Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Foto: MS Garsten
2

Spende
MS Garsten unterstützt 4x4-Hilfe

Sach- und Geldspende konnten übergeben werden. GARSTEN. SchülerInnen und LehrerInnen der MS Garsten sowie Eltern und Freunde der Schule unterstütztendie Spendenaktion des gemeinnützigen Allrad Vereins 4x4-Hilfe und brachten in den vergangenen Tagen Decken, Medikamente, Lebensmittel, Babynahrung und Windeln in die Schule mit. Durch dieses großartige Engagement aller Beteiligten konnten die gesammelten Sachspenden und darüber hinaus eine finanzielle Unterstützung von 950 Euro mittels...

Die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel sammelte Hilfsgüter und Geldspenden für die Ukraine.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
4

Mittelschüler helfen
St. Valentin: Schulwart bringt Ukraine-Spenden nach Polen

Die Schulgemeinschaft der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ist nicht nur bei schulischen Leistungen ganz vorn dabei, sondern auch bei sozialen Hilfsprojekten. ST. VALENTIN. „Wer schnell hilft, hilft doppelt“ dachte sich das Kollegium der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel und entschloss sich, rasche Hilfe für Menschen aus der Ukraine zu organisieren, im Speziellen für Kinder. Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen sammelten in kürzester Zeit und mit viel Engagement...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Starkes soziales Engagement legten die Wolfsberger Musikmittelschüler an den tag. | Foto: Privat

Musikmittelschule Wolfsberg
Schüler sammelten Geld für Ukraine

Wolfsberger Musikmittelschüler helfen Ukrainer Bevölkerung mit Geldspende. WOLFSBERG. Angesichts des aktuellen Krieges in der Ukraine wollten auch die Schüler der Musikmittelschule Wolfsberg helfen und starteten eine Spendenaktion. 2.100 Euro sammelten die Schüler, die Firma RZ Pellets erhöhte den Betrag auf 5.000 Euro. Die Endsumme wurde an die Ukraine-Hilfe der Caritas Kärnten überwiesen. Als Abschluss der Aktion versammelte sich die ganze Schule im Schulhof, um gemeinsam das Lied "Imagine"...

Mira Strobl, Obfrau Ingrid Pergher, Thomas Strobl,Kassier Anton Böck
 | Foto: Kulturverein Paudorf

Musik
Paudorfer spenden bei Kulturabend für die Ukraine

Der Paudorfer Kulturverein lud Thomas Strobl mit seinem Programm Jukbox  ein und starteten Hilfsaktion für die Ukraine. PAUDORF. Thomas Strobl ist ein Musikgenie. Er hat jede Musiknummer im Kopf und in den Fingern und legte auf der Bühne im W.Kienzl Museum mit seinem Programm Jukebox los – umwerfend, witzig, lebendig und mitreißend. All seine Talente, die er musikalisch, kabarettistisch, in Form von Rätseln und in Zeitreisen verpackte, unterhielten das Publikum  großartig. Nachbar in Not Als...

Foto: Reante Partei
10

Wer schnell hilft, hilft doppelt
Frankenau/Unterpullendorf spendet für die Ukraine

Wer schnell hilft, hilft doppelt – so war es auch in der in der Gemeinde Frankenau/Unterpullendorf. Hilferuf„Ein Hilferuf kam von meiner Freundin Cristina, deren Mutter ganz nahe zur ukrainischen Grenze in Rumänien wohnt“ berichtet Renate Partei aus Frankenau. Sie startete eine Sammelaktion, die Jugendmanagerinnen der Gemeinde, Andrea Jambrits und Melanie Kiss, erfuhren davon und informierten kurzfristig alle Haushalte. Und nicht nur das – sie kümmerten sich unermüdlich die Sachspenden zu...

Signirte "Friedenskäfer"!
11

CHARITY KUNST AUKTIONEN - Friedenskäfer von Robin!
Der Friedenskäfer, Nothilfe für Ukraine-Bedürftige

Es stehen kleine Kunstwerke zur Verfügung bei der CHARITY KUNST AUKTION ! So hat Robin der Künstler 8 Stück Friedenskäfer für die CHARITY KUNST AUKTIONEN - Nothilfe für Ukraine - für betroffenen Personen bereit gestellt. Mit einem Rufpreis von 50.-€ Spende kann man eine Friedenskäfer ersteigern. Jede Spende ist wichtig!! Das besondere und erstmalige ist, dass jeder Käfer von Robin persönlich signiert ist und so ein UNKAT "hilfe für die Ukraine Bedürftigen" darstellt. Auch weiters hat Robin ein...

Lisa Aichholzer (Schulsprecherin der HLW), Dr. Adolf Lackner (Direktor der HLW), Mag. Reinhold Strobl (prov. Leiter der HAK), Adrian Sattelegger  (Schulsprecher der HAK), Mag. Adalbert Tölgyes (für das ReligionslehrerInnen-Team). | Foto: © hlwspittal 2022 by Manuel Wuggenig
1 3

HLW Spittal ergreift Hilfsmaßnahmen für Ukraine
Schüler:innen sammeln und spenden - GEMEINSAM für Menschen in Not

Die ReligionslehrerInnen der HLW und HAK Spittal koordinierten in der Fastenzeit rasche Hilfe für die notleidenden Menschen der Ukraine. Schon in den ersten Märztagen sammelten alle Klassen des gesamten Schulhauses in der Zernattostraße 2 Hygieneartikel und Haltbarlebensmittel, die von Lehrer-KollegInnen aus Villach zur dortigen Hauptfeuerwache und von dort nach Mukatschewo in die Westukraine transportiert wurden. Ein großes DANKE allen Beteiligten für dieses Zeichen der Mitmenschlichkeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1

Pray for Ukraine ...
Hilfssammelaktion für die Ukraine in Trumau am 12. März 2022

Die Hilfsbereitschaft der Trumauer Bevölkerung war enorm. Vizebürgermeisterin und Sozialreferentin Sabina Stock organisierte eine Sammelaktion vor dem ADEG Supermarkt in Trumau. Gemeinsam nahmen SPÖ, FPÖ, ÖVP und die Grünen die Hilfsgüter für die Ukraine in Empfang. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

6

10.000 Euro aus St. Corona
235 Kinder für die Ukraine auf der Piste

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel spendet den gesamten Ticketumsatz des 11. März über "Niederösterreich hilft" an Hilfsprojekte der Ukraine-Krise. Tourismuslandesrat Jochen Danninger schaute für die Übergabe in der Erlebnisarena vorbei. Insgesamt wurden 235 Kinder auf der Piste gezählt. Auch eine Spendenbox wurde aufgestellt. Hier leistete Bürgermeister Michael Gruber brav seinen Obolus. In Summe kamen laut Gruber über 10.000 Euro zusammen.

Andreas Draxler, Anton Gumpl, Peter Tschernko, Martin Ofner und Wolfgang Klemencic | Foto: Lions
2

Großzügige Spende
Lions Club Leibnitz spendet 5.000 Euro für Soforthilfe

Der Lions Club Leibnitz übergab an das Sozialhilfereferat der BH Leibnitz einen Scheck in der Höhe von 5000 Euro. LEIBNITZ. Wer schnell hilft, hilft doppelt. Unter diesem Motto übergab der Lions Club Leibnitz mit Präsident Peter Tschernko, Andreas Draxler (Schatzmeister) und Anton Gumpl (Lions Quest) an das Sozialhilfereferat der BH Leibnitz einen Scheck in der Höhe von 5000 Euro. Wichtige Soforthilfe Die namhafte Spende wurde mit großem Dank von BH-Stv. Wolfgang Klemencic und Sozialarbeiter...

3

Papst ruft zu Ende des Krieges auf
Papst Franziskus ruft zu einem Ende des Kriegs auf

Papst Franziskus hat erneut eindringlich zu einem Waffenstillstand, Verhandlungen und humanitären Korridoren in der Ukraine aufgerufen. LESEN SIE AUCH Ukraine: „Krieg“, nicht „Militäroperation“ 06/03/2022 Ukraine: „Krieg“, nicht „Militäroperation“ In seiner bisher ausführlichsten Stellungnahme zum russischen Angriff auf das Nachbarland betonte er an diesem Sonntag, der Waffengang könne nicht als „Militäroperation“, sondern nur als „Krieg“ bezeichnet werden. Damit widerspricht der Papst der...

Die Schüler zeigen Flagge für die Ukraine | Foto: facebook.com/klagenfurt
4

Klagenfurt
Schüler zeigen Herz für die Ukraine

Top: 800 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Mössingerstraße in Klagenfurt sammelten Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in der Ukraine. KLAGENFURT. 800 Schüler und Schülerinnen des BG/BRG Mössingerstraße in Klagenfurt zeigten großen Herz für die Menschen in der Ukraine. Sie sammelten Lebensmittel und Hygieneartikel für die Kriegsopfer und brachten diese heute zur Sammelstelle am Messegelände. Heute noch SpendenDas Leid in der Ukraine ist groß. Es werden dringend weitere Sachspenden...

Horst Berger, Mitarbeiterin Adriana Urzica, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Krems, Markus Pöschl,  und Franz Berger | Foto: Gregor Semrad

Stadt Krems
Schnitzel Drive In spendet für ukrainische Kinder

Nicht lange gezögert haben Franz und Horst Berger vom Schnitzel Drive In in Krems an der Gneixendorfer Kreuzung. KREMS. Das Schnitzel Drive In spendet 2.000 Euro für ukrainische Kinder. Franz und Horst Berger übergaben den Betrag an Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Krems, der die Spende  weiterleiten wird. „Dies ist nur eine kleiner Beitrag, aber wir wollten sofort helfen! Dies ist ganz wichtig für uns!“, erklärt Franz Berger.

Der erste Lastwagen mit Hilfsgütern machte sich heute auf den Weg in die Ukraine. | Foto: Stadt Villach/Kofler
1

Ukraine-Hilfsaktion
Erster Villach-LKW in die Ukraine unterwegs

Nach nur einem Tag startete heute bereits der erste Lastwagen mit Hilfsgütern für die Ukrainische Stadt Mukatschewo. VILLACH. Erst gestern hat die große Villacher Ukraine-Hilfe begonnen – und heute zu Mittag ist bereits der erste Lastkraftwagen nach Mukatschewo unterwegs. Unglaubliche 13 Tonnen an Kleidung, Hygiene-Artikel und lang haltbaren Lebensmitteln, die von Villacherinnen und Villachern binnen weniger Stunden gespendet wurden, konnten heute verladen werden. Und schon morgen wird der...

Nazar Nydza organisiert den Hilfsgütertransport. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Hilfe für die Ukraine rollt SEMMERING. Die Gemeinde startet eine Sammelaktion. Benötigt wird warme Kleidung für Kinder und Frauen sowie Decken, Matratzen, Schlafsäcke und Hygieneartikel. Die Spenden können bis 5. März, täglich von 10-14 Uhr, in das Sporthotel Semmering, Carolusstraße 10, gebracht werden. Der Transport der gesammelten Hilfsgüter in die Krisengebiete wird von Nazar Nydza (Bild) organisiert. Kanalisierte Hilfe...

Übergeben wurde der Scheck an Sindy Bauer (2. von rechts) von Obfrau Stellvertreterin Brigitte Jancik, Kassierin Ingrid Wagner und Schriftführerin Stefanie Wagner (von links).

Erlös aus Vereinsauflösung
Kulturverein Kukmirn-Berg spendet für Beinprothese

Nachdem sich der Kulturverein Kukmirn Berg mit Ende letzten Jahres auflöste, wurde das vorhandene Vereinsgeld zugunsten guter Zwecke gespendet.  KUKMIRN. Einen erheblichen Anteil, nämlich 7.757,60 Euro, ging dabei an die Limbacherin Sindy Bauer, die aufgrund einer Krebserkrankung ihr rechtes Bein verloren hat. Vereinsobfrau-Stellvertreterin Brigitte Jancik, Kassierin Ingrid Wagner und Schriftführerin Stefanie Wagner überreichten den Scheck an die junge Limbacherin. Diese freute sich sehr...

Die Wohnung der vierköpfigen Familie wurde beim Brand völlig zerstört. Nun ist sie dringend auf der Suche nach einer neuen. | Foto: Michl

Wohnung gesucht: Hilfe für Deutschlandsberger Familie nach Brand

Für die Familie, die beim Brand in Deutschlandsberg alles verloren hat, wurden bereits mehrere Aktionen gestartet. Nun braucht man dringend eine neue Wohnung. Es gibt auch ein Spendenkonto. DEUTSCHLANDSBERG. Die Bilder vom schrecklichen Brand in Deutschlandsberg am vergangenen Sonntag werden wohl jede:n im Bezirk erreicht haben. In einem Lokal am Hauptplatz fing eine Kühlzelle Feuer, das sich in die darüberliegende Wohnung ausbreitete. Die dort lebende Familie mit ihren Kindern konnte sich...

Symbolfoto | Foto: Lena Balk/Unsplash
1

Gloggnitz
Landjugend Gloggnitz spendet 300 Euro für Familien in Not

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bravo: die Gloggnitzer Landjugend leistete ihren Beitrag beim Ö3-Weihnachtswunder. Gemeinschaft und Zusammenhalt zeichnen die Landjugend im ländlichen Raum aus. Dabei vergessen die jungen Burschen und Mädels nie auf Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. "Die Landjugend Gloggnitz hat sich daher auch heuer wieder mit 300 Euro an einer Spendenaktion für das Ö3 Weihnachtswunder beteiligt", so Leonie Kirnbauer von der Landjugend. Geld für Soforthilfefonds für Familien in Not...

Marcus Kellner (Obmann DG Peisching), Stefan Sebernegg, Michael Scherr, Raffaela Handler (alle 3 Mitarbeiter OBI Neunkirchen), René Mersol (DG Peisching), OBI Neunkirchen-Geschäftsführer Ahmet Tomris. | Foto: privat
1

Peisching/Neunkirchen
Nach Christbaum-Diebstahl sprang Baumarkt OBI ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Christbaum der Dorfgemeinschaft Peisching hätte eigentlich einer Familie zum Weihnachtsfest gespendet werden sollen. Doch ausgerechnet dieses Bäumchen wurde gestohlen. Der OBI-Markt in Neunkirchen half. "Die Wirtschaftstreibenden von Neunkirchen haben Bäume entlang der Straßen von Neunkirchen bis Peisching aufgestellt. Und genau der der Dorfgemeinschaft Peisching wurde mitgenommen", berichtet Dorfgemeinschafts-Obmann Marcus Kellner. Das ist umso ärgerlicher, da dieses...

Hinten: Waltraud Enthammer; mitte: Kerstin Reiter, Andreas Stuhlberger, Christa Luttinger, Friedrich Schwarzenhofer, Gertraud Rieder, Erich Nagl, Hermann Landrichinger; vorne: Erika Kugler (v. l.).
 | Foto: UVEH/luttinger

Großzügige Spende
Unterstützungsverein "Erste Hilfe" erhält 1.000 Euro Spende

Eine großzügige Spende erhielt der Unterstützungsverein "Erste Hilfe" (UVEH) von der Gemeinde Schalchen.  SCHALCHEN. In der Region verleiht der UVEH nicht nur kostenlose Pflegebetten, Rollstühle, Rollatoren und andere Pflegebehelfe, sondern unterstützt auch Menschen, die in einen Notfall geraten sind. Jetzt hat der Verein von der Gemeinde Schalchen eine Spende in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Obfrau Christa Luttinger erhielt den Scheck von Bürgermeister Andreas Stuhlberger, der sich wie folgt...

Übergabe der gesammelten Spenden | Foto: FPÖ

Bezirk Rohrbach
Großzügige Spenden von FPÖ Ortsgruppen im Bezirk Rohrbach

Ein Familienvater wurde plötzlich aus dem Leben gerissen und hinterlässt seine Frau und zwei Töchter. Die Familie hat auch mit finanziellen Problemen zu kämpfen. BEZIRK ROHRBACH. Deshalb haben sich die FPÖ Ortsgruppen Neustift, Klaffer und Kleinzell gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Stefanie Hofmann entschlossen der Familie mit einer Spende unter die Arme zu greifen. Insgesamt konnte ein Betrag von 800 Euro an die Gattin des Verstorbenen übergeben werden. „Wir planen seit Jahren jährliche...

Foto: privat
2

Noch eine letzte gute Tat
1.600 Euro für den "Verein Lebenslicht"

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Das Lebenslicht von Josef Frais erlosch im 80. Lebensjahr. Doch es brennt weiter im "Verein Lebenslicht" in Krumbach. Dem Verein wurde nämlich jener Spendenbetrag übergeben, der bei der Verabschiedung von Josef Frais gesammelt wurde. "Als letzte Tat eines Menschen, der stets dem guten Zweck gedient hat.

Die Volkshilfe Graz-Umgebung startet noch eine Weihnachtsaktion. | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe GU
Weihnachtsaktion für Familien in Not

Für Familien in aktueller finanzieller Notlage hat die Volkshilfe Graz-Umgebung noch eine Weihnachtsaktion ins Leben gerufen. Laut der Armutskonferenz, dem Österreichischen Netzwerk gegen Armut und soziale Ausgrenzung, sind 17,5 Prozent der Bevölkerung armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Das bedeutet, bei 1.529.000 Menschen liegt das Einkommen unter der Armutsschwelle oder sie leben in einem Haushalt mit keiner oder sehr geringer Erwerbsintensität. Im Vergleich zu 2019 wurde ein leichter...

Foto: FPÖ Neunkirchen
2

Ternitz
Kleine Unterstützung für das Tierschutzhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Regina Danov (FPÖ) stattete dem Tierschutz Schwarzatal in Ternitz einen Besuch ab. Mit dabei hatte sie eine kleine Spende. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unlängst durften wir das Tierheim in Ternitz besuchen, welches aktuell mit tierischen Schützlingen voll belegt ist. Wie stets kümmert sich das Team rund um Leiterin Elisabeth Platzky mit sehr viel Herz und Hausverstand um die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Bewohner", skizziert die Neunkirchner FPÖ-Gemeinderätin Regina...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.