Hochwasserhilfe
AVIA Eigl spendet 5.000 Euro für Zwettler Eislaufplatz

- Heinz Lüdemann (Obmann ESV Zwettl), Thomas Traxler (Geschäftsführer Franz Eigl GmbH) und Benjamin Lintner (ESV Zwettl)
- Foto: AVIA Eigl
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Starker Zusammenhalt für ein wichtiges Freizeitangebot in der Region
ZWETTL. Das verheerende Hochwasser im September hat in Zwettl deutliche Spuren hinterlassen. Besonders schwer getroffen wurde unter anderem der Eislaufplatz – ein zentraler Treffpunkt für Jung und Alt in der Winterzeit. Um den Wiederaufbau dieses wichtigen Freizeitangebots zu unterstützen, übergab Thomas Traxler, Geschäftsführer von AVIA Eigl, am 21. November einen Spendenscheck über 5.000 Euro an den Eissportverein Zwettl.
Bei der Übergabe waren Heinz Lüdemann und Benjamin Lintner vom Eissportverein anwesend, die ambitionierte Pläne für die Sanierung des Platzes verfolgen: Schon zu den bevorstehenden Weihnachtsferien soll der Eislaufplatz wieder eröffnet werden.
„Für uns war sofort klar, dass wir helfen wollen“, betonte Thomas Traxler.
„Der Eislaufplatz ist ein Ort, der die Menschen in unserer Region verbindet und Lebensfreude schenkt. Wir sind vom unermüdlichen Einsatz der Vereinsmitglieder beeindruckt und stolz darauf, den Wiederaufbau zu unterstützen. Wir drücken die Daumen, dass alles wie geplant klappt.“
Der ESV Zwettl zeigt sich über die Unterstützung erfreut:
„Mit Partnern wie AVIA Eigl können wir unseren Plan umsetzen und den Platz so schnell wie möglich wieder in Betrieb nehmen. Das ist ein starkes Zeichen für unsere Gemeinschaft“
, so Heinz Lüdemann und Benjamin Lintner unisono.
Die Spendensumme von AVIA Eigl wird gezielt für die Instandsetzung des beschädigten Eislaufplatzes und die Reparatur der technischen Infrastruktur eingesetzt. Dank des großen Engagements des ESV Zwettl und der Unterstützung aus der Region soll der Platz schon bald wieder vielen Menschen Freude bereiten.
Das könnte dich auch noch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.