie-Stunden finanziert werden, welche die motorischen Fähigkeiten der Kinder fördern. Die Übergabe fand - im Beisein von Bürgermeisterin Daniela Durstberger - am 19.12.2013 an die Volksschuldirektorin Petra Binder statt. „Unsere Agentur gehört der Partnerschaft Wirtschaft und Schule der WKO an. Die Kombination Wirtschaft...

Ing. Herbert Hawel, Präsident Lions Club Weinviertel Nordost, Frau Rosemarie Kreutzer, Nicole Kreutzer, Anna Holzer, Schulsprecherin, Mag. Johannes Berthold, Direktor der BHAK und BHAS Mistelbach | Foto: Dir. Mag. Johannes Berthold

Hilfe für Nicole Kreutzer

Durch die Sendung „Licht ins Dunkel“ wurde das Schicksal von Nicole Kreutzer für viele ÖsterreicherInnen bekannt. Die Schülerin der Handelsschule Mistelbach erkrankte in den Sommerferien 2012 an einer seltenen Autoimmunerkrankung, verfiel ins Koma und verbrachte viele Wochen im Krankenhaus und ist nun nach einigen Rehabilitationsaufenthalten wieder zu Hause. Ihre Mutter übernahm die Pflege und ist nun mit vielen Kosten konfrontiert: rollstuhlgerechte Adaptierung des Wohnhauses, Therapiekosten,...

Die kleine Nathalie wollte auch helfen - Hier vor einer großen Ladung an Spenden
2 26

Hilfsbereitschaft kennt keine Grenzen

Familie Vasic nimmt Hilfe dankend an und ist überwältigt Binnen weniger Minuten wurde am Sonntag ihr gesamtes Hab und Gut vernichtet - ein Raub der Flammen. Schon am selben Tag konnte sich die Telfer Familie auf Hilfe von allen Seiten verlassen, Spendenaufrufe auf Facebook trugen Früchte. So konnte man am Dienstag, zwei Tage nach dem Brand, bei der IKEA Filiale in Innsbruck bereits erste Spenden in Form von Kleidung, Gläsern etc. entgegennehmen. "Unglaublich, danke an alle die hier sind", war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Thomas Stelzer (l.) und Thomas Winkler bei der Scheckübergabe.

"Das Miteinander muss man auch spüren"

"Über das Miteinander in einer Gesellschaft darf man nicht nur reden. Dieses Miteinander muss man auch spüren", sagt Thomas Stelzer, Klubobmann der ÖVP Oberösterreich. "Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir die BezirksRundschau bei ihrer Christkind-Aktion auch finanziell unterstützen." Die konkrete Hilfe für bedürftige Personen, die vom Schicksal teils hart getroffen wurden, sei ein wichtiges Zeichen eines Miteinanders. "Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Und ich hoffe, wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: © Sabine Lehner
 Bildtext v.l.n.r. Stefan Jetzinger, Star Djane Solaris, KIKA Geschäftsleiter: Hannes Dauser und Manfred Rumpl
1

Christbaumkugel-Charity für bedürftige Kinder Ried/Innkreis

Star Djane Solaris unterstützt Charity in der Bar Auswärts Unter dem Motto „Kugeln für ein Kinderlachen“ starteten die beiden bekannten Rieder Szene-Gastronomen Manfred Rumpl und Stefan Jetzinger ihre beliebte Xmas Charity-Aktion Ende November. Bereits zum zweiten Mal feiert Star Djane Solaris am 23. Dezember mit. Die Inhaber Manfred Rumpl und Stefan Jetzinger sind in der Messestadt für neue Trends und gute Parties über die Grenzen Ried bereits bekannt. Das die beiden auch ein großes Herz für...

  • Ried
  • Sabine Lehner
Bürgermeister Manfred Baumberger und Vizebürgermeisterin Andrea Hettich (li.) bedankten sich bei den MitarbeiterInnen des SOMA Ansfelden für ihren Einsatz. 
(nicht am Bild:  Doris Repa, Sieglinde Steinmair und Zsuzsanna Fekete)

Mobiler SOMA-Ansfelden: ein kulinarisches Dankeschön

Wie schon in den vergangenen Jahren lud Bürgermeister Manfred Baumberger am 5. Dezember 2013 die haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu einem Weihnachtsbrunch ein, um sich für die geleisteten Dienste herzlichst zu bedanken. In seinen Dankesworten hob unser Stadtoberhaupt besonders das unermüdliche Engagement der MitarbeiterInnen hervor. Auch in diesem Jahr leisteten die zehn ehrenamtlichem MitarbeiterInnen ca. 700 Stunden unentgeltlichen Arbeitseinsatz. Vizebürgermeisterin Andrea Hettich...

2

Raiffeisen hat ein großes Herz für Familien

Heinrich Schaller (l.), Generalrdirektor der Raiffeisen-Landesbank Oberösterreich, überreichte kürzlich BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler einen Scheck in Höhe von tausend Euro. "Damit unterstützen wir die BezirksRundschau-Christkind-Aktion, die wir für einen wichtigen Beitrag für die oberösterreichische Gesellschaft halten. Die BezirksRundschau hilft bei konkreten Fällen und wir als regional tätiges Unternehmen wollen auch unseren Beitrag dazu leisten", so Schaller.

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.