Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Aloisia Pirker-Ebner und Achim Lernbass zu Gast in unserer aktuellen Folge des Podcasts "SteirerStimmen". | Foto: Koidl
3

Podcast SteirerStimmen
Mobile Sozialarbeit für unsere Jugend

Achim Lernbass und Aloisia Pirker-Ebner sind Streetworker im Mürztal. Sie begleiten aktuell 40 Jugendliche. MÜRZTAL. Sie gestalten gemeinsam Freizeit, hören zu, geben Tipps und begleiten bei unangenehmen Wegen: Achim Lernbass und Aloisia Pirker-Ebner vom Streetwork Oberes Mürztal. Schon seit 15 Jahren sind sie in unserer Region unterwegs. Aktuell begleiten die beiden rund 40 Jugendliche. Vorteile von Streetwork Streetwork ist mobile Jugendsozialarbeit. Die beiden Streetworker arbeiten mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Vereinsvorsitzender Christian Holzer und seine Frau Jutta de Cillia haben den neuen Mürzzuschlager Verein "alzheimer public" gegründet und eine Broschüre veröffentlicht.  | Foto: Holzer

Verein "alzheimer public"
Mürzer Verein will für Alzheimer sensibilisieren

Der Mürzzuschlager Verein "alzheimer public" rund um Christian Holzer hat ein Alzheimer-Sensibilisierungsprojekt gestartet und eine Broschüre veröffentlicht. MÜRZZUSCHLAG. Alzheimer zählt zu den häufigsten Demenzformen. Laut aktuellen Schätzungen leben in Österreich 115.000 bis 130.000 Menschen mit irgendeiner Form der Demenz. Der Mürzzuschlager Christian Holzer hat drei Jahre lang seine schwer demente Mutter gepflegt. Ein einschneidendes Erlebnis, das ihn dazu bewegt hat,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Übergabe der erstellen Broschüre "Dabei sein hat kein Alter" für Senioren von Jugend am Werk im Bürgerbüro der Stadt Mürzzuschlag. | Foto: Baumann

Jugend am Werk
Broschüre mit Angeboten in Mürzzuschlag für Senioren erstellt

Im Zuge eines Projekts hat Jugend am Werk Mürzzuschlag eine Broschüre mit Angeboten für Senioren erstellt. Das Jugendausbildungszentrum Jugend am Werk Mürzzuschlag arbeitete über ein Jahr im Rahmen des Projektes "Dabei sein hat kein Alter" an Maßnahmen, die den generationsübergreifenden Austausch in Mürzzuschlag fördern sollen. Entstanden ist auch eine Broschüre, in der Angebote für Senioren in Mürzzuschlag zusammengefasst sind. Das Projekt "Dabei sein hat kein Alter" wurde im Zuge des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Ilse Püreschitz näht schon seit Jahren für verschiedenste Sozialprojekte. | Foto: Püreschitz
2

Soziales Engagement
"Piepmatz' Flickwerkstatt": Nähen und basteln mit Herz

Mit dem Verkauf ihrer Handarbeit unterstützt die Mürzerin Ilse Püreschitz seit Jahren verschiedene Sozialprojekte. "Neue Ideen verwirklichen und damit auch andere finanziell unterstützen zu können, genau deshalb mache ich das", sagt Ilse Püreschitz. Die Mürzzuschlagerin näht, strickt, häkelt, stickt, knüpft, webt, töpfert und bastelt schon seit Jahren für andere – unterstützt mit dem Großteil der Einnahmen Sozialprojekte. "Piepmatz' Flickwerkstatt", so nennt Ilse Püreschitz ihr kleines...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
"Rainbows" hilft Kindern und Jugendlichen nach der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern. Neue Gruppen starten im März in Bruck/Mur und Mürzzuschlag. | Foto: Rainbows

Unterstützung
"Rainbows"-Gruppen im Bezirk: Hilfe für Kinder nach einer Trennung

Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sind im März in Bruck/Mur und Mürzzuschlag neue "Rainbows"-Gruppen für Kinder nach einer Trennung oder Scheidung geplant. Die Trennung der Eltern bringt das Leben eines Kindes durcheinander. "Rainbows – der Partner für Kinder in stürmischen Zeiten" unterstützt Kinder in Kleingruppen nach einem bewährten Konzept. In zwölf wöchentlichen Treffen werden Kinder angeregt und ermutigt, ihre Gefühle rund um die Trennung kreativ, spielerisch oder erzählend auszudrücken. Sie...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Erinnerung an die "Sternenkinder": Diese Glassterne mit den Namen werden an der Grab- und Gedenkstätte für "Sternenkinder" am Stadtfriedhof Mürzzuschlag auf einer Glaswolke angebracht. | Foto: Brunner
2

Eine Grab- und Gedenkstätte für "Sternenkinder" am Stadtfriedhof Mürzzuschlag

Am 8. Juni wird am Stadtfriedhof Mürzzuschlag eine Grab- und Gedenkstätte für "Sternenkinder" eröffnet. Mürzzuschlag: "Sternenkinder - ein Leben ohne euch": So nennt sich die Selbsthilfegruppe aus Mürzzuschlag, die Eltern bei der Trauerarbeit nach einer Fehlgeburt, einer Totgeburt, nach einem Schwangerschaftsabbruch, wenn das Kind nach der Geburt gestorben ist, aber auch bei unerfülltem Kinderwunsch helfen soll. Seit der Gründung vor über eineinhalb Jahren gab es für die betroffenen Mütter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Sonja Mühlberger vom Verein Achterbahn leitet die Gruppe in Mürzzuschlag. | Foto: Koidl
2

Verein Achterbahn: Hilfe für Betroffene von Betroffenen in Mürzzuschlag

In Mürzzuschlag gibt es jeden 1. und 3. Donnerstag vom Verein Achterbahn ein Treffen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Mürzzuschlag: Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit psychischen Erkrankungen – aus dieser Motivation heraus, erfolgte 2006 die Gründung des Vereins Achterbahn. Nicht nur in Graz bietet der Verein Selbsthilfe-Gesprächsrunden, auch in Hartberg, Liezen, Weiz, Deutschlandsberg, Kapfenberg und Murau. Seit 2017 neu: die Selbsthilfegruppen in Leoben und Mürzzuschlag....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Das Hospizteam Mürztal begleitet sterbende und schwerkranke Menschen sowie deren Angehörige und Menschen in Trauer. Das Team besteht aus 27 ehrenamtlichen Mitarbeitern. | Foto: Hospizteam Mürztal
1 2

Hospizteam Mürztal: Begleitung von Sterbenden und Schwerkranken sowie deren Angehörigen

Das Hospizteam Mürztal mit 27 ehrenamtlichen Mitarbeitern begleitet sterbende Menschen, ihre Angehörigen und Menschen in Trauer. Weitere Mitarbeiter werden gesucht. "Wenn ein Mensch geboren wird, erfährt er so viel Liebe und Geborgenheit. Wenn er gehen muss, dann sind Menschen sehr oft alleine und einsam", sagt Roswitha Fraiss. Seit 2014 ist sie Leiterin des Hospizteams Mürztal, dem insgesamt 27 ehrenamtliche Mitarbeiter angehören. Sie begleiten sterbende und schwerkranke Menschen sowie deren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Hilfe finden Betroffene u.a. in Mürz oder Bruck. | Foto: crabshack photos/fotolia

Informationsveranstaltung der Anonymen Alkoholiker

Die Anonymen Alkoholiker (AA) sind mit über zwei Millionen Mitgliedern weltweit die größte, bekannteste und vermutlich auch erfolgreichste Selbsthilfegemeinschaft auf dem Gebiet des Alkoholismus. Regelmäßige Treffen gibt es auch bei uns im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Am 15. Dezember findet von 16 bis 18 Uhr im Haus der Begegnung, Kirchengasse 1 in Mürzzuschlag, eine Informationsveranstaltung der Anonymen Alkoholiker statt. Dabei wird die Selbsthilfegemeinschaft vom Schriftführer des Vereins...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Das Team: Sybille Schönwetter-Fuchs (Leiterin Leoben), Kurt Senekovic (Vereinsobm., GF), Sonja Mühlberger, Michaela Wambacher. | Foto: Verein Achterbahn
2 2

"Wen zum Reden haben"

Seit heuer in Mürzzuschlag und Leoben: eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Der Verein Achterbahn, eine Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, feierte heuer zehnjähriges Bestehen. Nicht nur in Graz bietet der Verein Selbsthilfe-Gesprächsrunden, auch in Hartberg, Liezen, Weiz, Deutschlandsberg, Kapfenberg und Murau. Seit heuer neu: die Selbsthilfegruppen in Leoben und Mürzzuschlag. Die kostenlosen Treffen in Mürzzuschlag finden jeden 1. und 3....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Anonymen Alkoholiker haben die Anonymität als oberstes Prinzip, ohne Mitgliedslisten oder sonstige Aufzeichnungen. | Foto: KK

Immer einen Versuch wert

In Österreich finden wöchentlich 175 Meetings statt, wo „Erfahrung, Kraft und Hoffnung“ geteilt werden. Seit Kurzem gibt es in Bruck ein neues Meeting der Anonymen Alkoholiker, welches jeden Montag ab 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Kinder-Kunst-Hauses in der Herzog-Ernst-Gasse 26a stattfindet. Die Anonymen Alkoholiker (AA) sind mit über zwei Millionen Mitgliedern weltweit die größte, bekannteste und vermutlich auch erfolgreichste Selbsthilfegemeinschaft auf dem Gebiet des Alkoholismus....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Pixabay.com

ACHTERBAHN - Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Sozialpsychiatrische Tagesstruktur (Rettet das Kind) Grazer Straße 32, 8680 Mürzzuschlag Gruppe: jeden 1. und 3. Do. im Monat von 15.30-18 Uhr T: 0676/552 47 24 Wann: 21.12.2017 15:30:00 bis 21.12.2017, 18:00:00 Wo: Sozialpsychiatrische Tagesstruktur, Grazer Str. 32, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: pixabay.com

ACHTERBAHN - Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

MÜRZZUSCHLAG Sozialpsychiatrische Tagesstruktur (Rettet das Kind) Grazer Straße 32 8680 Mürzzuschlag Gruppe: jeden 1. und 3. Do. im Monat von 15.30-18 Uhr T: 0676/552 47 24 Wann: 16.10.2017 15:30:00 bis 16.10.2017, 18:00:00 Wo: Sozialpsychiatrische Tagesstruktur, Grazer Str. 32, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: pixabay.com

ACHTERBAHN - Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

MÜRZZUSCHLAG Sozialpsychiatrische Tagesstruktur (Rettet das Kind) Grazer Straße 32 8680 Mürzzuschlag Gruppe: jeden 1. und 3. Do. im Monat von 15.30-18 Uhr T: 0676/552 47 24 Wann: 18.12.2017 15:30:00 bis 18.12.2017, 18:00:00 Wo: Sozialpsychiatrische Tagesstruktur, Grazer Str. 32, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Wollen betroffenen Frauen helfen: Simone Wolfgruber, Tina Brunner, Petra Schwarz und Katharina Skacel. | Foto: KK
1 2 2

"Sternenkindern" gedenken

In Mürzzuschlag gibt es eine neue Selbsthilfegruppe, die bei der Trauerarbeit helfen soll. Simone Wolfgruber aus Krieglach ist in der 40. Schwangerschaftswoche, die Schwangerschaft verläuft normal, alles in Ordnung. "Nach dem Blasensprung fuhr ich mit der Rettung ins Krankenhaus. Dann der Schock, keine Herztöne mehr. Die Plazentagefäße waren gerissen, Marco konnte durch diese Komplikationen nicht mehr versorgt werden und ist verstorben", erzählt sie. Ein unvorstellbares Erlebnis. Ein Erlebnis,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.