Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Obfrau Heidi Stempfer, Stellvertreterin Zenzi Bruckbauer, Stellvertretende Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiterin Daniela Renker, Kassierin Anita Krottenhammer (v. l.). | Foto: RK Braunau
1

Hilfe für Hochwasserbetroffene in Mauerkirchen
Moosbacher Goldhauben spenden 1.000 Euro

Die Goldhaubengruppe aus Moosbach hat 1.000 Euro gespendet, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen aus Mauerkirchen zu helfen.  MOOSBACH, MAUERKIRCHEN. „Goldhauben sind nicht nur schön und feierlich anzuschauen, sie stehen auch für etwas“, so Obfrau Heidi Stempfer. Die Moosbacher Gruppe hat 1.000 Euro an das Rote Kreuz übergeben, um die Hochwasser-Betroffenen in Mauerkirchen zu unterstützen. Lukriert wird das Geld durch Veranstaltungen wie den Heringsschmaus oder den Adventmarkt, zu dem die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Großdietmannser Dirndlweiber zeigen den "Dirndlweibertee 2024" | Foto: Grahofer
2

Benefizveranstaltung
Waldviertler Kräutergeschichten und neuer Dirndlweibertee

Die Großdietmannser Dirndlweiber veranstalten am Mittwoch, 16. Oktober um 20 Uhr im Gasthof Zacky in Großdietmanns einen gemütlichen Abend mit berührenden und einzigartigen Geschichten der Waldviertler Volksheilkunde. GROSSDIETMANNS. Die Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer erzählt aus den Geschichte und Geheimnissen des Waldviertler Pflanzenwissens – von der „Leissinger Oma“, „Walter und der Paula`Tant“, „Pepi Onkel“ bis zu „Betty“ und der „alten Poscherin“. Geschichten die das Leben...

BILLA unterstützt die Freiwillige Feuerwehr in Saalfelden mit einer Spende in Höhe von 2.600 Euro. | Foto: Billa AG
5

Familienfest
Ein Spendenscheck in Höhe von 2.600 Euro für die Feuerwehr

Die Billa AG organisierte für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Pinzgau und dem Tiroler Unterland ein großes Familienfest. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden und es war für Klein und Groß ein tolles Programm geboten. Es gab zudem eine Tombola – der Reinerlös in Höhe von 2.600 Euro ging an die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden. SAALFELDEN. Über 300 Mitarbeiter nahmen an dem großen Familien-Fest teil, das BILLA und BILLA PLUS in Saalfelden für ihre engagierten Teams aus dem...

Die Veranstalter Julia und Michael Maier mit Fraktionsvorsitzender Manfred Eymannsberger (r.) bei der Spendenübergabe. | Foto: SPÖ

Unterstützung
SPÖ Schardenberg greift Lisa aus Esternberg unter die Arme

SCHARDENBERG. Schardenbergs SPÖ-Fraktionsobmann Manfred Eymannsberger unterstützt alljährlich besonders hilfsbedürftige Bürger. So spendete er auch beim 5. Benefiz-Oldtimertreffen in Haibach – das von Julia und Michael Maier organisiert wurde – für die 13-jährige Lisa aus Pyrawang (Gemeinde Esternberg), die an einer Entwicklungsverzögerung leidet.

Vier volle Kartons mit Hunde- und Katzenfutter übergab Marktleiterin Maria Tösch an Sandra Stibi, die Vereinsobfrau von "Stibis Hundeparadies".  | Foto: MeinBezirk
3

Eurospar Spruzina sammelt
Spende für die Tiertafel Hochsteiermark

Vier Kartons voll mit Hunde- und Katzenfutter gab es von Spar Spruzina in Kindberg-Hadersdorf für Sandra Stibi und ihren Verein "Stibis Hundeparadies" aus St. Barbara. Die gespendeten Futtermittel werden im Rahmen der Tiertafel an bedürftige Tierbesitzer weitergegeben.  KINDBERG, ST. BARBARA. Der Mürztaler Verein "Stibis Hundeparadies" rief die erste Tiertafel in der Steiermark ins Leben. Schon seit Jahren unterstützt die Familie Spruzina diese Hilfsaktion des Vereins und hat in ihrem Eurospar...

Scheckübergabe der Sparkasse Neunkirchen für die Aktion "Ein Stück Ferien": Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz mit den beiden Vorstandsdirektoren Peter Prober und Gertrude Schwebisch. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
3

Urlaub für Kinder aus dem Bezirk Neunkirchen
Sparkasse spendete für Aktion "Ein Stück Ferien"

Die Aktion "Ein Stück Ferien" der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen ist eine bemerkenswerte Initiative, die darauf abzielt, sozial bedürftige Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Kürzlich leistete auch die Sparkasse Neunkirchen dafür ihren Anteil. BEZIRK. Kinder und Jugendliche, die in sozial benachteiligten Verhältnissen aufwachsen, sehen sich häufig mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Diese können dazu führen, dass sie die Orientierung und...

Schöpferin Vivien Daniel bei der Präsentation ihrer selbstgenähten Stofftaschen. | Foto: Vivien Daniel
1

1.000 Euro für Kinderkrebshilfe gesammelt
Ostermiethingerin verkauft selbstgenähte Stofftaschen für guten Zweck

Der Erlös aus dem Taschen-Verkauf in Höhe von 1.000 Euro ging zu 100 Prozent an die Salzburger Kinderkrebshilfe. OSTERMIETHING. „Homemade with love“ – unter diesem Motto hat die Studentin Vivien Daniel aus Ostermiething eine eigene Kollektion an Stofftaschen entworfen und diese auch selbst genäht. Unterstützt wurde die junge Designerin dabei vom Salzburger Stofffachgeschäft Wenatex, das ihr einige Stoffe zur Verfügung gestellt hat. Egal ob bunt oder schwarz-weiß, ob mit Motiven wie Papageien,...

Eva-Maria Kremsl-Putz, Dieter Ehrenböck, Lisa Kornfeld, Michael Gallei, Anna Binder, Bernd Hofleitner-Bartmann, Hubert Hofleitner-Bartmann. | Foto: Landjugend Pitten
2

Pitten/Leiding
Spenden für Julia

Die Versteigerung des Maibaumums der Landjugend Pitten in Leiding ging an die erkrankte Julia Scheibock. PITTEN. Eine gute Tat nach dem Motto "Es sollte rascheln und nicht scheppern" vollbrachte die Landjugend Pitten mit Unterstützung zahlreicher Spender. Das Geld wurde für die erkrankte Julia Scheibstock aus Sautern gespendet. "Großer Dank gilt allen Besuchern für die zahlreichen Spenden, aber auch der Schuhplattler und Volkstanzgruppe Wiesmath, die auf ihre Gage verzichtete und diese...

 Stolz präsentieren die Kids ihre Zeitung und den Spendenscheck! | Foto: Mittelschule Schiblingkirchen
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
"Crazy News" helfen der Kinderkrebshilfe

Klasse Aktion: Mittelschüler produzierten eine Schülerzeitung mit dem Titel "Crazy News" und spendeten den Verkaufserlös der Kinderkrebshilfe.  SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Ins Laufen kam das Projekt Schülerzeitung im Rahmen der Begabtenförderung. Schuldirektor Bernhard Brunner stolz: "Die Kinder erarbeiten neben dem Regelunterricht interessante Themen, erstellen ein Logo, führen Interviews und kreieren fleißig Texte. Den Verkaufserlös der Zeitungen spendeten die Jungjournalistinnen kürzlich...

Anzeige
Bürgermeister Günter Streicher und die Bereichsleiterin der allgemeinen Sonderschule Schärding, Christina Hamminger (2.v. l.), freuen sich über die Spende, die der Geschäftsführer der Brauerei Baumgartner und von Schärdinger Granit, Gerhard Altendorfer (r.), übergeben hat. | Foto: Foto: Brauerei Baumgartner
6

Spende
Brauerei Baumgartner und Schärdinger Granit spenden 10.000 Euro für Sonderschule

Die Brauerei Baumgartner und Schärdinger Granit spenden 10.000 Euro für Treppenlift für Sonderschule. SCHÄRDING. Die Brauerei spendet gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Schärdinger Granit 10.000 Euro für den Einbau des dringend notwendigen Treppenliftes in der allgemeinen Sonderschule Schärding (ASO). Die Sonderschule wird aktuell von 28 Kindern mit erhöhtem Förderbedarf besucht. Teils schwer beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bezirk werden hier am Weg zum...

Rudolf Mayer, Janine Habison, Kurt Jürgen Göbl, Franz Dangl und Herbert Pribil (v.l.) bei der Spendenübergabe | Foto: Hilfswerk Thayatal

Spendenübergabe
Verein Hilfswerk Thayatal unterstützt die Hauskrankenpflege

Der „Hilfe und Pflege daheim"-Standort Waidhofen mit seinen Außenstellen in Raabs und Dobersberg freut sich über die Spende des Vereins Hilfswerk Thayatal in der Höhe von 871 Euro. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Kürzlich fand im Rahmen der Regionalkonferenz des NÖ Hilfswerks in Horn die Spendenübergabe durch den Vereinsvorsitzenden Rudolf Mayer an Pflegemanager Kurt Jürgen Göbl statt. „Die Unterstützung der Hauskrankenpflege ist uns ein großes Anliegen. Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag...

Die Spende konnte an die Geschäftsführerin des Kinderschutzzentrums, Alexandra Furtner-Probst (4. v. r.) übergeben werden. | Foto: Pfadfinder Braunau

3.000 Euro
Pfadfinder helfen Kinderschutzzentrum Innviertel

Nach einer Benefizlesung haben die Pfadfinder aus Braunau 3.000 Euro ans Kinderschutzzentrum Innviertel gespendet. BRAUNAU, INNVIERTEL. Im Brauhaus Haselbach hat am Aschermittwoch eine Lesung von Monika Krautgartner stattgefunden. Begleitet von Jakob Gluhak an der Ziehharmonika, hat sie das Publikum mit ihren Mundarttexten unterhalten. Bei der Veranstaltung sammelte die Pfadfindergilde Braunau für das Kinderschutzzentrum Innviertel - 1.000 Euro wurden von den Besuchern gespendet. Diesen Betrag...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
15.000 Euro fürs SOS-Kinderdorf: Spendenverantwortlicher der Erste Bank Sebastian Rehse, Erste Bank CEO Gerda Holzinger-Burgstaller, SOS-Kinderdorfleiter Marek Zeliska | Foto: Marlena König
5

SOS-Kinderdorf Burgenland
Erste Bank mit 15.000 Euro für Familien

Erste Bank unterstützt das zukunftsweisende Familienstärkungsprogramm des SOS-Kinderdorf im Burgenland BEZIRK OBERWART. Die Erste Bank unterstützt das SOS-Kinderdorf Burgenland mit 15.000 Euro. Das Geld wird für familienstärkende Programme, die neue Perspektiven für Familien und Kinder im Bezirk Oberwart schaffen, eingesetzt. Ein sinnstiftendes Ostergeschenk brachte die Vorstandsvorsitzende der Erste Bank, Gerda Holzinger-Burgstaller, dem SOS-Kinderdorf in Pinkafeld: Eine Spende in der Höhe von...

Die Typisierung wird unkompliziert mittels Mundabstrich vorgenommen. | Foto: TEST-FUCHS
1 4

Test-Fuchs
95 Mitarbeiter ließen für erkrankten Kollegen Stammzellen testen

Wenn herkömmliche Therapien nicht mehr wirken, ist eine Stammzellspende eines Menschen mit gesunden Stammzellen die letzte Chance auf Überleben für betroffene Patienten. Aufgrund der traurigen Nachricht, dass ein Mitarbeiter der Firma Test-Fuchs an Multiplem Myelom erkrankt ist, wurde im Betrieb eine Stammzellentypisierungsaktion organisiert. GROSS SIEGHARTS. Diesen einen Menschen mit passenden Stammzellspenden zu finden, ist vergleichbar mit der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen:...

Familie Stangl und Mitglieder des ASKÖ ESV Schrems. | Foto: ASKÖ ESV Schrems

Gute Sache
Stockschützen helfen Schremser Familie

Die Schremser Stockschützen unterstützen eine Familie aus Schrems mit einer Spende. SCHREMS. Der ASKÖ ESV Schrems hat bei seiner letzten Generalversammlung beschlossen, der Familie Stangl mit einer Geldspende für ihren Sohn Mateo, der das Alpers-Huttenlocher-Syndrom hat, zu helfen. In Zuge einer kleinen Feier wurde der Scheck übergeben. Der Großvater Johann Stangl ist seit vielen Jahren Mitglied des Vereins und stets bereit, mit Rat und Tat zu helfen. Das könnte dich auch interessieren:...

Die Wiener Symphoniker spielen am 6. April in Hernals auf. | Foto: Peter Rigaud
2

Benefizkonzert
Wiener Symphoniker spielen für Flüchtlinge aus der Ukraine

In Hernals ertönen bald die besten Werke von Bach, Beethoven und Co. Die Wiener Symphoniker halten mit Roman Kharechko an der Balalaika ein Benefitskonzert für die Flüchtigen aus der Ukraine ab. WIEN/HERNALS. Ein musikalisches Spektakel erwartet die Hernalserinnen und Hernalser Anfang des nächsten Monats. Die Wiener Symphoniker spielen zusammen mit dem Wunder an der Balalaika Roman Kharechko ein Benefitskonzert. Der gesamte Erlös des Konzertes Geflüchtete aus der Ukraine zu gute. Am 6. April...

Der Pop-Up-Store "Carla" in Mariahilf sollte eigentlich nur mehr bis Ende März geöffnet bleiben. | Foto: Stefanie J. Steindl
2

Second-Hand-Shop
"Carla" beglückt vielleicht noch länger in Mariahilf

Der Second-Hand-Shop "Carla" in Mariahilf bietet seit dem Frühjahr 2023 eine Alternative zum Mülleimer an. Eigentlich sollte die karitative Einrichtung Ende März wieder schließen. Jedoch werden momentan Gespräche geführt, ob die Türen der Filiale noch länger geöffnet bleiben. WIEN/MARIAHILF. Bereits seit dem Frühjahr 2023 shoppen die Mariahilferinnen und Mariahilfer im Pop-Up-Shop "Carla" – und das anscheinend nicht zu knapp. Ursprünglich sollte das Geschäft in der Mariahilfer Straße 3 bis Ende...

Anzeige
Marcus Lechner, Gertrude Schwebisch, Thomas Spitzer, Stephanie Rottensteiner und Philipp Hansa vom Ö3-Wecker-Team. | Foto: Sparkasse Neunkirchen

Bezirk Neunkirchen
Sparkasse spendet 3.000 Euro an Caritas und Licht ins Dunkel

Wenn ein altes Handy in die Ö3-Wundertüte kommt, hilft es Familien in Notlagen und der Umwelt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Mitte November bis Mitte Jänner waren die Filialen der Sparkasse Neunkirchen zum ersten Mal Teil dieser Aktion und dienten als Sammelzentrum für alte Handys und Smartphones. Der Verwertungserlös jedes gespendeten Handys geht an die Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel und der Caritas. Die Sparkasse spendet nicht nur die insgesamt 238 gesammelten Geräte, sondern darüber hinaus...

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung überreichten Interspar Österreich-GeschäftsführerJohannes Holzleitner (2.v.l.), Interspar-Geschäftsleiter Josef Fuchs (5.v.l.) und Interspar-Regionaldirektor Karl Flock (1.v.l.) eine Spende an den Bürgermeister von Leibnitz Michael Schumacher (4.v.l.) sowie an den 1. Vizepräsident des Lions Clubs Leibnitz Karl Altenburger (3.v.l.), die den Spendenbetrag stellvertretend für die Familie von Paul entgegennahmen. | Foto: © Interspar/Werner Krug
3

Festlich
Interspar-Eröffnung in Leibnitz mit Scheckübergabe für steirische Familie

Im Rahmen einer festlichen Zeremonie wurde am 8. Februar 2024 die Eröffnung des neuen Interspar-Hypermarkts in Leibnitz gefeiert. Im Zuge dessen überreichte Interspar eine Spende von 5.000 Euro an eine, von einem Schicksalsschlag getroffene, steirische Familie. LEIBNITZ. Nicht nur beim Opernball in Wien auch in Leibnitz gab es am Donnerstagabend guten Grund zum Feiern. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Projektbeteiligten wurde die Eröffnung des neuen...

Alle beteiligten freuten sich über die Summe der freiwilligen Spenden. | Foto: Privat

Villach/St. Jakob i. Ros.
Hilfe und Unterstützung für die kleine Mylah

Im Zuge des Deutschbauerweg-Straßenfests in Bogenfeld am Faaker See im letzten Jahr wurde eine freiwillige Spende für die kleine Mylah gesammelt. Jetzt wurde der Betrag an Mylahs Mutter übergeben. VILLACH. Das traditionelle Deutschbauerweg-Straßenfest in Bogenfeld am Faaker See war im vergangenen Jahr ein Riesenerfolg. So viele Besucher, Nachbarn, Freunde und Gäste,  wie noch nie haben sich bei Speiß und Trank sowie einem lustigen Geschicklichkeits-Turnier bestens unterhalten. Mit dabei waren...

Natalie Purner aus Altenberg muss sich einem schweren Schicksal stellen. | Foto: Silvia Affenzeller

Bereits 13 Chemos
Junge Altenbergerin kämpft gegen schweres Schicksal

Die 23-jährige Natalie Purner aus Altenberg erhielt im März 2023 eine erschütternde Diagnose: ein Tumor im Brustkorb. Ein Aufruf zu einer dringend benötigten Granulozyten-Spende verbreitete sich in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Zahlreiche Menschen meldeten sich und wollen helfen. Nun möchte sich Natalie bedanken. ALTENBERG. Ein nicht enden wollender Husten mit zunehmender Atemnot war ausschlaggebend, dass Natalie Purner im Vorjahr mehrmals den Arzt aufsuchte. Im Krankenhaus dann die...

Die Obfrau der Vinzenzgemeinschaft Fulpmes, Maria Denifl, nahm die Spende stellvertretend entgegen. Im Bild ist sie mit Kdt. Manuel Gleinser (r.) und seinem Stv. Thomas Praxmarer zu sehen.
2

Scheckübergabe
FF Fulpmes spendete 600 Euro für Fulpmer Familie

Die bei den alljährlichen Friedenslichtaktionen der FF Fulpmes bzw. der Fulpmer Jugendfeuerwehr eingegangenen Spenden kommen jetzt einer Fulpmer Familie zugute. FULPMES. "Die freiwilligen Spenden unserer alljährlichen Friedenslichtaktion haben wir in den vergangenen Jahren stets zur Seite gelegt, um helfen zu können, wenn es im Dorf einen konkreten Anlassfall gibt", informiert Kdt. Manuel Gleinser von der FF Fulpmes. Ein solcher ist jetzt leider wieder eingetreten: Eine junge Fulpmer Familie...

Foto: Santrucek
4

Neunkirchen/Ternitz/Schwarzau a. Stfd.
Nähen für das Frauenhaus

Der Ternitzer Johannes E. stiftete eine gebrauchte Nähmaschine. Von dem Geschenk kann in weiterer Folge auch das Frauenhaus Neunkirchen profitieren. NEUNKIRCHEN/SCHWARZAU A. STFD. Im Idealfall sollte die Nähmaschine von Johannes E. bei einer alleinerziehenden Mutter, bei der Geld knapp ist, einen neuen Platz finden. (die BezirksBlätter berichteten). Eine alleinerziehende Mama hat sich nicht für die Nähmaschine gemeldet. Doch Brigitte aus Guntrams bei Schwarzau am Steinfeld (sie will nicht mit...

Sebastian liebt sein I-Pad, den Computer und Musik. | Foto: Steirer mit Herz
1 4

Spendenaufruf für 15-jährigen Zwilling
Sebastian braucht dringend unsere Hilfe

Lebensfroh trotz Handicap: Damit Sebastian auch in Zukunft mobil sein kann, braucht die Familie ein Fahrzeug mit Auffahrrampe. Der Verein "Steirer mit Herz" initiiert eine Spendenaktion. LEIBNITZ. Lebensfroh, aufgeweckt, wissbegierig und gerne mit seiner Familie und Zwillingsbruder Raphael unterwegs. Das ist Sebastian, der im Juni seinen 16. Geburtstag feiert. Doch in seinem jungen Leben gibt es schon viel zu erzählen. Sebastian kam als Frühchen zur Welt und hat wegen dem Sauerstoffmangel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.