Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Brigitte Mayr, Ilse Kirchner, Gerhart Lipovits, Annemarie Plomer, Michaela Buhr, Monika Strasser, Gerlinde Hämmerle, Veronika Amon | Foto: privat

Leute
Kremser Verein feiert Jubiläum

Seit 30 Jahre setzt sich der Verein Mandacaru für benachteiligte Menschen in den Ländern des Südens ein. KREMS. Als Trägerverein des Weltladens Krems fördert er den Fairen Handel. Die engagierten Mitarbeiterinnen organisieren Informationsveranstaltungen, Kampagnen und besuchen Schulklassen, um über entwicklungspolitische Themen zu informieren. Dankeschön an Mitglieder Bei der Vollversammlung am 30. März wurde ein neuer Vorstand gewählt. Obfrau Gerlinde Hämmerle bedankte sich bei allen...

  • Krems
  • Doris Necker
Gabriele Müller, Herta Berger, GRin Elisabeth Kreuzhuber  | Foto: Stadt Krems

Soziales
Zeitpolster: Kremser Verein hilft im Alltag

Der Verein Zeitpolster ist ein Netzwerk für Helfende und Betreute und bietet Hilfe im Alltag für Jung bis Alt. KREMS. Gabriele Müllner, Dolmetscherin für die spanische Sprache, und Herta Bergner, diplomierte Krankenschwester, engagieren sich beim Verein "Zeitpolster". Seit 2018, als das Kremser Team von "Zeitpolster" gegründet wurde, sind sie dabei. Sie helfen älteren Menschen bei der Erledigung von Arzt- und Behördenwegen oder bei leichter Gartenarbeit. Sie gehen mit ihren Klienten einkaufen...

  • Krems
  • Doris Necker
LGO der IPA NÖ Friedrich Steif, Ehepaar Florian und Romana Figl-Zaiser, Schatzmeister Erwin Gindler, Sekretär Ewald Gattinger, Schriftführer Engelbert Schmalhofer, Schatzmeister-Stellvertreter und Organisator Gerfried Schenter sowie die Kinder Philipp, Lion und Henry | Foto: privat

Soziales
Exekutivbedienstete unterstützen Droßer Familie

Die „International Police Association“ (IPA) ist die größte internationale Berufsvereinigung der Exekutivbediensteten, die sich gerne sozial engagieren. KREMS-WACHAU/ HORN/ ZWETTL. So ist auch die Verbindungsstelle Krems-Wachau-Horn-Zwettl immer wieder sozial engagiert, um in Not geratene Menschen finanziell zu unterstützen. Im Fall des Ehepaares Florian und Romana Figl-Zaiser aus Droß leiden ihre zwei älteren Kinder Philipp 13 Jahre und Lion 11 Jahre an der heimtükischen Krankheit...

  • Krems
  • Doris Necker
Vizebürgermeisterin Eva Hollerer übernahm die Spende der SPÖ Krems-Süd für den Sozialfonds Krems von Gemeinderätin Hannelore Rohrhofer und Finanzstadtrat KR Prof. Helmut Mayer  und bedankte sich dafür. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Sozialfonds freut sich über Spende

Großen Andrang gab beim Adventzauber der SPÖ in Krems-Süd, der im Weinkeller von Stadtrat KR Prof. Helmut Mayer und Prof.in Hanna Mayer in der Wetterkreuzstraße abgehalten wurde. KREMS. Der Reinerlös des Festes wurde an den Sozialfonds gespendet. Selbstgemachte Speisen sowie gespendete Getränke ermöglichten diese Spende zur Unterstützung für Menschen mit geringerem Einkommen. Die Vorsitzende der SPÖ Krems-Süd, Gemeinderätin Hannelore Rohrhofer und ihr großes Team hatten sich mächtig ins Zeug...

  • Krems
  • Doris Necker
Marie-Sophie, Jennifer, Rebekka Kappelmüller, Hinten: Walter Nothnagl, Gerhard Stierschneider, Raimund Denk | Foto: privat

Leute
Spitzer Krügerlstammrunde unterstützt Familie

Die Spitzer Krügelstammrunde schließt ihr Projekt „Wolferlwein der Stammtischler“ ab. SPITZ/ WILLENDORF. Wie berichtet hat die Spitzer Krügelstammrunde 2021 mit Hilfe aller sieben Spitzer Stammtische Trauben gelesen und einen Wein gekeltert. Nach sehr gelungenen Verkaufsaktionen am Spitzer Herbstkirtag sowie am Adventmarkt im Spitzer Schloss wurde nun der Verkaufserlös wie damals angekündigt gespendet. Ein Danke an alle Helfer „Wir sind dankbar, mit dem großen Erfolg unserer Aktion einen...

  • Krems
  • Doris Necker

Kommentar
Die Zeiten sind härter geworden

Hohe Spritpreise, enorme Teuerungen bei Lebensmitteln und gestiegene Preise vor allem beim Gas sorgen bei immer mehr Menschen für Angst und Unsicherheit. Viele, unter anderem Alleinerziehende, Geringverdiener und Mindestpensionisten überlegen genau, wie viel sie für etwas ausgeben, um den Alltag zu stemmen. Während uns Corona die vergangenen zwei Jahre fest im Griff hatte und unseren Alltag veränderte, sind es nun der Krieg in der Ukraine und die Teuerungswelle, die viele von uns nicht zur Ruhe...

  • Krems
  • Doris Necker
Die kleinen Rennläufer kurz vor dem Start | Foto:  FF Karlstift

Benefizveranstaltung
Karlstifter Feuerwehr hilft ukrainischen Flüchtlingen

Die Veranstaltung zu Gunsten der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine war ein großartiger Erfolg. KARLSTIFT. Über 3.000 Euro konnten für die notleidenden Flüchtlinge gesammelt werden. Bei dem von der Freiwilligen Feuerwehr Karlstift durchgeführte Skirennen, waren 50 Kinder am Start. Der Ehrgeiz der kleinen Rennläufer am schnellsten ins Ziel zu kommen, erfüllte so manchen Elternteil mit Stolz. Verteilung der Spenden Vom Betrag wird eine Hälfte an die ca. 15 Flüchtlinge die bereits in der Gemeinde...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.