Klagenfurt
Schüler zeigen Herz für die Ukraine

Die Schüler zeigen Flagge für die Ukraine | Foto: facebook.com/klagenfurt
4Bilder
  • Die Schüler zeigen Flagge für die Ukraine
  • Foto: facebook.com/klagenfurt
  • hochgeladen von Thomas Dorfer

Top: 800 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Mössingerstraße in Klagenfurt sammelten Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in der Ukraine.

KLAGENFURT. 800 Schüler und Schülerinnen des BG/BRG Mössingerstraße in Klagenfurt zeigten großen Herz für die Menschen in der Ukraine. Sie sammelten Lebensmittel und Hygieneartikel für die Kriegsopfer und brachten diese heute zur Sammelstelle am Messegelände.

Heute noch Spenden

Das Leid in der Ukraine ist groß. Es werden dringend weitere Sachspenden benötigt. Bis 17 Uhr können heute, Freitag, 04. März 2022, noch dringend benötigte Artikel, wie z.B. Schlafsäcke, Feldbetten, haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Großraumzelte, Matten, Wassertanks,  Erste-Hilfe-Ausstattungen, Beleuchtungen und Dieselgeneratoren vorbeigebracht werden.

Geldspenden

Auch Geldspenden sind möglich. Die Stadt Klagenfurt hat für ihre Partnerstadt Czernovitz unter „Klagenfurt für Czernowitz“ ein Spendenkonto bei der Kärntner Sparkasse eingerichtet. Der IBAN lautet: AT52 2070 6000 0001 0900. Man ist für jede Unterstützung sehr dankbar.

Unterkünfte benötigt

Wer in Kärnten eine Unterkunft für geflüchtete Menschen zur Verfügung stellen möchte, kann sich unter der Telefonnummer 050/536-33030 informieren und Angebote gerne via E-Mail  an quartiere@ktn.gv.at richten. Weitere Infos: https://ukraine-info.ktn.gv.at

Die Schüler zeigen Flagge für die Ukraine | Foto: facebook.com/klagenfurt
Eine Schülerschlange bildete sich vorm Messezentrum | Foto: www.facebook.com/klagenfurt
Im Messezentrum stapeln sich die Hilfsgüter. | Foto: www.facebook.com/klagenfurt
Alle wollen helfen.
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.