Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger, Maximilian Schachinger jun. und Maximilian Schachinger sen. | Foto: OÖRK/Hartl

Schachinger Logistik Holding spendet 25.000 Euro an Ukraine-Hilfe

Mit einer Spende von 25.000 Euro unterstützt die Firma Schachinger die Ukraine-Winterhilfe des Roten Kreuzes. HÖRSCHING. Seit fast einem Jahr dauern die Kämpfe in der Ukraine an. Die dort lebenden Menschen haben oft keinen Strom, kein Wasser und sind der Kälte ausgesetzt. „Das Leid in der Ukraine macht uns sehr betroffen. Krieg kennt fast nur Verlierer und wirkt lange. Die indirekten Auswirkungen auf das Klima, die Rohstoff- und Lebensmittelpreise kommen weltweit dazu. Dort, wo vor Ort die Not...

Der Verein "Wir helfen Tieren" mit Obfrau Gabriele Bader freut sich über 2.200 Euro und über Sachspenden im Wert von 1.000 Euro, überreicht durch Sandra Tannenberger. | Foto: Privat

Telferin hilft mit Sachspenden und Geld
Große Unterstützung für hilfsbedürftige Tiere

Der Verein "Wir helfen Tieren" darf sich über eine Geldspende im Wert von 2.200 Euro freuen und über Sachspenden im Wert von 1.000 Euro. REGION. Zusammengekommen ist die Summe unter anderem durch zahlreiche spendenfreudige Telfer Unternehmen. Die Telferin Sandra Tannenberger hat die private Spendenaktion vergangenes Jahr ins Leben gerufen und auch heuer wieder an zahlreiche Türen geklopft. Jeder Cent der Spende kommt zur Gänze den Tieren zugute. Allen voran dem Katzenhaus des Vereins mit Sitz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die katholische Hilfsorganisation Miva darf sich über eine Spende vom Autohaus Müller in Bad Wimsbach – damit sollen Herzenswünsche in den ärmsten Ländern der Welt realisiert werden. | Foto: Miva
3

Vom Maultier bis zum Dreirad
Autohaus Müller hilft bei Miva-Herzenswünschen

Das Autohaus Müller in Bad Wimsbach und die Hilfsorganisation „Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft“ (Miva) in Stadl-Paura verbinde eine jahrelange, enge Kooperation. Das Unternehmen half Miva nun mit einer Spende Herzenswünsche zu erfüllen. BAD WIMSBACH/STADL-PAURA. Laut Geschäftsführer Markus Müller vom Autohaus Müller und seinem Team stehen die Menschen an erster Stelle – ob Kundinnen und Kunden des Unternehmens oder Menschen in den ärmsten Regionen der Welt. Die Hilfsorganisation Miva will...

Clemens Mayer freut sich über die Unterstützung. | Foto: LALO

Faschingsgilde Langenlois hilft immer wieder gerne

Neben dem unbedingten Willen, den Menschen einige Stunden den Alltag vergessen zu lassen, hat sich die LALO-Faschingsgilde Langenlois ein Ziel gesetzt, dass sich von vielen anderen Faschingsveranstaltern unterscheidet. LANGENLOIS. Die Faschingsnarren wollen nicht nur unterhalten, sondern auch helfen! Seit mehr als 30 Jahren unterstützen sie daher in Not geratene LangenloiserInnen. Scheck überreicht Der Gobelsburger Clemens Mayr wurde vom Schicksal hart getroffen und sitzt nun mit jungen Jahren,...

von links: Peter Zauner und Christian Schwab werden im Kampf gegen Drogen noch öfters zusammenarbeiten. | Foto: Philipp Scheiber
3

Wandertage
Pongauer kämpft mit Wanderstiefeln gegen Drogenabhängikeit

Der Pongauer Peter Zauner konnte dieses Jahr durch seine Wanderung von Tenneck nach Passau ein Zeichen gegen die Drogensucht setzen. Durch die generierte Aufmerksamkeit konnte der Salzburger Unterstützer gewinnen und schon die nächsten Veranstaltungen planen.  PONGAU. Peter Zauner hat es sich zur Aufgabe gemacht, vor allem durch Wanderungen Menschen, die ein Suchtproblem haben und die Angehörigen, die darunter leiden aufzuzeigen, dass man nicht alleine ist und einem geholfen werden kann. Durch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
(v. links): Anika Zekl (Jugendland GmbH), Elisabeth Kraft (Inner Wheel Club Innsbruck), Martina Lasser (HLWest) | Foto: IWC
2

Hilfe und Unterstützung
Inner Wheel Clubs Innsbruck hilft ukrainischen Kindern

Es war das Anliegen der Frauen des Inner Wheel Clubs Innsbruck mit der Benefizveranstaltung im Oktober d. J. einen namhaften Betrag zu Gunsten ukrainischer Kinder, die in Tirol gestrandet sind, zur Verfügung zu stellen. Auf Grund des großen Erfolges dieser Veranstaltung in der HLWest in Innsbruck, konnten rund € 10.000,-- für diese Kinder bereitgestellt werden. INNSBRUCK. Der Betrag wurde nach den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen aufgeteilt: 30 Guthaben auf SIM-Karten wurden aufgeladen,...

RK-Markt Mitarbeiterin Luise Memersheimer nahm gemeinsam mit RK-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka die Warenspende des Kooperationspartners Bauhütte Leitl Werke GmbH dankbar entgegen. | Foto: RK Eferding

Spende an Rotkreuz-Markt Eferding
Bauhütte Leitl-Werke übergab 1.000 Euro

Humanitätspartner Bauhütte Leitl-Werke GmbH und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halfen mit einer Warenspende für den Rotkreuz-Markt Eferding bei der Armutsbekämpfung in der Region. EFERDING. Im vergangenen Monat stieg die Inflationsrate auf mehr als 11 Prozent. Immer mehr Familien droht die Zahlungsunfähigkeit, weil sie das Geld für unerwartete Zahlungen nicht mehr haben und Menschen mit wenig Einkommen können sich ihren Alltag nicht mehr leisten. „Wir wollen helfen, und...

Der jüngste Medikamententransport der Leibnitzer Apothekerin Barbara Kappaun in die Ukraine wurde von zwei Mitgliedern des Rotary Clubs Steierska-Štajermark begleitet.  | Foto: Christian Krachler/Jure Legvart
3

30 Stunden nonstop im Auto
Rotarier begleiten Medikamententransport in die Ukraine

Der jüngste Medikamententransport der Leibnitzer Apothekerin Barbara Kappaun in die Ukraine wurde von zwei Mitgliedern des Rotary Clubs Steierska-Štajermark unterstützt und begleitet. Die Rotarier Christian Krachler und Jure Legvart bepackten um 5 Uhr in der Früh in Leibnitz ihr Auto mit Medikamenten und begleiteten die einzigartige Initiative der Leibnitzerin und ihrem Team. LEIBNITZ/UKRAINE. Über das Burgenland, Ungarn und die Slowakei ging es nonstop bei schlechtem Wetter und viel Verkehr...

Weihnachtsgeschenk für eine Familie in OÖ
Ried/Riedmark: Benefizkonzert des Jugendblasorchesters und des Friedenchors hilft Familie in Not

„Zünd ein Licht an“ war das Motto des Benefizkonzerts am ersten Adventwochenende in Ried in der Riedmark. Die Spendenbereitschaft der Zuhörerinnen und Zuhörer war groß und gemeinsam konnten die Musikerinnen und Musiker mit dem Friedenschor € 1286,60 dem Verein Miteinander (www.miteinander.com) des Landes OÖ für eine Familie in Not übergeben: Frau P. wohnt in Oberösterreich. Sie ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Der kleine Sohn leidet an einer Sprachstörung und braucht deshalb...

  • Perg
  • Barbara Haider
Eine Abordnung der "Men at work" in der Geschäftsstelle der BezirksRundSchau Rohrbach. | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
"Men at work" spenden 500 Euro für Emma Bauer

Die "Men at work" aus Sarleinsbach haben 500 Euro für die sechsjährige Emma Bauer aus Ulrichsberg gespendet. SARLEINSBACH, ULRICHSBERG.  "Es wurde von allen Mitgliedern einstimmig entschieden, dass wir den Betrag in der Region für bedürftige Kinder spenden wollen und eure Christkind-Aktion passt da genau dafür", berichtet Klaus Öller vom Verein "Men at work" aus Sarleinsbach. Die 500 Euro, die an die kleine Ulrichsbergerin gehen, stammen übrigens aus der "Strafenkassa" der rund 20 Mitglieder....

Andrea Bergmaier, GGRin Karin Walther-Stampf, GRin Hannelore Rohrhofer, GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber, Helmut Teufel (SOMA Krems) | Foto: SPÖ

Stadt Krems
Kremser SPÖ-Frauen unterstützen soma-Markt

Die soma-Märkte klagen österreichweit darunter, dass sie in letzter Zeit immer weniger Waren gespendet bekommen, während sich gleichzeitig aufgrund der aktuellen Situation leider der Kreis jener vergrößert, die eine Einkaufsberechtigung in einem dieser Sozialmärkte haben. KREMS. Das ist auch im soma Krems so, der dringend um Spenden ersucht, um seine Kunden auch weiterhin mit dem Nötigsten versorgen zu können. Produkte privat gekauft Die SPÖ-Frauen des Bezirks Krems haben daher etliches...

Marie-Sophie, Jennifer, Rebekka Kappelmüller, Hinten: Walter Nothnagl, Gerhard Stierschneider, Raimund Denk | Foto: privat

Leute
Spitzer Krügerlstammrunde unterstützt Familie

Die Spitzer Krügelstammrunde schließt ihr Projekt „Wolferlwein der Stammtischler“ ab. SPITZ/ WILLENDORF. Wie berichtet hat die Spitzer Krügelstammrunde 2021 mit Hilfe aller sieben Spitzer Stammtische Trauben gelesen und einen Wein gekeltert. Nach sehr gelungenen Verkaufsaktionen am Spitzer Herbstkirtag sowie am Adventmarkt im Spitzer Schloss wurde nun der Verkaufserlös wie damals angekündigt gespendet. Ein Danke an alle Helfer „Wir sind dankbar, mit dem großen Erfolg unserer Aktion einen...

Axel Kühner (li.) übergibt den Spendenscheck an Franz Staudinger, Redaktionleiter der BezirksRundSchau Kirchdorf. | Foto: Greiner AG

Aktion Christkind
Greiner spendet 3.000 Euro für ein iPad

Die Aktion Christkind der BezirksRundSchau Kirchdorf unterstützt heuer den kleinen Niko (5) aus Micheldorf der an einer Autismus-Spektrum-Störung leidet und ein teures iPad benötigt. Seit Jahren wird die Aktion auch von der Firma Greiner in Kremsmünster unterstützt. KREMSMÜNSTER. Mit einer besonders großzügigen Spende von 3.000 Euro greift die Greiner AG aus Kremsmünster auch heuer dem Christkind unter die Arme. Vorstandsvorsitzender Axel Kühner dazu: "Wir freuen uns, auch dieses Jahr die...

v. l.: Josef Baumgartner, Bettina Baumgartner, Kerstin Baumgartner, Wolfgang und Katrin Steininger bei der Spendenübergabe. | Foto: Malerei Wolfgang Steininger

Hilfe für Neukirchnerin
Malerei Steininger spendet 2000 Euro

Eine Spende im Wert von 2000 Euro erhielt die am Rett-Syndrom leidende Kerstin Baumgartner von der Malerei Steininger aus Neukirchen am Walde. Damit soll ein Anhieb für den Rollstuhl finanziert werden. NEUKIRCHEN. Die Malerei Steininger in Neukirchen am Walde verzichtet heuer auf Kundengeschenke. Stattdessen spendeten sie 2000 Euro an Kerstin Baumgartner, ebenfalls aus Neukirchen am Walde, die von Geburt an am Rett-Syndrom leidet und daher rund um die Uhr auf Hilfe angewiesen ist. Mit der...

Vlnr.: Siegfried Kainz, Elisabeth Herzog, Iris Deutschmann und Lions-Präsident Gebhard Neumayr. | Foto: Lions Saalfelden/Kultsar
Aktion

Spendenübergabe
Saalfeldner Rechtsanwalt spendet an den Lions-Club

Der Lions-Club-Saalfelden konnte nach zweijähriger Pause (Corona bedingt) wieder einen Adventmarkt abhalten. Diesen nahm Rechtsanwalt Siegfried Kainz zum Anlass und überreichte dem Obmann Gebhard Neumayr einen Spendenscheck. SAALFELDEN. Über eine äußerst großzügige Spende durfte sich der Lions-Club-Saalfelden freuen – der in Saalfelden ansässige Rechtsanwalt Siegfried Kainz überreichte dem Lions-Präsidenten Gebhard Neumayr einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro. Dort helfen, wo Hilfe benötigt...

Kundenberater Stefan Mayerhofer, Thomas und Dunja Haiderer sowie Dir. Thomas Schauer bei der Überreichung der Unterstützung aus dem Johannes Sassmann Sozialfonds zum Ankauf eines neuen Rollstuhls für Luca. | Foto: Raiffeisen

St. Pölten, Hilfe, Raiffeisen St. Pölten
Ein Rollstuhl für Luca

Zuwendung aus dem Raiffeisen Johannes Sassmann Sozialfonds sorgt für strahlende Augen vor Weihnachten. ST. PÖLTEN (pa). Mit Beschluss des Raiffeisen Gremiums wurden für den Ankauf des neuen Rollstuhls für Luca aus St. Pölten 2.000,- Euro beschlossen. Luca ist seit seiner Geburt - durch eine Herpesinfektion in der Schwangerschaft -schwerst behindert. Er ist aber gerne „unterwegs“ jedoch vollständig auf seinen Rollstuhl angewiesen. Da das alte Modell bereits in die Jahre gekommen und Luca...

Von links: Bürgermeister Johannes Waidbacher, Tafel-Mitarbeiter Alfred Delhaye und Konrad Prommegger, Sparkassen-Filialleiter Sebastian Zechmeister. | Foto: Stadt Braunau

Engagement
Sparkasse spendet an Braunauer Tafel

Über eine Spende in Höhe von 5.200 Euro durfte sich die Braunauer Tafel kürzlich freuen. BRAUNAU. Gespendet wurde das Geld von der Sparkasse Braunau. Auf Anregung der Stadtgemeinde Braunau kam es der Tafel als Unterstützung für ihre wichtige Tätigkeit zugute. Die Braunauer Tafel verteilt kostenlose Lebensmittel an Menschen mit geringem Einkommen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer holen qualitativ einwandfreie, unverkaufte oder gespendete Lebensmittel von Geschäften in und um Braunau...

Foto: Johanna Walch
3

Solidarität aus dem Ländle
Feldkirch sammelt für Menschen auf der Balkanroute

Am 26. und 27. November öffnet das Jugendzentrum Graf Hugo seine Türen – diesmal nicht nur für Jugendliche. Die NGO „SOS Balkanroute“ lädt die Vorarlberger zur Sammelaktion für Geflüchtete entlang der EU-Außengrenzen ein. Unterstützt wird die Aktion von der Stadt Feldkirch und der Offenen Jugendarbeit. Sammeln für Hilfstransport nach Bosnien und Serbien „Wir wollen genügend sammeln, damit wir einen LKW nach Bosnien und einen weiteren ins serbisch-ungarische Grenzgebiet schicken können“, sagt...

Zwei Schüler:innen übergeben das Preisgeld symbolisch an Philipp Halder vom Innsbrucker Jugendland | Foto: PH Tirol

2.120 Euro an das Jugendland
Spenden von Volksschulkindern an geflüchtete Ukrainische Waisenkinder

Kinder der Praxisvolksschule spendeten ihr Preisgeld für Kinderwünsche-Buch an ukrainische Flüchtlingskinder im Innsbrucker Jugendland. INNSBRUCK. Ende Oktober überreichten die Schüler:innen der 3a der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Tirol gemeinsam mit ihrer Lehrerin Christine Scheuenpflug eine Spende an das Hilfsprojekt für ukrainische Kinder des Innsbrucker Jugendlands. Das Spendengeld erzielten die Kinder aus einem Preisausschreiben und dem Verkauf ihres Gewinnerprojekts –...

Klaus Vinatzer, Direktorin Elisabeth Strobl, Lions-Präsident Andreas Schreyer, Lions-Schatzmeister Karl Zwettler und die musikbegeisterten Kinder der Volksschule an der Salzach.  | Foto: Lions Club St. Johann
2

Lions-Konzert
Lions Club ermöglicht Musikunterricht für Volksschüler

Der Lions Club St. Johann unterstützt den ganzheitlichen Musikunterricht in der "Volksschule an der Salzach" in St. Johann. Auch das Lions-Konzert steht wieder vor der Tür.  BISCHOFSHOFEN, ST. JOHANN. Am 26. Oktober findet das traditionelle Lions-Konzert in Kooperation mit dem Musikum in der Wielandner Halle in Bischofshofen statt. Der Erlös des Konzerts kommt zur Gänze rasch und unbürokratisch lokalen Initiativen und Mitbürgern in akuter Notlage zu. Ganzheitlicher Musikunterricht schwer zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Den Klimabonus teilen? Wenn man ihn nicht nötig hat, sollte man darüber nachdenken, ihn zu spenden, so die Caritas Tirol.  | Foto: Pixabay/moerschy (Symbolbild)
1 Aktion 2

Soziales
Klimabonus teilen, wenn man nicht drauf angewiesen ist?

Wer hat bereits den Klimabonus auf seinem Konto? Diejenigen, die ihn bereits bekommen haben, ihn aber nicht nötig haben, sollten überlegen das Geld zu spenden oder zu teilen, so ein Aufruf der Caritas.  TIROL. Die Caritas ruft zur Solidarität auf und bittet jene, die auf den Klima- und Anti-Teuerungsbonus nicht angewiesen sind, diesen mit Menschen in Not zu teilen. "Nur ein Tropfen auf den heißen Stein"Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb ruft zur Spende des Klimabonus auf: „Für...

Bei den Tafeln können Personen mit geringerem Einkommen günstig an Lebensmittel kommen. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
2

Soziales
98.000 Euro für Tiroler Tafeln und Sozialmärkte

Die Teuerungswelle treibt immer mehr TirolerInnen zu den Sozialmärkten und Tafeln des Landes. Zudem gibt es aber auch weniger Geld- und Sachspenden für die Einrichtungen, so dass das Land nun finanziell unterstützen muss.  TIROL. 21 Tafeln und neun Sozialmärkte gibt es aktuell in ganz Tirol. Die Nachfrage nach deren Angebot ist in den letzten Wochen enorm angestiegen. Die Teuerungswelle zieht an Tirol nicht spurlos vorüber.  Engpässe bei den EinrichtungenEs besteht aktuell eine massive...

Der Tiergarten Wels hilft dabei, Vögel aus dem, von Dürre geplagten Burgenland, zu retten und nimmt diese vorübergehend auf. | Foto: Stadt Wels
3

Dramatisches Vogelsterben
Wels hilft Tierleben zu retten

Die anhaltende Dürre sorgt für eine wahre Tragödie im Burgenland: Mehr als 1.000 Vögel sind dort bereits qualvoll verendet. Hier helfen nun der Welser Tiergarten und der Verein der Freunde des Welser Tiergartens, um zu retten, was noch zu retten ist. WELS. Obertierpfleger Dominic Weber und Vogelrevierleiter Julian Sturmberger reisten kürzlich privat ins Burgenland, um bei der Rettung der Vögel, die teilweise im Schlamm feststecken und/oder am Verdursten und Verhungern sind, zu helfen. Einige...

Dienststellenleiter-Stv. Michael Beck, Kassierin Bgm. Doris Kampichler und ehrenamtlicher Rettungssanitäter Bgm. Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Dr. Taher Asimis Familie spendete
Großzügige Unterstützung für Arbeitersamariterbund

Der langjährige praktische Arzt der Stadt Ternitz, Dr. Taher Asimi, ist Ende Juni im Alter von 86 Jahren verstorben. Anstatt Blumenspenden hat die Familie um eine Spende für den Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach ersucht. TERNITZ-POTTSCHACH. Dienststellenleiter-Stellvertreter Michael Beck, die Kassierin – Buchbachs Bürgermeisterin Doris Kampichler – und der ehrenamtliche Rettungssanitäter Bürgermeister Rupert Dworak konnten nunmehr den Betrag in der Höhe von 1.000 Euro übernehmen. "Ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.