Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

ARCUS-Geschäftsführer Werner Gahleitner (Mitte) mit den Veranstaltern des Roundnetcups. | Foto: Sportunion St. Peter
1

Arcus Sozialnetzwerk
Große Freude über Spende

Die Sektion Roundnet der Sportunion St. Peter hat 1.000 Euro an das Arcus Sozialnetzwerk gespendet. ST. PETER, SARLEINSBACH. Groß war die Freude beim Arcus Sozialnetzwerk über die großzügige Spende. Der Erlös stammt aus dem Roundnetcup, der Mitte August in St. Peter stattgefunden hat. Bei diesem waren Mannschaften aus ganz Österreich in St. Peter am Start. Eine Verwendung für die Spende steht bereits fest: Die Summe wird für das Integrative Ferienlager 2023 verwendet.

Ukrainischer Honorarkonsul in Salzburg, Martin Panosch, Vasyl Khymynets, ukrainische Botschafter und Bürgermeister Günther Mitterer, Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
4

Ukraine
Ukrainischer Botschafter hofft auf Hilfe aus Salzburgs Gemeinden

Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, hat Sorge, wie die Bevölkerung in der Ukraine durch den Winter kommt: Viele hätten kein Dach über dem Kopf, es gäbe kein Wasser und keinen Strom. Helfen könnten beispielsweise ausrangierte Fahrzeuge oder Maschinen. SALZBURG, ST. JOHANN. Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, war Gast in der Pongauer Bezirkshauptstadt St. Johann. Zum Gespräch über die aktuelle Situation in der Ukraine traf er den Bürgermeister der Stadtgemeinde und Präsidenten...

4.000 Euro kam für den kleinen Maxi und die Familie Kaindl aus Eben zusammen.  | Foto: by Cult Garage
2

Spenden
Das Team "Cult Garage" sammelt Spenden für Maxi aus Eben

Die Pongauer Tuning-Szene stellte ihr Treffen in St. Johann unter den guten Zweck. 4.000 Euro kamen für Maxi zusammen.   ST. JOHANN. Das Autotreffen der "Cult Garage Austria" im St. Johanner Stadtzentrum lockte 2.000 Besucher und 200 Fahrzeuge an. Obmann Evren Isler stellte das "Oldtimer & Youngtimer Treffen" unter den guten Zweck: "Von 'Papageno' und der 'Kinderhilfe Schwarzach' wurde uns der kleine Maxi und die Familie Kaindl aus Eben vorgestellt. Der Junge kam mit einem offenen Kopf zu Welt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Volksschule Grafenbach-St. Valentin
5

Super Aktion in Grafenbach
Volksschulkinder marschierten für die Herzenswünsche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der letzten Schulwoche unternahmen die sechs Klassen der Volksschule Grafenbach-St. Valentin eine Wanderung für einen sozialen Zweck. Unter dem Motto "Herzenswünschen Beine machen" wurde eine Spendenaktion gestartet, zu der die Schüler und Lehrer der Volksschule aufgerufen hatten. Alle Beteiligten sollten mindestens fünf Kilometer laufen oder gehen. Dafür wurde der längere Tut gut – Schritte-Weg (knapp 6 km) im Gemeindegebiet Grafenbach-St. Valentin ausgewählt.  Kinder,...

Bürgermeister Christian Partoll und die Ansfeldner Hortkinder unterstützen bedürftige Familien aus der Ukraine. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Ukraine-Hilfe
Ansfeldens Hortkinder beweisen großes Herz für Bedürftige

Seit einigen Wochen verkaufen Ansfeldner Hortkinder Selbstgebasteltes an Freunde und Familie. Der Erlös dieser Verkäufe ging nun an bedürftige Kinder und Familien aus der Ukraine. ANSFELDEN. Vom Verkaufserlös von 370 Euro wurden nun gemeinsam mit den Pädagoginnen unter der Leitung von Elisabeth Vitale, bei der Firma DM Markt in Ansfelden verschiedenste, notwendige Produkte für das tägliche Leben gekauft. Bürgermeister Christian Partoll, der voller Stolz aufgrund des großen sozialen Engagements...

Der Scheck in Höhe von mehr als 3.000 Euro wurde an Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner übergeben. | Foto: WB/Höllinger

Golfclub Pfarrkirchen
Mehr als 3.000 Euro für den guten Zweck

Bei sehr guten Wetterbedingungen fand am Pfingstwochenende im Golfclub Pfarrkirchen das Charity-Golfturnier vom Wirtschaftsbund Bezirk Rohrbach statt.  BEZIRK ROHRBACH. Mehr als 50 begeisterte Golfer konnten die Initiatoren Herbert Mairhofer, Friedrich Wolfesberger sowie Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Andreas Höllinger begrüßen.  Durch einen Losverkauf, der von den heimischen Firmen mit Sachspenden unterstützt wurde, und einer Spendenaufstockung durch den Wirtschaftsbund im Rahmen der...

Top-Leistung: Durch den Charity-Lauf kamen 10.000 Euro an Spenden für die Kinderkrebsforschung zusammen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Charity-Lauf
Valentiner Mittelschüler erlaufen 10.000 Euro für Kinderkrebsforschung

Wie bereits in den vergangenen Jahren bewies die Sport/Mittelschule St. Valentin/
Schubertviertel auch heuer wieder ein großes Herz für Menschen, die Hilfe benötigen. ST. VALENTIN. Die Schüler:innen der 4a Sportklasse und ihre Lehrerin Gerda Salletmayr organisierten im Rahmen des Religionsunterrichts einen Charity-Lauf: Rund 200 Kinder der Schule liefen gestaffelt nach Klassen insgesamt 834 Runden am Rohrberg. Jede Runde wurde von Sponsoren finanziell abgegolten und so wurden Großeltern,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das beigefügte Bild zeigt von links nach rechts das Rotaract-Gründungsteam mit Julian Sommerauer, Nina Hartlieb, Julian Gigler, Katja Silberschneider, Maria Jöbstl, Michael Pürstner, Andreas Mörth, ganz im Hintergrund Mario Weber, Michael Adam, Franziska Hofer, Lukas Klemencic, Elena Egger, Karl Menhart, Michael Schadler, Sarah Deutschmann und Lukas Posch.  | Foto: Fotos: Pixelmaker/Robert Sommerauer
88

Bildergalerie
Rotaract Club Südsteiermark offiziell gechartert

Pandemiebedingt mussten die 22 jungen und motivierten Südsteirer:innen fast zwei Jahre lang auf ihre Gründungsfeier warten. Am vergangenen Freitag war es endlich so weit: Im Stadl des Besucherzentrums Grottenhof bei Leibnitz wurde der Rotaract Club Südsteiermark gechartert und offiziell seiner Bestimmung übergeben. KAINDORF/LEIBNITZ. Die junge, neue Gemeinschaft setzt sich aus neun Frauen und 13 Männern - alle zwischen 24 und 32 Jahren alt - zusammen. Ihr erklärtes, humanitäres Ziel ist es,...

FPÖ-Kassier Peter Fuchs, eine Mitarbeiterin des Frauenhauses, Gemeinderat W.Haberbichler und Gemeinderat Markus Lorenz. | Foto: FPÖ Neunkirchen

Neunkirchen
Die FPÖ unterstützt das Frauenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einen Spendenscheck in der Höhe von 250 Euro stellten sich die FPÖ Neunkirchen im Frauenhaus ein. Mit im Gepäck hatte Gemeinderat Wilhelm Haberbichler für die derzeit im Frauenhaus aufgenommenen Damen und ihre Betreuerinnen je ein Blumenstrauß dabei.

Die Solidarität der Kinder mit der Ukraine schlug sich auch in den Mehlspeisen nieder.  | Foto: Klima Fiona
2

Wohngemeinschaft in der Donaustadt
Kuchen-Verkauf für die Ukraine

Die Kinder der Wohngemeinschaft NoMa in Breitenlee haben sich Gedanken zum Krieg in der Ukraine gemacht. Daraus entstand der Wunsch den Menschen vor Ort zu helfen. Mit einem Kuchen-Verkauf konnten schließlich 600 Euro eingenommen werden.  WIEN/DONAUSTADT. Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch die Menschen im 22. Bezirk weiterhin. Nachdem sich aktuell kein Ende des schrecklichen russischen Überfalls abzeichnet, ist Unterstützung für die vom Krieg gebeutelten Menschen umso wichtiger. Das...

Die Spenden der Gemeinde Telfs (5.000,-) und des TelfsPark (1.000,-) an das »Netzwerk Tirol Hilft« werden vom Land verdoppelt. V.l.: Marketingleiterin Nina Bozeva, Bgm. Christian Härting sowie die beiden TelfsPark-Eigentümervertreterinnen Andrea Dissauer und Maja Rojnica.  | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Hohe Hilfsbereitschaft für Ukraine-Vertriebene

TELFS. Eine Spende über 5.000,- Euro an den Verein »Netzwerk Tirol Hilft« zugunsten Familien mit Kindern aus der Ukraine hat der Telfer Gemeindevorstand einstimmig beschlossen. Das Einkaufszentrum TelfsPark hat sich mit weiteren 1.000,- Euro der Hilfsbereitschaft angeschlossen. Jede dahingehend zweckgebundene Spende, die beim »Netzwerk Tirol Hilft« bis zum Anfang April 2022 einging, wurde vom Land Tirol verdoppelt. Ein Grund mehr für den Telfer Gemeindevorstand, das Geld freizugeben. Hilfe für...

Foto: privat
3

Ukraine-Hilfe
Benefiz-Doppelpack mit Austropop von Andy Marek und Kabarett

Täglich erreichen uns neue, fürchterliche Bilder aus der Ukraine. Ein Krieg in Europa der Tod, Leid, Schrecken und Trauer für die Menschen in der Ukraine gebracht hat. Die Stadt Groß Siegharts will hier helfen und hat am 6. und 7. Mai zwei Veranstaltungen in Vorbereitung, die die Menschen in der Ukraine unterstützen sollen. GROSS SIEGHARTS.  „Jeder Tag ein Muttertag“ am Freitag, 6. Mai im Vereinshaus und „Austropop - Andy Marek & Freunde“ am Samstag, 7. Mai im Stadtsaal stehen im Zeichen der...

In Ramingstein wird noch heuer eine neue Bürgermeisterin oder ein neuer Bürgermeister gewählt. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
1 8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Tennengau: Florian Scheicher hat genug und zieht sich aus der Halleiner Gemeindevertretung zurück. Katharina Seywald wird als Vizebürgermeisterin nachfolgen. Der Halleiner geht nicht ohne Vorwürfe an Bürgermeister Alexander Stangassinger und dessen Team. Knalleffekt in Hallein: Scheicher geht Lungau: Ramingstein steht ein Wahlkampf bevor,...

Der Chor "Arkadia" konnte eine namhafte Spende von 4.000 Euro für die Urkraine-Hilfe übergeben. | Foto: Arkadia
12

Gesungen, gekauft und gespendet
Erfolgreiche Ukraine-Hilfe in Arnfels

Tatenlos täglich die schrecklichen Nachrichten aus der Ukraine zu verfolgen, war für den Arnfelser Chor „Arkadia“ um Obfrau Hilde Haring und Chorleiterin Ulla Kriebernegg keine Alternative. Ein spontan organisierter Charity-Flohmarkt war schnell organisiert und damit konnten nun 4.000 Euro für die vor Ort Ukraine-Hilfe erzielt werden. ARNFELS. Großer Dank, so die Organisator:innen und Helfer:innen, gilt dabei allen großzügigen Sach- und Geldspender:innen sowie den Ehrenamtlichen der...

Willi Stöcklhuber (l.) vom Benefizverein bei der Spendenübergabe | Foto: Benefizverein Waldhausen

Hilfe im eigenen Land
Benefizverein Waldhausen spendet für in Not Geratene

Der Benefizverein Waldhausen in Zusammenarbeit mit dem Sportverein Kottes konnte an die Organisation "Hilfe im eigenen Land" 1.000 Euro spenden. KOTTES. Das Geld stammt von einer Lauf Challenge der Fußballer im Jänner und Februar. Die Idee stammt vom Organisator Manfred Bernleitner und seinem Team. Der Betrag wurde im Februar 2022 an den Benefizverein Waldhausen NÖ übergeben mit der Bitte, an in Notgeratene Familien/Kinder weiter zu geben. Diesem Wunsch wurde gerne nachgekommen und so wird der...

Barbara Kappaun und Sascha Brandmüller setzen auf gezielte Hilfe: Bereits zweimal brachten sie medizinisches Material nach Uschgorod. | Foto: privat
1 48

Hilfstransport in die Ukraine
Sie helfen tief aus dem Herzen

Die Leibnitzerin Barbara Kappaun und der Grazer Sascha Brandmüller unterstützen persönlich ein ukrainisches Krankenhaus. Für ihren nächsten  Hilfstransport sammeln sie derzeit Sach- und Geldspenden. LEIBNITZ. Mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine war für die Leibnitzerin Barbara Kappaun und einen Freund von ihr, Sascha Brandmüller aus Graz, sofort klar, dass sie gezielt helfen möchten. Gesagt, getan. Innerhalb kürzester Zeit organisierte die angehende Pharmazeutin und Mitarbeiterin der...

Якщо Вам терміново потрібна допомога, будь ласка, зателефонуйте на гарячу лінію: +43 1 2676 870 9460 | Foto: mariakarabella_panthermedia
8

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in der Region Enns für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir haben hier eine Übersicht der Aktionen in der Region Enns. Für ukrainische Staatsbürger:innen auf der Flucht ist die Hotline +43 1 2676 870 9460 rund um die Uhr erreichbar. REGION ENNS. In den Volkshilfe-Shops, auch in Enns, Dr.-Marckhgott-Platz 1, können Spenden abgegeben...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine in der Steiermark – Ankunftszentrum des Landes. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
2

Ukraine-Krieg
Caritas startet Austauschplattform für Helfer

Die Hilfsbereitschaft der Steirer:innen ist enorm. Egal, ob Spendenaktionen, Hilfen vor Ort und an den Grenzen oder das Öffnen privater Haustüren für Flüchtende: Den Menschen in und aus der Ukraine wird geholfen. Nicht selten stoßen Helfer:innen aber auf (bürokratische) Hürden. Die Caritas startet deshalb ein Unterstützungs- und Austauschprogramm. STEIERMARK. Unter dem Motto "Reden hilft" sind all jene, die Menschen aus der Ukraine bei sich aufgenommen haben, eingeladen, sich bei virtuellen...

Die Sternsinger sammelten wieder fleißig. | Foto: DKA/P. Feuersänger

Sternsinger-Aktion
15,3 Millionen € aus der Dreikönigsaktion

ÖSTERREICH. Der Einsatz der SternsingerInnen für notleidende Menschen wurde mit einem großartigen Spendenergebnis belohnt: 15,3 Millionen Euro sind eine Steigerung von 14,5 % gegenüber dem Vorjahr und sehr beeindruckend angesichts der widrigen Corona-Umstände. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, finanziert mit den Spenden jährlich rund 500 Sternsingerprojekte in Armutsregionen der Welt. Teresa Millesi, die Vorsitzende der Katholischen Jungschar, betont die Bedeutung der...

Bei der Schlüssel-Übergabe der beiden Fahrzeuge: Spendenkoordinator Herbert Rainalter (Lions Club), Sozialsprengel-Geschäftsführerin Petra Cattelan und Obfrau Silvia Schellhorn, Hilfsfond-Obmann-Stellvertreterin Barbara Reichkendler (Soroptimist Club) und Hilfsfonds-Obmann Erwin Obermaier (Rotary Club) (v.l.).  | Foto: edinger.cc
2

Hilfsfonds
Kufsteiner Service-Clubs spendeten bereits über 220.000 Euro

Der Verein der fünf Service-Clubs in Kufstein „Gemeinsam Helfen Kufstein“ zog nach drei Jahren des Wirkens Bilanz. KUFSTEIN. Eine besondere Erfolgsbilanz zog der Verein „Gemeinsam Helfen Kufstein“ . Drei Jahre sind seit seiner Gründung vergangen, wobei sich dafür die fünf Kufsteiner Service-Clubs Kiwanis, Lions, Rotary, Round Table 49 und Soroptimist zusammengetan haben. Die Bilanz: „Wir konnten über diesen Hilfsfond mit mehr als 220.000 Euro über 400 bedürftigen Familien bzw. Personen in der...

Leonie Fuchs, Peter Walzer und Leonie Fuchs, Marlena Dockner, Felix Reininger, Leon Maissner, Catharina Anton, Sophie Steininger
 | Foto: privat

Stadt Krems
Mary Ward Schüler helfen Flüchtlingen aus der Ukraine

Schüler der Privatmittelschule Mary wollen Gutes tun und den vielen Menschen, welche die beschwerliche Flucht aus den Kriegsgebieten der Ukraine auf sich nehmen, helfen. KREMS. Im Unterrichtsgegenstand „Lebensorientierung und Persönlichkeitsbildung“ wurde eine Spendenaktion organisiert, an der sich die Jugendlichen mit großem Engagement beteiligten. Lehrkörper bedankt sich So konnten dem Verein Ursus@Help, welcher einen Sondertransport in die betroffenen Flüchtlingsgebiete organisiert, knapp 50...

Singen und gutes Tun - die stimmgewaltigen Sängerinnen vom Chor "Arkadia". | Foto: Arkadia
2

Arnfels
„Arkadia“ veranstaltet Charity-Secondhand-Flohmarkt

Der weit über die Region hinaus bekannte Chor "Arkadia" aus Arnfels ist im Moment weniger mit Proben als mit Helfen beschäftigt. Am Samstag, dem 2. April, will man mit einem Flohmarkt Geld für die Ukraine-Hilfe auftreiben. ARNFELS. So haben sich Obfrau Hilde Haring und Chorleiterin Ulla Kriebernegg mit ihrem „beherzten Vorstandsteam“, wie die beiden betonen, und ihren engagierten Sänger:innen kurzerhand für eine Hilfsaktion entschieden. So werden nun in Arnfels gegen eine Spende ausschließlich...

Sabine Tolstiuk, Natschbach. | Foto: Olga Degen

Natschbach-Loipersbach
Die vielen Gesichter der Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wege zur Hilfestellung für Kriegsflüchtlinge sind vielseitig. Manche nehmen Familien bei sich auf, andere starten Sammelaktionen für die Menschen im Kriegsgebiet. Andere wiederum backen. Sabine Tolstiuk vom Hofladen Tolstiuk in Natschbach zum Beispiel übergab selbstgemachte Backwaren – unter anderem knackige Salzstangerl und leckeres Brot – für die Ukraine-Flüchtlinge. Auch die Seele braucht Hilfe. Deshalb wird am 20. März gemeinsam mit den Flüchtlingsfamilien in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.