Sternsinger-Aktion
15,3 Millionen € aus der Dreikönigsaktion

Die Sternsinger sammelten wieder fleißig. | Foto: DKA/P. Feuersänger
  • Die Sternsinger sammelten wieder fleißig.
  • Foto: DKA/P. Feuersänger
  • hochgeladen von Klaus Kogler

ÖSTERREICH. Der Einsatz der SternsingerInnen für notleidende Menschen wurde mit einem großartigen Spendenergebnis belohnt: 15,3 Millionen Euro sind eine Steigerung von 14,5 % gegenüber dem Vorjahr und sehr beeindruckend angesichts der widrigen Corona-Umstände. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, finanziert mit den Spenden jährlich rund 500 Sternsingerprojekte in Armutsregionen der Welt.

Teresa Millesi, die Vorsitzende der Katholischen Jungschar, betont die Bedeutung der Sternsingeraktion:

„Wegen Corona war es auch heuer nicht so einfach, die weihnachtliche Friedensbotschaft von Haus zu Haus zu tragen. Der Krieg in der Ukraine zeigt aber auf, wie wichtig es ist, Frieden und solidarische Gemeinschaft weltweit zu bewahren. Herzlichen Dank an alle Menschen, die dazu beitragen!“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.